20. Januar 2013 13:53
20. Januar 2013 15:40
20. Januar 2013 15:45
20. Januar 2013 21:05
23. Januar 2013 11:11
23. Januar 2013 12:45
23. Januar 2013 13:51
motorang hat geschrieben:Also, die einfache Lastregelung ist ja schon an älteren Gespannen realisiert, die nicht vollhydraulisch sind: Da wird einfach nach Erfahrung des Gespannpiloten mit der Einstellschraube der Trommelbremse mehr oder weniger Weg eingestellt am Bremshebel, bei EINER der beiden Bremsen (Motorrad oder Seitenwagen) die gekoppelt sind.
Beim teilhydraulischen System von MZ beispielsweise an der Flügelmutter der Hinterradbremse.
Dann mit der aktuellen Beladung 2-3 Probevollbremsungen vor Abfahrt, eventuell dazwischen etwas nachstellen und gut. Die Umdrehungen für "mit Passagier" und "ohne Passagier" hat man da schnell raus.
Gryße!
Andreas, der motorang
28. Januar 2013 09:21
Crazy Cow hat geschrieben:1. die automatische Anpassung beim Beladen des Fahrzeuges (genau das, was du manuell machst)
28. Januar 2013 10:03
28. Januar 2013 11:08
Ich kann aber sagen, wenn mein Stoßdämpfer am Sw, z.B. 6cm eingefedert ist, steht es, mein Rad ,mit einer Kraft von 1000N auf dem Boden.
28. Januar 2013 12:31
28. Januar 2013 20:10
motorang hat geschrieben:Stimmt nicht, weil diese Anpasssysteme immer mit dem Einfederzustand gekoppelt sind, ergo beim Bremsen und Kurvenfahren tatsächlich regeln, während die manuelle Voreinstellung sich beim Bremsen nicht verändert.
Der Witz beim lastabhängigen Bremskraftregler ist unter anderem (neben der Anpassung an die Beladung) dass beim Bremsen (wenn beim Wagen die Hinterachse leicht wird und somit zum blockieren und ausbrechen neigt) die Bremskraft hinten reduziert wird und somit die Hinterachse nicht überbremst.
Gryße!
Andreas, der motorang
28. Januar 2013 20:38
Festus hat geschrieben:Da die halbe Patentschrift nun schon fertig ist, ist der Weg für die Profis, selbst für einen Gebrauchsmusterschutz, schon verbaut, dies ist eine Veröffentlichung!
Um rege Diskussion wird gebeten!
Festus
28. Januar 2013 21:10
28. Januar 2013 21:50
Festus hat geschrieben:Wie ich schrieb, reden wir nicht von ABS!
Du verfolgst andere Gedankengänge!
Ich glaube, wir kommen an der Stelle nicht weiter, danke!
Festus
29. Januar 2013 01:21
Crazy Cow hat geschrieben:Ich verfolge mit Sicherheit andere Gedankengänge als du. Die ganze europ. Bremsenentwicklung tut das!![]()
Aber mach nur, vielleicht findet sich ja eine Fertiglösung zum aufbacken...
4. Februar 2013 14:11
G/S Martin hat geschrieben:...wobei die Dnepr immer noch die besten Bremsen von den dreien hat!