Wahr und unwahr

Die Kneipe an der Ecke: Für Freud und Leid, Off-Topics, Rechnerfragen etc.

Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.

Re: Wahr und unwahr

Beitragvon Crazy Cow » 22. Juni 2015 19:16

Es ist wahr, dass einem die Regentropfen auf Gemüt klopfen.
Unwahr ist, dass es dadurch gemütlich ist.

Ich wünsche euch einen schönen heidnischen usw. Ich halte es ja eher mit dem Druidenkalender oder dem gregorianischen, die Meterlogen habe ja ihre eigene Vernunft. Sommeranfang und so. Ich denke, dass die kürzeste Nacht auf den Johannistag ist, vom 23. auf den 24. Juno, weiß es aber nicht genau. Nur zu meiner Kindheit gab es da die Sommersonnenwende. Heute ist das ja anders, hängt ja alles damit zusamm' ob verkaufsoffen ist oder nicht. Ich mach morgen erst mein Feuer, soll ja mollige 18 Grad warm werden. Binde mir seltsames Zeuch ins Haar und hüpfe mit meiner Liebsten durch die Flammen. Hier steht grade so'n Gerüst rum, mitten auffem Balkon, die Maler trauen sich aber nicht so recht rauf. Mal schauen, opps brennt...

Hier ist die passende Musik zu dem Wetter, macht es etwas sommerlicher...
Laute
Gute Fahrt, Gruß
Olaf
wir bedauern, Ihnen keinen besseren Bescheid geben zu können.
Bild
https://deltasign.de/moto/
Benutzeravatar
Crazy Cow
verstorben
 
Beiträge: 15241
Registriert: 12. Mai 2006 17:05
Wohnort: Paläozoikum

Re: Wahr und unwahr

Beitragvon bf109v7 » 22. Juni 2015 20:05

Ich muss da widersprechen. Hier hat die Regenzeit angefangen. Die Regentropfen klopfen nicht auf das Gemuet, und durch den Regen hat es sich von 35 auf gemuetliche 28 Grad abgekuehlt.
bf109v7
verstorben
 
Beiträge: 368
Registriert: 8. April 2015 16:29
Wohnort: Philippinen

Re: Wahr und unwahr

Beitragvon Richard » 22. Juni 2015 20:26

der sommer ist total ins wasser gefallen. :smt102
Benutzeravatar
Richard
 
Beiträge: 417
Registriert: 22. Oktober 2005 20:45
Wohnort: Bremen

Re: Wahr und unwahr

Beitragvon bf109v7 » 22. Juni 2015 20:32

Richard hat geschrieben:der sommer ist total ins wasser gefallen. :smt102

Wenn dem nicht so waere, koennten wir keinen Reis anbauen!
bf109v7
verstorben
 
Beiträge: 368
Registriert: 8. April 2015 16:29
Wohnort: Philippinen

Re: Wahr und unwahr

Beitragvon Richard » 22. Juni 2015 20:41

anbauen wohl noch, nur weniger erfolg beim ernten
Benutzeravatar
Richard
 
Beiträge: 417
Registriert: 22. Oktober 2005 20:45
Wohnort: Bremen

Re: Wahr und unwahr

Beitragvon Crazy Cow » 23. Juni 2015 00:18

Stephan hat geschrieben:Stephan

P.S.: wurde im BMW Schauraum sitzend, von 'nem Vertriebler angerufen. Der wollte was wg 'ner Baustelle wissen. Zum Schluß hab ich ihn gefragt, ob ich den Mini in Schwarz oder Dunkelblau nehmen sollte. Die Denkblase über seinen Kopf konnte ich förmlich hören. . .


Es ist wahr, dass Stephan im Showroom ein "kleines Schwarzes" probiert hat.
Unwahr ist, dass er das auch beim Gespannfahren tragen wird...
________

Es ist auch wahr, dass es Leute gibt, die zum Lachen in den Keller gehen.
Unwahr ist hingegen, dass dieser Thread der Keller des Forums ist.
Gute Fahrt, Gruß
Olaf
wir bedauern, Ihnen keinen besseren Bescheid geben zu können.
Bild
https://deltasign.de/moto/
Benutzeravatar
Crazy Cow
verstorben
 
Beiträge: 15241
Registriert: 12. Mai 2006 17:05
Wohnort: Paläozoikum

Re: Wahr und unwahr

Beitragvon Zimmi » 23. Juni 2015 10:29

Es ist wahr, dass es heißt, auf der schwäbischen Alb sei der Sommer daran erkennbar, dass die Pfützen keine Eisdecke hätten.

Unwahr ist, dass auf der schwäbischen Alb die ersten neuen Gletscher entdeckt worden sind.
Benutzeravatar
Zimmi
 
Beiträge: 1230
Registriert: 24. Juni 2014 20:51
Wohnort: Öschdliche Oooschdalb

Re: Wahr und unwahr

Beitragvon Crazy Cow » 24. Juni 2015 18:39

Es ist wahr, dass Erdbeeren an Johanni einen ebensolchen Genuss darstellen wie Lebkuchen an Heiligabend.
Unwahr ist, dass die Leut', die zu Weihnachten Erdbeeren mampfen müssen, den gleichen Genuss verspüren.

Hat eben alles seine Zeit. :)
Gute Fahrt, Gruß
Olaf
wir bedauern, Ihnen keinen besseren Bescheid geben zu können.
Bild
https://deltasign.de/moto/
Benutzeravatar
Crazy Cow
verstorben
 
Beiträge: 15241
Registriert: 12. Mai 2006 17:05
Wohnort: Paläozoikum

Re: Wahr und unwahr

Beitragvon Stephan » 24. Juni 2015 20:17

Erdbeeren zu Weihnachten? Womöglich noch mit Schlachtsahne?

Das geht nicht.


Es heisst ja, das der frühe Vogel Würmer fängt. Unwahr hingegen, das ich Würmer mag.

Was bekommt den der späte Pieper zum Frühstück?


Stephan, ich geh jetzt Bilder gucken. . .
„Für wissenschaftliche Entdeckungen geb mir Scott, für Schnelligkeit und Effizienz der Reise geb mir Amundsen, aber wenn eine Katastrophe eintritt und alle Hoffnung verloren ist, gehe auf die Knie und bete für Shackleton.“

https://bvdm.de
https://www.femamotorcycling.eu
Benutzeravatar
Stephan
Administrator
 
Beiträge: 21059
Registriert: 30. Oktober 2005 10:32
Wohnort: 4050 Rheydt

Re: Wahr und unwahr

Beitragvon BongoBiker » 24. Juni 2015 20:41

Wahr ist, der frühe Vogel kann mich mal.
Unwahr ist das mir zu Vögeln nicht gerade ein Witz einfällt und ich was dagegen hätte 8) :lol:
Gruß, Richard mit EZS/ Carell "Kult" Bandit.

Der Weg zum Frieden: http://www.zeno.org/nid/20009280553
Benutzeravatar
BongoBiker
vormals RJ76
 
Beiträge: 1322
Registriert: 28. Juni 2013 09:12
Wohnort: Köln

Re: Wahr und unwahr

Beitragvon Slowly » 24. Juni 2015 21:16

Wahr ist,
dass ich am vorletzten Wochenende eine automatische Schmutzwasser-Tauchpumpe in einer rechteckigen Kunststoff Box,
die verhindern soll, dass Steine den Ansaugbereich zerdeppern, auf den Grund meiner Baugrube in 2 m Tiefe, in der 2 alte,
unbenutzte Betriebstankstellen-Benzin-Stahltanks ordnungsgemäß unter den Argusaugen eines vereidigten Sachverständigen stillgelegt worden waren, positioniert habe,
damit sich die Grube bei Regen nicht auffüllt und die senkrechten Grubenseitenwände durch Ausspülung zum Einsturz bringen und die dortige Asphaltdecke des Hofes mitnehmen, so dass dort keine Fahrzeuge mehr fahren können.

Unwahr ist,
dass das geklappt hat;
denn die Plastik-Box mit der Tauchpumpe schwamm nach einigen Regenschauern munter auf der Oberfläche des angesammelten Grubenwassers herum,
weil die relativ schwere Pumpe und der relativ schwere Belastungsstein
die relativ höhere Auftriebskraft der Box nicht beachtet haben.

Unwahr ist auch,
dass ich jetzt Lösungsvorschläge brauche!

:-D
Über 1000 Beiwagenmodelle: : http://passionsidecar.free.fr/panoramas ... maside.htm
Motorrad-Fachbuch: "Das moderne Motorrad 1915" http://oldslowly.magix.net/
Benutzeravatar
Slowly
 
Beiträge: 14047
Registriert: 22. Oktober 2005 18:40
Wohnort: MÖNCHENGLADBACH Rheindahlen

Re: Wahr und unwahr

Beitragvon Crazy Cow » 25. Juni 2015 00:05

Slowly hat geschrieben:Wahr ist,
dass ich am vorletzten Wochenende eine automatische Schmutzwasser-Tauchpumpe in einer rechteckigen Kunststoff Box,
die verhindern soll, dass Steine den Ansaugbereich zerdeppern, auf den Grund meiner Baugrube in 2 m Tiefe, in der 2 alte,
unbenutzte Betriebstankstellen-Benzin-Stahltanks ordnungsgemäß unter den Argusaugen eines vereidigten Sachverständigen stillgelegt worden waren, positioniert habe,
damit sich die Grube bei Regen nicht auffüllt und die senkrechten Grubenseitenwände durch Ausspülung zum Einsturz bringen und die dortige Asphaltdecke des Hofes mitnehmen, so dass dort keine Fahrzeuge mehr fahren können.

Unwahr ist,
dass das geklappt hat;
denn die Plastik-Box mit der Tauchpumpe schwamm nach einigen Regenschauern munter auf der Oberfläche des angesammelten Grubenwassers herum,
weil die relativ schwere Pumpe und der relativ schwere Belastungsstein
die relativ höhere Auftriebskraft der Box nicht beachtet haben.

Unwahr ist auch,
dass ich jetzt Lösungsvorschläge brauche!

:-D



Es ist wahr, dass du nur ein relativ kleines Loch in die relativ rechteckige Box hättest bohren müssen.

Unwahr ist, dass es nicht geklappt hat, weil dein Projekt zu viele Nebensätze enthielt.
Gute Fahrt, Gruß
Olaf
wir bedauern, Ihnen keinen besseren Bescheid geben zu können.
Bild
https://deltasign.de/moto/
Benutzeravatar
Crazy Cow
verstorben
 
Beiträge: 15241
Registriert: 12. Mai 2006 17:05
Wohnort: Paläozoikum

Re: Wahr und unwahr

Beitragvon Slowly » 25. Juni 2015 08:49

Crazy Cow hat geschrieben:Es ist wahr, dass du nur ein relativ kleines Loch in die relativ rechteckige Box hättest bohren müssen.
Unwahr ist, dass es nicht geklappt hat, weil dein Projekt zu viele Nebensätze enthielt.

Wahr, anerkennens- und lobenswert ist, dass Du Dich nachts gegen 1.00 Uhr um eine Äußerung bemüht hast.
Unwahr ist alles Andere.

:smt039
Über 1000 Beiwagenmodelle: : http://passionsidecar.free.fr/panoramas ... maside.htm
Motorrad-Fachbuch: "Das moderne Motorrad 1915" http://oldslowly.magix.net/
Benutzeravatar
Slowly
 
Beiträge: 14047
Registriert: 22. Oktober 2005 18:40
Wohnort: MÖNCHENGLADBACH Rheindahlen

Re: Wahr und unwahr

Beitragvon Zimmi » 25. Juni 2015 10:06

Wahr ist, dass viele Schüler Physik für ein Arschloch halten, weil sie gewisse Teilaspekte nicht begreifen.
Unwahr ist, dass Physik immer nur lieb zu uns ist, indem sie alle ihre Aspekte für alle leicht begreifbar serviert. :-D
Benutzeravatar
Zimmi
 
Beiträge: 1230
Registriert: 24. Juni 2014 20:51
Wohnort: Öschdliche Oooschdalb

Re: Wahr und unwahr

Beitragvon scheppertreiber » 25. Juni 2015 10:41

Zimmi hat geschrieben:Wahr ist, dass viele Schüler Physik für ein Arschloch halten, weil sie gewisse Teilaspekte nicht begreifen.
Unwahr ist, dass Physik immer nur lieb zu uns ist, indem sie alle ihre Aspekte für alle leicht begreifbar serviert. :-D

So mit Formeln die nur noch quer auf 'ne Rolle Rauhfaser draufpassen ... :wink:
frisierte Dnepr MT11 "Toter Oktober" * frisierte Guzzi 1000SP "donnaccia rossa" * 1000SP solo natur "milanese nera"
http://murxvonmarx.de
Benutzeravatar
scheppertreiber
verstorben
 
Beiträge: 4678
Registriert: 18. März 2009 12:21
Wohnort: Spessart

Re: Wahr und unwahr

Beitragvon BongoBiker » 25. Juni 2015 19:25

Wahr ist, ich habe heute Bongos gekauft (Insider :D )
Unwahr ist, ich will oder werde euch damit auf die Nerven gehen (vielleicht :D )
Gruß, Richard mit EZS/ Carell "Kult" Bandit.

Der Weg zum Frieden: http://www.zeno.org/nid/20009280553
Benutzeravatar
BongoBiker
vormals RJ76
 
Beiträge: 1322
Registriert: 28. Juni 2013 09:12
Wohnort: Köln

Re: Wahr und unwahr

Beitragvon Slowly » 26. Juni 2015 08:24

Wahr ist,
dass Du uns mit Bongos nicht auf die Nerven gehen kannst,
da wir dazu Salsa tanzen möchten.

Unwahr ist,
dass wir das auch tun, wenn Du auf die Pauke haust! :-D

:grin:
Über 1000 Beiwagenmodelle: : http://passionsidecar.free.fr/panoramas ... maside.htm
Motorrad-Fachbuch: "Das moderne Motorrad 1915" http://oldslowly.magix.net/
Benutzeravatar
Slowly
 
Beiträge: 14047
Registriert: 22. Oktober 2005 18:40
Wohnort: MÖNCHENGLADBACH Rheindahlen

Re: Wahr und unwahr

Beitragvon Stephan » 26. Juni 2015 11:09

Wahr ist, das wir mit den 22 Motoren ausrichten fertig sind. Unwahr, das ich jetzt schon in's Wochenende könnte. Mit dem Schreibkram verdienen wir jetzt das Geld. . .


Stephan
„Für wissenschaftliche Entdeckungen geb mir Scott, für Schnelligkeit und Effizienz der Reise geb mir Amundsen, aber wenn eine Katastrophe eintritt und alle Hoffnung verloren ist, gehe auf die Knie und bete für Shackleton.“

https://bvdm.de
https://www.femamotorcycling.eu
Benutzeravatar
Stephan
Administrator
 
Beiträge: 21059
Registriert: 30. Oktober 2005 10:32
Wohnort: 4050 Rheydt

Re: Wahr und unwahr

Beitragvon Crazy Cow » 26. Juni 2015 15:16

RJ76 hat geschrieben:Wahr ist, ich habe heute Bongos gekauft (Insider :D )
Unwahr ist, ich will oder werde euch damit auf die Nerven gehen (vielleicht :D )



Es ist wahr, dass meine erste eigene Platte (LP) mit Bongo Percussion im Hintergrund Hannes Waders "7 Lieder" dort der Titel "Rohr im Wind" war.

Unwahr ist, dass der Perpetuum Ebner "Rex Zehn Plattenwechsler" und das "Philips Capella 663" Radio nicht in der Lage waren, diese Pecussion imposant wieder zu geben.

http://www.radiomuseum.org/r/philips_ca ... d_663.html
http://www.sterkrader-radio-museum.de/gramelektr,pe.htm

Mein Gott, ist das lange her....
Gute Fahrt, Gruß
Olaf
wir bedauern, Ihnen keinen besseren Bescheid geben zu können.
Bild
https://deltasign.de/moto/
Benutzeravatar
Crazy Cow
verstorben
 
Beiträge: 15241
Registriert: 12. Mai 2006 17:05
Wohnort: Paläozoikum

Re: Wahr und unwahr

Beitragvon Michael aus Düsseldorf » 27. Juni 2015 12:18

Wahr ist,
dass ich als Trompeter einer Tanzkapelle in den 80ern kurzfristig für den Percusionist einspringen musste.
Das Stück hieß "Sun of Jamaika" von Boney M. und funktionierte nicht ohne Bongos.

Unwahr ist,
dass ich mich dabei wohlfühlte. Etwa 500 Zuhörer und etwa 10 Minuten Probe.
Unwahr ist auch das ich mir so etwas (Boney M.) heute noch anhöre.

Gruß
Michael
Benutzeravatar
Michael aus Düsseldorf
 
Beiträge: 1351
Registriert: 7. November 2005 16:38
Wohnort: Düsseldorf

Re: Wahr und unwahr

Beitragvon Michael aus Düsseldorf » 27. Juni 2015 12:30

Wahr ist,
dass ich meinen nächsten Urlaub mit einer 1000 km Rundfahrt nach und durch Belgien verbringe.
Wahr ist, dass mein Fahrzeug drei Räder hat, trotzdem ein Einspurfahrzeug ist und keinen Motor hat.
Etwas für echte Dreiradler halt. :grin:

Unwahr ist,
dass ich davon überzeugt bin das wir die geplante Runde schaffen.
Düsseldorf, Maastricht, Brüssel, Kortrijk, Oostende, Brügge, Antwerpen, Roermond, Düsseldorf.

Wenn mich jemand in den nächsten drei Wochen mit dem Motorrad sieht, hat es nicht geklappt.
Manche Erfahrung gibt es erst wenn man etwa anfängt. Versuch macht Kluch, oder so :wink:

Gruß
Michael
Zuletzt geändert von Michael aus Düsseldorf am 27. Juni 2015 20:45, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Michael aus Düsseldorf
 
Beiträge: 1351
Registriert: 7. November 2005 16:38
Wohnort: Düsseldorf

Re: Wahr und unwahr

Beitragvon Stephan » 27. Juni 2015 18:41

Ich drück' dann mal die Daumen


Stephan
„Für wissenschaftliche Entdeckungen geb mir Scott, für Schnelligkeit und Effizienz der Reise geb mir Amundsen, aber wenn eine Katastrophe eintritt und alle Hoffnung verloren ist, gehe auf die Knie und bete für Shackleton.“

https://bvdm.de
https://www.femamotorcycling.eu
Benutzeravatar
Stephan
Administrator
 
Beiträge: 21059
Registriert: 30. Oktober 2005 10:32
Wohnort: 4050 Rheydt

Re: Wahr und unwahr

Beitragvon Slowly » 27. Juni 2015 19:39

Crazy Cow hat geschrieben:... "Philips Capella 663" Radio ...

Vielleicht hätte meine "SIEMENS-Schatulle H52" von 1956 (Siemens & Halske) auch mithalten können.
War wohl auch damals eine Luxus-Ausführung, wenn man diese aufklappbare Frontabdeckung mit eingebautem AUS-EIN-Schalter beachtet.
Hatte handgesteuerte Richtantenne, 1 Bass und 2 Hochtöner, Magisches Auge und alle Wellen.
Kostete damals zwischen 400 und 500 DM.
Ich hatte damals monatlich ca. 40,00 DM Lehrlingsbeihilfe, die ich Zuhause abgeben mußte und davon 3,00 DM Wochen-Taschengeld erhielt.
Das waren damals verdammt erbärmliche Zeiten.
Habe ich aus irgendeinem Nachlass vor ca. 20 Jahren erworben.
Damals funktionierte es noch.
Heute nicht mehr, ist aber sicherlich noch zu reparieren.
Steht jetzt auf meiner Veräußerungsliste.
http://www.radiomuseum.org/r/siemens_schatulle_h52.html

8)
Über 1000 Beiwagenmodelle: : http://passionsidecar.free.fr/panoramas ... maside.htm
Motorrad-Fachbuch: "Das moderne Motorrad 1915" http://oldslowly.magix.net/
Benutzeravatar
Slowly
 
Beiträge: 14047
Registriert: 22. Oktober 2005 18:40
Wohnort: MÖNCHENGLADBACH Rheindahlen

Re: Wahr und unwahr

Beitragvon wolfgangv » 27. Juni 2015 19:54

Wahr ist, wer abends säuft kann morgens arbeiten.
Unwahr ist, wer abends vögelt kann morgens fliegen.
Gruß, Wolfgang
mit Cali III 1988
Umbau bei Walter zum Gespann 1995 mit Jewel 2 Sitzer


Schaut doch mal rein: https://www.seitenwagen-antrieb.de/
Benutzeravatar
wolfgangv
 
Beiträge: 390
Registriert: 10. April 2011 18:16
Wohnort: Hamburg

Re: Wahr und unwahr

Beitragvon bf109v7 » 27. Juni 2015 20:53

wolfgangv hat geschrieben:Wahr ist, wer abends säuft kann morgens arbeiten.
Unwahr ist, wer abends vögelt kann morgens fliegen.

Widerspruch:
Wahr ist, wenn ich abends vögele, kann ich morgens auch fliegen (siehe Bild)
seite_flug_K Kopie.jpg

Unwahr ist, wenn ich abends saufe, kann ich morgens arbeiten.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
bf109v7
verstorben
 
Beiträge: 368
Registriert: 8. April 2015 16:29
Wohnort: Philippinen

Re: Wahr und unwahr

Beitragvon Slowly » 27. Juni 2015 23:02

bf109v7 hat geschrieben: Wahr ist, wenn ich abends vögele, kann ich morgens auch fliegen (siehe Bild)

Und wie war die Landung :?:
Unter Deinem Flugstuhl ist doch gar kein Platz für das Fahrwerk :!:
Und nach Wassern sieht die Konstruktion auch nicht aus. :!:
Bleibt noch Senkrechtstarter übrig :!:
Oder nur auf dem mickrigen Heckrädchen vom Aldi-Korb :?:
Und jeden Ausflug mit Schleudersitz beenden wird auf Dauer ziemlich teuer :!:
Ausser - - - - - - - - das ist ein Einweg-Aeroplan :!:
Du Teufelskerl :!:
:-D
Zuletzt geändert von Slowly am 27. Juni 2015 23:08, insgesamt 1-mal geändert.
Über 1000 Beiwagenmodelle: : http://passionsidecar.free.fr/panoramas ... maside.htm
Motorrad-Fachbuch: "Das moderne Motorrad 1915" http://oldslowly.magix.net/
Benutzeravatar
Slowly
 
Beiträge: 14047
Registriert: 22. Oktober 2005 18:40
Wohnort: MÖNCHENGLADBACH Rheindahlen

Re: Wahr und unwahr

Beitragvon Stephan » 27. Juni 2015 23:03

Wahr ist, das ich auch BMW fahre. Unwahr hingegen, das die ABS hätten was festgammeln könnte. Die haben noch nicht mal 'nen Traktionskontrolleti


Stephan
„Für wissenschaftliche Entdeckungen geb mir Scott, für Schnelligkeit und Effizienz der Reise geb mir Amundsen, aber wenn eine Katastrophe eintritt und alle Hoffnung verloren ist, gehe auf die Knie und bete für Shackleton.“

https://bvdm.de
https://www.femamotorcycling.eu
Benutzeravatar
Stephan
Administrator
 
Beiträge: 21059
Registriert: 30. Oktober 2005 10:32
Wohnort: 4050 Rheydt

Re: Wahr und unwahr

Beitragvon bf109v7 » 28. Juni 2015 02:37

Wahr ist, dass ich gewöhnlich auf den Rädern lande.
Dscf0717.jpg

Unwahr ist, dass ich das nie vergessen habe, das Fahrwerk auszufahren.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
bf109v7
verstorben
 
Beiträge: 368
Registriert: 8. April 2015 16:29
Wohnort: Philippinen

Re: Wahr und unwahr

Beitragvon Slowly » 28. Juni 2015 07:35

Wahr ist,
dass das mit Fahrwerk eine sehr schöne Maschine ist.

Unwahr ist,
dass Du kein toller Pilot bist!

"Allzeit Guten Flug und Glückliche Landung"
wünscht mit respektvollen, neidvollen Grüssen,

SL :grin: LY,

der sowas gern als Hobby gehabt hätte.
Über 1000 Beiwagenmodelle: : http://passionsidecar.free.fr/panoramas ... maside.htm
Motorrad-Fachbuch: "Das moderne Motorrad 1915" http://oldslowly.magix.net/
Benutzeravatar
Slowly
 
Beiträge: 14047
Registriert: 22. Oktober 2005 18:40
Wohnort: MÖNCHENGLADBACH Rheindahlen

Re: Wahr und unwahr

Beitragvon Crazy Cow » 28. Juni 2015 11:29

Stephan hat geschrieben:Wahr ist, das ich auch BMW fahre. Unwahr hingegen, das die ABS hätten was festgammeln könnte. Die haben noch nicht mal 'nen Traktionskontrolleti


Stephan



Es ist wahr, dass bei Motorrad Gespannen das ABS deaktiviert werden muss.
Unwahr ist, dass diese Regelung auch bei allen andern Fahrzeugen bevorsteht.


Alex: wunderschönes Teil, der Eigenbau, Hut ab. Wo tut die "kleine Messerschmitt" denn jetzt?
Gute Fahrt, Gruß
Olaf
wir bedauern, Ihnen keinen besseren Bescheid geben zu können.
Bild
https://deltasign.de/moto/
Benutzeravatar
Crazy Cow
verstorben
 
Beiträge: 15241
Registriert: 12. Mai 2006 17:05
Wohnort: Paläozoikum

Re: Wahr und unwahr

Beitragvon bf109v7 » 28. Juni 2015 12:48

Slowly hat geschrieben:Wahr ist,
dass das mit Fahrwerk eine sehr schöne Maschine ist.

Unwahr ist,
dass Du kein toller Pilot bist!

"Allzeit Guten Flug und Glückliche Landung"
wünscht mit respektvollen, neidvollen Grüssen,

SL :grin: LY,

der sowas gern als Hobby gehabt hätte.

Ich habe die Maschine ja verkauft, bevor ich hierher gezogen bin.

Und es ist wahr, das Harald (der Käufer) ein wesentlich besserer Pilot ist als ich es bin.
Unwahr ist, das mich das traurig macht.
bf109v7
verstorben
 
Beiträge: 368
Registriert: 8. April 2015 16:29
Wohnort: Philippinen

Re: Wahr und unwahr

Beitragvon Slowly » 28. Juni 2015 14:29

Aber, bist Du denn noch aktiver Flieger ?
Und wenn ja, auch dort vor Ort?
:grin:
Über 1000 Beiwagenmodelle: : http://passionsidecar.free.fr/panoramas ... maside.htm
Motorrad-Fachbuch: "Das moderne Motorrad 1915" http://oldslowly.magix.net/
Benutzeravatar
Slowly
 
Beiträge: 14047
Registriert: 22. Oktober 2005 18:40
Wohnort: MÖNCHENGLADBACH Rheindahlen

Re: Wahr und unwahr

Beitragvon bf109v7 » 28. Juni 2015 16:42

Slowly hat geschrieben:Aber, bist Du denn noch aktiver Flieger ?
Und wenn ja, auch dort vor Ort?
:grin:

Leider nicht mehr. Nicht nur dass ich mit meiner kleinen Rente das mir kaum leisten kann. Die verleihen hier kein Flugzeug ohne Fluglehrer, und da die hier Verkehrspiloten schulen, fängt der an zu maulen, wenn ich Kurven mit mehr als 30° fliege. Und er blockiert einen Sitz. Das heißt, wenn Frau mit soll, muss ich einen 4 Sitzer mieten, der dann noch teurer ist. Nach Europa werde ich nach heutigen Ermessen wohl nie wieder kommen.
Und dann fliegt so eine Cesna etwas träge, kein Vergleich zu der Bf109.
Ich habe das paarmal gemacht mit Mieten hier, um mir die Gegend von oben anzusehen, aber es ist zu teuer für den Spaß. Da fahr ich lieber Gespann durch die Berge hier.
Alex
bf109v7
verstorben
 
Beiträge: 368
Registriert: 8. April 2015 16:29
Wohnort: Philippinen

Re: Wahr und unwahr

Beitragvon Slowly » 28. Juni 2015 16:58

bf109v7 hat geschrieben: Leider nicht mehr. ...

Ach, wie schade!
Ideal wäre ja, wenn es dort einen Flugplatz mit Privat-Flugzeugen gäbe,
Du Dich darum pflegerisch kümmerst und dafür auch mal damit probefliegst oder so.
8)
Über 1000 Beiwagenmodelle: : http://passionsidecar.free.fr/panoramas ... maside.htm
Motorrad-Fachbuch: "Das moderne Motorrad 1915" http://oldslowly.magix.net/
Benutzeravatar
Slowly
 
Beiträge: 14047
Registriert: 22. Oktober 2005 18:40
Wohnort: MÖNCHENGLADBACH Rheindahlen

Re: Wahr und unwahr

Beitragvon bf109v7 » 28. Juni 2015 17:10

Slowly hat geschrieben:
bf109v7 hat geschrieben: Leider nicht mehr. ...

Ach, wie schade!
Ideal wäre ja, wenn es dort einen Flugplatz mit Privat-Flugzeugen gäbe,
Du Dich darum pflegerisch kümmerst und dafür auch mal damit probefliegst oder so.
8)

Selbst wenn es so was gäbe, würde sicher kein Flugzeugeigner das machen. Eine Flugstunde kostet auch hier ca. 180 Euro, in etwa so viel wie in Deutschland in Club. Aber eine Wartungstunde kostet nur 5 Euro/Stunde hier, in Deutschland etwa 120 Euro. Mit Arbeit kann man hier nichts verdienen.
Alex
bf109v7
verstorben
 
Beiträge: 368
Registriert: 8. April 2015 16:29
Wohnort: Philippinen

Re: Wahr und unwahr

Beitragvon bf109v7 » 28. Juni 2015 17:15

Es ist wahr, dass einspeichen und zentrieren hier 0,5 Euro kostet.
Es ist unwahr, dass ich es dafür mache.
bf109v7
verstorben
 
Beiträge: 368
Registriert: 8. April 2015 16:29
Wohnort: Philippinen

Re: Wahr und unwahr

Beitragvon Stephan » 28. Juni 2015 17:40

Wahr ist, das Olaf Recht hat. Unwahr hingegen, das ich überhaupt jemals ein ABS gehabt hätte, welches man hätte stille legen können.



Stephan
„Für wissenschaftliche Entdeckungen geb mir Scott, für Schnelligkeit und Effizienz der Reise geb mir Amundsen, aber wenn eine Katastrophe eintritt und alle Hoffnung verloren ist, gehe auf die Knie und bete für Shackleton.“

https://bvdm.de
https://www.femamotorcycling.eu
Benutzeravatar
Stephan
Administrator
 
Beiträge: 21059
Registriert: 30. Oktober 2005 10:32
Wohnort: 4050 Rheydt

Re: Wahr und unwahr

Beitragvon Crazy Cow » 28. Juni 2015 21:25

bf109v7 hat geschrieben:muss ich einen 4 Sitzer mieten, der dann noch teurer ist. Nach Europa werde ich nach heutigen Ermessen wohl nie wieder kommen.


Dann bist du auf den Philippinen gefangen? Naja, letztendlich sind wir alle irgendwo gefangen. Ich werde nach heutigem Ermessen wohl nicht mehr auf die Philippinen kommen. Hier gab es aber vor kurzem so eine Dokuserie im Fernsehen über "Buschpiloten" die sich in seltsamen Linienbusflugzeugen auf Papua Neu Guinea ihre Flügel für europäische Charter- und Liniengesellschaften verdienen und dann freudig abhauen. Ich mein' mir persönlich wäre eine Cesna gut genug, und mit ner Saratoga die Eingeborenen zum Doktor fliegen, da könnte ich mir schlimmere Jobs vorstellen.

Man sagt übrigens dem Sänger Jaques Brel nach, der ja den Rest seines Lebens auf einer eigenen Südseeinsel verbrachte, er habe sich nicht lange bitten lassen, wenn seine (eingeborenen) Nachbarn irgendwelche Problemchen hatten und ein Transportmittel brauchten. Ich fänd so' n Flieger schon ne reizvolle Alternative zu einem Gespann. Egal ob hier oder auf Pago Pago.
Gute Fahrt, Gruß
Olaf
wir bedauern, Ihnen keinen besseren Bescheid geben zu können.
Bild
https://deltasign.de/moto/
Benutzeravatar
Crazy Cow
verstorben
 
Beiträge: 15241
Registriert: 12. Mai 2006 17:05
Wohnort: Paläozoikum

Re: Wahr und unwahr

Beitragvon bf109v7 » 29. Juni 2015 02:45

Crazy Cow hat geschrieben:
bf109v7 hat geschrieben:muss ich einen 4 Sitzer mieten, der dann noch teurer ist. Nach Europa werde ich nach heutigen Ermessen wohl nie wieder kommen.


Dann bist du auf den Philippinen gefangen? Ich fänd so' n Flieger schon ne reizvolle Alternative zu einem Gespann.

Gefangen möchte ich nicht sagen, mir geht es hier relativ gut. Und viel, viel besser als in Deutschland, wenn ich da als Rentner leben müsste.
Ich möchte Gespannfahren nicht schlecht machen, aber fliegen ist viel, viel besser. Aber auch viel teurer. Und ich muss viel mehr Vorschriften beachten und ein Gesundheitszeugnis von Arzt haben. Und ich bin halt nicht mehr der jüngste. In so fern ist es sowieso fraglich, wie oft ich das noch bekommen hätte.
Alex
bf109v7
verstorben
 
Beiträge: 368
Registriert: 8. April 2015 16:29
Wohnort: Philippinen

Re: Wahr und unwahr

Beitragvon Slowly » 29. Juni 2015 09:25

Da Du beneidenswerterweise die Welt aus sehr übersichtlicher Höhe mit weitem Horizont - sicherlich auch im Kopf - kennengelernt hast,
kannst Du sicherlich mit Deinem bisherigen Leben sehr zufrieden sein und hast Dich auch für die restliche
Strecke entsprechend "eingerichtet" - durch einen zufriedenstellenden Kompromiss.
Also, mach weiter das Beste daraus und bleib gesund!

Gruss,
SL :grin: LY
Zuletzt geändert von Slowly am 29. Juni 2015 13:56, insgesamt 1-mal geändert.
Über 1000 Beiwagenmodelle: : http://passionsidecar.free.fr/panoramas ... maside.htm
Motorrad-Fachbuch: "Das moderne Motorrad 1915" http://oldslowly.magix.net/
Benutzeravatar
Slowly
 
Beiträge: 14047
Registriert: 22. Oktober 2005 18:40
Wohnort: MÖNCHENGLADBACH Rheindahlen

Re: Wahr und unwahr

Beitragvon BongoBiker » 29. Juni 2015 09:33

Wahr ist, ich mag den Thread hier wirklich sehr.
Unwahr ist, ich hätte was spannendes zu offenbaren.

Wahr ist auch, das ich hier tolle Kontakte zum Thema Motorrad mit Beiwagen, aber auch zum Leben im allgemeinen gefunden habe.
Unwahr ist, das es hier deswegen immer alles harmonisch und freundlich abläuft.

aber...
Ich sprach ja von Leben und Harmonie bedeutet, es geht auf und ab und man kommt damit klar.
Und das ist wahr :lol:
Gruß, Richard mit EZS/ Carell "Kult" Bandit.

Der Weg zum Frieden: http://www.zeno.org/nid/20009280553
Benutzeravatar
BongoBiker
vormals RJ76
 
Beiträge: 1322
Registriert: 28. Juni 2013 09:12
Wohnort: Köln

Re: Wahr und unwahr

Beitragvon scheppertreiber » 29. Juni 2015 09:36

Wahr ist, daß eine Guzzi nie kaputt geht.

Unwahr ist, daß ich am Wochenende auf dem Weg nach Österreich schon bei Würzburg einen kleinen
technischen Halt (nichts dramatisches, nur der Schalthebel hinten am Getriebe herausgerutscht - ist
halt blöd mitten in einer Baustelle) hatte. Dann in Ö gemerkt, daß es einen Stopfen der nagelneuen
Batterie heruasgehaut hat (Weinkorken und Panzertape haben geholfen) und dann doch mit Walter
Scheel nach hause gekommen bin weil es mir auf der A96 den Hinterreifen zerfetzt hatte. :smt013
frisierte Dnepr MT11 "Toter Oktober" * frisierte Guzzi 1000SP "donnaccia rossa" * 1000SP solo natur "milanese nera"
http://murxvonmarx.de
Benutzeravatar
scheppertreiber
verstorben
 
Beiträge: 4678
Registriert: 18. März 2009 12:21
Wohnort: Spessart

Re: Wahr und unwahr

Beitragvon Crazy Cow » 29. Juni 2015 11:50

Es ist wahr, dass ich gestern während einer sehr großen Runde durch den Spessart überlegt habe, von Hafenlohr kommend beim Schepper vorbei zu schauen. Ich hätte dazu in Marktheidenfeld westlich Rtg. Esselbach fahren müssen, gelle?

Unwahr ist, dass ich es dann doch nicht getan habe, weil ich keinen Bock auf seinen Guzzi Frust hatte. :)

Bin dann den langen Weg am Mainsüdufer entlang nach Miltenberg weiter und durch den östlichen Ödenwald immer auf Bayerns westlicher Staatsgrenze entlang heim.
Recht erschöpfend das ganze mit so einem schweren Gespann auf den Straßen, die leider auch im Bayern dem Soli zum Opfer fallen. Ist alles nicht mehr das. Aber nach zweimal Rhön, zweimal Wetterau und Vogelsberg, zig mal Odenwald in kurzer Folge muss man doch mal erwähnen, dass jedes Mittelgebirge ein anderes Licht und ganz eigene Gerüche hat. War mal wieder Zeit für den Spessart, sehr schön.
Gute Fahrt, Gruß
Olaf
wir bedauern, Ihnen keinen besseren Bescheid geben zu können.
Bild
https://deltasign.de/moto/
Benutzeravatar
Crazy Cow
verstorben
 
Beiträge: 15241
Registriert: 12. Mai 2006 17:05
Wohnort: Paläozoikum

Re: Wahr und unwahr

Beitragvon Zimmi » 29. Juni 2015 13:04

Wahr ist, dass der Österreich-Ausflug eine lustige und preiswerte Aktion war.
Unwahr ist, dass die Übernachtungskosten höher als die Getränkerechnung waren. :smt005

scheppertreiber hat geschrieben:Wahr ist, daß eine Guzzi nie kaputt geht.

Unwahr ist, daß ich am Wochenende auf dem Weg nach Österreich schon bei Würzburg einen kleinen
technischen Halt (nichts dramatisches, nur der Schalthebel hinten am Getriebe herausgerutscht - ist
halt blöd mitten in einer Baustelle) hatte. Dann in Ö gemerkt, daß es einen Stopfen der nagelneuen
Batterie heruasgehaut hat (Weinkorken und Panzertape haben geholfen) und dann doch mit Walter
Scheel nach hause gekommen bin weil es mir auf der A96 den Hinterreifen zerfetzt hatte. :smt013


War doch ein Whisky-Korken gewesen? :-D Das mit dem Hinterreifen ist natürlich Mist.

Mein Kiew-Spandau-Bastard hat auf dem Hinweg seinen Lichtschalter verkokelt, das wurde mit einer Profi-Elektriker-Kabelklemme behoben. Der Heimweg war unauffällig, bis auf gefühlte 58 Umleitungen à 20 km auf der Alb auf der Strecke zwischen Blaubeuren und Aalen... :rock: Ein Hase auf der Flucht bewegt sich im Verhältnis bedeutend geradliniger! :smt013
Benutzeravatar
Zimmi
 
Beiträge: 1230
Registriert: 24. Juni 2014 20:51
Wohnort: Öschdliche Oooschdalb

Re: Wahr und unwahr

Beitragvon scheppertreiber » 29. Juni 2015 14:33

Hay Zimmi,

das war doch ein richtig lustiges Feschtle :-D :-D :-D

Ich habe gerade einen neuen Schlappen draufmachen lassen (der alte war eh runter und
schlicht hin). Der Reifen hatte zwar Schnitte, es ging aber keiner durch. Nur der Schlauch hing
da in Fetzen herum. Keiner kann sich die Panne so richtig erklären :oops:

Grüße Joe.
frisierte Dnepr MT11 "Toter Oktober" * frisierte Guzzi 1000SP "donnaccia rossa" * 1000SP solo natur "milanese nera"
http://murxvonmarx.de
Benutzeravatar
scheppertreiber
verstorben
 
Beiträge: 4678
Registriert: 18. März 2009 12:21
Wohnort: Spessart

Re: Wahr und unwahr

Beitragvon Slowly » 29. Juni 2015 15:47

scheppertreiber hat geschrieben:... Der Reifen hatte zwar Schnitte, es ging aber keiner durch. Nur der Schlauch hing
da in Fetzen herum. Keiner kann sich die Panne so richtig erklären :oops:

Bei Fahrradreifen ist bekannt, dass die Schläuche, wenn nicht vorschriftsmäßig stramm aufgepumpt,
sich verfalten und durch das spätere stramme Aufpumpen in der Falte brechen.
Man kann nämlich Fahrräder problemlos mit 3 bar fahren, ohne dass die "durchschlagen".
Das wird sogar als zusätzliche Federung gerne akzeptiert, obgleich z.B. 6 bar max. vorgeschrieben sind,
wie beim Fahrrad meiner Frau.
Ob sich das wohl auf einen Spessart-Reifen übertragen läßt :?:

8)
Über 1000 Beiwagenmodelle: : http://passionsidecar.free.fr/panoramas ... maside.htm
Motorrad-Fachbuch: "Das moderne Motorrad 1915" http://oldslowly.magix.net/
Benutzeravatar
Slowly
 
Beiträge: 14047
Registriert: 22. Oktober 2005 18:40
Wohnort: MÖNCHENGLADBACH Rheindahlen

Re: Wahr und unwahr

Beitragvon Crazy Cow » 29. Juni 2015 18:58

Ich sach das gern zum zehnten Mal, weil es ja inzwischen auch durch´s Fahrradfernsehen ging:
Es ist wahr, dass die Billigschläuche (mit dem Aufdruck deutscher Fantasie und Vergangeheits-Zweiradnamen) eine größere Längendehnung haben als europäische Markenschläuche.
D.h. wenn irgendwas, sagen wir mal die Karkasse eines Reifens sie an der Axialdehnung hindert, gehen sie einfach in die Länge. Dann gibt es so Würste, die man ja nicht sieht und die scheuern sich dann Wund, wie die Oberschenkel eines Kleinkindes...

Unwahr ist daran nichts.
Gute Fahrt, Gruß
Olaf
wir bedauern, Ihnen keinen besseren Bescheid geben zu können.
Bild
https://deltasign.de/moto/
Benutzeravatar
Crazy Cow
verstorben
 
Beiträge: 15241
Registriert: 12. Mai 2006 17:05
Wohnort: Paläozoikum

Re: Wahr und unwahr

Beitragvon scheppertreiber » 30. Juni 2015 05:18

Was tun ?

Ok, ich stehe beim Reifenfachhandels- und Montagebetrieb und er zieht einen Schlauch ein.
Ich kann mich danebenstellen und die Packung nebst Aufdruck begutachten ... Aber ich muß
mich halt auf den Betrieb verlassen. Wie soll ich das kontrollieren ?

Grüße Joe.
frisierte Dnepr MT11 "Toter Oktober" * frisierte Guzzi 1000SP "donnaccia rossa" * 1000SP solo natur "milanese nera"
http://murxvonmarx.de
Benutzeravatar
scheppertreiber
verstorben
 
Beiträge: 4678
Registriert: 18. März 2009 12:21
Wohnort: Spessart

Re: Wahr und unwahr

Beitragvon Stephan » 30. Juni 2015 05:45

Selber machen (wo ich keine Lust zu hätte). Ein Freund von mir hat sich das notwendige Werkzeug besorgt. Aber gut, der schleift sich auch seine Ventile selber ein.


Stephan
„Für wissenschaftliche Entdeckungen geb mir Scott, für Schnelligkeit und Effizienz der Reise geb mir Amundsen, aber wenn eine Katastrophe eintritt und alle Hoffnung verloren ist, gehe auf die Knie und bete für Shackleton.“

https://bvdm.de
https://www.femamotorcycling.eu
Benutzeravatar
Stephan
Administrator
 
Beiträge: 21059
Registriert: 30. Oktober 2005 10:32
Wohnort: 4050 Rheydt

Re: Wahr und unwahr

Beitragvon scheppertreiber » 30. Juni 2015 05:50

Stephan hat geschrieben:Selber machen (wo ich keine Lust zu hätte). Ein Freund von mir hat sich das notwendige Werkzeug besorgt. Aber gut, der schleift sich auch seine Ventile selber ein.


Stephan

Moin Stephan,

ich habe schon mit dem Gedanken gespielt, mir so ein Reifenmontagegerät zuzulegen. Es lohnt
sich halt nicht (die Montage kostet beim Händler einen Fünfer). Ein halbwegs brauchbares gebrauchtes
gibt es ab 1500 Ocks aufwärts, dazu einen größeren Kompressor und die Scheune ist eh voll 8)

Grüße Joe.

Unwahr ist, daß ich mit so einem Ding auch perfekt umgehen kann ...
frisierte Dnepr MT11 "Toter Oktober" * frisierte Guzzi 1000SP "donnaccia rossa" * 1000SP solo natur "milanese nera"
http://murxvonmarx.de
Benutzeravatar
scheppertreiber
verstorben
 
Beiträge: 4678
Registriert: 18. März 2009 12:21
Wohnort: Spessart

VorherigeNächste

Zurück zu ~ Laberecke ~

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste