nachdem ich ja jetzt ein Jahr Gespannfahrer und hier im Forum bin, nein halt, Gespannfahrer war ich ja schon früher, erst MZ zum Elefantentreffen, später eine Saison Schwenkergespannfahrer mit Suzuki Bandit und Kalichumbau, also ein Jahr als Fahrer eines Guzzi Cali 3 Starrgespannes unterwegs bin, stellt sich mir immer noch das Fragezeichen.
Um auszutesten, ob meine Hundis Gespann fahren, nachdem es mit dem Schwenker leider eher supoptimal mit meiner Bande war, hatte ich mir ein K 75 EML Gespann geliehen und es klappte.
Jetzt ein Jahr später und 10.000 km weiter, habe ich für meine Hunde die optimale Lösung mit meiner Hundebox als Beiwagen an der Cali auf URAL Fahrgestell gefunden.
Aber ich bin irgendwie noch nicht so glücklich....
Die Kurven so langsam, auch wenn mir das Fahren mit der Cali ansonsten schon Spaß macht.
Dann kommen wieder meine Zweifel, ob ich mit einem Gespann mit Autobereifung, wie z.B. diese schöne CB von Honda mit EZS, die in mobile steht, besser unterwegs wäre.(wobei ich das Geld um so ein tolles Gespann zu kaufen, erst dann hätte, wenn meines verkauft wäre)
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showD ... &picture=3
Aber wären dann die Hunde auch so gut untergebracht?
Jetzt habe ich erst mal die Winterumbauarbeiten an der Cali in Angriff genommen, aber die Frage schwebt immer über mir.
Vielleicht hat einer von euch schon Ähnliches erlebt, oder hat Vergleiche, weil er selbst schon beides gefahren hat.
Liebe Grüße aus Zweibrücken/Pfalz, Alex Moosmann


[img][img]http://img233.imageshack.us/img233/4332/20110804113421kopie.jpg[/img]
Uploaded with ImageShack.us[/img]