Mitglieder stellen sich vor.
Antwort erstellen

Schräger Vogel in HU ...

6. Juni 2011 21:57

Nachdem ich nun den Segen des TÜV habe,
hier mal die ersten Bilder (heute morgen vorm Gewitter mal kurz aus der Garage geholt).

Fährt sich besser als gedacht, auch bei Schrittgeschwindigkeit. Jetzt kann ich kleinere Problemchen beseitigen und endlich mal fahren...

Achja, Vorstellung :-)
Ich wohne in HU, habe leicht unterdurchschnittliches Alter für einen Moppedtreiber (aber nur ganz leicht), verheiratet, seit 2 Monaten 2 Kinder. Das zweite Kind hat sich allerdings erst angekündigt, als ich das Gespann schon erworben hatte. Deswegen geht jetzt alles halt etwas langsamer was Mopped angeht.
Beruflich bin ich Softwaretester mit Spezialisierung Performancetest (wieviele parallele User hält der Server aus, etc.)

Wenn Ihr also eine silberne PAN mit Flexit seht, das bin dann ich, es gibt meines Wissens keine zweite in Deutschland :-) (die andere ist grün)

ciao

frank
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

7. Juni 2011 07:18

Serwas Frank!

Wünsch Dir viel Spaß mit Deinem "schrägen Vogel"!!!

Schöne Grüße!
Mani

7. Juni 2011 07:33

Steht ganz schön schief :)


Viel Spass und unfallfreie Zeit.

Gruss
Curd

7. Juni 2011 07:46

...sieht gewagt aus :D ;-)

Viel Spass :-)


Grüsse aus Nordhessen - Uwe 8)

7. Juni 2011 07:54

Würde ich nie fahren, viel zu gefährlich

7. Juni 2011 08:54

mikimik hat geschrieben:Würde ich nie fahren, viel zu gefährlich


Echt :?:
Was ist daran denn gefährlich? Klärt mich auf - hab keine Ahnung!

Schöne Grüße!
Mani

7. Juni 2011 09:04

mikimik hat geschrieben:Würde ich nie fahren, viel zu gefährlich


Da fehlt der Smiley :roll:

7. Juni 2011 09:06

Uwe hat geschrieben:...sieht gewagt aus :D ;-)

Viel Spass :-)


Grüsse aus Nordhessen - Uwe 8)


Macht aber einen Heidenspaß :D

Viel Spaß dem Frank und der Besatzung :smt023

Grüße

Jens

7. Juni 2011 10:57

Da wird so mancher dumm gucken, wenn Du kurzfristig im Rückspiegel erscheinst. . .




Hab Deinen Beitrag bei den "Vorstellungen" verlinkt. Solltest Du also neue/andere Bilder/Kommentare in Deinem Beitrag setzen wollen, editiere einfach Deinen Beitrag hier. Denn der bleibt ja ganz oben stehen. Und man kann es einfacher finden.

Nur mal zur Erinnerung, die Fahrzeugvorstellungen sind nicht mit dem "Who is who" zu verwechseln. DIE Bilder verwaltet Olaf. Und sind nicht für jeden sichtbar. Die die können, sollten da mal reingucken und gegebenenfalls Olaf ein Abbild ihres Anlitzes aus ihrem Casting-Show Ordner zusenden.


Stephan :smt025

7. Juni 2011 12:48

Interessantes Teil - dann mal viel Spass! :smt023

wie schräg kann das überhaupt werden? :smt017

und wenn' s mal nicht regnet - kann man dann den Beiwagenpassagier irgendwie belüften?

7. Juni 2011 14:57

Puh, sieht nach Rahmenschaden aus :-D
Nö, klasse Teil!!

Vielleicht sieht man sich mal
......beruflich bin ich in Großkrotzenburg und Hanau unterwegs, zuhause in Gelnhausen.

7. Juni 2011 14:59

Auf den Fotos ist die Belüftungsklappe im Boden offen (sogar zu weit, das hab ich eben behoben). Zudem kann der Passagier die Scheibe elektrisch auf und zu bewegen wie es ihm passt (Schalter im Boot und am Mopped).

Das ist eine Modifikation, die ich noch vornehmen muss, die Funktionalität des Schalters im Boot aktivieren und deaktivieren vom Mopped aus <eg>

ciao

frank

7. Juni 2011 19:29

Yachtie hat geschrieben:Interessantes Teil - dann mal viel Spass! :smt023

wie schräg kann das überhaupt werden? :smt017


Dem Informationsblatt im www nach um die 35° von der Senkrechten.

Flexit Informationen

7. Juni 2011 19:31

frank_flexit hat geschrieben:Auf den Fotos ist die Belüftungsklappe im Boden offen (sogar zu weit, das hab ich eben behoben). Zudem kann der Passagier die Scheibe elektrisch auf und zu bewegen wie es ihm passt (Schalter im Boot und am Mopped).


Hatte mich schon gefragt was unter der Bootsnase so herumhängt. ;-)

7. Juni 2011 20:19

interessante Seite, Danke Wili-Jens.

würde so ein Ding gerne mal live sehen und mich reinsetzen, einfach aus Neugierde.

8. Juni 2011 07:25

Musst Du mal in die Liste http://www.ck-inter.net/schwenker/index.htm gucken, ob jemand in Deiner Nähe ist.

ciao

frank

12. Juni 2011 11:00

Hallo Frank
Erstens solltest du mit Herrn Ralf reden, weil bei deiner Verkaufsanzeige auf seiner HP sicher kein Flexit abgebildet ist.
Zweitens weisst du mittlerweilen, dass ich auch einen Paralellschwenker baue. Könntest du so freundlich sein und mir Fotos schicken, die die Schwenkmechanik verdeutlichen? Mir ist echt nicht klar, wie das funktionieren soll, so ausserhalb der Motorradmitte.
Schade dass du sooo weit weg wohnst, würde echt ein itneressanter Tag werden. Sehr schade dass der Flexit so verdammt modern aussieht. Passt so absolut nicht zu meiner Bonneville...
Frohe Pfingsten
hörbm

12. Juni 2011 12:07

hörbm hat geschrieben:Hallo Frank
Erstens solltest du mit Herrn Ralf reden, weil bei deiner Verkaufsanzeige auf seiner HP sicher kein Flexit abgebildet ist.


Kannst Du mir einen Link schicken? Ich möchte niemanden in die Irre führen. Ich hab jetzt schon wild gesucht, kann aber nicht herausfinden, auf welche Homepage Du Dich beziehst? Ich habe nirgends eine Verkaufsanzeige aufgegeben?

Zweitens weisst du mittlerweilen, dass ich auch einen Paralellschwenker baue. Könntest du so freundlich sein und mir Fotos schicken, die die Schwenkmechanik verdeutlichen? Mir ist echt nicht klar, wie das funktionieren soll, so ausserhalb der Motorradmitte.


Da kann ich gerne mal was zusammen suchen. Deine Konstruktion erinnert mich spontan eher an die vom Toro

Schade dass du sooo weit weg wohnst, würde echt ein interessanter Tag werden. Sehr schade dass der Flexit so verdammt modern aussieht. Passt so absolut nicht zu meiner Bonneville...


Ein bisschen Fiberglass hier un da, und schon sieht er ganz anders aus, aber ich kann Deinen Einwand nachvollziehen.

ciao

frank

14. Juni 2011 08:19

hörbm hat geschrieben:Hallo Frank
Erstens solltest du mit Herrn Ralf reden, weil bei deiner Verkaufsanzeige auf seiner HP sicher kein Flexit abgebildet ist.


Nöö, auf Ralphs Homepage scheint mir alles seine Ordnung zu haben. Deine Nachricht hatte den Betreff Flexit Verkauf, und auf Ralphs Homepage gibt es keinerlei Verlinkung zu meinem Mitgliedsnamen im Dreiradlerforum. Du scheinst da was verwechselt zu haben.
Zu der technischen Finesse des Flexit und den Einzelheiten schreib Dich bitte auf der Mailingliste ein. Dort wird dem John Parret aus Neuseeland, der einen Parallelschwenker baut auch immer super freundlich geholfen. Und John hat sich eine Konstruktion ausgedacht, die evt. leichter nachzubauen ist.

ciao

frank - Flexit für GL1500 oder auch ST1100 weiterhin zu verkaufen...

23. Juli 2011 17:25

Ich bin schon zweimal hinter einem Schwenker hergefahren, bei dem wenigstens das Boot waagerecht bliebt, fand ich schon spannend :-) :oops:

5. Dezember 2011 18:32

Hab das Flexit in HU fahren sehen.
Sieht schon spannend aus.

5. Dezember 2011 22:49

Jetzt am Samstag oder davor den Samstag?
Bild


Man beachte die deutlich hübschere Scheibe :-)
ciao

frank

Wauh, sieht ja echt schnittig aus.

5. Dezember 2011 23:49

Ein Beifahrer, der alles mitmacht :grin:

genial

6. Dezember 2011 08:22

Gute Frage :cry:
War in der Hanauer Vorstadt Nußallee Richtung H-F Bad.

6. Dezember 2011 08:27

Hallo flexibler Frank,
herzlich willkommen auch von mir - als überzeugtem Starren.
Mitfahren würde ich gern schon mal in einem solchen Gespann. Allerdings würde ich vorher nicht frühstücken.
http://www.funpic.de/photos/2/8/3/4/8/5 ... a236_c.jpg

Grüße aussem Pott
Quincy

Quellennachweis: Motorrad-Gespanne heute, Seite 115, Motor Buch Verlag,
Autor: Axel Koenigsbeck (hätte KTzG auch besser mal gemacht)


Bilderlink wg Copyright editiert. Das Bild als solches darf wohl nicht direkt zu sehen sein. Stephan

6. Dezember 2011 11:09

quincy hat geschrieben:Quellennachweis: Motorrad-Gespanne heute, Seite 115, Motor Buch Verlag,
Autor: Axel Koenigsbeck (hätte KTzG auch besser mal gemacht)


Diesen Comic hatte ich auch schon mal im Netz gesehen. Danke für die Quellenangabe. Wer oder was ist KTzG???

Und noch ne Frage: Dein Avatar scheint ein Spielzeuggespann zu sein. Wo bekommt man denn sowas?


@mikmik: damit kommen die letzten 3 Samstage in Frage, falls es geregnet hat, war es letztes Wochenende

ciao

frank

6. Dezember 2011 11:17

Oje, hat´s da geregnet, ich glaube aber es war vor 2 Wochen, obwohl.....?

6. Dezember 2011 13:20

Hallo Frank,
das Legogespann ist ein Eigenbau - vom Forum gesponsert. Guckst Du hier:
http://forum.dreiradler.org/viewtopic.php?t=8871
Das mit dem KTzG sollte ein Scherz sein. Ich wollte nur korrekter Weise mitteilen, dass die Zeichnung nicht von mir stammt. D.h. ich wollte mich nicht mit fremden Federn schmücken. In den letzten Monaten ist ja in der Presse häufig über Plagiate berichtet worden. Weißt Du jetzt wer KTzG ist? Ist auch unter KT bekannt.
Z.Zt. weilt der Adelige im Ausland. Von mir aus KANADA auch bleiben.
Aber ich hab nix gesagt - wir wollen ja schließlich keine Politik hier im Forum.

Grüße aussem Pott und viel Spaß mit Deinem Dreirad
Quincy ( Stephan)

6. Dezember 2011 14:17

[quote=]
Jugendwort 2011:
Top 5
1. Swag : beneidenswerte, lässig-coole Ausstrahlung
2. Fail/Epic Fail : grober Fehler, Versagen
3. guttenbergen : abschreiben
4. Körperklaus: Tollpatsch, Grobmotoriker
5. googeln: suchen, nachschlagen (nicht nur im Internet!)
[/quote]

Quelle:
:446: http://www.jugendwort.de/voting.cfm

7. Dezember 2011 23:04

Hallo,
eine tolle Sache, habe so etwas bisher noch nicht gesehen.
Viel Spass damit !
Lutz
Antwort erstellen