von FredB » 9. November 2011 13:26
Ja, ist schade, dass es so zur Randerscheinung wurde.
Das war allerdings schon in den Endsiebzigern und zu Beginn der achtziger Jahre so. Da waren die Gespannläufe immer am Ende des Veranstaltungstages und die Massen zu diesem Zeitpunkt weitgehend schon in Heimwärtsbewegung.
Da standen eben keine großen Werke und Marketingabteilungen dahinter, mit Gespannen war zu dieser Zeit absolut keine Kohle mehr zu machen. Spannend war das, ich erinnere mich noch an Rudi Curth & Co., da waren echte Charaktertypen dabei. Aber eben alles auf rein privater Basis – no big business, no big deal.
Die aktuelle Motorrad-WM, auch die Klasseneinteilung etc., erscheint mir dagegen eher wie 'ne Discoveranstaltung – kommerziell geprägt und doch ein bisschen blutleer.
As time goes by... schade.
Es bleiben heute bestenfalls die Historic-Veranstaltungen, die inzwischen einen sehr regen Zulauf haben.