Suche günstiges Einsteiger-Gespann - gerne in NRW

Ankauf von Teilen, Fahrzeugen oder Zubehör

Re: Suche günstiges Einsteiger-Gespann - gerne in NRW

Beitragvon dieter » 12. Oktober 2025 20:02

Deswegen hängt dieser Zettel wohl auch schon sehr lange....

Gruß
Dieter
ES 250/2 mit SE -BJ 1968- seit September 2007,
VX 800 mit GT 2000, EML Umbau, VX 800 A, BJ 1997 seit August 2012
Solos: ETZ 250, ES 150/1, GN 250, VX 800 B
Benutzeravatar
dieter
 
Beiträge: 2658
Registriert: 20. Januar 2008 12:27
Wohnort: Dortmund

Re: Suche günstiges Einsteiger-Gespann - gerne in NRW

Beitragvon philipp404 » 13. Oktober 2025 10:15

Leider ist diese Preisvorstellung nichts ungewöhnliches und mich wundert da so langsam nichts mehr...

Die rote Guzzi wurde leider letzte Woche verkauft bevor ich sie mir ansehen konnte
Benutzeravatar
philipp404
 
Beiträge: 59
Registriert: 19. Mai 2025 13:54

Re: Suche günstiges Einsteiger-Gespann - gerne in NRW

Beitragvon philipp404 » 18. Oktober 2025 19:58

Am Wochenende habe ich mir noch ein paar Gespanne angesehen.

Eine Ural 650
https://photos.app.goo.gl/U5ZkE66sUv76P2378

Sie bietet genau das was man von einer Ural erwartet, stumpfe Bremsen, ein schaukeliges Fahrgefühl, offen herumliegende Kabel aber auch eine einfache, fast romantische Art eines Landmaschinen-Oldtimers. Selbst Stunden später roch ich noch nach Benzin.

Eine Mesh Family Side
https://photos.app.goo.gl/96mpo8B8tMttXURz5

Ein schönes einfaches Gespann, zudem auch mit Abstand das aktuellste in meiner Auswahl (BJ 2017). Ich weiß nicht so ganz was ich von diesem chinesischen Bauwerk halten soll, alle Schrauben rosten mehr als bei einem Motorrad aus den 80ern und das Boot ist sehr klein, aber der Motor hat trotz nur 27PS leichtes Spiel mit dem geringen Gewicht und auch ohne Schwingengabel fährt sich das Gespann erstaunlich leichtfüßig.


Und eine Goldwing 1100
https://photos.app.goo.gl/cFAjsSZdT6cFnDVi8

Der größte Motor und das größte Boot das ich bisher im Gespann gefahren bin, macht einen souveränen Eindruck und ist aktuell mein Favorit, gerade weil 2 Kinder vernünftig reinpassen und Gurte vorhanden sind. Der Anlasser macht Probleme (konnten sie aber einfach anschieben und starten), Tachowelle ist hinüber und sie hat keine Rückwärtsgang aber ansonsten gefällt sie mir gut, ich schlafe noch eine Nacht drüber aber ich denke sie wirds.
Benutzeravatar
philipp404
 
Beiträge: 59
Registriert: 19. Mai 2025 13:54

Re: Suche günstiges Einsteiger-Gespann - gerne in NRW

Beitragvon Aynchel » 18. Oktober 2025 20:02

als Familiengespann keine Frage: nimm die Wing
Benutzeravatar
Aynchel
 
Beiträge: 1484
Registriert: 30. November 2013 14:35

Re: Suche günstiges Einsteiger-Gespann - gerne in NRW

Beitragvon philipp404 » 18. Oktober 2025 20:03

P.S. das rote Guzzi Gespann von oben war leider schon weg und der Händler des schwarzen kämpft noch mit den Papieren, daher die anderen Besichtigungen am Wochenende
Benutzeravatar
philipp404
 
Beiträge: 59
Registriert: 19. Mai 2025 13:54

Re: Suche günstiges Einsteiger-Gespann - gerne in NRW

Beitragvon dreckbratze » 18. Oktober 2025 20:49

Ersatzteillage wird aber für ne alte 11er auch nicht besser. Aber natürlich gutes Familiengespann.
Benutzeravatar
dreckbratze
 
Beiträge: 4273
Registriert: 27. Oktober 2005 19:16

Re: Suche günstiges Einsteiger-Gespann - gerne in NRW

Beitragvon Bambi » 18. Oktober 2025 22:24

Hallo philipp,
hör auf Aynchel! Der kennt sich mit Familiengespannen aus.
Schöne Grüße, Bambi ... kennt und schätzt den Kerl seit ca. 2003 ...
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')
Benutzeravatar
Bambi
 
Beiträge: 327
Registriert: 2. Juni 2021 23:16
Wohnort: 53545 Linz/Rhein

Re: Suche günstiges Einsteiger-Gespann - gerne in NRW

Beitragvon UKO » 19. Oktober 2025 07:03

Der Anlasser vom Goldschwein lässt sich überholen.
Menschen ohne Macke sind Kacke!
Ein Gespann ist so unnötig, das Mann es unbedingt braucht!
Benutzeravatar
UKO
 
Beiträge: 3089
Registriert: 17. August 2016 18:38
Wohnort: Bremen

Re: Suche günstiges Einsteiger-Gespann - gerne in NRW

Beitragvon Nanno » 19. Oktober 2025 07:41

... und auch leicht ausbauen bzw. gibts im Nachbau auch in neu. Wichtig ist, dass die Lichtmaschine geht bzw. der 3-fach Stecker, der aus der LiMa raus kommt (irgendwo unterm linken Seitendeckel) nicht verschmurgelt ist.

War eines der Probleme der Goldwing meines Vaters.
Frei ist, wer frei denkt!
Benutzeravatar
Nanno
 
Beiträge: 1287
Registriert: 18. Oktober 2005 21:03
Wohnort: Linz

Re: Suche günstiges Einsteiger-Gespann - gerne in NRW

Beitragvon Aynchel » 19. Oktober 2025 11:31

Ja dies Honda Stecker waren im.er ein Thema
An meiner ST1100 ist der Stecker am Limaregler auch hochgegangen.
Die Lima hat es glücklicher Weise überlebt.
Motek hat mir dann einen neuen Regler ohne Stecker gebaut, den i h dann fest mit der Lima verlötet habe.

Bild

Bild
Benutzeravatar
Aynchel
 
Beiträge: 1484
Registriert: 30. November 2013 14:35

Re: Suche günstiges Einsteiger-Gespann - gerne in NRW

Beitragvon philipp404 » 19. Oktober 2025 18:26

Danke euch allen für eure Beiträge, heute Abend tagt der Familienrat und dann werde ich wohl dem Verkäufer der Honda zusagen, ich halte euch auf dem Laufenden!
Benutzeravatar
philipp404
 
Beiträge: 59
Registriert: 19. Mai 2025 13:54

Re: Suche günstiges Einsteiger-Gespann - gerne in NRW

Beitragvon Einparkservice » 19. Oktober 2025 20:16

Und was hat der Rat ergeben?
Einparkservice
 
Beiträge: 44
Registriert: 12. August 2024 20:38

Re: Suche günstiges Einsteiger-Gespann - gerne in NRW

Beitragvon philipp404 » 20. Oktober 2025 08:51

Einparkservice hat geschrieben:Und was hat der Rat ergeben?


Es wird die Goldwing werden, kann sie hoffentlich Ende der Woche abholen 8)
Benutzeravatar
philipp404
 
Beiträge: 59
Registriert: 19. Mai 2025 13:54

Re: Suche günstiges Einsteiger-Gespann - gerne in NRW

Beitragvon philipp404 » 20. Oktober 2025 08:51

Aynchel hat geschrieben:Ja dies Honda Stecker waren im.er ein Thema
An meiner ST1100 ist der Stecker am Limaregler auch hochgegangen.
Die Lima hat es glücklicher Weise überlebt.
Motek hat mir dann einen neuen Regler ohne Stecker gebaut, den i h dann fest mit der Lima verlötet habe.



Kann man die Kabel dann nicht einfach fest verbinden/löten?
Benutzeravatar
philipp404
 
Beiträge: 59
Registriert: 19. Mai 2025 13:54

Re: Suche günstiges Einsteiger-Gespann - gerne in NRW

Beitragvon Aynchel » 20. Oktober 2025 12:00

ja
genau das hab ich gemacht
dann muß man zum Ausbauen die Verbindungen auslöten
aber wenn man bei so einem ST1100 Gespann den Motor ausbauen muß
hat man noch ganz andere Probleme :roll:
Benutzeravatar
Aynchel
 
Beiträge: 1484
Registriert: 30. November 2013 14:35

Re: Suche günstiges Einsteiger-Gespann - gerne in NRW

Beitragvon g-spann » 20. Oktober 2025 17:06

Wenn's den Regler doch gehimmelt hat und man eh einen neuen braucht, nimmt man am besten einen Mosfet-Regler, lötet den ein und hat dann wieder eine Stelle mehr an seinem Mopped, um die man sich nie mehr kümmern muss...wie Aynchel richtig sagt, ein bekanntes Problem bei diversen Hondas, hab das letztes Jahr an meiner alten Africa Twin durch. Da hatte der, vorsorglich bei ca. 40 Tkm bereits angelötete, Original-Regler immerhin bis 95 Tkm durchgehalten, aber dann hatte er's dann doch hinter sich...
Gruß aus dem Niederbergischen,
Gerd
Benutzeravatar
g-spann
 
Beiträge: 605
Registriert: 22. April 2006 17:28
Wohnort: 42579 Heiligenhaus

Re: Suche günstiges Einsteiger-Gespann - gerne in NRW

Beitragvon philipp404 » 20. Oktober 2025 18:15

Na dann habe ich ja schon das erste Bastelprojekt zusammen bin der gebrochenen Tachowelle, Freitag kann ich das Gespann voraussichtlich abholen
Benutzeravatar
philipp404
 
Beiträge: 59
Registriert: 19. Mai 2025 13:54

Vorherige

Zurück zu Suche

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste