Moin!
Als ich mein Gespann abgeholt habe, da wurde ich von meinem
Gespannbauer einem Test unterzogen.
Wenn man den nicht besteht, kricht man sein Gespann nicht mit.
Im Extremfall legt der einem das Geld wieder auf'n Tisch und schickt
einen nach Hause.
Hatte vorher noch nie Gespann gefahren (O.K., einmal auf der Wendeplatte eine Runde).
Wurde also erst in den Seitenwagen gestopft, dann in eine breite, ruihige Seitenstraße, dort sind wir dann Achten gefahren.
Mir wurde erst gezeigt, wie's geht (z.B. wann Gas geben ...)
Dann selber gemacht mit ihm im Seitenwagen.
Nach einer halben Stunde: Prüfung bestanden.
Bin dann mit einem Freund (auch Gespannfahrer) durch den
Nordschwarzwald nach Hause - ein riesen Spaß
Man muss sich auf das Gespannfahren einstellen.
Was mir am Anfang geholfen hat, war folgendes:
Lenker fest halten, versuchen, Schultern und Lenker parallel zu halten.
(Also mit Armen, Lenker und Schultern ein Quadrat bilden)
In Kurven bewusst mit den Schultern den Kopf in die Richtung drehen,
wo man hinfahren will und dabei den Lenker mitnehmen.
Das verhindert Lenkimpuls wie auf dem Einzel-Moped.
Wünsche allen Beginnern viel Mut, es lohnt sich
Grüße
Andreas