Motorrollereifen auf ein Gespann?

Dämpfer, Räder, Bereifung usw.

Motorrollereifen auf ein Gespann?

Beitragvon Schrat » 9. Mai 2007 09:35

Hallo Gespanntreiberinnen und Treiber,

ich höre immer wieder, das Leute ihr Gespann mit Rollerreifenaufrüsten, so dass sie keine Spurrillenempfindlichkeit mehr haben und ein Lenkungsdämpfer überflüssig wird. Welche Erfahrungen sind schon bekannt? Und, wie lange halten solche Reifen?
Oder hat irgend jemand unter euch ne andere Idee, div. Strassenbeschaffenheiten beim Gespannfahren, die mir doch langesam auf den Geist/Arme gehen, zu meistern?

Neugirig auf dies Frage, erhoffe ich mir von euch, Vorschläge, Antworten und Ideen................

Schrat
Gruß Schrat

Bild

Ich bin nicht gestört! Ich bin verhaltensorginell!
Ich habe die Gelassenheit eines Stuhls, der muss auch mit jeden Arsch zurecht kommen
Benutzeravatar
Schrat
 
Beiträge: 4751
Registriert: 30. Oktober 2005 17:18
Wohnort: zuhause überall auf der Welt

Beitragvon Crazy Cow » 9. Mai 2007 10:15

hallo Dieter,
Rollerreifen wirst du nicht viele finden, die für die Geschwindigkeit und die Last geignet sind. Aber es gibt inzwischen einige 15Zoll Chopper Hinterräder, die dafür geeignet sind.
Gute Fahrt, Gruß
Olaf
wir bedauern, Ihnen keinen besseren Bescheid geben zu können.
Bild
https://deltasign.de/moto/
Benutzeravatar
Crazy Cow
verstorben
 
Beiträge: 15241
Registriert: 12. Mai 2006 17:05
Wohnort: Paläozoikum

Re: Motorrollereifen auf ein Gespann?

Beitragvon Richard aus den NL » 9. Mai 2007 10:23

Schrat hat geschrieben: Gespann mit Rollerreifenaufrüsten, so dass sie keine Spurrillenempfindlichkeit mehr haben und ein Lenkungsdämpfer überflüssig wird. Schrat


Schrat, Ich kenn dein Pan nicht. 15 Zoll oder 14 Zoll? Die Leute die damit fahren haben gute Erfahrungen mit Spurrillenunemfindlichkeit. Ein Lenkungsdaempfer bleibt notwendig, wie vorher. Genauere Angabe nachdem du mahl die Groesse und Breite angegeben hast.

Wenn es aber 14 Zoll Reifen sind, gibt's eigenlich schon langer eine Loesung. Ich hab mahl einige Beitrage aus ein anderes Forum reinkopiert:

Als Antwort auf: Re: Vorderrad-Reifen-Frage bei 14"-Gespannen geschrieben von Martin am 24. Oktober 2005 17:56:57:

Geschrieben von Richard aus den NL am 24. Oktober 2005 21:42:09:

Martin,

Gar keine Reaktion auf Spurrillen, sagen mehrere Leute in den Niederlanden, die schon die Bridgestone 160/60-R14 hinterrad-reifen von Suzuki´s Burgman 650 auf das vorderrad von ihre EML-Gespanne haben. (Pan European ST 1100 und Gold Wing 1500). Auch kenne Ich eine Pan European-gespannfahrer mit EZS-räder, der auch diesen Reifen benützt und damit sehr zufrieden ist. Diese Leute haben das gemacht wegen spurrillenemfindlichtkeit der 14 Zoll Breitreifen auf schlechten Wegen im Ausland.

Bremsen und Nässe sind kein problem, da diese Reifen weicher sind, so hat man mir erzählt. Nutzungsdauer is damit schlechter aber die Vorteile überherschen. Wie es im Schnee aussieht, weiss Ich auch nicht. In den Niederlanden haben wir kein problem mit Eintragung, da wir das ja gar nicht kennen.

---------------------------------------------------------------------------------

Geschrieben von Wurm Reinhard am 29. Oktober 2005 18:01:14:

Hallo Martin, habe auf meinem Pan European Gespann den Bridgestone 160/60 x14 seit ca. 10.000 km montiert. Fahreigenschaften traumhaft. Mit 2 Fingern kannst du über Spurrillen fahren ohne die geringste Reaktion seitens des Gespannes. Der Reifen nutzt sich zwar schneller ab als ein Autoreifen, aber die Vorteile überwiegen.
gruß Reiner
--------------------------------------------------------------------------------

Geschrieben von Jürgen am 14. November 2005 21:28:12:
Meine Frau fährt seit dem Sommer den Reifen 160/60 14 von Bridgestone
auf dem Vorderrad. Die Spurrillen sind verschwunden! Der Reifen wird etwas wärmer und der Benzinverbrauch ist geringfügig angestiegen. Die Haftung, selbst bei Regen ist wesentlich besser als beim Autoreifen!
TÜV problemlos eingetragen. Der Nachlauf war allerdings zu kurz, ließ sich
aber bei der Walterschwinge einfach einstellen.
BMW K100 Walter Stoye RS





Richard aus den NL :grin:
Benutzeravatar
Richard aus den NL
 
Beiträge: 2992
Registriert: 18. August 2006 08:30
Wohnort: Heel-NL

Beitragvon Schrat » 9. Mai 2007 14:13

Hallo Richard,

danke für die schnelle Antwort..........ich habe Smartfelgen auf meinem Gespann und die Radgröße beträgt 4 X 15.

Gibt es dafür auch entsprechende Reifen? Meine Nachforschungen auf diesen Gebiet sind sehr mangelhaft.

Gruß Schrat
Gruß Schrat

Bild

Ich bin nicht gestört! Ich bin verhaltensorginell!
Ich habe die Gelassenheit eines Stuhls, der muss auch mit jeden Arsch zurecht kommen
Benutzeravatar
Schrat
 
Beiträge: 4751
Registriert: 30. Oktober 2005 17:18
Wohnort: zuhause überall auf der Welt

Beitragvon Schrat » 9. Mai 2007 14:15

Crazy Cow hat geschrieben:hallo Dieter,
Rollerreifen wirst du nicht viele finden, die für die Geschwindigkeit und die Last geignet sind. Aber es gibt inzwischen einige 15Zoll Chopper Hinterräder, die dafür geeignet sind.


Welcher Anbieter, fragt der dumme Schrat, den schlauen Olaf.

Gruß vom ersteren
Gruß Schrat

Bild

Ich bin nicht gestört! Ich bin verhaltensorginell!
Ich habe die Gelassenheit eines Stuhls, der muss auch mit jeden Arsch zurecht kommen
Benutzeravatar
Schrat
 
Beiträge: 4751
Registriert: 30. Oktober 2005 17:18
Wohnort: zuhause überall auf der Welt

Beitragvon Crazy Cow » 9. Mai 2007 14:27

Schrat hat geschrieben:Welcher Anbieter, fragt der dumme Schrat, den schlauen Olaf.

Gruß vom ersteren


Ich habe ein Weissbuch.
Von Pirelli/Metzler und Michelin gibt es generelle Freigaben für die Montage der Hinterräder auf dem Vorderrad. Meist muss die Profillaufrichtung umgekehrt werden. Dat steht aber bei jedem Reifen dabei.
Sofern der Reifendealer mächtig und willens ist den Beipackzettel zu lesen.
Gute Fahrt, Gruß
Olaf
wir bedauern, Ihnen keinen besseren Bescheid geben zu können.
Bild
https://deltasign.de/moto/
Benutzeravatar
Crazy Cow
verstorben
 
Beiträge: 15241
Registriert: 12. Mai 2006 17:05
Wohnort: Paläozoikum

Beitragvon Crazy Cow » 9. Mai 2007 14:35

So du Schrat,
du weisst, mit dem Lesen hab ichs nicht so. Vor allem kleine Schrift,nä?
Dein Problem ist die 4Zoll Felge. Es dürfen nur 140/90-15 oder 150/90-15 gefahren werden. z.B: Metzler MT66. Das ist ein Dinosaurier, aber mein Buch auch.

Getz gibbse mal in Google 150/90-15 70H ein, und schon krisse paar Anbieters gezeicht, nä?

Nachtrach:
150/80-15 70 H tl G 546 BRIDGESTONE
103.30 €*
Gute Fahrt, Gruß
Olaf
wir bedauern, Ihnen keinen besseren Bescheid geben zu können.
Bild
https://deltasign.de/moto/
Benutzeravatar
Crazy Cow
verstorben
 
Beiträge: 15241
Registriert: 12. Mai 2006 17:05
Wohnort: Paläozoikum

Beitragvon Richard aus den NL » 9. Mai 2007 19:38

Schrat hat geschrieben:ich habe Smartfelgen auf meinem Gespann und die Radgröße beträgt 4 X 15.

Einfach, mahl zum Reifenhändler fahren und nachfragen. Anbieter von "Chopperreifen" in 15 Zoll gibt's ohne Ende. Und auf eine 4 Zoll Felge passt auch schon vieles.

Aber warum den runde Reifen bei 15 Zoll? . Dann gibt's auch ERST andere Lösungen, wenn's wirklich so schlimm ist.

Nu Schratt, zwischen Frühstuck machen und Abendessen kochen, hast du bestimmt mahl Zeit um das selbst mahl nach zu schauen. Das kannst du selbst auch.

Richard aus den NL :grin:
Benutzeravatar
Richard aus den NL
 
Beiträge: 2992
Registriert: 18. August 2006 08:30
Wohnort: Heel-NL


Zurück zu Fahrwerk

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste