Die Kneipe an der Ecke: Für Freud und Leid, Off-Topics, Rechnerfragen etc.

Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.
Antwort erstellen

These: Der Mensch ist selber schuld...

12. September 2012 15:59

Moin,

da das hier die Laberecke ist ....will ich mal ein bisschen provozieren:

http://www.heise.de/tr/blog/artikel/Wissen-macht-tot-1695996.html

Meine These dazu:
Die Vergangenheit hat gezeigt, daß der Mensch bei jeder technischen Entwicklung ("Der Krieg ist der Vater aller Dinge...") in der Lage war, diese zu missbrauchen, weil der Mensch, das ist, was er ist, ein nettes aber triebgesteuertes Wesen wie andere Tiere auch.
Es liegt in der Natur des Menschen (als Masse, im Durchschnitt, bei den Meisten), doch eher nach dem Bauch als dem Verstand zu handeln.
Von daher ist noch so manche Fehlentwicklung ein zu erwartendes Ergebnis, trotz Intelligenz und Kommunikation.

So und nun Ihr!

Gruß
Leo

P.S.: Die Technik wäre doch eine Idee zur Herstellung von günstigen Ersatzteilen? Achja, dann gibt es wieder Probleme mit dem Copyright.... *grins*

Re: These: Der Mensch ist selber schuld...

12. September 2012 16:19

Leon hat geschrieben:....will ich mal ein bisschen provozieren:


:smt039
Mist, hat nicht geklappt :cry:

Re: These: Der Mensch ist selber schuld...

12. September 2012 17:18

Ich reduziere das mal auf meine Kinderzeit-Philosophie, die ich in einem kleinen Dorf
und meine Freizeit dort überwiegend auf einem Bauernhof verbrachte:
1. Das Streichholz ist eine tolle Erfindung, um damit Petroleum-Stalllaterne, Ofen oder Herd anzuzünden.
2. Das Streichholz ist eine gefährliche Vernichtungs-Erfindung, wenn ich den Bauernhof damit abfackel ...... etc. (außer bei "Warmer Sanierung"*))!
SL 8) LY,

der in seiner Jugendzeit zwischen Viersen und Dülken ein Natur-Heide-Ginster-Wasserschutzgebiet(mit den städt.Trinkwasserbrunnen) abgefackelt hat,
- - - - - - natürlich mit Hilfe von Streichhölzern.

*)
Für unerfahrene Versicherungsbetrüger:
Der Bauer beobachtet vor dem Haus das herannahende Gewitter.
Sein Sohn sitzt mit Streichholzschachtel auf dem Heuboden und soll zündeln, sobald das Gewitter stark genug ist.
Plötzlich schreit der Sohn in den Hof runter: "Vater, ..... ist es jetzt stark genug?"

Re: These: Der Mensch ist selber schuld...

12. September 2012 20:14

Ekki hat geschrieben:
Leon hat geschrieben:....will ich mal ein bisschen provozieren:


:smt039
Mist, hat nicht geklappt :cry:


Jep. Es gibt wohl auch Studien, die eben beweisen, daß die Bauchentscheidungen nicht so schlecht sind. . .


Stephan, der mit Sicherheit mehr Bauchentscheidungen, als welche nach'm Kopf trifft. . .

Re: These: Der Mensch ist selber schuld...

12. September 2012 20:42

Leon hat geschrieben:P.S.: Die Technik wäre doch eine Idee zur Herstellung von günstigen Ersatzteilen? Achja, dann gibt es wieder Probleme mit dem Copyright.... *grins*


Die Technik ist nicht neu und nicht besser als ihre Benutzer und die benutzten Werkstoffe. Klassifiziere doch mal einfachere Verbrauchststoffe wie 2D Druckertoner oder -Tinte hinsichtlich Preiswürdigkeit, Langlebigkeit und Toleranzfreie Wiederholbarkeit. Dann nimmst du dein Urteil mal 1,5 und hast eine Bewertung für Do it yourself 3d Moulding Verfahren.

Als die Preise von Schneideplottern Ende der 1980er von über 100Tausend auf unter 20Tausend fielen, habe ich mir einen gekauft. Weil ich ihn zum Geld verdienen einsetzte, hat er nur ein Dreivierteljahr gehalten. Was danach kam war noch billiger, wurde immer noch schlechter, ebenso die Software, die Schriften und die Leute, die damit arbeiteten. Wenn einer sich mit wertlosem Zeug umgibt, hält er es nicht in Ehren, kann auch den Wert seiner Arbeit nicht einschätzen und ist nicht in der Lage diese zu verbessern. Ich habe mich übrigens nach jenem Dreivierteljahr nach einem ordentlichen Gerät um gesehen. Hat noch mal richtig Geld gekostet. Hab ich aber heute noch. Ist neulich mit umgezogen.

Zurück zu der o.ä. Technik. Leo, das ist eines der ältesten Gewerbe der Welt. Nein, nicht was du denkst, es geht um das Töpfern. Wir haben schon im 5. Schuljahr aus Tonwürsten Modelle gebaut, gerichtet, geglättet, mit Oberfläche versehen und gebrannt. Der 3d Druck funzt nicht anders, nur im Auftrag präziser. Ist dir was aufgefallen an der Beschreibung meiner Töpferei? Die vielen Arbeitsgänge, die hinten dran kamen. Bis so ein Werkstück fertig ist, und die Urteilskraft dessen der es macht, wann es nun fertig ist.

Die moderne Wirtschaft hat gezeigt, dass Kunde und Budget bestimmen, wann ein Werkstück fertig ist, nicht der Meister.
Hab übrigens gerade Lampen gekauft, werden teilweise auch immer billiger, obwohl immer mehr Edelstahl dran ist.
Beim Auspacken merkst du dann: alles nur noch z´samm gehaut!

Papier ist geduldig und das Internet mit seiner miserablen Bildauflösung auch. Schau die Sachen genauer an, und dann die, die ein Dreher, Fräser, Büchsenmacher oder Modellbauer mit dem gleichen Zeitaufwand hinkriegt.

Darfst nicht vergessen, viewiel Megastunden Manpower schon in die Software entwicklung geflossen sind, und dass die Kartuschen mit den Verbrauchsstoffen nur zu einem Viertel voll sind.

Wenn so ein Werkzeugmacher mal zu einem viertel voll ist, geht der aber ab, wie drei Softwarehäuser!

:)

Re: These: Der Mensch ist selber schuld...

12. September 2012 21:05

Stephan hat geschrieben:

Stephan, der mit Sicherheit mehr Bauchentscheidungen, als welche nach'm Kopf trifft. . .


jep, dito...
au waia wenn ich mir über alles nen kopp machen würde nach dem motto: hätte ,wenn und aber....
"hätt dä honk net jeschisse,hät er dä haas jekräje".....hat meine oma immer gesagt :-D :-D
dann lieber bauchentscheidung und innere stimme

Re: These: Der Mensch ist selber schuld...

12. September 2012 21:29

Wobei es doch die Motorradpresse war, die es immer als ein Qualitätsmerkmal hervor hob, wenn etwas per CNC gefertigt wurde. . .



Stephan :smt025

Re: These: Der Mensch ist selber schuld...

13. September 2012 14:37

Hi Leon,
provozieren funktioniert nur, wenn die Leute sich angesprochen fühlen....denn hier wird oft genug provoziert....die User sind unempfindlich geworden :-)


aber man kann ( Schrat) auch so tun als hätte man Waffen und einst Ende der 50iger Jahren im letzten Jahrtausend bzw. letzten Jahrhundert bekam die Polizei mit einem Großaufgebot und Flakscheinwerfer ( wirklich) ,Feuerwehr, Krankenwagen um nach dem Verbrecher zu suchen, der von einem höher gelegenen Dach aus auf einen Garagenhof schaute und mit verstellter tiefen Stimme in eine leere Konservendosen zu einem Wagenbesitzer schrie,"Schlüssel stecken lassen und sofort den Hof verlassen oder es knallt," um denjenigen ein wenig Angst einzujagen....ob es geklappt hatte?....Es hat geklappt! Ich verließ meinen Posten wieder und ging auf die Straße und staunte nicht schlecht....ein Fünfeck von Straßen insgesamt etwa 1 KM, stand in jeder Haustüre ein Gendarm mit Gewehr...endlich hatten sie ihren Einsatz :-) erster Gendarm, "wo willst du denn hin?" "Nach Hause es wird ja schon dunkel"! war meine Antwort. Er, "dann mach ma hinne....." und an jeder Haustüre musste ich mir das grinsen verkneifen...ach ja...ich war etwa ca. 10-11Jahre alt damals!

Fazit:
Der Schrat hat schon früher gesponnen.................und Spaß dabei gehabt

Re: These: Der Mensch ist selber schuld...

13. September 2012 14:58

....Der Schrat hat schon früher gesponnen.................

Ja das tut er auch heute noch !!!!!!! :o :lol: :o

Re: These: Der Mensch ist selber schuld...

13. September 2012 16:51

Mein lieber Da-Fred-aus-In,

was du als Norditaliener so zusammen braust, kann einem manchmal, aber wirklich nur manchmal im Halse stecken bleiben :lol: :lol: :lol:

aber als Südgrönländer hat man es gut, immer gute Laune, immer von netten Norditaliener/innen umgeben und das beste....so viele Norditaliener fahren nicht in Südgrönland....ist ihnen wohl zu frisch :-)

und wer spinnt, hat immer etwas anzuziehen :-D :-D :-D
Zuletzt geändert von Schrat am 13. September 2012 17:00, insgesamt 1-mal geändert.

Re: These: Der Mensch ist selber schuld...

13. September 2012 16:58

Stephan hat geschrieben:Wobei es doch die Motorradpresse war, die es immer als ein Qualitätsmerkmal hervor hob, wenn etwas per CNC gefertigt wurde. . .
Stephan :smt025



Komisch Stephan,

ich habe mal in früheren Jahren an einer Presse gearbeitet, oder andere eingerichtet, aber eine Motorradpresse habe ich dabei nicht gefunden....... :smt009
Antwort erstellen