Dämpfer, Räder, Bereifung usw.
17. Juli 2006 12:32
Moin Zusammen,
in der neuen Gespanne Zeitung ist im Bericht der Ural Ranger zu lesen das diese auf grobstolligen Heidenau Reifen rollt.
Kennt jemand die genaue Bezeichnung des Reifens ?
Meine Anfrage im Fachhandel war bisher nicht von Erfolg gekrönt.
Ich suche Stollenreifen in der Dimension 3.50x19 und 4.00x19
Aber keine aus den GUS Staaten und/oder Taiwan etc.
17. Juli 2006 15:09
Schonmal bei
Heidenau nachgesehen? Eventuel mal anrufen oder ne imail schicken.
Gruß der WWerner, der auf ds Ergebnis gespannt ist
17. Juli 2006 15:41
Meines wissens nach, werden die von Heidenau unter dem Namen Malte produziert........
dürfte also kein Problemn sein.
17. Juli 2006 18:59
Mail mal den Jerch, Nr. 36 in der Mitgliederliste an. Der kann dir da sicher weiterhelfen

.
Olli (Malte stehen bereit, aber die Russensocken halten so lange...)
17. Juli 2006 19:59
@Blechi:
Kannst du mir mal messen, wie breit der Malte baut ? Ich brauch sowieso noch einen Satz Winterschluppen... jetzt probier ich grad die Ural-Z-Schlappen aus!
Danke
Greg
17. Juli 2006 20:11
Moin,
sind nicht montiert, also blöd bzw. nicht aussagekräftig zu messen.
M. W. sind die schmaler als die russischen Schlamm-Kampfsocken.
Olli
18. Juli 2006 23:37
Blechroller hat geschrieben:Moin,
sind nicht montiert, also blöd bzw. nicht aussagekräftig zu messen.
M. W. sind die schmaler als die russischen Schlamm-Kampfsocken.
Olli
Das hoff ich, den 4,20er x 19er Stollinger tu ich mir hinten sicher nicht mehr an zum einbauen, beim letztn Mal hab ich mir einen Finger fast amputiert.
Ich hab für hinten eh noch einen Immler (Hakaa M+S), aber was mach ich eben, wenn der aus ist... außerdem hab ich da das Gefühl, dass das ein weicher ist!
Grysze
Greg
19. Juli 2006 05:59
Moin Zusammen,
ich bekomme nun heute mal so einen Reifen, bei Heidenau wird er Reifen für BMW/Ural 4.00x 19 genannt, mit Malte konnte man da auch auf Anfrage nix anfangen.
lt.Homepage:
Neuer BMW/Ural Gespannreifen 4.00-19 M/C 71P K37
Ab sofort ist der neue Seitenwagengespannreifen mit aufgelockertem Enduroprofil, der auch an anderen Gespannpositionen einsetzbar ist, verfügbar. Der Reifen ist mit einer besonders abriebfesten Laufflächenmischung ausgestattet, mit dem Ziel eine hohe Laufleistung bei guter Traktion zu er...
Schaun wir mal wie er sich so auf der Zündapp macht .
Danke + Gruß
Patrick
19. Juli 2006 11:13
Du wist genau bei diesem Reifen feststellen, dass der dann auf der Flanke das Wort "Malte" stehen hat. Profil K37 ist richtig, die Dimension sowieso!
Grysze
Greg
19. Juli 2006 13:37
Hat mal jemand ein Bild vom Profil dieses Reifens?
Gruß Norbert
19. Juli 2006 18:05
gibts den auch in 18zoll und bis wieviel km/h ist der zugelassen?
19. Juli 2006 18:48
Nanno hat geschrieben:Du wist genau bei diesem Reifen feststellen, dass der dann auf der Flanke das Wort "Malte" stehen hat. Profil K37 ist richtig, die Dimension sowieso!
Grysze
Greg
Jepp, stimmt !
Auf der Flanke steht schön Geschrieben "Malte" drauf.
Da ich es nicht Lerne wie man Bilder hochlädt, von mir leider kein Bild.
Bin zu Blöd für die einfachsten Dinge ................
Gruß
Patrick
19. Juli 2006 18:48
dreckbratze hat geschrieben:gibts den auch in 18zoll und bis wieviel km/h ist der zugelassen?
Jo gibts auch in 3,25x18 und 3,50x18
Profilbild:

Ob der 18-Zöller aber auch so verschleissfest ist, wie der 19er weiß ich nicht... Riege fragen, der hat die auf der Emme oben.
Grysze
Greg
16. August 2006 00:45
Patrick Christian hat geschrieben:Da ich es nicht Lerne wie man Bilder hochlädt, von mir leider kein Bild.
Bin zu Blöd für die einfachsten Dinge ................
Gruß
Patrick
Na, na,
du musst einen beliebigen Titel in das grosse Feld eintragen und dann den "Datei wählen" Button klicken, abschliessend "upload it" klicken. Habs auch erst nicht gerafft...

Gruss CC
29. Juli 2013 13:38
dreckbratze hat geschrieben:gibts den auch in 18zoll und bis wieviel km/h ist der zugelassen?
Gespannreifen in 4.00-18 nennt sich "Nele" ... hat Profil K28 ... Straßenprofil ...
Heidenau schreibt auf
http://www.reifenwerk-heidenau.de/modul ... 66&pic=110++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Eigenschaften
Der K28 ist ein neu entwickelter Reifen für den Gespanneinsatz. Durch die eckige Kontur des Reifens werden Antriebs- und Lenkkräfte auf eine hohe Aufstandsfläche verteilt. Dies und die stabile Längsprofilierung in der Reifenmitte verringern den Verschleiß und erhöhen somit die Laufleistung. Ein weiterer Vorteil dieser speziellen Reifenkonstruktion ist die hohe Nasshaftung, die durch die Verwendung neuer Mischungszusätze erreicht wird.
Reifendimensionen
4.00 - 18 M/C 70P TT
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
P bedeutet dann 150 km/h ...
http://de.wikipedia.org/wiki/Geschwindigkeitsindex
Powered by phpBB © phpBB Group.
phpBB Mobile / SEO by Artodia.