140 km/h mit einem 650-er Twin ist schon eine ganze Menge, und ein Verbrauch von 4,5 - 5 Litern als Gespann mit Vollfettstufe erstaunlich wenig, ob das meine alte Bonnie mal packen wird... ?
Vom Verbrauch her definitiv nicht, ist ein schöner Säufer, unter 4,8 l ging bei der 750-er noch nie was, aber seltsamerweise auch nie über 5,7 l (alles Solowerte), Autobahn fahr' ich selten (warum auch, macht keinen Spaß). Die 650-er Bonnie ist umso genügsamer, aber die 100 ccm merkt man deutlich, deshalb wird auch die 750-er mal "belastet" werden, wenn nur endlich mal dieses verflixte Buch aus GB kommen würde...
Läuft die W650-er-Produktion etwa aus ?
Immerhin, so bestätigt Nattes weiter oben, isse für 10000 km gut

(weiß, könnte ein Tippfehler gewesen sein

, oder vielleicht doch keiner ?)
Das Problem bei den Fernöstlichen ist halt schon immer die Modellpflege gewesen, das ist inzwischen der einzige Grund, warum ich die Finger davon lasse... die Ladies sind Weggefährten über Jahrzehnte.
Aber ich muss zugeben, dass ich schon W650-er gegrüßt habe und stehenbleiben wollte (weil das unter old Triumphridern so üblich ist, deshalb kamen wir ja in den 50-er und 60-er Jahren nie an

),
weil das Teil so täuschend echt kopiert ist - nur an den Blinkern verrät sie sich von Weitem schon.
... Seitenwagen gehören auf die linke Seite - wohin sonst ?!