Saros Mäxlein

Mitglieder stellen sich vor.

Saros Mäxlein

Beitragvon Saro » 14. Januar 2007 16:51

Hallo,
heut bei dem schönen,warmen Wetter hab ich mal das Mäxlein wieder ausgeführt und ein paar aktuelle Bilder geschossen. Ich hab die NSU (Bj. 1953 mit Steib Bj.1952) nun seit ca. 17 Jahren, hab schon etliche Touren im Elsass,Vogesen, Erzgebirge,Bayern,....gemacht wobei mich das Mäxlein nie im Stich gelassen hat. Ist halt doch mein bestes Pferd im Stall :grin:

Bild

Bild


Bild
Gruß
Ulli
Bild
Früher war ich schrecklich unentschlossen, heute bin ich mir da nicht mehr so sicher!
Benutzeravatar
Saro
 
Beiträge: 829
Registriert: 27. Dezember 2005 17:50
Wohnort: Rheinland-Pfalz

Beitragvon Uwe » 14. Januar 2007 16:55

Hi Ulli,

:respekt: ...das ist mal ne richtig Schöne!


Herzliche Grüße - Uwe

(...unsere sonnige Tour ging heute ins Oldtimer-Café...)
Benutzeravatar
Uwe
 
Beiträge: 3426
Registriert: 22. Oktober 2005 08:44
Wohnort: aus dem schönen Nordhessen ...

Beitragvon 3rad » 14. Januar 2007 17:54

Haben wollen :smt089 :smt088 :smt087
Benutzeravatar
3rad
 
Beiträge: 898
Registriert: 20. Oktober 2005 23:22
Wohnort: 87600

Beitragvon sidebikeregina » 14. Januar 2007 18:28

Hi Ulli,

Wahnsinn! Die sieht ja neuer aus als neu !
Ein super schönes Mäxchen!!


Lieben gruß, Regina
Benutzeravatar
sidebikeregina
 
Beiträge: 2695
Registriert: 23. Oktober 2005 21:30
Wohnort: Gelnhausen

Beitragvon Edwin » 14. Januar 2007 19:09

Hi Saro,
war heute auch unterwegs.
Deine Ausfahrt sieht auf den Bildern klasse aus. Rufe mal an wenn du Sonntags wieder auf Tour gehst. Ich kommen rüber.
Grüße Herrmann von mir.

Gruß Edwin ;-)
MG California Spezial mit neuem Uralboot.
Guzzi Solo und HTG als Enduro runden alles ab.
Zwei dicke Möpse ist einfach durch nichts zu ersetzen. Es kam noch eine MT hinzu.
Edwin
 
Beiträge: 66
Registriert: 7. November 2005 21:11
Wohnort: Nordbaden

Beitragvon rennziege » 14. Januar 2007 19:14

hallo uli

da hast du ein schönes mäxlein. :respekt:
sieht echt toll aus. :thumbsup:

gruß tina
kopf hoch und lächeln
Benutzeravatar
rennziege
 
Beiträge: 39
Registriert: 1. Januar 2007 22:39
Wohnort: 33803 Steinhagen

Re: Saros Mäxlein

Beitragvon Richard aus den NL » 14. Januar 2007 19:26

Saro hat geschrieben:Hallo,
heut bei dem schönen,warmen Wetter hab ich mal das Mäxlein wieder ausgeführt und ein paar aktuelle Bilder geschossen.
Bild


Aktuelle Bilder von 09/13/2004 :? ? 01:21:56

Trotzdem super Gespann :!: Scheckheft Gepflegt heisst das, oder?

Richard aus den NL :grin:
Benutzeravatar
Richard aus den NL
 
Beiträge: 2992
Registriert: 18. August 2006 08:30
Wohnort: Heel-NL

Beitragvon Saro » 14. Januar 2007 19:58

Hallo,
@ all:
danke für die Blumen.
Aktuelle Bilder von 09/13/2004 ? 01:21:56

Die Bilder sind tatsächlich von heute Mittag. Die Uhr von der Kamera spinnt schon seit längerem. Und um 01:21 sind auch in de Palz alle Neger schwarz :-D :-D

@ Edwin
is gebongt
Gruß
Ulli
Bild
Früher war ich schrecklich unentschlossen, heute bin ich mir da nicht mehr so sicher!
Benutzeravatar
Saro
 
Beiträge: 829
Registriert: 27. Dezember 2005 17:50
Wohnort: Rheinland-Pfalz

Beitragvon Richard aus den NL » 14. Januar 2007 20:44

Saro hat geschrieben:Die Bilder sind tatsächlich von heute Mittag. Die Uhr von der Kamera spinnt schon seit längerem. :-D :-D

Ach ja, so ein Digital-Kamera hab Ich auch. :-D :-D :-D Und leider nicht nur das (die, der?) Uhr.

Richard aus den NL :grin:
Benutzeravatar
Richard aus den NL
 
Beiträge: 2992
Registriert: 18. August 2006 08:30
Wohnort: Heel-NL

Re: Saros Mäxlein

Beitragvon Südschwede » 14. Januar 2007 20:53

Moin Moin
Saro hat geschrieben:...hab ich mal das Mäxlein wieder ausgeführt...

Wow, absolute Spitze. Ein echtes Sahnestück.

SÜW, na, auch nicht wirklich weit wech von uns.

Bis denne, pflge und geniesse das Mäxchen
Olli
Es grüsst Olli der Südschwede
Gespann, was sonst?

Am Ziel gibts wieder einen Weg
Benutzeravatar
Südschwede
 
Beiträge: 165
Registriert: 21. Oktober 2005 13:16
Wohnort: 74930 Ittlingen

Re: Saros Mäxlein

Beitragvon Nikolic » 14. Januar 2007 21:47

[quote="Saro"]Hallo,
heut bei dem schönen,warmen Wetter hab ich mal das Mäxlein wieder ausgeführt und ein paar aktuelle Bilder geschossen. Ich hab die NSU (Bj. 1953 mit Steib Bj.1952) nun seit ca. 17 Jahren, hab schon etliche Touren im Elsass,Vogesen, Erzgebirge,Bayern,....gemacht wobei mich das Mäxlein nie im Stich gelassen hat. Ist halt doch mein bestes Pferd im Stall :grin:

Bild

Hallo Saro,
einen wunsch häte ich, wenn du das nechste mal Fotos machst, BITTE etwas mech die BW-Seite auch zeigen.

PS: ich habe mein NSU Max Model aus dem Schrank geholt (aus Metall das Model) und mit deinen Bildern verglichen, leider ist dein EHTES MODEL schöner (nachteil past nicht bei mir in Schrank).
Das ist wirklich schöne MAX (ich weis nicht mehr wie sich die Maschine anhört, lange her als ich noch eine von meinem Freund kurz ausgelihen hate).

MEIN MODEL MAX
Bild
Bis bald und immer schön locker bleiben.
NIKI der 2RAD-DRIFTER bezwinger.

https://plus.google.com/u/0/102143743931165373998/posts
http://motorradsologespanne.blogspot.com/
Benutzeravatar
Nikolic
 
Beiträge: 612
Registriert: 31. August 2006 18:34
Wohnort: 49143 Bissendorf

Beitragvon Stephan » 15. Januar 2007 07:35

Richard aus den NL hat geschrieben:
Saro hat geschrieben:Die Bilder sind tatsächlich von heute Mittag. Die Uhr von der Kamera spinnt schon seit längerem. :-D :-D

Ach ja, so ein Digital-Kamera hab Ich auch. :-D :-D :-D Und leider nicht nur das (die, der?) Uhr.

Richard aus den NL :grin:


"Die Uhr" (weiblich :-D :-D )

Schönes Mopedchen. Die wbSvA war begeistert, ein Beiwagen in dem sie mitturnen könnte...


Stephan :smt025
„Für wissenschaftliche Entdeckungen geb mir Scott, für Schnelligkeit und Effizienz der Reise geb mir Amundsen, aber wenn eine Katastrophe eintritt und alle Hoffnung verloren ist, gehe auf die Knie und bete für Shackleton.“

https://bvdm.de
https://www.femamotorcycling.eu
Benutzeravatar
Stephan
Administrator
 
Beiträge: 21081
Registriert: 30. Oktober 2005 10:32
Wohnort: 4050 Rheydt

Beitragvon Saro » 15. Januar 2007 08:42

Hallo Saro,
einen wunsch häte ich, wenn du das nechste mal Fotos machst, BITTE etwas mech die BW-Seite auch zeigen.

PS: ich habe mein NSU Max Model aus dem Schrank geholt (aus Metall das Model) und mit deinen Bildern verglichen

Hallo Niki,
hier noch drei Bilder vom Seitenwagen. Das Modell hab ich auch überm Schreibtisch stehen. Es zeigt das Nachfolgemodell, eine Spzialmax (Vollnarbenbremse, größerer Tank) Meine ist eine Standardmax. Der Steib an dem Modell ist auch das Nachvolgemodell (geschwungener Kotflügel, Griffleuchte, Gummifederung..)


Bild

Bild
Bild
Gruß
Ulli
Bild
Früher war ich schrecklich unentschlossen, heute bin ich mir da nicht mehr so sicher!
Benutzeravatar
Saro
 
Beiträge: 829
Registriert: 27. Dezember 2005 17:50
Wohnort: Rheinland-Pfalz

Beitragvon Falcone » 15. Januar 2007 09:14

Saro, da du offensichtlich mit deiner Max noch richtig fährst, wirst du mir hoffentlich was zum Auspuff erzählen können. Ich habe nämlich einen Nachbau unbekannter Herkunft dran, der die Max "oben" abschnürt. Von wem ist dein Auspuff und bist du leistungsmäßig damit zufrieden? Was hat er gekostet?
Bild

Grüße
Falcone
Benutzeravatar
Falcone
 
Beiträge: 1062
Registriert: 19. Dezember 2005 18:02
Wohnort: Ebsdorfergrund - westl. Vogelsberg

Beitragvon motorang » 15. Januar 2007 09:42

Sollen wir das in der Gespannliste verlinken?

Gryße!
Andreas, der motorang
Es gibt zwei Arten von Daten: von den wichtigen hat man ein Backup, und der Rest ist halt unwichtig.
:476: [Impressum] [motorang.com] [Die AIA]
Benutzeravatar
motorang
Administrator
 
Beiträge: 2766
Registriert: 16. Oktober 2005 07:37
Wohnort: Österreich

Beitragvon Nikolic » 15. Januar 2007 11:43

Saro hat geschrieben:
Hallo Saro,
einen wunsch häte ich, wenn du das nechste mal Fotos machst, BITTE etwas mech die BW-Seite auch zeigen.

PS: ich habe mein NSU Max Model aus dem Schrank geholt (aus Metall das Model) und mit deinen Bildern verglichen

Hallo Niki,
hier noch drei Bilder vom Seitenwagen. Das Modell hab ich auch überm Schreibtisch stehen. Es zeigt das Nachfolgemodell, eine Spzialmax (Vollnarbenbremse, größerer Tank) Meine ist eine Standardmax. Der Steib an dem Modell ist auch das Nachvolgemodell (geschwungener Kotflügel, Griffleuchte, Gummifederung..)

Bild

Hallo Saro,

das Bild hat mir besonderes gut gefahlen, wahrscheinlich beim Oldtymer-RENEN /AUSFAHRT ENDSTADEN (die Nr. ..., deine Lederjake (auch Alt ) mit kurzen Ärmeln (habe ich auch, wird nicht wegeschmissen, und meinen alle ersten Leder-Anzug habe ich auch noch, da past nicht mal ein Arm rein), und sehr schöne alte Helme für Fahrer und Beifahrer SEHR SCHÖN.

Die Handschuhe fehlen (die mit den Langen oberteil), dafür past dein OberlipenBard sehr gut.

PS: für nächste Ausfahrt bitte Alte PUMPERNIKEL-HOSEN (keine Jeans), alte Stifeln/alte Halbschuhe und Handschuhe nicht vergessen.

Ach was wurde ich gern mal wieder MAX schnuren hören (wir haten Kater MAX der konnte das auch gut wenn er bei mir auf den Bauch lag).

Viel Spass mit MAXILEIN.
Bis bald und immer schön locker bleiben.
NIKI der 2RAD-DRIFTER bezwinger.

https://plus.google.com/u/0/102143743931165373998/posts
http://motorradsologespanne.blogspot.com/
Benutzeravatar
Nikolic
 
Beiträge: 612
Registriert: 31. August 2006 18:34
Wohnort: 49143 Bissendorf

Beitragvon Falcone » 15. Januar 2007 11:55

"Und ewig singen die Mäxe!"
Aber schnurren tun die nicht ... :grin:

Grüße
falcone
Benutzeravatar
Falcone
 
Beiträge: 1062
Registriert: 19. Dezember 2005 18:02
Wohnort: Ebsdorfergrund - westl. Vogelsberg

Beitragvon Nikolic » 15. Januar 2007 12:22

Falcone hat geschrieben:"Und ewig singen die Mäxe!"
Aber schnurren tun die nicht ... :grin:

Grüße
falcone


Hallo Falcone, "Und ewig singen die Mäxe!" ist mir auch recht.
Ach ich könnte am Auspuch schnupern (auch bei deine Max mit der zugeschnürte Leistung).

Als ich damals auf der MAX (Farbe zart grün oder so ) mit der durchgehende Sitzbank (glaube ich so kremfarbig, nicht weis , oder doch) mit 18 Jahren dürch die Stadt gefahren bin und dan ganz plötzlich bei der Kino-Schlange angehalten habe (die sollten mich alle sehen) einfach so als ob ich jemand suche, DAS WAR TOOOOOLLLLLL.

Ganz erlich dan bin ich zum nähste KINOSCHLANGE gefahre um sicher zu sein man sieht mich.

DAS RICHTIGE SOMMMER WETER keine HELM PFLICHT, T-SHCORT Jeans, SONNENBRILLE (damals aus Italien importierte, wie heitigen Renradfahere-Brillen) was habe ich GUT ausgesehen (ich bin doch kein ANGEBER, ODER ????)

PS: soviel STOLZ ist einfah TRAUMHAFT.
Bis bald und immer schön locker bleiben.
NIKI der 2RAD-DRIFTER bezwinger.

https://plus.google.com/u/0/102143743931165373998/posts
http://motorradsologespanne.blogspot.com/
Benutzeravatar
Nikolic
 
Beiträge: 612
Registriert: 31. August 2006 18:34
Wohnort: 49143 Bissendorf

Beitragvon trikeflieger » 15. Januar 2007 13:12

Hallo,

schönes Mäxlein, sowas hätte ich auch gerne. Nur im Winter kann man so ein schönes Teil nicht fahren, viel zu schade, und darum für mich dann doch nix.
2 oder 3 Räder, starr oder Schwenker, am Boden oder in der Luft, aber immer BMW
Bild
http://www.trike-rundflug.de
Das Motorrad der Lüfte!!
Benutzeravatar
trikeflieger
 
Beiträge: 314
Registriert: 26. Oktober 2005 07:10
Wohnort: Esslingen

Beitragvon Bernhard Sch. » 16. Januar 2007 02:11

:smt023

(mehr ist zu Saro's Mäxchen eigentlich nicht zu sagen)

Gruß B.

:grin: :grin:
Bernhard Sch.
 

Beitragvon abacus » 16. Januar 2007 14:36

Neid, Neid , Neid,

ist ja nicht so, dass ich kein Mäxlein hätte, aber ich Idiot habe ein Saisonkennzeichen dran :smt022

Grüße
sven
Benutzeravatar
abacus
 
Beiträge: 248
Registriert: 8. Dezember 2005 13:44
Wohnort: Hohenlohe-Franken

Beitragvon Saro » 16. Januar 2007 17:40

abacus hat geschrieben:Neid, Neid , Neid,

ist ja nicht so, dass ich kein Mäxlein hätte, aber ich Idiot habe ein Saisonkennzeichen dran :smt022

Grüße
sven

Hallo Sven,
den Fehler mit dem Saisonkennzeichen hab ich bei meiner BMW gemacht. Ärgere mich jedesmal, wenn so tolles Motorradwetter wie heute ist und ich kann wegen dem blöden Bruchstrich nicht fahren. Letztes Jahr war es genauso. Und als ich denn fahren durfte, hats nur noch geregnet :cry:
Gruß
Ulli
Bild
Früher war ich schrecklich unentschlossen, heute bin ich mir da nicht mehr so sicher!
Benutzeravatar
Saro
 
Beiträge: 829
Registriert: 27. Dezember 2005 17:50
Wohnort: Rheinland-Pfalz

Beitragvon Garrard » 28. Januar 2007 17:20

Moin Uli !
"Max" hat sich ganz schön verändert seit Reichenbach 2001 :grin: :grin: :grin:
Irgendwo müsste ich noch ein Bild haben...
Hast Du schon einen Termin für ein schönes Bergrennen in den Vogesen dieses Jahr ????
... Seitenwagen gehören auf die linke Seite - wohin sonst ?!
Benutzeravatar
Garrard
 
Beiträge: 57
Registriert: 5. November 2006 14:21

Beitragvon Saro » 28. Januar 2007 19:11

="Garrard"]Moin Uli !
"Max" hat sich ganz schön verändert seit Reichenbach 2001 :grin: :grin: :grin:


Ja, und ist auch deutlich leiser geworden :D :D :D
Termine hab ich noch keine :( Sobald ich was weiß geb ich bescheid.
Gruß
Ulli
Bild
Früher war ich schrecklich unentschlossen, heute bin ich mir da nicht mehr so sicher!
Benutzeravatar
Saro
 
Beiträge: 829
Registriert: 27. Dezember 2005 17:50
Wohnort: Rheinland-Pfalz

Beitragvon Saro » 11. Februar 2007 20:20

Falcone hat geschrieben:Saro, da du offensichtlich mit deiner Max noch richtig fährst, wirst du mir hoffentlich was zum Auspuff erzählen können. Ich habe nämlich einen Nachbau unbekannter Herkunft dran, der die Max "oben" abschnürt. Von wem ist dein Auspuff und bist du leistungsmäßig damit zufrieden? Was hat er gekostet?
Bild

Grüße
Falcone

Hallo Falcone,
sorry, hab Deine Frage erst jetzt entdeckt :oops:
Als ich die Max restaurierte, hab ich auch einen Nachbaudämpfer (Einteilig, den Zerlegbaren gabs damals noch nicht zu kaufen) angebaut und war nicht recht glücklich damit. Irgendwann bekam ich von einem guten Freund und Oldtimersammler günstig einen orinalen Auspuff mit Krümmer, den ich aufgearbeitet hab. Danach war mein Mäxchen nicht mehr wieder zu erkennen. Sauberer Leerlauf, dreht viel freier hoch und hat deutlich mehr Kraft aus dem Keller. Die Leute von NSU haben sich da wohl richtig Mühe gemacht. Mittlerweile gibt es ja auch die Dreiteiligen als Nachbau. Darüber hab ich aber leider keine Erfahrung.
@ Garrard:
Moin Uli !
"Max" hat sich ganz schön verändert seit Reichenbach 2001
Irgendwo müsste ich noch ein Bild haben...
Hast Du schon einen Termin für ein schönes Bergrennen in den Vogesen dieses Jahr ????


Bergrennen in Gaschney: 14. und15. Juli
http://www.zweirad-diewald.de/9866.html ... on*id*val*

Oldtimertrial in Kerzenheim : 5.-6. Mai 2007
Sehr zu empfehlen und immer viel von unseren geliebten Ladies in Aktion.
(Allein das Plakat ist schon ein Gedicht :wink: )
http://www.amc-kerzenheim.de/berichte_2 ... _trial.jpg

(wo bleibt eigendlich das versprochene Bild von Reichenbach :smt017 )
Gruß
Ulli
Bild
Früher war ich schrecklich unentschlossen, heute bin ich mir da nicht mehr so sicher!
Benutzeravatar
Saro
 
Beiträge: 829
Registriert: 27. Dezember 2005 17:50
Wohnort: Rheinland-Pfalz

Beitragvon Falcone » 12. Februar 2007 07:42

Danke Saro,

inzwischen habe ich auf der Messe in Erfurt für 160 Euro einen dreiteiligen von einem Auspuffbauer aus Berlin gekauft. Ich habe mir extra noch seine Visitenkarte geben lassen, finde sie aber gerad nicht. Die Innereien hatte er zur Schau gestellt und sie waren exakt so wie bei der Max. Der dreiteilige von Motzke war mir bisher immer zu teuer.

Das "Problem" ist also auch erst mal erledigt.

Grüße
Falcone
Benutzeravatar
Falcone
 
Beiträge: 1062
Registriert: 19. Dezember 2005 18:02
Wohnort: Ebsdorfergrund - westl. Vogelsberg

Beitragvon Saro » 12. Februar 2007 22:00

Falcone hat geschrieben:Danke Saro,

inzwischen habe ich auf der Messe in Erfurt für 160 Euro einen dreiteiligen von einem Auspuffbauer aus Berlin gekauft. Ich habe mir extra noch seine Visitenkarte geben lassen, finde sie aber gerad nicht. Die Innereien hatte er zur Schau gestellt und sie waren exakt so wie bei der Max. Der dreiteilige von Motzke war mir bisher immer zu teuer.

Das "Problem" ist also auch erst mal erledigt.

Grüße
Falcone

Sag mal bitte bescheid, wie sie mit dem neuen Topf so läuft. :thumbsup: :thumbsdown:
Gruß
Ulli
Bild
Früher war ich schrecklich unentschlossen, heute bin ich mir da nicht mehr so sicher!
Benutzeravatar
Saro
 
Beiträge: 829
Registriert: 27. Dezember 2005 17:50
Wohnort: Rheinland-Pfalz

Beitragvon Falcone » 13. Februar 2007 08:11

Ulli, ich befürchte, das wird sich noch hinziehen. Ich hab sie im Herbst abgemeldet und angefangen, ihr den Kabelbaum vom Leib zu reißen. Da war schon viel dran rumgeflickt. Einen Kabelbaum hab ich zwar schon. Aber wie ich mich kenne, dauert das eine Weile. Das ist der Fluch, wenn man noch Anderes zum Fahren hat.
Andererseits bin ich selbst daran interessiert, wie sie mit dem neuen Auspuff läuft ... :wink:

Grüße
Falcone
Benutzeravatar
Falcone
 
Beiträge: 1062
Registriert: 19. Dezember 2005 18:02
Wohnort: Ebsdorfergrund - westl. Vogelsberg

Beitragvon Falcone » 14. Februar 2007 07:59

Aber die Adresse vom Auspuff-Hersteller habe ich wieder gefunden:

Motorrad Meister Milz, 17321 Ramin
www.motorradmeistermilz.de

Grüße
Falcone
Benutzeravatar
Falcone
 
Beiträge: 1062
Registriert: 19. Dezember 2005 18:02
Wohnort: Ebsdorfergrund - westl. Vogelsberg

Beitragvon Saro » 14. Februar 2007 08:15

Falcone hat geschrieben:Aber die Adresse vom Auspuff-Hersteller habe ich wieder gefunden:

Motorrad Meister Milz, 17321 Ramin
www.motorradmeistermilz.de

Grüße
Falcone

Hallo Falcone,
schöne Seite. Da für meine DKW auch bald ein neuer Auspuff fällig wird, hab ich mir den Link gespeichert :wink:
Gruß
Ulli
Bild
Früher war ich schrecklich unentschlossen, heute bin ich mir da nicht mehr so sicher!
Benutzeravatar
Saro
 
Beiträge: 829
Registriert: 27. Dezember 2005 17:50
Wohnort: Rheinland-Pfalz

Beitragvon abacus » 14. Februar 2007 10:37

Klasse Link! Ich denke nächsten Winter (sofern der stattfindet) wird mein Max-Motor und Auspuff überarbeitet.

Grüße
sven
Benutzeravatar
abacus
 
Beiträge: 248
Registriert: 8. Dezember 2005 13:44
Wohnort: Hohenlohe-Franken

Beitragvon Garrard » 15. Februar 2007 19:56

Hallo Uli,
vielen Dank für die beiden Termine !
Das Bild kommt noch, muss erst suchen, dann über den privaten Sender.
Im Moment bin ich abends stehend k.o., deshalb auch die späte Rückmeldung, sorry.
Muss mal wieder zum Achim, so'n Tag ohne Hektik würde mir echt mal gut tun...

Gruß
Mitch
Benutzeravatar
Garrard
 
Beiträge: 57
Registriert: 5. November 2006 14:21


Zurück zu Mitglieder und ihre Gespanne

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast