Hallo Andreas,
vielen Dank für Deine schnelle Antwort, die Bilder sind Klasse, also wenn Du die dann doch mal auf Lefevre umbaust, melde Dich bitte bei mir.
Ich hab die Bilder gerade meinem KingKong gezeigt, will ihm nun auch gerne haben, der alte 6-Zyl-Saurier der
Naja, frag ich mal bei Ott nach, ob der mir sowas verkauft, TÜV und dieses Geeier brauch ich ja nicht, vielleicht geht das dann schnell und unkompliziert mit der Fertigung des Schwingarms nach meinen Wünschen.
Ansonsten düse ich in den nächsten Wochen mal bei uns zu Blohm & Voss, die kriegen das für nen Kasten Bier sicher hin, mir ein entsprechendes Rohr passend zu biegen
Dann das Geraffel einmal in der heimatlichen Schrauberhöhle durchs Bohrwerk schmeißen und die Lagerstellen fluchtig ausspindeln, Rad andengeln, Bremse mit Backeband festmachen und los geht...
Viel Zeit zum Schrauben hab ich ja derzeit nicht mehr, daher muss dann die
"Schaf-Eigenfriemelei-Blitzfusch-Kopfschüttellösung" reichen

Tut sie auch, hab ich schon mit der Hinterradschwingte gemacht, funktioniert primi, passen jetzt verschieden Reifengrößen rein, oder eben auch Schneeketten - und der Radausbau ist auch ganz einfach geworden.
So muss das!
Gut das die Flx schon erfunden wurde, wahrscheinlich extra für mich, für hochpräzise Arbeiten im Mikrometerbereich.
Supergenaues Arbeiten geht damit einwandfrei, man muss nur den Arm büschen ruhig halten und nicht woanders hingucken (Mäuschens auf dem Deich oder so), dass lenkt sonst die Flex unnötig ab.
Ein schönes Wochenende für Euch alle, egal ob zu Hause oder am Ring
Willy