450 kg sind nicht genug, Hund kann nicht mit, ALSO:Boot dran

Mitglieder stellen sich vor.

450 kg sind nicht genug, Hund kann nicht mit, ALSO:Boot dran

Beitragvon Leon » 10. Mai 2007 21:31

Moin,

Bin gerade dabei mir ein Boot an eine XS11 zu schrauben.
Warum?
Wie sollen meine liebste XS-Treiberin und ich zu den zwei Knöpfen (8 und 9 Jahre) noch den Hund mitkriegen?

Die Kleinen halten ja schon einen Tag Landstrasse problemlos aus, aber der Hund passt einfach nicht in den Tankrucksack...

Ergebnis: Schrauben, feilen und suchen und mit GFK rumschmieren.

Nee, mal im Ernst:

Wir haben (neben einem halben Dutzend anderer Yamahas) zwei Solo XS11 und bauen gerade ein XS-Gespann zusätzlich auf, damit wir auch mal wieder etwas länger weg können, indem wir den Hund mitnehmen.

Ich bin vor 10 Jahren leidenschaftlich und viel TS250/1 mit SW gefahren. Mir erzählten immer alle, wenn man mit dem Ding gut kann, dann könne man auch mit den anderen....Bin mal gespann(t). Etwas Respekt habe ich schon bei dem Gedanken, daß dieses mächtige Triebwerk noch weiter untersetzt so eine Fuhre antreiben soll.

Nebenbei haben wir dann noch eine (teilrestaurierte) XS stehen, die bei Erfolg und Gefallen am ersten Projekt auch zum Gespann werden könnte.
Damals gefiel meiner Liebsten die Emme schon ganz gut, es hat aber wegen schwanger und so nicht zu mehr als zwei drei mittleren Ausfahrten gereicht.

Unsere Kurzen sind schon öfter bei einem Freund im Kohlenkasten mitgeturnt und findens klasse.

Hoffentlich klappt es noch diesen Monat, mal sehen.

Sonst gehöre ich in die Kategorien:

- Bikerhasser (das sind die, die weniger als 6000km im Jahr fahren....)
- MoppelNichtPutzer (nur vorm Tüv, wegen der Ölnebel)
- Allwetterfahrer (Mein Auto hat ein 11-03-Kennzeichen, aber auch nur weil ich alt werde)
- Jäger und Sammler ("Du, mach dat ma nich wech, dat is ja noch jut, da kann man noch...")
- Selberschrauber (...mir zuteuer, muss auch anders gehen...)

und sonst? Man sieht sich auf der Strasse....

Grüße aus dem Münsterland,

Leo
Nichts ist so, wie es scheint!
Benutzeravatar
Leon
 
Beiträge: 254
Registriert: 8. Mai 2007 18:19
Wohnort: Nordwestl. Münsterland

Re: 450 kg sind nicht genug, Hund kann nicht mit, ALSO:Boot

Beitragvon Crazy Cow » 10. Mai 2007 21:55

Leon hat geschrieben:Sonst gehöre ich in die Kategorien:

- Bikerhasser (das sind die, die weniger als 6000km im Jahr fahren....)
- MoppelNichtPutzer (nur vorm Tüv, wegen der Ölnebel)
- Allwetterfahrer (Mein Auto hat ein 11-03-Kennzeichen, aber auch nur weil ich alt werde)
- Jäger und Sammler ("Du, mach dat ma nich wech, dat is ja noch jut, da kann man noch...")
- Selberschrauber (...mir zuteuer, muss auch anders gehen...)

und sonst? Man sieht sich auf der Strasse....


Genau so geht das doch auch.
Und ich sach doch: eine Yamaha gehört in jeden Haushalt, wenigstens eine.
Ansonsten dito. (Biete) :)
Gute Fahrt, Gruß
Olaf
wir bedauern, Ihnen keinen besseren Bescheid geben zu können.
Bild
https://deltasign.de/moto/
Benutzeravatar
Crazy Cow
verstorben
 
Beiträge: 15241
Registriert: 12. Mai 2006 17:05
Wohnort: Paläozoikum

Re: 450 kg sind nicht genug, Hund kann nicht mit, ALSO:Boot

Beitragvon Tigris » 11. Mai 2007 05:11

Leon hat geschrieben:...
- Allwetterfahrer (Mein Auto hat ein 11-03-Kennzeichen, aber auch nur weil ich alt werde)
...



Wie - Du hast ein Auto? Ja sind wir denn hier in einem Automobilistenforum, oder was? :D :D :D

Willkommen bei den Dreiradlern und viel Spaß hier.
Franklins Foto Homepage

"Hey, I say - you can keep my things,
they come to take me home" - Peter Gabriel
Benutzeravatar
Tigris
 
Beiträge: 760
Registriert: 20. November 2005 13:21
Wohnort: Kharkiv/Ukraine

Beitragvon Stephan » 11. Mai 2007 06:36

Guten Morgen und ein "Herzliches Willkommen" aus dem schönen Niederrhein, der Toskana Deutschlands...



Stephan :smt025
„Für wissenschaftliche Entdeckungen geb mir Scott, für Schnelligkeit und Effizienz der Reise geb mir Amundsen, aber wenn eine Katastrophe eintritt und alle Hoffnung verloren ist, gehe auf die Knie und bete für Shackleton.“

https://bvdm.de
https://www.femamotorcycling.eu
Benutzeravatar
Stephan
Administrator
 
Beiträge: 21081
Registriert: 30. Oktober 2005 10:32
Wohnort: 4050 Rheydt

Beitragvon Schorpi » 11. Mai 2007 08:18

Moin Leon,
auch aus der Südheide im Celler Land ein
HERZLICHES WILLKOMMEN bei uns Dreiradlern.

Das du XS1100 fährst spricht für deine guten Geschmack-habe selbst auch eine Bj.78-. :grin:
Aber hier im Forum ist es egal was du fährst,Hauptsache 3 Räder und Spaß dabei.Wir sind hier schon sehr tolerant.Leben und Leben lassen. :wink:
Vielleicht überdenkst du noch mal deine Aussage unter 6000 km und Bikerhasser.
Ich denke,es kommt nicht auf die Kilometer an,sondern auf den Geist und die Einstellung, der dahinter steht.
.....und,ich habe auch ein Auto....

Lieben Gruß-SCHORPI- :P
Alle unsere Streitereien entstehen daraus,
dass einer dem anderen
seine Meinung aufzwingen will.
Mahatma Gandhi
BMW K100RT-EML Gespann Bj.1986-HAI BMW K100RT-Dreamline Gespann Bj.1986-Yamaha XS 1100 Bj.1978
Suzuki GS 500E Bj.1993-Yamaha XV 535 Bj.1996-BMW F650GS-Gespann Bj.2003-
Benutzeravatar
Schorpi
 
Beiträge: 3052
Registriert: 6. September 2006 22:39
Wohnort: 29364 Langlingen

Beitragvon Nikolic » 11. Mai 2007 11:48

Hallo Leon, das hat mir gefahlen:- Jäger und Sammler ("Du, mach dat ma nich wech, dat is ja noch jut, da kann man noch...") .

Eine Frage hast du EINE LIBE Frau (nich so eine wie meine die mich immer traeib: Aufreumen WEG DAMIT) ?

PS: ich wurde meine Braut umtauschen aber ich glaube ich hab den Zeitpnkt verpasst.

Viel SPASS beim 3RADLERINEN und DREILADREN.

ZITA:und sonst? Man sieht sich auf der Strasse.... du bist ganz SCHÖN KLEIN: Das Avanter-Bild ist gemeint KAUM zu ERKENNEN was das ist (Achtung VIELE haben bei uns hier schon schlechte Augen, und kapute PC-Tastaturn, oder doch Augen??? ).
Bis bald und immer schön locker bleiben.
NIKI der 2RAD-DRIFTER bezwinger.

https://plus.google.com/u/0/102143743931165373998/posts
http://motorradsologespanne.blogspot.com/
Benutzeravatar
Nikolic
 
Beiträge: 612
Registriert: 31. August 2006 18:34
Wohnort: 49143 Bissendorf

...und doch kam alles Anders...

Beitragvon Leon » 30. Juli 2007 13:59

Moinsen,

Danke für die freundliche Aufnahme!

So nun habe ich ein Gespann vor der Tür stehen.

Es ist allerdings nicht das im Aufbau befindliche, sondern eine EML aus XS11 mit HWZ3. Das andere wird wohl auch noch....

Habe dann auch am letzten Wochenende wieder die ersten Erfahrungen gesammelt. 700km: Münsterland, Weserbergland, Sauerland und zurück ins Münsterland. Viel Fahrt auf Seerohrtiefe (Mann, sind wir nass geworden!)
Ich hatte ja ziemliche Bedenken, nach 11 Jahren wieder mit Boot unterwegs zu sein. Damals war es halt eine Emme.

Aber: Es scheint mit dem Gespannfahren, wie mit dem Schwimmen zu sein, so ganz verlernt man es nicht.
Fahren auf zwei Rädern, Vollbremsungen mit kontrolliertem Drift links und rechts rum, Rechtskurven mit leicht aufsetzendem BW-Rad, Linkskurven mit Schub, daß es einem das Vorderrad geradeaus drückt, "eckiges Libnksabbiegen"... es geht alles noch. Nur mit der XS11 kann man wirklich mit dem Gasgriff lenken! *grins*

Da ich anfängermässig erstmal langsam fahre, hat sich die XS11 dann auch mit 9ltr zufrieden gegeben. Meine Lady auf der XS11 solo meinte, es wäre schön mal so langsam durch die Gegend zu gondeln, man hätte endlich mal Zeit sich die Landschaft zu begucken....

Gut, heute Morgen ist dann vorne ne neue Schluffe draufgekommen und ich baue gerade andere Kupplungsfedern ein, da die normalen definitiv den Zug nicht aushalten...

Morgen geht es dann nochmal nach Norden, für ein paar Tage bsi die Kinder aus dem Ferienlager zurück sind.

Grüße,

Leo
Nichts ist so, wie es scheint!
Benutzeravatar
Leon
 
Beiträge: 254
Registriert: 8. Mai 2007 18:19
Wohnort: Nordwestl. Münsterland

Re: ...und doch kam alles Anders...

Beitragvon pewibro » 30. Juli 2007 15:17

Leon hat geschrieben:... Meine Lady auf der XS11 solo meinte, es wäre schön mal so langsam durch die Gegend zu gondeln, man hätte endlich mal Zeit sich die Landschaft zu begucken....

Moin Leo!

Sacht meine Lady auch immer ... :wink:

Na dann weiterhin viel Spaß bei der Reanimierung Deiner Fahrkünste und allzeit gute Fahrt!

Tschüß dann :smt039
PeWi Bild
Tschüß dann :smt039
PeWi

Bild
Benutzeravatar
pewibro
 
Beiträge: 1445
Registriert: 23. Oktober 2005 09:19
Wohnort: Sehnde bei Hannover

Re: ...und doch kam alles Anders...

Beitragvon Nanno » 30. Juli 2007 15:36

Leon hat geschrieben:Da ich anfängermässig erstmal langsam fahre, hat sich die XS11 dann auch mit 9ltr zufrieden gegeben. Meine Lady auf der XS11 solo meinte, es wäre schön mal so langsam durch die Gegend zu gondeln, man hätte endlich mal Zeit sich die Landschaft zu begucken....


Servus Leon!

Ich bastel mir auch grad ein XS11-Gespann allerdings mit einem Dnepr-Boot auf dem EML-Gestell zurecht, bin nach 2,5 Jahren Dnepr auch schon recht gespannt! Uebermorgen gehts zur Legalisierung... 9L erscheint mir jetzt weder besonders viel noch wenig. Meine Schepper braucht auch je nach Fahrweise zwischen 7 und 12 Liter.

Der Vorbesitzer (damals mit Martini-Verkleidung und EML GT2) meinte unter 10 geht nueschts... mal schaun, 8L im Realbetrieb waeren so ein erklaertes Ziel...

PN doch mal so ein bisserl zum 11er fachsimpeln, ich haette da evt. 1-2 Fragen...

Grysze
Greg
Frei ist, wer frei denkt!
Benutzeravatar
Nanno
 
Beiträge: 1285
Registriert: 18. Oktober 2005 21:03
Wohnort: Linz


Zurück zu Mitglieder und ihre Gespanne

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste