Jogi hat geschrieben:.... Gewinne in dreistelligen Prozentraten erwarten darf.
SvS hat geschrieben:Es wäre das Aus für kleine Gespannbauer und
auch das Aus für Eigenbau
Jogi hat geschrieben:Vorteile:Es kommen mehr Leute in Arbeit,da die ganze Sache verwaltet und bearbeitet werden muß,bei uns im Betrieb immerhin 2 von 17 Arbeitsplätzen. Bei größeren Betrieben kommen dann sogar arbeitslose Akademiker unter die Haube.
schauglasgucker hat geschrieben:Nein, das bedeutet es nicht. Nochmal: Zertifizierung ist freiwillig, sowohl für den Kunden als auch für den Hersteller.
Feinmotoriker hat geschrieben:Daher ist, ..., diese Zertifizierung eben NICHT freiwillig, sondern ein Zwang ohne den es keine Abnahme gibt.
Und das kommt einem Berufsverbot für alle nicht zertifizierten Gespannbauer gleich.
Damit würde geltendes EU-Recht umgangen und alle (freiwillig) nicht zertifizierten Betriebe den Interessen von einem kleinen Grüppchen Lobbyisten geopfert.
schauglasgucker hat geschrieben:Feinmotoriker hat geschrieben:Daher ist, ..., diese Zertifizierung eben NICHT freiwillig, sondern ein Zwang ohne den es keine Abnahme gibt.
Und das kommt einem Berufsverbot für alle nicht zertifizierten Gespannbauer gleich.
Damit würde geltendes EU-Recht umgangen und alle (freiwillig) nicht zertifizierten Betriebe den Interessen von einem kleinen Grüppchen Lobbyisten geopfert.
Zum Glück gibt´s den EUG, das wird nicht lange dauern, bis die sich damit beschäftigen.
Aber bis die ganze Sache überhaupt spruchreif ist, wird noch viel Wasser den Rhein runterfließen.
Gruß s
scheppertreiber hat geschrieben:Hi Slowly,
hast Du so eine "Zertifizierung" mal selbst miterlebt ?
Hermann hat geschrieben:Der Behördenwahn bezüglich Kfz greift europaweit um sich, scheint ne ansteckende Krankheit zu sein, ausgehend von Deutschland und dem heiligen TÜV (der mittlerweile schon in der Türkei tätig ist und dort Kfz abnimmt!!)
TÜV Süd
Ralph hat geschrieben:Hier gehts nicht um Qualität sondern um Marktanteile und Gewinn![]()
Ralph hat geschrieben:
Im übrigen kommt der große Mist zwischenzeitlich nicht vom TÜV sondern aus Brüssel, und genau dieser Mist hier von einem namhaften Gespannbauer
Nattes hat geschrieben:Schade, wenn sowas aus den eigenen Reihen kommen sollte.
SvS hat geschrieben:Zitat:
Was ist die QS-9000?
Im Jahre 1988 wurde durch die Automobilfirmen Chrysler, Ford und General Motors eine „Supplier Quality Requirements Task Force (SQRTF) -Arbeitsgruppe für Lieferantenqualitätsforderungen“ ins Leben gerufen,
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast