Dämpfer, Räder, Bereifung usw.
Antwort erstellen

EML CT 2000 Radlager und Vorspur

25. Juli 2007 16:40

Hallo !

Demnächst muss das Radlager bei meinem CT 2000 gewechselt werden. Möchte mich selbst dran versuchen. Das Radlager selbst dürfte kein Problem sein, was muss ich in Sachen Vorspureinstellung bedenken ? Gibt es Reparaturanleitungen oder detaillierte Beschreibungen hierzu ?

Vielen Dank im Voraus

Ulf

26. Juli 2007 08:36

hallo ulf,
den beiwagen und auch die radaufhängung des CT 2000 kenne ich nicht - oder besser nur vom sehen ... - aber verstellt man da die fahrwerksgeometrie, wenn man ein radlager wechselt :?:
ansonsten wüßte ich nicht, warum man, wenn's passt, was ändern sollte ...
cu
muli

26. Juli 2007 10:55

Der CT 2000 ist glaube ich an Rad und Schwinge voll einstellbar.
Aber es würde jemand gebraucht, der mit ähnlichen Belastungszuständen fährt.

Ich bleibe bei meiner Auffassung: es gibt keine Universallösung.

Nur soviel. Je breiter die Reifen der Zugmaschine und je kürzer der Nachlauf, destoweniger ist mit Sturz was zu machen. Alles Wohlbefinden beim Fahren muss aus der Seitenradeinstellung geholt werden.
Die Vorspur hängt vom Gewicht und vom Vorlauf gegenüber dem Hinterrad ab...

Es gibt schon etliche Beiträge dazu.

26. Juli 2007 11:09

muli hat geschrieben:...... aber verstellt man da die fahrwerksgeometrie, wenn man ein radlager wechselt :?:


Ja, doch. Vorspur wird beim CT und GT 2000 - und 2001 - ebenso bei spätere Speed (besser gesagt glaube Ich bei alle EML-Modelle mit das HCAD-System über die Gespannachse eingestellt. (Im Volksmund asymetrische Achse genannt :? ). Hab leider kein Bild und kann leider auch nicht eine deutliche Technische Beschreibung (auf Deutsch) davon machen.

Am besten beim Ausbau mit ein Stift vormerken, wird immer gesagt, durch die Leute die das ofter gemacht haben.

Richard aus den NL :grin:
Antwort erstellen