habe heute mein SR-Gespann abgeholt und gleich ein paar Fragen:
Der Rahmen des Boots ist ein Velorex.
Die Aufnahmen zum SR-Rahmen hin sind an folgenden Stellen:
- vorderes Rahmenrohr oben
- vorne unten, da wo sich der Rahmen schon geteilt hat, also 2 Schellen
- hinten an der Stossdämpferaufnahme
und (was ich noch nie gesehen habe) unter dem Motor an den Aufnahmen des Hauptständers. Hier sind beide Aufnahmen mit einer Hilfskonstruktion verbunden und dann zur Mitte des Velorex-Rahmens geführt.
(Bilder hab ich noch keine gemacht.)
Der öfters erwähnte Hilfrahmen existiert nicht.
Was genau verstärkt denn ein solcher ?
Bzw. was verbindet er ?
Ist die Aufnahme an der Hauptständeraufnahme üblich ?
Die scheint mir nicht so stabil zu sein.
Desweiteren ist ein VW-Käfer Lenkungsdämpfer montiert und auch eingetragen.
Bereifung: Hier werde ich baldmöglichst auf Speichen umrüsten, Felgen hab ich im Lager.
Der Beiwagen ist 3,00 x 18 bereift und hat eine seilzugbetätigte Trommelbremse im Speichenrad.
Der Seilzug sieht eher aus wie ein Gaszug.
Hier werde ich als erstes Hand anlegen und was stabileres verbauen.
Ankicken ?!
Also mit Schuhgröße 46 ist es nicht ganz einfach zwischen den Verstrebungen zu kicken. Zum Glück springt der Motor sehr gut an.
Kickstarter ändern ? mal sehen.
Fahrwerkseinstellungen
Ich habe den Eindruck, das die Maschine zuweit nach links "hängt" wenn ich draufsitze. (knapp 100 kG)
Über Sturz und Vorspur muss ich mich also auch erst mal "bilden".
Freihändig zieht die Fuhre nach links weg.....
Alles in allem ist das Gespann...
- Die SR sehr gut
- Der Beiwagen benötigt noch Zuwendung, technisch wie optisch.




) wird sich beim Fahren sicher ein Sturz nahe 0 oder sogar in die andere Richtung einstellen.
).















