Gefaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaahhhhhhhhhhhhhhhrn....

Für nicht-technische Gespannthemen, Fahrtechnik, Literatur, Gesetze, ...

Gefaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaahhhhhhhhhhhhhhhrn....

Beitragvon Lille » 29. Oktober 2010 18:35

Aber gaaaanz vorsichtig! :-D

Hab mich heute das erste Mal in den öffentlichen Straßenverkehr getraut. :roll: Von der Garage raus auf die Straße - uhi... hätte fast den gegenüberliegenden Bordstein mitgenommen. Leeeeeeeenken!

Dann die Straße vor, rechts links kucken, schwutsch rüber, noch eine kurze Wohnstraße langetuckert - dann war ich draußen auf den Feldern.

Mein Mann folgte mir mit dem Auto - so daß wir beide mit dem Gespann schließlich draußen auf den landwirtschaftlichen Wegen standen - vor uns 1km kerzengerade Teerpiste. :-D

Wir sind dann abwechselnd die Piste hoch und runtergedüst, vorne wenden, hinten wenden, mal in die Seitenwege, bergauf, bergab, Schotter, Teer, dazwischen austesten der Bremsen aus unterschiedlichen Geschwindigkeiten und immer wieder wenden.

Wobei ich sagen muß: Mein Mann ist ja gnadenlos! Der hat sich 90kmh laut Tacho getraut. Ich bin auf max. 70kmh gekommen. Das war dann noch okay.

Danach bin ich dann - schon etwas entspannter, flotter und beherzter lenkend wieder zurück gefahren.

Nun grübeln wir noch, wo wir einen großen geteerten Platz zum kreiseln finden, bißl Slalom fahren, ausweichen usw.

Auf alle Fälle sind wir froh, nun endlich mal ein bißl gefahren zu sein! :roll:
Bild *Lille*
Daumen hoch, Kopf hoch, Breva-Ständer hoch.
Benutzeravatar
Lille
 
Beiträge: 158
Registriert: 19. August 2010 11:54
Wohnort: Rottweil

Beitragvon Uwe » 29. Oktober 2010 18:59

:smt023 :respekt: :smt023 ...vorsichtig weiter so ;-)


Grüsse aus Nordhessen - Uwe 8)
Benutzeravatar
Uwe
 
Beiträge: 3426
Registriert: 22. Oktober 2005 08:44
Wohnort: aus dem schönen Nordhessen ...

Beitragvon Slowly » 29. Oktober 2010 19:53

Uwe hat geschrieben::smt023 :respekt: :smt023 ...vorsichtig weiter so ;-)

Exakt, .............................
dann bleibt es Spaß ohne Ende, und zwar vom ersten Meter an.

:grin:
Über 1000 Beiwagenmodelle: : http://passionsidecar.free.fr/panoramas ... maside.htm
Motorrad-Fachbuch: "Das moderne Motorrad 1915" http://oldslowly.magix.net/
Benutzeravatar
Slowly
 
Beiträge: 14047
Registriert: 22. Oktober 2005 18:40
Wohnort: MÖNCHENGLADBACH Rheindahlen

Beitragvon robby ausm tal » 29. Oktober 2010 20:16

:D Herzlichen Glückwunsch und immer schön wachsam bleiben! 8)
Grüße aus dem Bergischen!

Ich danke allen die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben.
Benutzeravatar
robby ausm tal
 
Beiträge: 916
Registriert: 21. Oktober 2005 00:32
Wohnort: Wuppertal-Elberfeld

Beitragvon MilleJogi » 29. Oktober 2010 20:20

moin lille,
:grin: es geht voran! :grin:
nächstes jahr dann mit dem 3-rad auf dem stc?
viel spaß
gruß
jogi
MilleJogi
 
Beiträge: 45
Registriert: 2. November 2007 21:57
Wohnort: Berlin

Beitragvon mani #67 » 29. Oktober 2010 21:46

Na also :wink: - viel Spaß weiterhin!

Schöne Grüße!
mani #67
Benutzeravatar
mani #67
 
Beiträge: 582
Registriert: 29. November 2009 20:43
Wohnort: Röhrmoos - Oberbayern / Wien

Beitragvon Wintertourer » 30. Oktober 2010 08:38

selbst das Geradeausfahren mit meinem ersten Gespann (1984)
nach 8,5 Jahren nur auf 2 Rädern bekam ich erst nicht wirklich hin. :oops:

Grüße
Horst
Willst Du einen Tag glücklich sein => saufe.
Willst Du ein Jahr glücklich sein => heirate.
Willst Du ein Leben lang glücklich sein => fahre Motorrad
Ein Leben ohne Motorrad ist möglich, aber sinnlos.
Das Ziel ist das Ziel,
aber ich bin noch unterwegs.
Benutzeravatar
Wintertourer
 
Beiträge: 1949
Registriert: 21. September 2007 12:23
Wohnort: Gütersloh

Beitragvon Boxerfahrer » 30. Oktober 2010 09:07

Moin!

Vielleicht hab ich es ja übersehen, aber wie schauts mit einem Gespannkurs aus?
Hat mir sehr viel Spaß gemacht, und hat mich weiter gebracht!
Ansonsten weiter so!
Boxerfahrer
 

Beitragvon Feldi » 30. Oktober 2010 09:36

SUUUUUUUUUUPER!!!!!!!!
Erste Angst überwunden, na also, geht doch. Macht weiter so, no net hudl´n, pressiert ja ned!
Viele schöne Kilometer wünscht Euch, der Feldi
Kein Rassenhass, auch bei Motorradmarken!
Benutzeravatar
Feldi
 
Beiträge: 582
Registriert: 7. November 2008 17:45
Wohnort: Landsberg am Lech südlich

Beitragvon scheppertreiber » 30. Oktober 2010 09:42

No risk no fun. Hau rein.

Gefährlich wird es in dem Moment wo Du das Gefühl hast, die Fuhre
im Griff zu haben (ca 1 Woche). Sobald Du das merkst: Anhalten und
Denken ...

Grüße Joe.
frisierte Dnepr MT11 "Toter Oktober" * frisierte Guzzi 1000SP "donnaccia rossa" * 1000SP solo natur "milanese nera"
http://murxvonmarx.de
Benutzeravatar
scheppertreiber
verstorben
 
Beiträge: 4678
Registriert: 18. März 2009 12:21
Wohnort: Spessart

Beitragvon Lille » 30. Oktober 2010 10:05

Boxerfahrer hat geschrieben:Vielleicht hab ich es ja übersehen, aber wie schauts mit einem Gespannkurs aus?


Gespannkurs gibt's erst im Frühjahr, wenn mein Mann auch den Führerschein fertig hat. Dann wollenwir das zusammen machen.

Im Moment ist erstmal "beschnuppern" angesagt. Übern Winter ist eher Ruhe angesagt (da fahre ich höchstens die Enduro), und im Frühjahr geht's dann weiter.
Bild *Lille*
Daumen hoch, Kopf hoch, Breva-Ständer hoch.
Benutzeravatar
Lille
 
Beiträge: 158
Registriert: 19. August 2010 11:54
Wohnort: Rottweil

Beitragvon exmotoaktiver » 30. Oktober 2010 18:03

Lille hat geschrieben:Mein Mann ist ja gnadenlos! Der hat sich 90kmh laut Tacho getraut.
.....
Gespannkurs gibt's erst im Frühjahr, wenn mein Mann auch den Führerschein fertig hat.


gaaanz toll :evil:

solch verantwortungsbewußte "Gespannfahrer" braucht die Welt :rock:

:smt009 :smt009 :smt009 [/b]
exmotoaktiver
 
Beiträge: 105
Registriert: 12. April 2010 19:40

Beitragvon Slowly » 30. Oktober 2010 18:12

exmotoaktiver hat geschrieben:
Lille hat geschrieben:Mein Mann ist ja gnadenlos! Der hat sich 90kmh laut Tacho getraut.

gaaanz toll :evil:
solch verantwortungsbewußte "Gespannfahrer" braucht die Welt :rock:
:smt009 :smt009 :smt009 [/b]

Au weia,
Au weia, ...
da kriege ich ja eine Gänsehaut, wenn ich nur daran denke,
welch kleinster Vorfall (z.B. plötzlich erforderliches Ausweichmanöver, Vollbremse ...) dann in die Katastrophe führen kann.
Hoffentlich macht er das zumindest nur mit leerem BW.
:cry:
Über 1000 Beiwagenmodelle: : http://passionsidecar.free.fr/panoramas ... maside.htm
Motorrad-Fachbuch: "Das moderne Motorrad 1915" http://oldslowly.magix.net/
Benutzeravatar
Slowly
 
Beiträge: 14047
Registriert: 22. Oktober 2005 18:40
Wohnort: MÖNCHENGLADBACH Rheindahlen

Beitragvon exmotoaktiver » 30. Oktober 2010 18:23

Slowly hat geschrieben:
exmotoaktiver hat geschrieben:
Lille hat geschrieben:Mein Mann ist ja gnadenlos! Der hat sich 90kmh laut Tacho getraut.

gaaanz toll :evil:
solch verantwortungsbewußte "Gespannfahrer" braucht die Welt :rock:
:smt009 :smt009 :smt009 [/b]

Au weia,
Au weia, ...
da kriege ich ja eine Gänsehaut, wenn ich nur daran denke,
welch kleinster Vorfall (z.B. plötzlich erforderliches Ausweichmanöver, Vollbremse ...) dann in die Katastrophe führen kann.
Hoffentlich macht er das zumindest nur mit leerem BW.
:cry:



jepp,

solange der sich nur den eigenen Hals bricht
ist ja alles in Ordnung.
Doch da sind noch andere Menschen auf der Gasse,
oft auch Kinder !!!

wer OHNE FÜHRERSCHEIN und gänzlich ohne Erfahrung so fährt,
der gehört.......


:thumbsdown:
exmotoaktiver
 
Beiträge: 105
Registriert: 12. April 2010 19:40

Beitragvon Lille » 30. Oktober 2010 18:46

Es war geradeaus, auf einem kerzengeraden asphaltierten 1km langem Feldweg, rechts und links 300m Felder/Wiesen, freie Sicht usw. selbstverständlich ohne Fußgänger, Kinder usw.

90kmh - NACH TACHO - also bei weitem nicht ganz so schnell.

Bremsen - aus 20 - 30 - 50 kmh rangetastet. Und Kurven & Wenden gaaaanz vorsichtig und in Schrittgeschwindigkeit.

Zum Thema Gespannkurs:

Habt Ihr alle das Gespann gekauft, und es dann direkt mit einem Anhänger vom Verköufer zum Gespanntraining transportiert und seid dann dort das erst Mal draufgesessen und habt es angelassen? :wink:
Zuletzt geändert von Lille am 30. Oktober 2010 18:57, insgesamt 1-mal geändert.
Bild *Lille*
Daumen hoch, Kopf hoch, Breva-Ständer hoch.
Benutzeravatar
Lille
 
Beiträge: 158
Registriert: 19. August 2010 11:54
Wohnort: Rottweil

Beitragvon exmotoaktiver » 30. Oktober 2010 18:57

vergiß es...

indiskutabel

:evil: :evil: :evil:
exmotoaktiver
 
Beiträge: 105
Registriert: 12. April 2010 19:40

Beitragvon Lille » 30. Oktober 2010 19:21

exmotoaktiver hat geschrieben:indiskutabel


Schade :cry:

"Indiskutabel" bedeutet für mich: "Mit Dir diskutiere ich nicht, weil Du zu.... (uneinsichtig, naiv, voreingenommen, überheblich, ... dumm) bist...."

Ich lege Dir nichts in den Mund - aber Diskussionen einfach abzuschneiden, indem man sie für "nicht sinnvoll" deklariert, ist eine unfaire Mathode - finde ich.

Schade.

Edit:

Teilnahme an einem Gespannkurs ist übrigens nur möglich mit einem FS der Klasse A (mein Mann hat aktuell A1). Also vor der Fahrprüfung ist kein Gespannkurs möglich.

Ergo wäre die Alternative: Fahrlehrer kommt zur ersten Fahrstunde zu uns - und mein Mann lernt das Fahren auf der Straße vor unserer Haustür.

Oder - wir transportieren das Gespann zur Fahrschule (Stadtmitte), dort steht es für die Fahrstunden in der Garage - von wo mein Mann ohne Vorahnungen starten darf.

Alternativ - ich fahre das Gespann.. wohin eigentlich? Keine Ahnung, wo der FL die Stunden abhalten wird... aber davor muß ich auch erstmal Fahren, Bremsen usw. können.
Bild *Lille*
Daumen hoch, Kopf hoch, Breva-Ständer hoch.
Benutzeravatar
Lille
 
Beiträge: 158
Registriert: 19. August 2010 11:54
Wohnort: Rottweil

Beitragvon Stefan » 30. Oktober 2010 21:30

Lille hat geschrieben:..."Indiskutabel" bedeutet für mich: "Mit Dir diskutiere ich nicht, weil....

Gesprächsabbruch, ach, so ernst ist das sicher wohl nicht gemeint gewesen. :wink:
Aber um Missverständnissen vorzubeugen:
Jeder Landwirtschaftliche Weg ist öffentlicher Verkehrsraum, somit gilt die STVO, 24 h lang.
Das gleiche gilt für Baumarkt.....Parkplätze, also auch ausserhalb der Geschäftsteiten.
Demnach in beiden Fällen>Fahren ohne gültige Fahrerlaubnis>
Halter und Fahrer müssen sich wegen Verstößen gegen die StVO und STVZO verantworten.
(Fahren ohne Führerschein sowie Fahren lassen ohne gültigen Führerschein).
Ausnahme, das (Betriebs)Gelände ist mit einer Schranke, .......gegen Durchfahrt gesichert.
Da Privatgelände, ist die STVO hier ausser Kraft gesetzt.
Aber Achtung: Den Hausrechtsinhaber vorher um Erlaubnis fragen>
sonst läufst du/ihr Gefahr nen Hausfriedenbruch zu begehen.

Im Rahmen der Legalität, so haben Leutz hier aus dem Forum angefangen:
http://forum.dreiradler.org/viewtopic.php?t=7313

Lieben Gruß
Stefan Bild
der schon nen Pferd vor der Apotheke hat kotzen sehen>
zumindest, was die Vorausschaubarkeit von Situationen angeht.
Benutzeravatar
Stefan
 
Beiträge: 1370
Registriert: 10. Februar 2009 19:57
Wohnort: Rhein-Kreis Neuss

Beitragvon Lille » 30. Oktober 2010 21:47

Ich weiß:
Parkplatz bei Aldi ist genauso schlimm wie Hof der Spedition (wenn er nicht explizit abgesperrt ist) - oder Feldweg.
Selbst der private Hof ist nicht geeignet, wenn er nicht abgesperrt werden kann.

Das einzig legale: Ab zum Verkehrsübungsplatz, 5€ abdrücken und dort rumgurken.

Aber.. würde jemand von Euch einen gespannungeübten Fahrer auf einem Gelände mit zehn 17-jährigen Fahranfängern in Autos seinem Schicksal überlassen?

Das Dilemma bei uns:

Mann darf nicht zum Gespannkurs, weil er keinen Führerschein hat (laut Homepage Vorraussetzung zur Teilnahme).

Also muß er warten, bis der Fahrlehrer zu uns kommt und ihn hier samt Gespann abholt. Das heißt dann: Von Null auf Straße. Denn vor unserer Haustür ist eben leider kein weitläufiger Parkplatz, sondern eine Straße.
Bild *Lille*
Daumen hoch, Kopf hoch, Breva-Ständer hoch.
Benutzeravatar
Lille
 
Beiträge: 158
Registriert: 19. August 2010 11:54
Wohnort: Rottweil

Beitragvon Schorpi » 30. Oktober 2010 21:52

...wer hier frei von Schuld ist,der werfe den ersten Stein...

Ich kann Lille und ihren Mann gut verstehn....obwohl nicht ganz legal

@Lille,gibt es nicht in erreichbarer Nähe eine Verkehrsübungsplatz.
Da geht das ganz legal und macht Spaß.
So hat meine damalige Partnerin das Gespannfahren auch von mir gelernt.Obwohl sie den Motorradführerschein hatte und Solo fuhr.

SCHORPI- :P
Alle unsere Streitereien entstehen daraus,
dass einer dem anderen
seine Meinung aufzwingen will.
Mahatma Gandhi
BMW K100RT-EML Gespann Bj.1986-HAI BMW K100RT-Dreamline Gespann Bj.1986-Yamaha XS 1100 Bj.1978
Suzuki GS 500E Bj.1993-Yamaha XV 535 Bj.1996-BMW F650GS-Gespann Bj.2003-
Benutzeravatar
Schorpi
 
Beiträge: 3052
Registriert: 6. September 2006 22:39
Wohnort: 29364 Langlingen

Beitragvon Stefan » 30. Oktober 2010 22:12

Lille hat geschrieben:Ich weiß: ..........
Das einzig legale: Ab zum Verkehrsübungsplatz, 5€ abdrücken und dort rumgurken.
Aber.. würde jemand von Euch einen gespannungeübten Fahrer auf einem Gelände mit zehn 17-jährigen Fahranfängern in Autos seinem Schicksal überlassen?

Ja, würde ich!! > "In der Not frisst der Teufel Fliegen"
Unerfahrenheit hat nix mit dem Alter zu tun, geschweigedenn ist's ne Schande.
Wer was anderes behauptet, dem gehört nen Tritt in den Allerwertesten.
Klugscheissmodus aus :-D
Nochmal LGruß
Stefan
Anderseits: Klugscheissmodus an :-D
> "Alter schützt vor Torheit nicht" <
Benutzeravatar
Stefan
 
Beiträge: 1370
Registriert: 10. Februar 2009 19:57
Wohnort: Rhein-Kreis Neuss

Beitragvon Lille » 30. Oktober 2010 22:12

Verkehrsübungsplatz sind 40km Autobahn - oder 30km Landstraße. Was MIR wiederum derzeit noch zuviel ist, um dorthin zu kommen.

Unerfahrenheit hat nix mit dem Alter zu tun, geschweigedenn ist's ne Schande.


@Stefan - So meinte ich das nicht. Da hätte ich keinen Skrupel. Die angehenden Autofahrer sind mit sich selbst beschäftigt.

Ich weiß nicht, wie bei Euch Verkehrsübungsplätze aussehen. Und ob die überall so mini sind. Also ich hätte auf dem Platz echt Schiß, einem Autoanfänger das Autofahren beizubringen.

So sieht das bei uns aus:

Bild

Links das Auto, rechts daneben die Einfamilienhäuser als Größenvergleich... Da ist der Parkplatz von Aldi (den wir nicht verwenden!) größer... :|

Und wenn man mit einem Gespann ggf die Kurve nicht bekommt - und dann angeghende Autofahrer unterwegs sind mit ihrer überforderten Mutti, die Gas & Bremse verwechseln.. ob das gut geht, wenn denen ein Gespann an der "virtuellen Kreuzung" vor die Schnauze fährt?

Das sind dann eher meine Bedenken... :?
Zuletzt geändert von Lille am 30. Oktober 2010 22:27, insgesamt 1-mal geändert.
Bild *Lille*
Daumen hoch, Kopf hoch, Breva-Ständer hoch.
Benutzeravatar
Lille
 
Beiträge: 158
Registriert: 19. August 2010 11:54
Wohnort: Rottweil

Beitragvon Schorpi » 30. Oktober 2010 22:23

@Lille-

dann übe Du ersteinmal auf dem geraden Feldweg,trau dich dann auf kleine Straßen u.s.w.
Dann sind die 30 km Landstraße gut zu schaffen.
Im Slowly Tempo-der bremst sogar die Fliegen aus :wink:
-brauchst du maximal eine Stunde.
....und mit jedem Kilometer fühlst du dich besser...

SCHORPI- :P

oder Gespann auf den Anhänger-so wie ihr es geholt habt
Alle unsere Streitereien entstehen daraus,
dass einer dem anderen
seine Meinung aufzwingen will.
Mahatma Gandhi
BMW K100RT-EML Gespann Bj.1986-HAI BMW K100RT-Dreamline Gespann Bj.1986-Yamaha XS 1100 Bj.1978
Suzuki GS 500E Bj.1993-Yamaha XV 535 Bj.1996-BMW F650GS-Gespann Bj.2003-
Benutzeravatar
Schorpi
 
Beiträge: 3052
Registriert: 6. September 2006 22:39
Wohnort: 29364 Langlingen

Beitragvon exmotoaktiver » 30. Oktober 2010 22:25

Lille hat geschrieben:
"Indiskutabel" bedeutet für mich: "Mit Dir diskutiere ich nicht, weil Du zu.... (uneinsichtig, naiv, voreingenommen, überheblich, ... dumm) bist...."

Ich lege Dir nichts in den Mund - aber Diskussionen einfach abzuschneiden, indem man sie für "nicht sinnvoll" deklariert, ist eine unfaire Mathode - finde ich.


@ Lille

wie "schön" daß du bewußt falsch interpretierst und so versuchst Stimmung zu machen :rock:

du hast genau verstanden, daß sich das "indiskutabel" auf deine Ausflüchte bezieht
(Zitat:
90kmh - NACH TACHO - also bei weitem nicht ganz so schnell.
Bremsen - aus 20 - 30 - 50 kmh rangetastet. Und Kurven & Wenden gaaaanz vorsichtig und in Schrittgeschwindigkeit.
)

Was erwartest du eigentlich ?

Fragst hier in einem früheren Faden nach Einstiegstipps ins Gespannfahren,
verwirfst dann Hinweise ZUERST einen Grundkurs zu absolvieren genau so,
wie die Tipps, auf einem großen Platz die ersten Schritte zu wagen.

Vielmehr brüstest du dich, daß dein Mann und du mit 70km/h bzw 90km/h einen geraden Landwirtschaftsweg entlanggerast seid.....

Wenn dazu dann kein Beifall kommt, spielst du die Beleidigte und unterstellst,
man würde dich als dumm, überheblich usw. einstufen.

Ne du - laß mal ------
ich wünsche dir wirklich nichts schlechtes,
bin aber überzeugt, daß ihr auf diese Art und Weise sicheren Bruch erleidet



:smt013 :smt013 :smt013
exmotoaktiver
 
Beiträge: 105
Registriert: 12. April 2010 19:40

Beitragvon Roll » 30. Oktober 2010 22:30

Lille, hast PN... :schlaf: :-#
Ein Prophet schaut zurück. Das neue Programm. miro2
Benutzeravatar
Roll
 
Beiträge: 1751
Registriert: 17. März 2007 06:00
Wohnort: Wo im Neckar Wale heimisch sind

Beitragvon stefenle » 30. Oktober 2010 22:40

Jetzt seid mal nicht päpstlicher als der Papst. Wenn ich für alles die Strafe bekommen würde, was ich im und am Staßenverkehr illegal gemacht habe, hätte ich eine sehr sehr lange Pause zum Nachdenken.
Der dessen Moped, TüV und Geschwindigkeit IMMER legal ist, war und sein wird, soll den ersten Stein werfen.... ich glaube da gibt´s jetzt nicht mehr viele.
Irgendwie muss man ja zu der Übung kommen die man braucht. Solange das nicht grob fahrlässig Andere gefährdet, ist das doch ok!
Erfahrung kommt vom Fahren und nicht vom Gesetzte befolgen, es sei den man ist Anwalt.. GG
Lille + Menne ... weiter so.
In Saudi Arabien fahren die Fahrschüler auch zur Fahrprüfung mit dem eigenen Auto. Wenn´s dann doch nicht geklappt hat, mit dem Bestehen fahren sie mit dem eigenen Auto auch wieder heim und üben noch a bisserl.
Grüßle aus dem Schwabenland
Stefan
_________________
Sei wie das Wasser - der beste Fahrstil!
den kannten schon die Asiaten
Benutzeravatar
stefenle
 
Beiträge: 71
Registriert: 7. März 2010 00:18
Wohnort: 89155 Erbach

Beitragvon Lille » 30. Oktober 2010 22:48

exmotoaktiver hat geschrieben:@ Lille
wie "schön" daß du bewußt falsch interpretierst und so versuchst Stimmung zu machen :rock:


Wieso mache ich denn jetzt Stimmung?

du hast genau verstanden, daß sich das "indiskutabel" auf deine Ausflüchte bezieht
(Zitat:
90kmh - NACH TACHO - also bei weitem nicht ganz so schnell.
Bremsen - aus 20 - 30 - 50 kmh rangetastet. Und Kurven & Wenden gaaaanz vorsichtig und in Schrittgeschwindigkeit.
)


Okay - vielleicht war's etwas "überschwenglich" - aber muß man deswegen gleich in der "Da ist Hopfen & Malz verloren"-Art antworten?

Wir sind ein paar Mal einen Feldweg hoch und runter gefahren, und ehrlich gesagt war ich überglücklich, das Teil überhaupt bis dorthin und wieder zurück gebracht zu haben.

verwirfst dann Hinweise ZUERST einen Grundkurs zu absolvieren genau so,
wie die Tipps, auf einem großen Platz die ersten Schritte zu wagen.


Das Problem ist: Das geht nicht so einfach.

Gespannkurse gibt es wieder im Frühjahr. Teilnehmen kann dann nur ich, da ich einen A-Schein habe. Mein Mann dürfte daran gar nicht teilnehmen (-> Teilnahmebedingungen der Veranstalter).

Also wird er erst Fahrstunden nehmen und die Prüfung machen müssen, ehe er überhaupt zu einem Gespanntraining kann.

Andersrum - erst Gespanntraining, dann Fahrstunden, geht nicht.

Also wird er eben - wenn wir legal bleiben wollen, am Tag X vor unserer Haustüre starten.

Wenn dazu dann kein Beifall kommt, spielst du die Beleidigte und unterstellst,
man würde dich als dumm, überheblich usw. einstufen.


Wieso spiele ich deswegen die Beleidigte? Hab ich irgendwo pampig reagiert, oder hab ich jemanden unfreundlich angegangen?

Ich fand's nur unhöflich, daß die Diskussion halt abgebrochen wird, als sei ich's nicht wert, daß man mit mir das ausdiskutiert. :cry: Ich hab mich weder starrköpfig, noch rechthaberisch verhalten. Vielleicht bin ich machmal etwas naiv und überschwenglich. Aber deswegen muß man nicht gleich mit "Nö - laß mal!" reagieren.

Für umsetzbare Tipps bin ich immer noch dankbar.
Bild *Lille*
Daumen hoch, Kopf hoch, Breva-Ständer hoch.
Benutzeravatar
Lille
 
Beiträge: 158
Registriert: 19. August 2010 11:54
Wohnort: Rottweil

Beitragvon Slowly » 30. Oktober 2010 23:21

Schorpi hat geschrieben:... Im Slowly Tempo-der bremst sogar die Fliegen aus :wink:
-brauchst du maximal eine Stunde.

Tu mir bitte nicht Unrecht, Schorpi,

1 Stunde reicht nicht,
weil es hier Krötenwechsel gibt, wo ich mit meiner Krötenkelle
auch immer den anderen Verkehr zum Erliegen bringe.
Habe ich den Schülerlotsen abgeguckt.

Gruß,
SL :grin: LY,

der sich als Gast der Natur empfindet und sich deshalb deren Regeln anpaßt.
Über 1000 Beiwagenmodelle: : http://passionsidecar.free.fr/panoramas ... maside.htm
Motorrad-Fachbuch: "Das moderne Motorrad 1915" http://oldslowly.magix.net/
Benutzeravatar
Slowly
 
Beiträge: 14047
Registriert: 22. Oktober 2005 18:40
Wohnort: MÖNCHENGLADBACH Rheindahlen

Beitragvon exmotoaktiver » 31. Oktober 2010 09:07

Lille hat geschrieben:Ich fand's nur unhöflich, daß die Diskussion halt abgebrochen wird, als sei ich's nicht wert, daß man mit mir das ausdiskutiert. :cry: Ich hab mich weder starrköpfig, noch rechthaberisch verhalten. Vielleicht bin ich machmal etwas naiv und überschwenglich. Aber deswegen muß man nicht gleich mit "Nö - laß mal!" reagieren.


sorry, auf dieses Niveau lasse ich mich nicht ein....................

:smt009 :smt009 :smt009
exmotoaktiver
 
Beiträge: 105
Registriert: 12. April 2010 19:40

Beitragvon Stephan » 31. Oktober 2010 09:18

Mist, hier wurden gerade die Kopfsteinpflaster ersetzt. . .


Stephan
„Für wissenschaftliche Entdeckungen geb mir Scott, für Schnelligkeit und Effizienz der Reise geb mir Amundsen, aber wenn eine Katastrophe eintritt und alle Hoffnung verloren ist, gehe auf die Knie und bete für Shackleton.“

https://bvdm.de
https://www.femamotorcycling.eu
Benutzeravatar
Stephan
Administrator
 
Beiträge: 21070
Registriert: 30. Oktober 2005 10:32
Wohnort: 4050 Rheydt

Beitragvon Feldi » 31. Oktober 2010 09:53

Hallo,

bitte seid´s doch friedlich, nicht so impulsiv! Wir sind doch alle keine Heiligen und wer hat noch nie so "kleine" illegale Fahrten gemacht. Ich schon, werde ich jetzt auch gesteinigt :oops: . Lilles ", bzw. die ihres Mannes, :wink: "schreckliche" Vergehen habe ich und sicher viele Andere, bei weitem schon mal übertroffen.

Ausserdem muß ich ihr auch da recht geben.

Lille hat geschrieben:Wieso spiele ich deswegen die Beleidigte? Hab ich irgendwo pampig reagiert, oder hab ich jemanden unfreundlich angegangen?

Ich fand's nur unhöflich, daß die Diskussion halt abgebrochen wird, als sei ich's nicht wert, daß man mit mir das ausdiskutiert. :cry: Ich hab mich weder starrköpfig, noch rechthaberisch verhalten. Vielleicht bin ich machmal etwas naiv und überschwenglich. Aber deswegen muß man nicht gleich mit "Nö - laß mal!" reagieren.

Für umsetzbare Tipps bin ich immer noch dankbar.


Ich hoffe, es beruhigt sich alles wieder. (Erste Anzeichen vom Winterkoller?)
Viele friedliche Grüße, der Feldi
Kein Rassenhass, auch bei Motorradmarken!
Benutzeravatar
Feldi
 
Beiträge: 582
Registriert: 7. November 2008 17:45
Wohnort: Landsberg am Lech südlich

Beitragvon Hauni » 31. Oktober 2010 12:29

@ exmotoaktiver

Ich denke, was zu dem Unmut führt, ist deine (zumindest kommt es so rüber) Oberlehrerhafte Art:

1.) Wer sich nicht an Gesetze hält gehört...

2.) Wer ohne Gespannlehrgang Gespann fährt ist ein potentieller Mörder
"solange der sich nur den eigenen Hals bricht
ist ja alles in Ordnung.
Doch da sind noch andere Menschen auf der Gasse,
oft auch Kinder !!! "

3.) Wer ohne Gespannlehrgang Gespann fährt, wird mit Sicherheit verunfallen
"bin aber überzeugt, daß ihr auf diese Art und Weise sicheren Bruch erleidet "


4.) Für Menschen die nicht deiner Meinung sind, hast du kein Verständnis


Wie gesagt, vielleicht meinst du das nicht so, aber bei deinen Beiträgen hat man immer das Gefühl du würdest jede andere Meinung immer komplett ablehnen.

Ich denke, Lille und ihr Mann sind beide Erwachsen und werden für sich entscheiden können, welches Risiko sie auf sich nehmen.......
Benutzeravatar
Hauni
 
Beiträge: 2113
Registriert: 11. November 2005 19:40
Wohnort: MKK

Beitragvon Stephan » 31. Oktober 2010 12:35

Jep, Hauni, da haste Recht. Ich denke auch, da hat dann
wieder das "Gesichtslose" i-Netz zugeschlagen. auf 'nem
Stammtisch wär's nicht passiert.

Aber generell würde ich schon sagen, eindeutig nicht
legale Vorgehensweisen nicht öffentlich zu diskutieren.
Es wird ja auch keiner auf die Idee kommen, hier rein-
zuschreiben wie man am besten das Finanzamt bescheisst. . .


Nicht, daß noch der Verfassungsschutz hier reinschaut. . .


Stepha, der jetzt mal seine Steine beiseite legt. . .
„Für wissenschaftliche Entdeckungen geb mir Scott, für Schnelligkeit und Effizienz der Reise geb mir Amundsen, aber wenn eine Katastrophe eintritt und alle Hoffnung verloren ist, gehe auf die Knie und bete für Shackleton.“

https://bvdm.de
https://www.femamotorcycling.eu
Benutzeravatar
Stephan
Administrator
 
Beiträge: 21070
Registriert: 30. Oktober 2005 10:32
Wohnort: 4050 Rheydt

Beitragvon Stefan » 31. Oktober 2010 12:42

High
@ Lille: Finde du hast mit deiner Unbeschwertheit so einen richtig leidenschaftlichen Fred aufgemacht.
Themenstellerin bist du, nicht mehr und nicht weniger.
Dankschön dafür.
Also bloss nit die Laune am Forum verlieren.

M.E. gehts ab jetzt nicht mehr um Euch.
(Eindrücke v. Für-u. Wider sind ja nu ma ausgtauscht> Meinungsbildung möglich)

Thema Fremd/Eigengefährdung ist zwar beachtenswert, aber mich kümmert eher,
was man (ich!!) so aus Unwissenheit an Geringfügigkeiten im obigen Bezug, angestellt habe.
(Realparkplatz vor und während FS/Prüfung>Üben mit meinen Mädchen:
2xPKW(FS B m.Besch.)-1x Mot(A m.Besch)-1x A(ohne).
Sischer, sischer et hät ever jut jejange, aber...

Feldi hat geschrieben:....alle keine Heiligen...so "kleine" illegale Fahrten gemacht. "schreckliche"... bei weitem schon mal übertroffen

Ja, so sehen wir das (habbsch auch gedacht), das Gesetz siehsts jedoch anders:
Unser eine Tochter Jo :nod:
Aufklärung ma anders rum:
Fahren/Lassen ohne Fahrerlaubnis (StVG §21)
wird in Deutschland immer als Straftat b. Fahrlässigkeit (s. Fred), gewertet.
Gerichtsverfahren unausweichlich. Strafen unterschiedlich-hier für>Ersttäter:
Jeweils für Fahrer/Überlasser:
Geldstrafen-Tagessätze abhängig vom Gehalt so ab 18 TS.
Punkte Flensb.: 6
Weitere Sanktionen möglich:
Erziehungskurse Kostenpflichtig
Führerscheinsperre durchs Straßenverkehrsamt (FSPrüfung erst nach Ablauf)
........So reichte mir........ mehr wollt ich nicht mehr hören. :oops:

Mögt es lesen oder nicht, aber mir u. Verena war das nicht klar, bevor Lille den Fred auf machte.
Lille ma ganz so nebenbei:
Bei ein bisgen Talent wird dein Menne mit eurem Gespännle den FS innerhalb der Pflichtstunden ohne zu Üben abarbeiten.
(Heftig viele PfStd> nit so wie früher bei uns> 1 max. 2 Std un jö)
Bis dahin
THX dir
Stefan :-)
PS: Bei solchen Ersttäter "Geringfügigkeiten"
wie Feldwege befahren ohne FS und gleichzeitiger Reue,
wird, i.d.R. kein Fahrverbot (BFS) ausgesprochen.
Un: Alles is bekanntlich erlaubt, solange man sich nicht erwischen lässt. :wink:
Zuletzt geändert von Stefan am 1. November 2010 08:14, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Stefan
 
Beiträge: 1370
Registriert: 10. Februar 2009 19:57
Wohnort: Rhein-Kreis Neuss

Beitragvon Schorpi » 31. Oktober 2010 12:58

....sollten wir den Thread nicht lieber ins "INTERN" schieben????

SCHORPI- :P
Alle unsere Streitereien entstehen daraus,
dass einer dem anderen
seine Meinung aufzwingen will.
Mahatma Gandhi
BMW K100RT-EML Gespann Bj.1986-HAI BMW K100RT-Dreamline Gespann Bj.1986-Yamaha XS 1100 Bj.1978
Suzuki GS 500E Bj.1993-Yamaha XV 535 Bj.1996-BMW F650GS-Gespann Bj.2003-
Benutzeravatar
Schorpi
 
Beiträge: 3052
Registriert: 6. September 2006 22:39
Wohnort: 29364 Langlingen

Beitragvon exmotoaktiver » 31. Oktober 2010 15:21

@ Hauni

lesen was da steht
und
interpretieren was man gern daraus lesen möchte

---> sind zwei Paar Schuhe

schade, daß du das nicht verstanden hast...

aber es lebe die Meinungsvielfalt;
traurig, daß die Toleranz offenbar ein Schattendasein führt............


8) 8) 8)
exmotoaktiver
 
Beiträge: 105
Registriert: 12. April 2010 19:40

Beitragvon Stephan » 31. Oktober 2010 15:22

Jep. . .


Stephan :smt025
„Für wissenschaftliche Entdeckungen geb mir Scott, für Schnelligkeit und Effizienz der Reise geb mir Amundsen, aber wenn eine Katastrophe eintritt und alle Hoffnung verloren ist, gehe auf die Knie und bete für Shackleton.“

https://bvdm.de
https://www.femamotorcycling.eu
Benutzeravatar
Stephan
Administrator
 
Beiträge: 21070
Registriert: 30. Oktober 2005 10:32
Wohnort: 4050 Rheydt

Beitragvon Hauni » 31. Oktober 2010 15:25

exmotoaktiver hat geschrieben:@ Hauni

lesen was da steht
und
interpretieren was man gern daraus lesen möchte

---> sind zwei Paar Schuhe

schade, daß du das nicht verstanden hast...

aber es lebe die Meinungsvielfalt;
traurig, daß die Toleranz offenbar ein Schattendasein führt............


8) 8) 8)


Stimmt!

Toleranz ist aber aus deinen Statements wirklich nur sehr schwer herauszulesen.

Vielleicht hätte ich es verstanden, wenn du mir es persönlich erklärt hättest. So bleibt aber der Eindruck von intolerantem Oberlehrergehabe ( auch wenn du es so wohl nicht meinst)
Benutzeravatar
Hauni
 
Beiträge: 2113
Registriert: 11. November 2005 19:40
Wohnort: MKK

Beitragvon exmotoaktiver » 31. Oktober 2010 15:33

Hauni hat geschrieben:Vielleicht hätte ich es verstanden, wenn du mir es persönlich erklärt hättest. So bleibt aber der Eindruck von intolerantem Oberlehrergehabe ( auch wenn du es so wohl nicht meinst)


ach Hauni,

ich kann doch nicht jedem hier alles persönlich erklären,
daß selbst derjenige es versteht. --außerdem müsste
der das auch wollen ....

Mein Tipp:
einfach NUR lesen, nicht versuchen etwas "heraus"zulesen :smt009
dann könntest auch du dir den von dir zitierten UNMUT ersparen

--- wäre doch mal was ???

:smt015 :smt015 :smt015
exmotoaktiver
 
Beiträge: 105
Registriert: 12. April 2010 19:40

Beitragvon Hauni » 31. Oktober 2010 15:38

:prayer: :prayer:

so, genug zu dem Thema gesagt :-#
Benutzeravatar
Hauni
 
Beiträge: 2113
Registriert: 11. November 2005 19:40
Wohnort: MKK

Beitragvon exmotoaktiver » 31. Oktober 2010 15:38

Stephan hat geschrieben:Jep, Hauni, da haste Recht. Ich denke auch, da hat dann
wieder das "Gesichtslose" i-Netz zugeschlagen. auf 'nem
Stammtisch wär's nicht passiert.


betrachte einfach mal das Avatar -- dann siehst du das "Gesicht" ;-) ;-) ;-)

dat is auch auf'm Stammdisch nich anners :lol:

:idea:
exmotoaktiver
 
Beiträge: 105
Registriert: 12. April 2010 19:40

Beitragvon stefenle » 31. Oktober 2010 16:18

Alle unsere Streitereien entstehen daraus,
dass einer dem anderen
seine Meinung aufzwingen will.
Mahatma Gandhi
_________________
versuche besser nicht, dich mit Idioten auseinanderzusetzen;
sie ziehen jede Diskussion auf ihr Niveau hinunter
und finden dort jede Menge Gleiche......
_________________
Wie wäre es wenn ihr den Gruscht, den ihr unter eure Antworten schreibt, mal selbst durchlesen würdet - darüber nachdenken - und daraus Konsequenzen bei eurer Komunikation ziehen würdet.
Bei mir entsteht der Eindruck, dass diese ehrenwerte Sprüche nur aus niederen Gründen drunter stehen - aber wohl nicht gelebt werden. Dann schreibt doch weniger irreführendes unter eure Antworten.
Grüßle aus dem Schwabenland
Stefan
_________________
Sei wie das Wasser - der beste Fahrstil!
den kannten schon die Asiaten
Benutzeravatar
stefenle
 
Beiträge: 71
Registriert: 7. März 2010 00:18
Wohnort: 89155 Erbach

Beitragvon sidebikeregina » 31. Oktober 2010 22:21

Hallo Lille,

...und, habt ihr Spaß gehabt beim Üben? Meint ihr, dass Gespannfahren das Richtige für euch ist?
Dann übe du doch einfach vorsichtig weiter. Mir hat geholfen, die Solo erst mal stehen zulassen, damit ich mich voll auf `s Gespann konzentrieren konnte.
Dein Mann kann ja üben, wenn er den Schein fertig hat :wink: Dann kannst du "alter Hase" mit ihm zum Gelände eurer Wahl fahren und er kann loslegen. :-D

Ich glaub, es wurde hier im Forum schon erwähnt: Es gibt viele viele Gespannfahrer, die das Fahren ohne Kurs gelernt haben und die haben auch keinen "Bruch" erlitten...

Ich find deinen Enthusiasmus klasse! Du bist mit Begeisterung dabei - weiter so! :thumbsup: :thumbsup:

Wir sehen uns dann ja bestimmt mal auf einem Dreiradlertreffen, okay? Würd mich sehr freuen!! Da könnt ihr natürlich auch mit Solomotorrad kommen, falls ihr das Gespann noch nicht so weit fahren wollt.

Liebe Grüße
Regina
Honda NTV-Endurogespann
Sachs 650 Roadster-Veloklapp-Gespann
Honda Transalp PD06 Solo


Schaut mal wieder rein...
http://sidebikeregina.de/
Benutzeravatar
sidebikeregina
 
Beiträge: 2695
Registriert: 23. Oktober 2005 21:30
Wohnort: Gelnhausen

Beitragvon Bulldog2011 » 1. November 2010 14:01

Moin zusammen,

es ist vielleicht schon alles gesagt, aber ich möchte dennoch mal meinen ganz persönlichen Senf dazugeben:

Wie Regina gerade schrieb, gibt es eine ganze Reihe an Gespannfahrern, die das Fahren ohne Lehrgang gelernt haben. Ich gehöre auch dazu..., nicht, weil es nicht Sinn macht, sondern eher aus Mangel an Zeit und Erfahrung. Zum Übungsplatz muss man ja erst mal kommen...

Meine allererste richtige Fahrt zum Übungsparkplatz am Freibad führte über ca. 3km öffentliche Strassen, es war ein richtiges Sch...gefühl. Hatte einiges zu tun, die Kiste auf Spur zu halten. Maximal im 2. Gang mit 40km/h...
Und das dann so 2 - 3 mal, dann kam der Sprung ins kalte Wasser. Im Bewusstsein, dass wirklich alles noch recht neu und ungewohnt ist bin ich dann mal so knappe 100km zu einem Gutachter gefahren.
Abends zu Hause war ich so richtig platt und k.o., aber glücklich.

Mittlerweile so 500km gefahren :smt015 , ich weiss nicht wirklich viel.. aber es wird immer besser.

Fahrerlehrgang kommt aber auch noch, so wie damals für die Solo SR, aber m.E. sind weder Führerschein noch Lehrgang eine Garantie fürs sichere fahren. Sie geben nur ein gutes Gefühl und rechtlichen Sicherhalt.

Ich würde die Feldwegaktion nicht soo überbewerten, klar, wenn es hier schiefgeht und die Kiste landet im Graben oder auf dem Kopf, dann hat man hier ohne Schein wohl richtig die A...karte gezogen, nicht nur gesundheitlich, sondern auch rechtlich und versicherungstechnisch....
Andererseits, wenn man sich der Gefahren bewusst ist und die Gefährdung Dritter weitestgehend ausschliessen kann, warum nicht? Besser so, als auf einem Übungsplatz mit anderen unsicheren Fahranfänger.
Ach ja, mir hat die theoretische Beschäftigung mit dem Thema und der Austausch mit erfahrenen Lenkern, hallo Regina :) schon viel fürs praktische fahren gebracht...
Gruß Andreas

Never change a running system
(Ich habe endlich mein Gespann)
Benutzeravatar
Bulldog2011
 
Beiträge: 137
Registriert: 21. Oktober 2005 11:20

Beitragvon kommmschmit » 1. November 2010 15:19

Bulldog2011 hat geschrieben:Ich würde die Feldwegaktion nicht soo überbewerten, klar, wenn es hier schiefgeht und die Kiste landet im Graben oder auf dem Kopf, dann hat man hier ohne Schein wohl richtig die A...karte gezogen, nicht nur gesundheitlich, sondern auch rechtlich und versicherungstechnisch....
Andererseits, wenn man sich der Gefahren bewusst ist und die Gefährdung Dritter weitestgehend ausschliessen kann, warum nicht? Besser so, als auf einem Übungsplatz mit anderen unsicheren Fahranfänger.
..


Da kann ich dir nicht ganz so zustimmen Namensvetter.
Auf dem Übungsplatz bist du versichert wenn eine Person dich unterichtet die den passenden Führerschein hat. Solltest du da einen Unfall bauen der nicht grob fahrlässig war ist der Schaden gedeckt. Ich war mit beiden Kindern auf einem guten Verkehrsübungsplatz( mit dem Auto) und das hat ihnen so manche teuere Fahrstunde erspart.
Ich bin ja nun auch ein absoluter Anfänger. Gespanntraining würde ich eventüll auch machen. Allerdings ist momentan kein Termin in Sicht und deswegen fahre ich trotzdem. Man muss sich eben langsam an seine Grenzen herantasten. Übermut ist fehl am Platze, zuviel Angst aber auch. Ich habe inzwischen gut 2000 KM mit meinem Dreirad hinter mich gebracht. Gerade jetzt am Wochenende gut 700 KM an 2 Tagen. Dabei saß meine Frau im Boot und da kann ich mir keine Experimente leisten. Ich fuhr hinter einem guten Fahrer her, der allerdings auf ner 600er Enduro. Für ihn war es mitunter schon langweilig mit mir im Schlepp aber er konnte ja die Sau fliegen lassen...musste eben nur an der nächsten Kreuzung auf mich warten. :-D
Gestern, auf der Rückfahrt sind wir nur Nebenstra0en und kleine Bundesstraßen gefahren. Quer durch den Schwäbischen und den Fränkischen Wald. Kurven ohne Ende. Ich habe schon recht weiche Arme Heute aber ich denke Übung macht den Meister. Die größte Schwierigkeit besteht darin sich nicht zu überschätzen. :smt083
Benutzeravatar
kommmschmit
 
Beiträge: 667
Registriert: 10. September 2010 19:20
Wohnort: in Baden bei HD

Beitragvon Bulldog2011 » 1. November 2010 15:35

kommmschmit hat geschrieben:...Da kann ich dir nicht ganz so zustimmen Namensvetter.
Auf dem Übungsplatz bist du versichert wenn eine Person dich unterichtet die den passenden Führerschein hat. Solltest du da einen Unfall bauen der nicht grob fahrlässig war ist der Schaden gedeckt. Ich war mit beiden Kindern auf einem guten Verkehrsübungsplatz( mit dem Auto) und das hat ihnen so manche teuere Fahrstunde erspart.
....


Okay, wieder was gelernt. Mit den versicherungsrechtlichen Gegebenheiten auf Übungsplätzen kenne ich mich noch nicht so aus.
Von daher gut zu wissen...
Gruß Andreas

Never change a running system
(Ich habe endlich mein Gespann)
Benutzeravatar
Bulldog2011
 
Beiträge: 137
Registriert: 21. Oktober 2005 11:20

Beitragvon kommmschmit » 1. November 2010 15:49

In ein paar Jahren darfst du mit deinen Mädels auch dahin. :-D

Übrigens war auf dem Übungsplatz genügend freier Raum und eine Höchstgeschwindigkeit von 30 KM/h. Buchten zum Einparken mit Plastikhindernissen, Hangstrecken zum Üben und noch andere Schnuckedunzien wie z.B. enge Serpentinen.
Benutzeravatar
kommmschmit
 
Beiträge: 667
Registriert: 10. September 2010 19:20
Wohnort: in Baden bei HD

Beitragvon Bulldog2011 » 1. November 2010 16:26

kommmschmit hat geschrieben:In ein paar Jahren darfst du mit deinen Mädels auch dahin. :-D

...

ich hab zwei jungs und ein Mädel.... :grin:

P.S. Ob deiner Fahrleistung werd ich schon neidisch...
Gruß Andreas

Never change a running system
(Ich habe endlich mein Gespann)
Benutzeravatar
Bulldog2011
 
Beiträge: 137
Registriert: 21. Oktober 2005 11:20

Beitragvon kommmschmit » 1. November 2010 19:36

:oops:
Ich sehe eben immer nur deine Große....

Die Fahrleistung kommt eben von den weit entfernten Stammtischen und eben diesem Treffen in Landsberg. Ausserdem möchte ich mal eben frech behaupten dass mein Gespann mit der Vordergabel mir das Fahren erleichtert und da meine Kidds groß sind kann ich mich eher mal abseilen, zumal meine Frau ja in Landsberg dabei war.
Kommt alles noch....so in 15 Jahren..... :wink:
Benutzeravatar
kommmschmit
 
Beiträge: 667
Registriert: 10. September 2010 19:20
Wohnort: in Baden bei HD

Beitragvon Stephan » 1. November 2010 19:50

Jep, der Platz bei Jülich ist auch nicht besonders groß. Hab dort mit meinen
älteren Patenkindern geübt. Die kannten noch nicht mal die Bedeutung der
einzelnen Pedale. . .

Deren Fahrlehrer hat später gefragt, ob ihr Patenonkel seinen Führerschein
vor dem Krieg gemacht hätte. Nur weil ich darauf bestanden hab, daß sie
in den Leerlauf schalten (PKW), wenn sie irgendwo stehen. . .

Sack, der. . .

Oha. Und Karin hat dort ihre ersten Stunts absolviert.



Stephan :smt025
„Für wissenschaftliche Entdeckungen geb mir Scott, für Schnelligkeit und Effizienz der Reise geb mir Amundsen, aber wenn eine Katastrophe eintritt und alle Hoffnung verloren ist, gehe auf die Knie und bete für Shackleton.“

https://bvdm.de
https://www.femamotorcycling.eu
Benutzeravatar
Stephan
Administrator
 
Beiträge: 21070
Registriert: 30. Oktober 2005 10:32
Wohnort: 4050 Rheydt

Nächste

Zurück zu Gespann allgemein

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste