wie geht das mit Zulassung und Versicherung in Deutschland?
wenn ich hier in Frankreich ein Gespann kaufen würde (bisher nix gefunden was mir passt), so könnte ich es auf den Namen meiner Frau hier in F zulassen. Problem: Zulassung möglich, aber da sie keinen Motorrad-Führerschein hat, Versicherung dank neuem Gesetz seit 1.1.11 nur möglich für ein Moped mit max 400kg , 27Ps, und sie muss 7 Fahrstunden nehmen - was überhaupt nicht auf ihrer Wunschliste steht

Wenn ich in der Schweiz ein Gespann kaufe, Versicherung und Zulassung kein Problem für ein bereits in der CH zugelassenes Fahrzeug, da mein Wohnsitz in der CH ist. Wegen teuer und aufwändiger Einzelabnahme nicht für gebrauchte Gespanne von ausserhalb der CH geeignet.
Im Moment gibts auf dem Markt nichts, was mich interessiert (oder besser: nicht zu meinem Preis)
Wenn ich in DE ein Gespann kaufe, könnte ich es auf den Namen meines Schwiegervaters zulassen.
Vom aktuellen Gebrauchtmarkt her ist das für mich zur Zeit die interessanteste Lösung.
Ich habe bezüglich Zulassung schon ein bisschen auf der TÜV webseite geschaut, bin aber froh um alle Info, was es so zu beachten gibt.
Mein Schwiegervater fährt selbst nicht Motorrad - wie sieht das mit der Versicherung aus? gibt es da ähnliche Regelungen wie bei den Franzosen?
gibt es Hubraum/Gewicht/Leistungsbeschränkungen, höhere Prämien etc?
bin Dankbar für alles, was weiterhilft!
Grüsse
Chris