Sturz einstellen am SW

Dämpfer, Räder, Bereifung usw.

Sturz einstellen am SW

Beitragvon opa3rad » 30. August 2024 17:33

Tja Leute hab wieder ne Frage.

Mein Gespann zieht nach Rechts. Das SW-Rad läuft auf der äusseren Seite ab. Hab mal Wasserwaage drann gehalten und das Rad hat Sturz nach Aussen. Unten am Rad gemessen ca.1cm.

Mein Frage: Wie kann ich den Sturz am SW-Rad ändern :smt017 Bin ich zu dumm, hab ich nen Denkfehler oder geht des garnicht :smt017

Es handelt sich um nen 2 V Boxer mit EML-HWZ 1.

$matches[2]


22-001 - Kopie.JPG


Dank schon mal im Voraus.


Udo
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
opa3rad
 
Beiträge: 542
Registriert: 3. Juli 2017 01:21
Wohnort: Neanderthal

Re: Sturz einstellen am SW

Beitragvon Stephan » 30. August 2024 17:38

Der stärkere Verschleiss der Reifenaussenseite kann auch an zuviel Vorspur liegen. Ich würde mit dem anfangen, was einfacher zu ändern ist. . .


Stephan
„Für wissenschaftliche Entdeckungen geb mir Scott, für Schnelligkeit und Effizienz der Reise geb mir Amundsen, aber wenn eine Katastrophe eintritt und alle Hoffnung verloren ist, gehe auf die Knie und bete für Shackleton.“

https://bvdm.de
https://www.femamotorcycling.eu
Stephan
Administrator
 
Beiträge: 21087
Registriert: 30. Oktober 2005 10:32
Wohnort: 4050 Rheydt

Re: Sturz einstellen am SW

Beitragvon Mönch » 30. August 2024 19:04

Ich kann es nicht richtig erkennen, aber wie ist die Schwinge genau gelagert / geführt ?

Unter Umständen kannst Du den Radsturz über die Federbeinlänge beeinflussen?
Mönch
 
Beiträge: 395
Registriert: 21. November 2015 17:35

Re: Sturz einstellen am SW

Beitragvon dreckbratze » 30. August 2024 20:48

so wie ich die Sache sehe, am einfachsten mit den oberen Streben.
Benutzeravatar
dreckbratze
 
Beiträge: 4222
Registriert: 27. Oktober 2005 19:16

Re: Sturz einstellen am SW

Beitragvon TheBK » 31. August 2024 06:23

Für die Spur sind entweder "Langlöcher" in der Grundplatte der Seitenwagen-Schwingenaufnahme oder es ist ein spezieller Schwingenbolzen wie z.B. beim EML Mini verbaut, an dem durch Drehen des Bolzens die Spur verändert werden kann. Für den Sturz würde ich die Belastung mit einer Person simulieren und dann die Anschluss-Streben entsprechend in der Länge verändern. Stoßdämpferlänge an der Beiwagenschwinge ist sicherlich auch ein Thema - EML hat da häufig Koni (heute Ikon)-Produkte verbaut und anhand der eingestanzten Nummer dort, z.B. 7610 (das ist die Baureihe mit Zugstufendämpfung) und dann z.B.1282 bekommt man über die Ikon-Homepage die Federbeinlänge heraus:
https://www.ikonshocks.com/de/stossdaempfer-details/
Unterlagen über die ursprünglich verbauten Teile hat sicherlich noch Manfred Stahmer, der ja über jahrzehntelange Erfahrung verfügt und sehr viele EML Teile liefern kann.
Viel Erfolg
TheBK
 
Beiträge: 31
Registriert: 17. Juli 2022 06:06

Re: Sturz einstellen am SW

Beitragvon opa3rad » 31. August 2024 14:53

Mahlzeit

Erstmal besten Dank für Eure schnellen Antworten. Spur einstellen weiss ich wie des geht, mir gings nur darum den Sturz vom SW-Rad zu ändern und da sagt mir die Lösung von Mönch mit längerem Stossdämpfer am Besten zu. Mit den oberen Streben stell ich ja nur den Sturz der Maschiene ein.

Werd jetzt mal in de Garage verschwinden und die länge vom Stossdämpfer messen, ist nen HCS-Federbein, was mir eh zu weich ist. Hab noch paar Konis da liegen und werd mal schauen.


Udo
Benutzeravatar
opa3rad
 
Beiträge: 542
Registriert: 3. Juli 2017 01:21
Wohnort: Neanderthal

Re: Sturz einstellen am SW

Beitragvon resifolgtolga » 31. August 2024 19:55

Könnte man da nicht auch die Trägerplatte von dem ganzen Beiwagenrad die waagerecht auf dem Rahmen aufliegt (die mit laut Bild mit 6 Schrauben befestigt ist) Außenseitig mit Unterlagscheiben im Zwischenraum den Sturz ändern?
Also zum Motorrad die 3 Schrauben so lassen, Aussenseitig mit Scheiben als Distanz dazwischenpacken?

Nur so als Idee von einem Holzwurm.....

Grüße
Arnold
Ebbs isch immer........
resifolgtolga
 
Beiträge: 10
Registriert: 1. Januar 2018 18:18

Re: Sturz einstellen am SW

Beitragvon Stephan » 31. August 2024 20:58

Zumindest testweise eine gute Idee, bevor man mehr Aufwand treibt und etwas ändert, das nur unter viel Aufwand möglich ist. . .


Stephan
„Für wissenschaftliche Entdeckungen geb mir Scott, für Schnelligkeit und Effizienz der Reise geb mir Amundsen, aber wenn eine Katastrophe eintritt und alle Hoffnung verloren ist, gehe auf die Knie und bete für Shackleton.“

https://bvdm.de
https://www.femamotorcycling.eu
Stephan
Administrator
 
Beiträge: 21087
Registriert: 30. Oktober 2005 10:32
Wohnort: 4050 Rheydt

Re: Sturz einstellen am SW

Beitragvon opa3rad » 1. September 2024 21:17

So: Hatte noch nen Koni Dämpfer da liegen, 2 cm länger und eingebaut. Das SW-Rad steht jetz Senkrecht, Null Sturz. Hab dann die Vorspur geguggt, bei 180cm langen Latten gemessen 15mm. Heute Probefahrt auf meiner Teststrecke gemacht, bissel Landstrasse-Autobahn und Schlaglochstrecke, supi gelaufen. :smt023 Nen kleinen Nuck nach Links kann se noch gebrauchen, das werd ich aber wohl mit dem Maschienensturz hinbekommen.

Die Idee mit den Unterlegscheiben wäre noch ne Alternative gewesen.


Udo
Benutzeravatar
opa3rad
 
Beiträge: 542
Registriert: 3. Juli 2017 01:21
Wohnort: Neanderthal


Zurück zu Fahrwerk

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste