Für nicht-technische Gespannthemen, Fahrtechnik, Literatur, Gesetze, ...
von Schwadlapp » 29. August 2019 11:55
Die Motorradführerscheinausbildung gehört vielleicht nicht unbedingt in ein Dreiradler-Forum
aber zumindest West-Berlin und das heutige Berlin scheinen doch in der Ausbildung richtungweisend zu sein.
Bis Anfang der 1970 Jahre wurde die Motorradausbildung und Prüfung Klasse 1 auf einem Gespann gemacht:
https://fahrschule-glowalla.de/fahrschul-historie/Und auch heute noch gibt es in Berlin für die Ausbildung auf dem Motorrad-Gespann Möglichkeiten:
http://www.fahrschule-fuerst.de/gespannschulung.htmlGruß Schwadlapp
..der mit der Güllepumpe fährt..
-

Schwadlapp
-
- Beiträge: 346
- Registriert: 27. Oktober 2016 13:00
von UKO » 29. August 2019 16:45
Wenn Du heute Klasse 1 auf nemGespann machst, bkommst Du einen Eintrag. Dann darfst Du damit auch nur Gespann fahren.
Menschen ohne Macke sind Kacke!
Ein Gespann ist so unnötig, das Mann es unbedingt braucht!
-

UKO
-
- Beiträge: 3080
- Registriert: 17. August 2016 18:38
- Wohnort: Bremen
von Stephan » 29. August 2019 17:42
Bei den fahrdynamischen Unterschieden macht das auch Sinn.
Stephan
„Für wissenschaftliche Entdeckungen geb mir Scott, für Schnelligkeit und Effizienz der Reise geb mir Amundsen, aber wenn eine Katastrophe eintritt und alle Hoffnung verloren ist, gehe auf die Knie und bete für Shackleton.“
https://bvdm.dehttps://www.femamotorcycling.eu
-

Stephan
- Administrator
-
- Beiträge: 21058
- Registriert: 30. Oktober 2005 10:32
- Wohnort: 4050 Rheydt
Zurück zu Gespann allgemein
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast