Hebel für EML CT / GT

Ankauf von Teilen, Fahrzeugen oder Zubehör

Hebel für EML CT / GT

Beitragvon Hanni » 13. März 2025 18:46

Moin zusammen,

aus gegebenen Anlass suche ich für meinen EML CT2000 den Haubenentriegelungsgriff (?) für den Insassen - also den, mit dem auch der Kofferraum entriegelt wird.

Grüße aus dem Elm, Hanni
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Hanni am 13. März 2025 18:56, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Hanni
 
Beiträge: 242
Registriert: 31. März 2006 07:53
Wohnort: bei Braunschweig

Re: Hebel für EML CT / GT

Beitragvon dieter » 13. März 2025 18:53

Was ist denn mit deinem? Vor einiger Zeit wurden solche Teile hier mal weiter gegeben, wenn ich mich nicht täusche.

Gruß
Dieter
ES 250/2 mit SE -BJ 1968- seit September 2007,
VX 800 mit GT 2000, EML Umbau, VX 800 A, BJ 1997 seit August 2012
Solos: ETZ 250, ES 150/1, GN 250, VX 800 B
Benutzeravatar
dieter
 
Beiträge: 2539
Registriert: 20. Januar 2008 12:27
Wohnort: Dortmund

Re: Hebel für EML CT / GT

Beitragvon Hanni » 13. März 2025 19:00

Tja Dieter, wenn ich das wüsste... Ich habs so bekommen. Meine liebe Frau fragte mal, ob das nicht umständlich sei, immer erst ums zu Mopped laufen um sie raus zu lassen.
Benutzeravatar
Hanni
 
Beiträge: 242
Registriert: 31. März 2006 07:53
Wohnort: bei Braunschweig

Re: Hebel für EML CT / GT

Beitragvon dieter » 13. März 2025 19:03

Hier findest du ein Bild: viewtopic.php?f=2&t=13722&p=171352&hilit=verriegelung#p171352

Hier habe ich noch mal die Reparatur beschrieben: viewtopic.php?f=24&t=13995

Im Notfall lässt sich da sicher etwas basteln.


Gruß
Dieter
ES 250/2 mit SE -BJ 1968- seit September 2007,
VX 800 mit GT 2000, EML Umbau, VX 800 A, BJ 1997 seit August 2012
Solos: ETZ 250, ES 150/1, GN 250, VX 800 B
Benutzeravatar
dieter
 
Beiträge: 2539
Registriert: 20. Januar 2008 12:27
Wohnort: Dortmund

Re: Hebel für EML CT / GT

Beitragvon Hanni » 13. März 2025 19:20

Danke Dieter - das ist schonmal eine Hilfe. :grin:

Wenn sich ein originaler Griff findet stehe ich als Abnehmer zur Stelle.
Benutzeravatar
Hanni
 
Beiträge: 242
Registriert: 31. März 2006 07:53
Wohnort: bei Braunschweig

Re: Hebel für EML CT / GT

Beitragvon dieter » 13. März 2025 19:36

Vergessen, einfach mal die EML Gespannbauer anfragen. Eventuell gibt es das noch neu.
z. Bsp. bei https://www.mobec-teilevertrieb.de/gesp ... /index.php


Gruß
Dieter
ES 250/2 mit SE -BJ 1968- seit September 2007,
VX 800 mit GT 2000, EML Umbau, VX 800 A, BJ 1997 seit August 2012
Solos: ETZ 250, ES 150/1, GN 250, VX 800 B
Benutzeravatar
dieter
 
Beiträge: 2539
Registriert: 20. Januar 2008 12:27
Wohnort: Dortmund

Re: Hebel für EML CT / GT

Beitragvon hubschraubär » 14. März 2025 07:13

Moin,
wie wäre es damit:
Einen zusätzlichen Handhebel (Fahrrad, Handbremse) im Griffbereich des Passagieres anbringen, der per Seilzug auf die Verriegelung wirkt. Hat sich in der Praxis sehr bewährt.
Viel Erfolg.
Besten Gruß,
hubschraubär
Benutzeravatar
hubschraubär
 
Beiträge: 161
Registriert: 20. November 2005 11:28

Re: Hebel für EML CT / GT

Beitragvon dieter » 14. März 2025 07:57

Nicht so einfach. Dann musst du beide Züge verlängern. Also 1x vor, 1x zurück
1x für den Kofferraum
1x für die Klappe vorne

Gruß
Dieter
ES 250/2 mit SE -BJ 1968- seit September 2007,
VX 800 mit GT 2000, EML Umbau, VX 800 A, BJ 1997 seit August 2012
Solos: ETZ 250, ES 150/1, GN 250, VX 800 B
Benutzeravatar
dieter
 
Beiträge: 2539
Registriert: 20. Januar 2008 12:27
Wohnort: Dortmund

Re: Hebel für EML CT / GT

Beitragvon nobschum » 14. März 2025 08:02

Sollte aber gehen, wenn er schreibt, dass es sich in der Praxis bewährt hat.
Beste Grüsse vom Norbert aus RS

Gespann: BMW R 1100 GS EML GT2 . :)
BMW R 850 R Tripteq Ural . :)
Solo: BMW R 1100 RT . :)
Benutzeravatar
nobschum
 
Beiträge: 893
Registriert: 9. November 2015 15:04
Wohnort: 42857 Remscheid

Re: Hebel für EML CT / GT

Beitragvon dieter » 14. März 2025 08:26

Sicher geht so etwas. Den Hebel einfach genau so nach vorne verlegen und entsprechend die Züge anpassen. Da finde ich die originale Version wesentlich besser und eleganter. Eine andere Version habe ich bei einem EML Boot auch noch nie gesehen. Basteln kann man viel.


Gruß
Dieter
ES 250/2 mit SE -BJ 1968- seit September 2007,
VX 800 mit GT 2000, EML Umbau, VX 800 A, BJ 1997 seit August 2012
Solos: ETZ 250, ES 150/1, GN 250, VX 800 B
Benutzeravatar
dieter
 
Beiträge: 2539
Registriert: 20. Januar 2008 12:27
Wohnort: Dortmund

Re: Hebel für EML CT / GT

Beitragvon sievuun » 14. März 2025 09:24

dieter hat geschrieben:Was ist denn mit deinem? Vor einiger Zeit wurden solche Teile hier mal weiter gegeben, wenn ich mich nicht täusche.

Gruß
Dieter


Ich habe vor kurzen diese teile empfangen, kann eine zeichnung mit mass angaben machen wenn du jemand mit drehbank - fräsbank kennt.
hilsen fra Danmark
Poul

Edit: habe gerade bemerkt das mein alter seitenwagen und das neue schloss unterschiedliche ausführungen haben, werde den alten mal auseinander nehmen und messen, das sieht deinem ähnlich.
Benutzeravatar
sievuun
 
Beiträge: 80
Registriert: 19. Oktober 2010 19:13
Wohnort: Helved DK

Re: Hebel für EML CT / GT

Beitragvon hubschraubär » 14. März 2025 10:05

Moin zusammen,

dieter hat geschrieben:Sicher geht so etwas.

...eben...

dieter hat geschrieben:Den Hebel einfach genau so nach vorne verlegen

...genau...

dieter hat geschrieben:und entsprechend die Züge anpassen.

...da meinte ich einen neuen Zug zu verlegen nur für die Entriegelung der Einstiegsklappe...

dieter hat geschrieben:Da finde ich die originale Version wesentlich besser

...da bin ich etwas anderer Meinung...

dieter hat geschrieben: und eleganter.

...jeder nach seinem Geschmack...

dieter hat geschrieben:Eine andere Version habe ich bei einem EML Boot auch noch nie gesehen.

...was nicht zwangsweise bedeutet, das es sie nicht gibt...

dieter hat geschrieben:Basteln kann man viel.

...jau, so isses. Glücklich, wer dazu in der Lage ist. Die o.g. Methode wurde langjährig gerade vom Bootspassagier zur vollsten Zufriedenheit benutzt.
Würde gern mit Bildern helfen, leider gibt es davon keine...

Besten Gruß,
hubschraubär
Benutzeravatar
hubschraubär
 
Beiträge: 161
Registriert: 20. November 2005 11:28

Re: Hebel für EML CT / GT

Beitragvon Hanni » 16. März 2025 12:58

Danke für die Anregungen !
Neukauf? -> nö
Gebraucht -> ja
Griffverlegung nach vorn? -> finden die Sozias besonders interessant, weil sie da nicht mit Helm und dicker Jacke im Schulterbereich nach dem Griff fummeln müssen ( So die Vorstellung)
Nen kleinen Fahrrad-Bremsengriff hinter der GFK-Tafel, befestigt am Rahmenrohr könnte ich mir gut vorstellen.
Bin dann mal in der Garage... Tschö
Benutzeravatar
Hanni
 
Beiträge: 242
Registriert: 31. März 2006 07:53
Wohnort: bei Braunschweig

Re: Hebel für EML CT / GT

Beitragvon sievuun » 16. März 2025 15:12

Habe ein paar bilder von den hebel.
Die erste meldung war dass sie zu gross für upload war, habe sie hier eingesetzt:
https://drive.google.com/file/d/1V5fPMj ... sp=sharing
https://drive.google.com/file/d/1wJdkes ... sp=sharing
Kopieren erfordert M5 M6 und M10x1 gewindebohrer und ein bischen drehen und fräsen. die M5 und M6 kann ja eventuel vorhandene teile angepasst werden.
grüsse aus DK
Poul
Benutzeravatar
sievuun
 
Beiträge: 80
Registriert: 19. Oktober 2010 19:13
Wohnort: Helved DK

Re: Hebel für EML CT / GT

Beitragvon hubschraubär » 16. März 2025 16:18

Moin,
Hanni hat geschrieben:Griffverlegung nach vorn? -> finden die Sozias besonders interessant, weil sie da nicht mit Helm und dicker Jacke im Schulterbereich nach dem Griff fummeln müssen ( So die Vorstellung)

...genau deswegen hatte ich das damals gemacht...

Hanni hat geschrieben:Nen kleinen Fahrrad-Bremsengriff hinter der GFK-Tafel, befestigt am Rahmenrohr könnte ich mir gut vorstellen.

...genau so...

Viel Erfolg!

Besten Gruß,
hubschraubär
Benutzeravatar
hubschraubär
 
Beiträge: 161
Registriert: 20. November 2005 11:28

Re: Hebel für EML CT / GT

Beitragvon Bambi » 16. März 2025 23:20

Hallo zusammen,
Choke-/Dekohebel fände ich noch passender. Ev. - je nach Leicht-/Schwergängigkeit auch einen Chokeknopf mit Bowdenzug ...
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')
Benutzeravatar
Bambi
 
Beiträge: 299
Registriert: 2. Juni 2021 23:16
Wohnort: 53545 Linz/Rhein

Re: Hebel für EML CT / GT

Beitragvon HolgerS » 17. März 2025 17:41

Moin zusammen.
Ich habe bei meinem CT2001 zusätzlich folgenden Öffnungsmechanismus neben das Lüftungsgitter gebaut.
Die beste Beifahrerin der Welt kommt da gut dran und ist hoch zufrieden :-D
Schöne Grüße
Holger
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Big toys for big boys: BMW R50/2 mit Steib S501 Bj.1968, BMW R1100RS mit EML CT2001 Bj.1998, BMW R60/6 Caferacer Bj.1975, BMW R850R Bj.1999, BMW R100R Bj.1996
Benutzeravatar
HolgerS
 
Beiträge: 9
Registriert: 7. April 2021 20:36
Wohnort: Osdorf


Zurück zu Suche

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste