Peter und Guzzi aus Münster

Mitglieder stellen sich vor.

Peter und Guzzi aus Münster

Beitragvon MoPeter » 14. Mai 2009 20:52

Hallo, zunächst meine Entschuldigung, dass ich mich so spät vorstelle :prayer: , aber nun gehts wegen der neu angeschafften Technik auch mit Foto. :wink: Mit dem Gespann fahren hab ich vor zehn Jahren mit einer ES 250/2 angefangen, viel Spaß damit gehabt und auch kleinere Reisen damit unternommen. Wegen Nachwuchs baute ich mir dann über drei Jahre ein Guzzi-Gespann aus gebrauchten Teilen auf. Seit zwei Jahren ist es fertig - na ja Verbesserungen gibt es ja immer.
Gruß aus Münster, Peter
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
MoPeter
 
Beiträge: 33
Registriert: 7. April 2008 10:55
Wohnort: Münster

Beitragvon Uwe » 14. Mai 2009 20:57

hallo Peter,

ein herzliches :433: ... ein feines Gespann ! Bitte noch mehr Fotos.

Grüße aus Nordhessen - Uwe 8)
Benutzeravatar
Uwe
 
Beiträge: 3426
Registriert: 22. Oktober 2005 08:44
Wohnort: aus dem schönen Nordhessen ...

Beitragvon MoPeter » 14. Mai 2009 21:08

Uwe hat geschrieben:Bitte noch mehr Fotos.

8)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
MoPeter
 
Beiträge: 33
Registriert: 7. April 2008 10:55
Wohnort: Münster

Beitragvon Stephan » 14. Mai 2009 21:43

Tach auch und herzlich Willkommen aus dem Niederrhein.

Ein MotoGuzzi-Bus, sozusagen. Ein SUV unter den Gespannen.
Doch, nett.



Stephan
„Für wissenschaftliche Entdeckungen geb mir Scott, für Schnelligkeit und Effizienz der Reise geb mir Amundsen, aber wenn eine Katastrophe eintritt und alle Hoffnung verloren ist, gehe auf die Knie und bete für Shackleton.“

https://bvdm.de
https://www.femamotorcycling.eu
Benutzeravatar
Stephan
Administrator
 
Beiträge: 21085
Registriert: 30. Oktober 2005 10:32
Wohnort: 4050 Rheydt

Beitragvon Andreas a.d.k.G » 15. Mai 2009 05:36

Stephan hat geschrieben: Ein SUV unter den Gespannen.

Sehr skuril aber auf eine nette und freundliche Art. Gefällt mir.

A.
Benutzeravatar
Andreas a.d.k.G
 
Beiträge: 1412
Registriert: 24. Oktober 2005 20:27
Wohnort: 63791 Karlstein

Beitragvon Riedochs » 15. Mai 2009 07:14

Zunächst einmal herzlich willkommen, aber dann hätte ich noch ne Frage: Warum hast Du die Guzzi so nahe an dem Bus geparkt 8)

Gruß
Arktos
Alles bleibt wie immer, nur schlimmer (Bernd das Brot)

bist du traurig und allein sprüh dich mit kontakspray ein
Benutzeravatar
Riedochs
vormals Arktos
 
Beiträge: 948
Registriert: 21. Juni 2006 12:44
Wohnort: Riedstadt

Beitragvon Riedochs » 15. Mai 2009 07:14

Zunächst einmal herzlich willkommen, aber dann hätte ich noch ne Frage: Warum hast Du die Guzzi so nahe an dem Bus geparkt 8)

Gruß
Arktos
Alles bleibt wie immer, nur schlimmer (Bernd das Brot)

bist du traurig und allein sprüh dich mit kontakspray ein
Benutzeravatar
Riedochs
vormals Arktos
 
Beiträge: 948
Registriert: 21. Juni 2006 12:44
Wohnort: Riedstadt

Beitragvon rängdäng » 15. Mai 2009 08:29

hallo
und ein willkommen hier im forum

sehenswertes Gespann hast Du gebaut 8)
wieviel Kilogramm bring :idea: ""der Buss "" auf die Waage :?:

grüsse aus dem saarland
wassedicht
Benutzeravatar
rängdäng
 
Beiträge: 832
Registriert: 22. Dezember 2007 09:00

Beitragvon Stephan » 15. Mai 2009 08:46

Hey Arktos, bei Doppelposting gibt es auf dem Beitragzähler Minuspunkte :smt005




Stephan :smt025
„Für wissenschaftliche Entdeckungen geb mir Scott, für Schnelligkeit und Effizienz der Reise geb mir Amundsen, aber wenn eine Katastrophe eintritt und alle Hoffnung verloren ist, gehe auf die Knie und bete für Shackleton.“

https://bvdm.de
https://www.femamotorcycling.eu
Benutzeravatar
Stephan
Administrator
 
Beiträge: 21085
Registriert: 30. Oktober 2005 10:32
Wohnort: 4050 Rheydt

Beitragvon MoPeter » 15. Mai 2009 10:28

Zum Bus:
Ja ja, macht euch nur lustig - bei drei Töchtern kann man einer schlecht sagen, dass sie nicht mitfahren darf, also sah ich mich nach was großem um, und musste mich zwangsweise für den Oxford entscheiden. Ist sehr schwer, schlecht verarbeitet und hat ein mieses Fahrwerk. :( Aber zum Gewicht:
Als ich für die Abnahme eine Wiegekarte beim örtlichen Baustoffhändler erstellte, zeigte die Waage 380 KG an. :wink: Ich hätte mehr erwartet, wo das Boot doch alleine schon 130 KG wiegen soll.

Nochmals zum Fahrwerk:
Das Federbein unbekannnter Herkunft ist hin, dämpft nicht mehr. Hat einen Augenabstand von nur 305 mm und durch die ungünstige Anlenkung kannn es nicht den vollen Federweg ausnutzen. Habe damals bei Benny Wilbers nachgefragt: "Der Augenabstand müsste mind. 400 mm sein, um eine vernünftige Abstimmung hin zu bekommen." Das würde bedeuten, ich müsste die Aufnahme am Rahmen umschweißen. Kennt jemand andere Alternativen - sprich - andere Federbeine?
Gruß aus Münster,
Peter
MoPeter
 
Beiträge: 33
Registriert: 7. April 2008 10:55
Wohnort: Münster

Beitragvon Andreas a.d.k.G » 15. Mai 2009 10:35

MoPeter hat geschrieben:Zum Bus:
Ja ja, macht euch nur lustig - bei drei Töchtern kann man einer schlecht sagen, dass sie nicht mitfahren darf, also sah ich mich nach was großem um, ...


:D

Bild

Du bist nicht alleine. Der Sepp hat auch 3 Kinder und eine Frau auf / in dem Gespann.

Andreas, der kahlgryndige
Benutzeravatar
Andreas a.d.k.G
 
Beiträge: 1412
Registriert: 24. Oktober 2005 20:27
Wohnort: 63791 Karlstein

Beitragvon Riedochs » 15. Mai 2009 11:51

Peter,

ich wollte mich wirklich nicht über Dich lustig machen, finde sogar, dass das Boot optisch was hermacht. Fiel mir halt gerade so ein.

Stephan,

ich weiß auch nicht, was ich falsch mache, warum ich dauernd die Doppelpostings erzeuge. Habe vorhin extra nachgeschaut, da war es noch nicht da. Genügt meine Haarfarbe als Entschuldigung?

Gruß
Michael
Alles bleibt wie immer, nur schlimmer (Bernd das Brot)

bist du traurig und allein sprüh dich mit kontakspray ein
Benutzeravatar
Riedochs
vormals Arktos
 
Beiträge: 948
Registriert: 21. Juni 2006 12:44
Wohnort: Riedstadt

Beitragvon rängdäng » 15. Mai 2009 12:08

hallo nochmal

der "Bus " hat was
der Zweck heiligt die Mittel.

Und wenn man eine Familie von der Mitgliederanzahl hat braucht es Platz,
da ja Alle mitwollen.
Tolle Sache das Du das möglichgemacht hast. :smt023
wassedicht
Benutzeravatar
rängdäng
 
Beiträge: 832
Registriert: 22. Dezember 2007 09:00

Beitragvon MoPeter » 15. Mai 2009 12:45

@ Arktos
nein, nein, keine Angst, so hab ich das auch nicht aufgefasst - warscheinlich hätte ich irgend einen Smiley anhängen sollen - so empfindlich bin ich nicht
Gruß, Peter
MoPeter
 
Beiträge: 33
Registriert: 7. April 2008 10:55
Wohnort: Münster

Beitragvon rängdäng » 15. Mai 2009 12:57

und ganz vergessen ---
zur Moto Guzzi einfach schön

hab lange eine Guzzi gesucht-wurde dann eine BMW ;-)
" habe es nie bereut "
Zuletzt geändert von rängdäng am 15. Mai 2009 14:36, insgesamt 1-mal geändert.
wassedicht
Benutzeravatar
rängdäng
 
Beiträge: 832
Registriert: 22. Dezember 2007 09:00

Beitragvon Stephan » 15. Mai 2009 14:15

Aha, so etwa... http://www.youtube.com/watch?v=nPUjbUmVTcM
Nein, wir werden keine Witze mehr über große Beiwagen machen
Nein, wir werden keine Witze mehr über große Beiwagen machen
Nein, wir werden keine Witze mehr über große Beiwagen machen
Nein, wir werden keine Witze mehr über große Beiwagen machen
Nein, wir werden keine Witze mehr über große Beiwagen machen


Stephan :smt025
„Für wissenschaftliche Entdeckungen geb mir Scott, für Schnelligkeit und Effizienz der Reise geb mir Amundsen, aber wenn eine Katastrophe eintritt und alle Hoffnung verloren ist, gehe auf die Knie und bete für Shackleton.“

https://bvdm.de
https://www.femamotorcycling.eu
Benutzeravatar
Stephan
Administrator
 
Beiträge: 21085
Registriert: 30. Oktober 2005 10:32
Wohnort: 4050 Rheydt

Beitragvon Slowly » 15. Mai 2009 14:37

Hallo, Peter,

herzlich willkommen in unserem Kreis
und gute Unterhaltung hier.

Gruß vom Niederrhein,
Hartmut
Benutzeravatar
Slowly
 
Beiträge: 14047
Registriert: 22. Oktober 2005 18:40
Wohnort: MÖNCHENGLADBACH Rheindahlen

Beitragvon Slowly » 15. Mai 2009 14:40

Stephan hat geschrieben:Hey Arktos, bei Doppelposting gibt es auf dem Beitragzähler Minuspunkte :smt005

Setz mal Deine Polari-Brille (3-D) auf.
Dann wirst Du feststellen, daß Arktos in Stereo sendet.
:grin:
Benutzeravatar
Slowly
 
Beiträge: 14047
Registriert: 22. Oktober 2005 18:40
Wohnort: MÖNCHENGLADBACH Rheindahlen

Beitragvon Riedochs » 15. Mai 2009 14:59

Stephan hat geschrieben:Aha, so etwa... http://www.youtube.com/watch?v=nPUjbUmVTcM
Nein, wir werden keine Witze mehr über große Beiwagen machen
Nein, wir werden keine Witze mehr über große Beiwagen machen
Nein, wir werden keine Witze mehr über große Beiwagen machen
Nein, wir werden keine Witze mehr über große Beiwagen machen
Nein, wir werden keine Witze mehr über große Beiwagen machen


Stephan :smt025


ICH WILL AUCH NEN BUS!!!!!!!!!!! :hechel:
Alles bleibt wie immer, nur schlimmer (Bernd das Brot)

bist du traurig und allein sprüh dich mit kontakspray ein
Benutzeravatar
Riedochs
vormals Arktos
 
Beiträge: 948
Registriert: 21. Juni 2006 12:44
Wohnort: Riedstadt

Beitragvon Feldi » 15. Mai 2009 16:41

Servus Peter,
Das ist doch mal etwas besonderes, Dein Gespann hat so richtig Stil :!: Da ich selbst ein alter Guzzifahrer bin, natürlich die Frage nach der Zugmaschine :?: Ich hab mit der 850 GT Bj.72 und Uralbeiwagen angefangen, Deine dürfte auch nicht viel jünger sein, hast Du sie umgebaut?
Viel Spaß im Forum, der Feldi
Kein Rassenhass, auch bei Motorradmarken!
Benutzeravatar
Feldi
 
Beiträge: 582
Registriert: 7. November 2008 17:45
Wohnort: Landsberg am Lech südlich

Federbein 305 mm

Beitragvon LuFu » 15. Mai 2009 17:58

Hallo Peter,

gleich zur Begrüßung: Benny Wilbers hat ein Hagon Federbein entsprechender Länge im Programm. Allerdings kommst Du damit auch mit der härtesten Feder kaum in den Bereich der Tragfähigkeit für einen 4-Pesonen-Beiwagen (oder hast Du zwei Federbeine parallel?).

Ein Ikon / Koni 7610-1277 (Länge 309mm) mit einer Feder 235-41/47/62 wäre das stärkste, was mir einfällt. Wenn Du nicht voll beladen fährst, könntest Du noch die Feder 235-32/41/52 probieren.

Um Dir ein Gefühl zu geben, könntest Du auch die eingebaute Feder vermessen (Drahtstärke, Durchmesser, Windungszahl), dann läßt sich die Federrate recht einfach errechnen.

Gruß
LuFu
Benutzeravatar
LuFu
 
Beiträge: 61
Registriert: 13. Mai 2009 10:54
Wohnort: Landkreis Ludwigsburg

Beitragvon Bikerwilly » 15. Mai 2009 21:48

Die Guzzi ist ein wirklich klasse Moped. Der Bus echt orginell. Viel Spaß mit dem Gespann.

Gruß

Der Willy
Benutzeravatar
Bikerwilly
 
Beiträge: 351
Registriert: 5. Januar 2009 16:56
Wohnort: Hof

Beitragvon MoPeter » 17. Mai 2009 09:59

Danke an alle für die nette Begrüßung,

@Lufu: Danke für den Tipp, werd mich mal informieren - die Feder braucht meines Wissens gar nicht so extrem hart sein, da der Hebel sehr kurz ist

@Feldi: die Guzzi ist eine V 1000 G5, war beim Kauf demontiert, nicht mehr original und hatte vorher 5 Winter ohne Pflege gelaufen, lief bereits als Gespannmaschine und hatte alle spezifischen Teile, war günstig aber viiiiieel Arbeit, technisch auch arg `runter geritten

Bild vom gestrigen Ausflug zum Schloss Nordkirchen
Gruß aus Münster,
Peter
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
MoPeter
 
Beiträge: 33
Registriert: 7. April 2008 10:55
Wohnort: Münster

Beitragvon Jogi » 17. Mai 2009 10:23

Grüß Dich !

Wegen Deinem Stoßdämpfer hätte ich noch eine Idee.
Schau mal nach gebrauchten Motocrossdämpfern,da bin ich auch fündig geworden.Die Dinger haben dicke Kolbenstangen und man hat große Einstellbereiche.Fahre damit am Hinterrad sehr gut und beim TÜV war das auch kein Problem,da die Dinger wirklich sehr stabiel sind. Das hier habe ich für unter 100Euro ersteigert.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Jogi
Benutzeravatar
Jogi
 
Beiträge: 206
Registriert: 10. März 2009 21:00
Wohnort: Höchberg

Beitragvon TriXer » 17. Mai 2009 18:50

Servus Peter,
wilkommen und viel Spaß mit den Spaßvogeln :-D
Grüße aus - 86692 Münster :smt004 im sonnigen Bayern :-D
Arnold
Humor ist wenn man dennoch lacht
Benutzeravatar
TriXer
 
Beiträge: 63
Registriert: 13. April 2008 17:54
Wohnort: 86692 Münster

Beitragvon Guzzi-Roger » 4. Juni 2009 21:01

Hallo Peter,wirklich was spezielles was Du da hast,respekt :thumbsup: Ich bin nicht so viel hier im Forum,ausserdem,wies bei uns in der Schweiz heist,bin ich als Berner ja bekanntlich langsam,daher braucht alles seine Zeit :grin: Ich bin jetzt auch endlich offiziel mit zwei Buben im Seitenwagen unterwegs,hatte probleme mit dem Tüv,da das Boot(Tremola 1)ursprünglich ja mal als anderthalp-plätzer eingetragen war,diese Bezeichnung existiert aber Heute nicht mehr und daher wollten die mir nicht 2 Kinder eintragen :rock: Nach langem hin und her hab ichs jetzt offiziel im Ausweis.
Wünsche Dir und Deiner Familie viel Spass mit deinem schönen Gespann und allzeit gute Fahrt.

Grüsse aus der Schweiz,Roger
Benutzeravatar
Guzzi-Roger
 
Beiträge: 62
Registriert: 5. Januar 2008 16:26
Wohnort: CH-Trubschachen

Beitragvon Schrat » 5. Juni 2009 01:13

Hallo Peter,
willkommen in dem nettesten Forum, dass es gibt :grin: mit netten Leuten und frechen ebenso, fühl dich hier einfach wohl...............und nimm nicht alles zu ernst.
Aber du bist nicht alleine mit deinem Bus..........Bild oder soBild
Zuletzt geändert von Schrat am 5. Juni 2009 09:44, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Schrat

Bild

Ich bin nicht gestört! Ich bin verhaltensorginell!
Ich habe die Gelassenheit eines Stuhls, der muss auch mit jeden Arsch zurecht kommen
Benutzeravatar
Schrat
 
Beiträge: 4751
Registriert: 30. Oktober 2005 17:18
Wohnort: zuhause überall auf der Welt

Beitragvon mecki » 5. Juni 2009 08:56

Hallo Peter, in absehbarer Zeit werden Deine Töchter es furchtbar albern finden in einem solchen Gefährt gesichtet zu werden und einen solchen schrecklichen Vater zu haben (Stichwort Pubertät) .Das legt sich aber nach ca 3 Jahren und sie sind wieder stolz auf ihren Alten.

Gruß, Mecki
Benutzeravatar
mecki
verstorben
 
Beiträge: 411
Registriert: 25. Januar 2009 19:26
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Uwe » 5. Juni 2009 11:52

mecki hat geschrieben:Hallo Peter, in absehbarer Zeit werden Deine Töchter es furchtbar albern finden in einem solchen Gefährt gesichtet zu werden und einen solchen schrecklichen Vater zu haben (Stichwort Pubertät) .Das legt sich aber nach ca 3 Jahren und sie sind wieder stolz auf ihren Alten.

Gruß, Mecki


...kann ich bestätigen :D ;-) ...Gruß Uwe, dessen Tochter inzwischen selbst Gespann fährt. 8)
Benutzeravatar
Uwe
 
Beiträge: 3426
Registriert: 22. Oktober 2005 08:44
Wohnort: aus dem schönen Nordhessen ...

Beitragvon 3rad » 5. Juni 2009 18:43

Arktos hat geschrieben:
Stephan hat geschrieben:Aha, so etwa... http://www.youtube.com/watch?v=nPUjbUmVTcM
Nein, wir werden keine Witze mehr über große Beiwagen machen
Nein, wir werden keine Witze mehr über große Beiwagen machen
Nein, wir werden keine Witze mehr über große Beiwagen machen
Nein, wir werden keine Witze mehr über große Beiwagen machen
Nein, wir werden keine Witze mehr über große Beiwagen machen


Stephan :smt025


ICH WILL AUCH NEN BUS!!!!!!!!!!! :hechel:


für diese Mami mit ihren Kleinen 8) bau ich mir sehr sehr gern einen BUS rechts dran
Benutzeravatar
3rad
 
Beiträge: 898
Registriert: 20. Oktober 2005 23:22
Wohnort: 87600

Beitragvon scheppertreiber » 5. Juni 2009 19:30

Die lieben Kleinen kriegen spätestens mit 18 raus, daß es zum Baggern
nichts Besseres wie ein Gespann gibt ... :twisted:

Vielleicht nicht gerade diese italienischen Billiggespanne ohne Rückwärtsgang
(oh wie ging es Sigurd mal so peinlich schlecht :-D :-D :-D )

Grüße Joe.

PS: Meine SP schreit auch nach Boot, mal sehen :-D
Benutzeravatar
scheppertreiber
verstorben
 
Beiträge: 4678
Registriert: 18. März 2009 12:21
Wohnort: Spessart

Beitragvon sirguzzi » 5. Juni 2009 21:49

scheppertreiber hat geschrieben:Die lieben Kleinen kriegen spätestens mit 18 raus, daß es zum Baggern
nichts Besseres wie ein Gespann gibt ... :
Grüße Joe.

Wenn du unbedingt ein Gespann zum Baggern brauchst, hast du ja mit nem Russen genau die richtige Wahl getroffen. die meisten Mädels stehn auf Ausfahrten mit echten Pannen unterwegs am Waldrand und ölverschmierte Schrauberhände. :D :D
Honda mit EML
Guzzi 1000SP etc.
Benutzeravatar
sirguzzi
 
Beiträge: 595
Registriert: 20. Oktober 2005 19:46
Wohnort: Dithmarschen

Beitragvon scheppertreiber » 5. Juni 2009 22:19

Hehe - mit meiner Schepper habe ich schon 3mal ein BMW-Gespann
abgeschleppt. Jedesmal saß ein Streifennhörnchenn drauf :smt004
Benutzeravatar
scheppertreiber
verstorben
 
Beiträge: 4678
Registriert: 18. März 2009 12:21
Wohnort: Spessart


Zurück zu Mitglieder und ihre Gespanne

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste