Wintertourer hat geschrieben:
Da findest Du z.B. den Schauglasgucker, der hat(te) eine XJ650 Gespann.
Moin,
hat er immer noch.
Den Umbau hat seinerzeit der Fritz Heigl aus Ebersberg gemacht. TÜV hätte ich von ihm auch bekommen, wenn ich denn gewollt hätte. Da ich aber das Motorrad von Anfang an in Belgien zugelassen habe, war der TÜV-Segen eher untergeordnet.
Meiner Meinung nach ist das Problem aber anders gelagert:
Ich denke, daß gizmohund einfach zu einem anderen TÜV fahren sollte. Eingetragen ist eingetragen und ausserdem sollte ein vernunftbegabter Ingenieur eigentlich in der Lage sein, eigenverantwortlich zu prüfen, ob der Umbau den gängigen Anforderungen entspricht.
Schließlich ist es ja sogar legal, den Umbau selber herzustellen. Die Anbauteile werden ja an Hand der Fotos identifizierbar sein.
Und was soll die blöde Aussage des Tüv, "er störe sich daran, dass man dann ja "jeden" Seitenwagen montieren könnte".
Dann soll er eben nicht "jeden" Seitenwagen eintragen, sondern nur den aktuell montierten.
Ich halte also fest: Der Originalbrief ist vorhanden und eine Seitenwagennutzung ist bereits eingetragen. Also nix wie hin zur Dekra oder GTÜ oder wie sie heißen. Du willst ja jetzt augenscheinlich nur eine gültige Plakette, oder?
Gruß s