Kardanwelle für K100 mit zweitem Kreuzgelenk

Ankauf von Teilen, Fahrzeugen oder Zubehör

Kardanwelle für K100 mit zweitem Kreuzgelenk

Beitragvon Drei-Radler » 17. April 2025 17:10

Hallo zusammen,
hat jemand eine Antriebswelle für BMW K100 mit zweitem Kreuzgelenk?
Bitte alles anbieten, auch defekt oder Umbauunterlagen.
Mit den besten Grüßen
Thomas
Benutzeravatar
Drei-Radler
 
Beiträge: 8
Registriert: 24. April 2019 22:09

Re: Kardanwelle für K100 mit zweitem Kreuzgelenk

Beitragvon Saxon » 17. April 2025 21:48

Moin,
hast du den originalen Paralever Endantrieb von der K100 4V verbaut oder die EML Schwinge mit dem K100 2V Endantrieb?
Da gibt es Unterschiede in der Verzahnung (wenn ich mich recht erinnere) :roll:
Gruß Helmut
Ich bin kein Biker und ich fahre kein Moped :-)
BMW (HWG) K1100LT EML GTE
Yamaha XJ 750 Seca
Yamaha TDM 85o 3 VD
Glück auf
Benutzeravatar
Saxon
 
Beiträge: 530
Registriert: 15. Januar 2017 13:52
Wohnort: 47495 Rheinberg

Re: Kardanwelle für K100 mit zweitem Kreuzgelenk

Beitragvon ecosse » 18. April 2025 19:04

Ich fahre an meiner K100 2V den 14-Zoll-Umbausatz von EML. Hier wurde meines Wissens die Kardanwelle mit den zwei Gelenken der K1 verbaut (Hatte ich kürzlich draußen, schwitz).
Die K100 mit den 15-Zoll-Umbausätzen hatten meines Wissens die Welle mit einem Gelenk verbaut.
Angaben ohne Gewähr
ecosse
 
Beiträge: 513
Registriert: 24. April 2012 17:11
Wohnort: Südhessen/Odenwald

Re: Kardanwelle für K100 mit zweitem Kreuzgelenk

Beitragvon gspannjosef » 18. April 2025 21:49

Ich fahre so eine Welle in unser EML Gespann. Eigenbau. An die orginale Welle wird hinten ein Kreuzgelenk angeschweißt, das gleiche wie das am Getriebeseite. Mann muß dann ein 16 Splines Hinterradantrieb fahren. Kontakte mal mit Motek/ Trecker. Vielleicht kann er dich helfen. Mit so ein 2tes Kreuzgelenk gibt es keine Probleme mehr mit verschleiß an den Splines.

Gspannjosef
gspannjosef
 
Beiträge: 216
Registriert: 20. Oktober 2015 10:29
Wohnort: Rijkevoort

Re: Kardanwelle für K100 mit zweitem Kreuzgelenk

Beitragvon Drei-Radler » 22. April 2025 19:51

Hallo zusammen,
vielen Dank für Eure Beiträge.
Hatte mit der Fa. Motek Kontakt aufgenommen und zwei Kardanwellen (verschlissen) geschickt. Kann keinen Kontakt mehr aufnehmen, alle Antworten bleiben aus, Telefonkontakt kommt nicht zustande!
Habe bereits ein Hinterachsgetriebe mit 16ner Verzahnung hier. Brauche eine umgebaute Welle der K100 ca.328mm lang beidseitig mit 16er Schiebeverzahnung (wie Getriebeausgang).

Mit den besten Wünschen
Benutzeravatar
Drei-Radler
 
Beiträge: 8
Registriert: 24. April 2019 22:09

Re: Kardanwelle für K100 mit zweitem Kreuzgelenk

Beitragvon dieter » 22. April 2025 21:16

Das ist des öfteren normal. Wenn du Glück hast erreichst du ihn irgendwann mal.


Gruß
Dieter
ES 250/2 mit SE -BJ 1968- seit September 2007,
VX 800 mit GT 2000, EML Umbau, VX 800 A, BJ 1997 seit August 2012
Solos: ETZ 250, ES 150/1, GN 250, VX 800 B
Benutzeravatar
dieter
 
Beiträge: 2565
Registriert: 20. Januar 2008 12:27
Wohnort: Dortmund

Re: Kardanwelle für K100 mit zweitem Kreuzgelenk

Beitragvon Saxon » 23. April 2025 05:46

Drei-Radler hat geschrieben:Hatte mit der Fa. Motek Kontakt aufgenommen und zwei Kardanwellen (verschlissen) geschickt. Kann keinen Kontakt mehr aufnehmen, alle Antworten bleiben aus, Telefonkontakt kommt nicht zustande!


Versuch mal dem "Traktor_RH" über's Flyingbrickforum eine PN zu senden. War bei mir erfolgreich....
Ich bin kein Biker und ich fahre kein Moped :-)
BMW (HWG) K1100LT EML GTE
Yamaha XJ 750 Seca
Yamaha TDM 85o 3 VD
Glück auf
Benutzeravatar
Saxon
 
Beiträge: 530
Registriert: 15. Januar 2017 13:52
Wohnort: 47495 Rheinberg

Re: Kardanwelle für K100 mit zweitem Kreuzgelenk

Beitragvon Drei-Radler » 23. April 2025 17:41

Hallo Saxon
vielen Dank für den Hinweis, wird ausprobiert!
Mit den besten Wünschen
Benutzeravatar
Drei-Radler
 
Beiträge: 8
Registriert: 24. April 2019 22:09


Zurück zu Suche

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Einparkservice und 3 Gäste