Jungfernfahrt mit meinem Gespann

Für nicht-technische Gespannthemen, Fahrtechnik, Literatur, Gesetze, ...

Jungfernfahrt mit meinem Gespann

Beitragvon textildruckerei24 » 26. Februar 2010 19:36

Hallo und Guten Abend,
nun habe ich mich ja vor einigen Tagen bereits vorgestellt.
Letzten Freitag, also vor genau 1 Woche, habe ich mein Guzzi-Gespann
von Sassenberg nach Dortmund überführt.
Entgegen der hier vorherrschenden Meinung, habe ich dies ohne jegliche Erfahrung getan.
Bin also mit der CBF auf 2 Rädern nach Sassenberg um auf 3 Rädern zurück zu fahren.
Möchte nun einen kurzen Erfahrungs- und Erlebnissbericht schreiben.
Gegen 15.30 Uhr bin ich in DO mit der CBF losgedüst.
Nochmal Schräglage erfahren und dann beim Händler eintauschen.
Kennzeichen und Papiere für das Gespann im Rucksack war ich um 16.15 Uhr beim Händler.
Der Lehrling brachte das Kennzeichen an und ich klärte mit dem Meister
noch so einige Details, wie technische Eigenarten der Guzzi und des SW.
Gegen 18.00 Uhr machte ich mich dann Richtung DO auf den Weg.
Inzwischen ist es Dunkel geworden und es regnete natürlich.
Zudem wurde es empfindlich kälter nachdem die Sonne nun weg war.
"Egal, du bist ne harte Socke" habe ich mir gesagt. Also aufgesessen und los. Natürlich mit dem nötigen Respekt.
Erste Kurve war eine Rechtskurve, schön piano, klappt doch.
Nächste Kurve war eine Linke, und auch dies ging doch prima.
Dann über die Bundestrasse durch ein paar Ortschaften und Kreisverkehre.
Spätestens jetzt fragte ich mich, was hast Du dir da angetan.
Diese Zweifel gingen auch nach ca. 20 Kilometer nicht weg, im Gegenteil.
Für mich stand zu diesem Zeitpunkt fest, dieses "Ding" kann meine Frau fahren.
Meine Welt sind Kurven in Schräglage und so wird es bleiben.
Also erst einmal vorsichtig und langsam weiter. Wollte ja trotzdem in Dortmund ankommen.
So nach 40-50 Kilometer hatte sich die bis dahin anhaltende Ablehnung in Neugier verwandelt.
Die Kurven wurden etwas flotter genommen. Die Spurtreue wurde mal getestet.
Und schon war ich auf der Autobahn. Wollte schnell nach DO um das "Gefährt" endlich abzustellen.
Auf der BAB bei Geschwindigkeiten zwischen 100 - 120 Kmh war ich freudig überrascht
wie angenehm sich ein Gespann fahren lässt.
Langsam aber sicher gefiel mir das Fahrgefühl. Und das ich für die Strecke, welche ich auf dem Hinweg mit der CBF in 45 Minuten absolvierte,
nun fast 2 Stunden benötigte störte mich nicht.
So um 20.00 Uhr stellte ich das Gespann zu Hause ab.
Jede Menge Eindrücke waren nun zu verarbeiten. Schrecksekunden oder gefährliche Situationen hatte ich nicht zu überstehen.
So richtig überzeugt war ich noch nicht.
Nächster Tag, also Samstag.
Einen Tipp aus dem Forum und von dem Händler beherzigt.
Habe 40 Kg Ballast im SW verteilt. Mal sehen ob das was bringt.
Hurra, das war die Idee. Jetzt war das Fahrgefühl ein wesentlich besseres.
Kurven- und Fahrverhalten um Klassen besser. Das Gespann ist meine Angelegenheit.
Und für die Schräglage habe ich ja noch meine SevenFifty.

Zum Schluß möchte ich noch auf etwas hinweisen das mir aufgefallen ist.
Als Gespannfahrer ist man ein echter Sympathieträger.
Wenn ich mit meiner SevenFifty unterwegs bin, sprechen mich nicht annähernd soviel "Nicht-Biker" auf das Bike an wie bei dem Guzzi-Gespann.
Und ich weiß noch garnichts darüber zu erzählen.

Hoffe das ändert sich in diesem Jahr gewältig.

Nun abschließend möchte ich anmerken:
Meine Entscheidung ohne Erfahrung das Gespann zu überführen und auch sofort damit weiterhin zu fahren
ist allein meine Entscheidung und soll niemanden dahingehend beeinflussen
das selbige zu tun. Jeder muß das mit sich selbst klären.
Auch ich werde ein Gespanntraining beim BVDM machen und zwar im März.
Jetzt mache ich in einem Jahr ein Gespanntraining und im nächsten ein Fahrsicherheitstraining für 2Räder.

Grüße aus Dortmund
Christian
Grüße aus Dortmund, Christian
6-Zyl.Boxer GL 1500/6, EML GT 2001 Gespann, Pearl Coronado Blue Two Tone, Bj. 2000
4-Zyl.Boxer 1300ccm, 44PS im WK-Trike Highway mit 255/60R15

---------------------------------------------------------------------------------
!!! ...unter Druck und Hitze entstehen Diamanten !!!
Benutzeravatar
textildruckerei24
 
Beiträge: 28
Registriert: 17. Februar 2010 12:45
Wohnort: Dortmund

Beitragvon Saro » 26. Februar 2010 19:42

:respekt: :smt041
Gruß
Ulli
Bild
Früher war ich schrecklich unentschlossen, heute bin ich mir da nicht mehr so sicher!
Benutzeravatar
Saro
 
Beiträge: 829
Registriert: 27. Dezember 2005 17:50
Wohnort: Rheinland-Pfalz

Beitragvon Uwe » 26. Februar 2010 20:09

:-) :-) ;-) ...noch ein Süchtiger :D

Grüsse und viel Spass weiterhin - Uwe 8)
Benutzeravatar
Uwe
 
Beiträge: 3426
Registriert: 22. Oktober 2005 08:44
Wohnort: aus dem schönen Nordhessen ...

Beitragvon Stephan » 26. Februar 2010 21:54

Jep, und keine Selbsthilfegruppe in Sicht. . .

Herzlichen Glückwunsch! An das stärkere Beachtet-werden muß man sich
gewöhnen. Und an das Fahren-ohne-Gewicht im BW auch. Schliesslich wird
die Situation kommen. Anhalterin mitnehmen. ÖÖh, wohin mit dem Ballast?!?

Aber geh's ruhig an, das kommt. . .



Stephan :smt025
„Für wissenschaftliche Entdeckungen geb mir Scott, für Schnelligkeit und Effizienz der Reise geb mir Amundsen, aber wenn eine Katastrophe eintritt und alle Hoffnung verloren ist, gehe auf die Knie und bete für Shackleton.“

https://bvdm.de
https://www.femamotorcycling.eu
Benutzeravatar
Stephan
Administrator
 
Beiträge: 21072
Registriert: 30. Oktober 2005 10:32
Wohnort: 4050 Rheydt

Beitragvon Herbert aus Hamburg » 26. Februar 2010 23:02

Stephan hat geschrieben:Jep, und keine Selbsthilfegruppe in Sicht. . .


Die Selbsthilfegruppe sind wir !

"Hallo , ich bin xxxxx und habe ein Gespann"

[Chor]"Hallo xxxxx"[/Chor]

usw.

:-D
Mit religiösen zu diskutieren ist, als würde man Schach gegen eine Taube spielen.
Es ist gleichgültig, wie gut man das Spiel beherrscht,
die Taube wird die Spielfiguren umschmeißen, auf das Brett kacken und herumstolzieren, als habe sie gewonnen.
Benutzeravatar
Herbert aus Hamburg
 
Beiträge: 1245
Registriert: 3. November 2005 22:27
Wohnort: Hamburg

Beitragvon robby ausm tal » 28. Februar 2010 13:22

Stephan hat geschrieben: Schliesslich wird
die Situation kommen. Anhalterin mitnehmen. ÖÖh, wohin mit dem Ballast?!?


Ist doch einfach, als Katzenhalter ein großer Sack Katzenstreu(kann man auch zum Ölbinden verwenden). Als Normalo ein 20kg Sack Sand oder Rollsplitt, möglichst im Kofferraum! :grin:

Dem Verfasser einen herzlichen Glückwunsch und Willlommen im Club! :P
Grüße aus dem Bergischen!

Ich danke allen die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben.
Benutzeravatar
robby ausm tal
 
Beiträge: 916
Registriert: 21. Oktober 2005 00:32
Wohnort: Wuppertal-Elberfeld

Beitragvon Stephan » 28. Februar 2010 13:29

robby ausm tal hat geschrieben:
Stephan hat geschrieben: Schliesslich wird
die Situation kommen. Anhalterin mitnehmen. ÖÖh, wohin mit dem Ballast?!?


Ist doch einfach, als Katzenhalter ein großer Sack Katzenstreu(kann man auch zum Ölbinden verwenden). Als Normalo ein 20kg Sack Sand oder Rollsplitt, möglichst im Kofferraum! :grin:

Dem Verfasser einen herzlichen Glückwunsch und Willlommen im Club! :P


Und der Anhalterin ihren Rucksack/Schminkkoffer/Maschinenpistole/Sporttasche?



Stephan :smt025
„Für wissenschaftliche Entdeckungen geb mir Scott, für Schnelligkeit und Effizienz der Reise geb mir Amundsen, aber wenn eine Katastrophe eintritt und alle Hoffnung verloren ist, gehe auf die Knie und bete für Shackleton.“

https://bvdm.de
https://www.femamotorcycling.eu
Benutzeravatar
Stephan
Administrator
 
Beiträge: 21072
Registriert: 30. Oktober 2005 10:32
Wohnort: 4050 Rheydt

Beitragvon Bikerwilly » 28. Februar 2010 16:07

Hallo Christian,

herzlich willkommen hier und noch viel Spaß mit deinem Gespann.

Ich hatte mir das einst auch schon so ausgedacht, das ich mir ein Gespann kaufe, und dann damit los lege.

Nur war ich mir da gar nicht sicher, ob mir das Gespannfahren überhaupt gefällt. Hatte mir mal vor ein paar Jahren ein Quad gekauft, gefahren bin ich damit so gut wie nicht, hat mir überhaupt nicht entsprochen. Die Dinger mögen im Gelände gut sein, aber für die Straße ist das nichts.

Die Neugier zum Gespann kam kurz nach dem Verkauf des Quads. Dann habe ich mich hier angemeldet und den Tipp vom Gespannfahrkurs bekommen, eine gute Möglichkeit erste Eindrücke zu sammeln und festzustellen, ob das was für mich ist, dachte ich.

Schon die ersten Meter überzeugten mich, das ich so was brauche. Es hat mir großen Spaß gemacht und auch gar nicht mehr lange gedauert, bis ich mir eins gekauft habe.

Das Fahren macht großen Spass und das man als Sympathieträger so viel Interesse gezeigt bekommt, macht es noch schöner. Eine wirklich schöne Sache.

Grüße aus dem Frankenland

Willy
Benutzeravatar
Bikerwilly
 
Beiträge: 351
Registriert: 5. Januar 2009 16:56
Wohnort: Hof

Beitragvon robby ausm tal » 28. Februar 2010 19:02

Stephan hat geschrieben:
robby ausm tal hat geschrieben:
Stephan hat geschrieben: Schliesslich wird
die Situation kommen. Anhalterin mitnehmen. ÖÖh, wohin mit dem Ballast?!?


Ist doch einfach, als Katzenhalter ein großer Sack Katzenstreu(kann man auch zum Ölbinden verwenden). Als Normalo ein 20kg Sack Sand oder Rollsplitt, möglichst im Kofferraum! :grin:

Dem Verfasser einen herzlichen Glückwunsch und Willlommen im Club! :P


Und der Anhalterin ihren Rucksack/Schminkkoffer/Maschinenpistole/Sporttasche?



Stephan :smt025


:D http://www.youtube.com/watch?v=pBJXB6Jl0hI
Grüße aus dem Bergischen!

Ich danke allen die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben.
Benutzeravatar
robby ausm tal
 
Beiträge: 916
Registriert: 21. Oktober 2005 00:32
Wohnort: Wuppertal-Elberfeld

Beitragvon Uwe » 28. Februar 2010 19:06

:smt023 :D ...no woman, no cry (Bob Marley)
Benutzeravatar
Uwe
 
Beiträge: 3426
Registriert: 22. Oktober 2005 08:44
Wohnort: aus dem schönen Nordhessen ...

Beitragvon Shadow-Witch » 28. Februar 2010 20:04

:supz: fein fein, kommst du mit deinem Gespann nach Bad Marienberg?
dann können wir ja mal den Westerwald unsicher machen :smt005
Grüße von Gaby
Benutzeravatar
Shadow-Witch
 
Beiträge: 347
Registriert: 11. April 2006 04:53
Wohnort: Oetzen OT Süttorf

Beitragvon textildruckerei24 » 1. März 2010 08:42

Hallo Gabi,
schön Dich hier zu treffen.
Wir wollen im Mai erstmal zum Bodensee damit fahren
und zum MT nach Bad Marienberg dann sowieso.

@Alle
Danke für eure Beiträge.
Und mit den Anhalterinen entscheide ich Situationsbedingt.
Wenn Sozia dabei, Anhalterin nein.
Wenn Sozia nicht dabei, Anhalterin ???

Grüße aus Dortmund
Christian
Grüße aus Dortmund, Christian
6-Zyl.Boxer GL 1500/6, EML GT 2001 Gespann, Pearl Coronado Blue Two Tone, Bj. 2000
4-Zyl.Boxer 1300ccm, 44PS im WK-Trike Highway mit 255/60R15

---------------------------------------------------------------------------------
!!! ...unter Druck und Hitze entstehen Diamanten !!!
Benutzeravatar
textildruckerei24
 
Beiträge: 28
Registriert: 17. Februar 2010 12:45
Wohnort: Dortmund

Beitragvon Engel » 1. März 2010 12:06

Für mich stand zu diesem Zeitpunkt fest, dieses "Ding" kann meine Frau fahren.


wie geil :grin:
Engel
 
Beiträge: 112
Registriert: 21. Oktober 2005 12:00
Wohnort: Köln

Beitragvon saahne » 1. März 2010 20:09

cooler bericht *g*

dann mal viel spass mit deinem abenteuer :)

liebe grüße aus dortmund ;)


PS: gespanntraining gibt es auch hier:


https://www.adac-fsz-westfalen.de/39.html
___________________________________

Motorradfahrer haben die unbewußte Todessehnsucht der Lemminge ;) <~~VORSICHT SATIRE ....

Bild

Mit xl700 Ural Gespann
Benutzeravatar
saahne
 
Beiträge: 179
Registriert: 22. April 2006 19:05
Wohnort: Dortmund

Beitragvon Helixrudi » 7. März 2010 12:32

Shadow-Witch hat geschrieben::supz: fein fein, kommst du mit deinem Gespann nach Bad Marienberg?
dann können wir ja mal den Westerwald unsicher machen :smt005


Hallo, Gaby.
Das Du einen Seitenwagen an Deiner Shadow hast, hab ich erst hier bzw. bei den MZlern gelesen. Fährst Du noch zu Shadowtreffen ?

Was ist das mit marienburg ? Wann, wo ? Link zu einer website ?
Gruß
Rudi (bei den Shadows als Nick "Grauer"
Helixrudi
 
Beiträge: 16
Registriert: 27. Februar 2010 16:01
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet

Beitragvon sirguzzi » 7. März 2010 17:06

Uwe hat geschrieben::smt023 :D ...no woman, no cry (Bob Marley)

Uwe, leider wird dieser Songtitel oft mißverstanden.
Hier gibt es den ganzen Text.
Honda mit EML
Guzzi 1000SP etc.
Benutzeravatar
sirguzzi
 
Beiträge: 595
Registriert: 20. Oktober 2005 19:46
Wohnort: Dithmarschen

Beitragvon Uwe » 7. März 2010 17:45

Danke Thorsten :-)

Grüsse aus Nordhessen - Uwe 8)
Benutzeravatar
Uwe
 
Beiträge: 3426
Registriert: 22. Oktober 2005 08:44
Wohnort: aus dem schönen Nordhessen ...

Beitragvon Stephan » 7. März 2010 19:25

Ja nu'. Der singt aber auch immer so undeutliche Kommas. . .



Stephan :smt025
„Für wissenschaftliche Entdeckungen geb mir Scott, für Schnelligkeit und Effizienz der Reise geb mir Amundsen, aber wenn eine Katastrophe eintritt und alle Hoffnung verloren ist, gehe auf die Knie und bete für Shackleton.“

https://bvdm.de
https://www.femamotorcycling.eu
Benutzeravatar
Stephan
Administrator
 
Beiträge: 21072
Registriert: 30. Oktober 2005 10:32
Wohnort: 4050 Rheydt

Beitragvon Crazy Cow » 25. März 2010 16:20

Stephan hat geschrieben:Ja nu'. Der singt aber auch immer so undeutliche Kommas. . .



Stephan :smt025


Der singt schon lang nicht mehr. Reklamationen bitte an die Nachfolgegesellschaft
BMW Nachlassverwaltung
Gute Fahrt, Gruß
Olaf
wir bedauern, Ihnen keinen besseren Bescheid geben zu können.
Bild
https://deltasign.de/moto/
Benutzeravatar
Crazy Cow
verstorben
 
Beiträge: 15241
Registriert: 12. Mai 2006 17:05
Wohnort: Paläozoikum


Zurück zu Gespann allgemein

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast