Yamaha XVZ 1300 Venture Royale - Erfahrungsbericht ?

Für nicht-technische Gespannthemen, Fahrtechnik, Literatur, Gesetze, ...

Yamaha XVZ 1300 Venture Royale - Erfahrungsbericht ?

Beitragvon Cali » 6. September 2012 22:18

Hallo Gespannfreunde,

ich spreche hier einmal die Yamaha-Fahrer an -speziell die die o.g. Zugmaschine fahren.
Habe eine angeboten bekommen:
Bj. 92, 64.500 km, Walter-Umbau mit EZS TPSL-Beiwagen, 8.900 VHB.
Könnt ihr mir einige Erfahrungen zu dieser Zugmaschine berichten.
Ist die ähnlich pflegeleicht und unverwüstlich wie eine XJ900 - wie sieht es mit Ersatz/Inspektiosteilen aus - ist noch alles von Yamaha zu bekommen ?
Wie fährt sich dieser Trumm - könnt ihr den empfehlen ?

Vielen Dank für eure Infos und
Gruß / Bernd
BESSER SPÄT ALS NIE !

Cali 1100i/EML-GT2000/Bj. 95 - leider nicht mehr !
Royal Enfield Bullet EFI, Bj. 2015
Benutzeravatar
Cali
 
Beiträge: 1008
Registriert: 14. November 2011 17:52
Wohnort: Südhessen / Odenwald

Re: Yamaha XVZ 1300 Venture Royale - Erfahrungsbericht ?

Beitragvon Stefan » 6. September 2012 23:23

Walter Umbau = konservativ, aber imho solide!

PN den Minimax (Heiko vom Stammtisch MG) an, der hatte eine, bevor er sie für sein VMax Gespann abgegeben hat.
Ich mein, er war sehr zufrieden.
LGruß Stefan
Benutzeravatar
Stefan
 
Beiträge: 1370
Registriert: 10. Februar 2009 19:57
Wohnort: Rhein-Kreis Neuss


Zurück zu Gespann allgemein

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Schumi82 und 2 Gäste