apropo Tüv

Die Kneipe an der Ecke: Für Freud und Leid, Off-Topics, Rechnerfragen etc.

Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.

apropo Tüv

Beitragvon Schrat » 14. Mai 2012 10:47

Sagt mal,

was zahlt ihr beim Gespann für den TÜV?

ich glaube ich wurde abgeledert :oops:
Gruß Schrat

Bild

Ich bin nicht gestört! Ich bin verhaltensorginell!
Ich habe die Gelassenheit eines Stuhls, der muss auch mit jeden Arsch zurecht kommen
Benutzeravatar
Schrat
 
Beiträge: 4751
Registriert: 30. Oktober 2005 17:18
Wohnort: zuhause überall auf der Welt

Re: apropo Tüv

Beitragvon kommmschmit » 14. Mai 2012 14:52

Aktuell, gerade bei meiner 77er Hängetittenguzze: 40,20€..... direkt beim Dampfkesselverein. :-D
Benutzeravatar
kommmschmit
 
Beiträge: 667
Registriert: 10. September 2010 19:20
Wohnort: in Baden bei HD

Re: apropo Tüv

Beitragvon Kay-Uwe » 14. Mai 2012 17:27

Eine Solo Prüfung bei der Dekra mit Abgasuntersuchung kostet 62,- Eu´s
Urlaub,Ferien und Rente sind Cool
Benutzeravatar
Kay-Uwe
 
Beiträge: 654
Registriert: 22. Oktober 2005 15:17
Wohnort: Braunschweig

Re: apropo Tüv

Beitragvon Feinmotoriker » 14. Mai 2012 17:46

In Hamburg kostet das beim Dampfkesselverein 59,90 (HU+AUK)
Bei mir in der Werkstatt kostet es mehr. Dafür werden kleine Mängel auch mit behoben, ohne das extra zu berechnen.
Feinmotoriker
 
Beiträge: 1392
Registriert: 27. November 2008 19:58

Re: apropo Tüv

Beitragvon rängdäng » 15. Mai 2012 05:16

moin moin

HU + AU bei der Küs

im Saarland 60 €
wassedicht
Benutzeravatar
rängdäng
 
Beiträge: 832
Registriert: 22. Dezember 2007 09:00

Re: apropo Tüv

Beitragvon xx_sidebike » 15. Mai 2012 08:22

Hallihallo,

HU + AU beim TÜV in Köln: 57,- EUR
xx_sidebike
 
Beiträge: 68
Registriert: 24. Oktober 2007 07:49
Wohnort: 53773 Hennef

Re: apropo Tüv

Beitragvon Schrat » 16. Mai 2012 14:56

Schöne Infos.............

jetzt hat der Reifenhändler meines Vertrauens die Arschkarte gezogen!!!
Vor zwei Jahren noch 64.-€uronen und dieses Jahr nur 103.-geblecht!!!Ich habe so einen dicken Hals, das könnt ihr euch gar nicht vorstellen!
Meine Reklamation beim Betreiber bekam ich die Antwort... Wir sind ein Auto-Instandsetzungsbetrieb mit angegliederten Reifenhandel und wir müssen auch etwas verdienen, da der Gewerbesteuer Hebesatz gestiegen ist ! Zusätzlich bekam ich eine Rechnung für einen Pneu 145/65R15 72T von 104.-€uronen aufs Auge gedrückt! Für diesen Reifen habe ich vor 2 Jahren noch 56,00€ bezahlt, inklusive Auswuchten!!!
Bevor ich aber für diesen Betrieb jetzt extra gerne Reklame mache, setzt ich mich noch einmal mit dem Betreiber in Verbindung!!!
Gruß Schrat

Bild

Ich bin nicht gestört! Ich bin verhaltensorginell!
Ich habe die Gelassenheit eines Stuhls, der muss auch mit jeden Arsch zurecht kommen
Benutzeravatar
Schrat
 
Beiträge: 4751
Registriert: 30. Oktober 2005 17:18
Wohnort: zuhause überall auf der Welt

Re: apropo Tüv

Beitragvon Heinzel » 16. Mai 2012 22:29

Mit welchem Recht ruft der so einen Betrag auf ??? Geht`s noch :rock: ??? Auch für den Reifen find ich das ne Frechheit !

Grüße Heinz
Heinzel
 
Beiträge: 229
Registriert: 21. Dezember 2011 19:39
Wohnort: MV

Re: apropo Tüv

Beitragvon Harleyträumer » 16. Mai 2012 23:30

Siehste Du, da kann ich auch einen zum Besten geben.
Da habe ich doch den Schwenker bei meiner Versicherung wo auch die Dose versichert ist versichern wollen. Preis klang auch in Ordnung, und dann kommen die doch und wollen, als sie Anhang und Boot gelesen haben, und die Rechnung vom Anbau, auf einmal mehr als doppelt so viel. Auch eine Erinnerung wie lange ich schon Kunde bin und das es wohl kaum im Verhältnis steht änderte nichts. :rock:
Okay, habe ich ihnen noch gesagt das dann bei der nächsten Fälligkeit auch die Dose weg ist. :P
Heute hatte ich Besuch wegen einer anderen Versicherung, und frag den spasseshalber nach KFZ/Motorrad.
Macht der mir ein gutes Angebot, und nun ist das Motorrad gleich weg, die Dose zum Jahreswechsel, und die Rechtschutzversicherung ist auch noch mit weg. :P

Tja, dumm gelaufen für die HUK.
Kundenbindung und Service sieht anders aus. Bei Geld hört im Zweifelsfall auch nach 30 Jahren eine Partnerschaft auf.
Gruß Klaus


Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.


http://www.Gespannfahrer-ohne-Grenzen.de

Bild
Benutzeravatar
Harleyträumer
 
Beiträge: 258
Registriert: 7. Oktober 2011 11:43
Wohnort: Köln

Re: apropo Tüv

Beitragvon Stephan » 21. Juli 2012 12:50

Für 57,-€ war's 'n spannender Samstagvormittag.

So, heute war ich dann mit der HU bei der HU. Eigentlich war ich zweimal dort. . .

Ich lauf als erst bei der DEKRA auf. Skeptische Seitenblicke. Ich sach meinen Spruch auf, "Mein HU braucht 'ne HU," Und immer nett lächeln.. Aaaahja, gut. Ja. Da ich warten musste, setz ich mich gemütlich in den BW und les was. Der Prüfer kriegt sich dann meinen Kfz Schein. Ja... also...

Da fährt ein PKW auf den Hof. Mit der Fahrerin hatte "mein" Prüfer wohl kurz vorher telephoniert. Erleichter gibt er mir erstmal meinen Schein zurück. Die Dame wäre vor mir dran. Von mir aus. Da hatte ich ja noch Zeit. . .

Aber irgendwann muß er wieder meinen Schein in Empfang nehmen. Hm...Ja...Da muß ich erstmal lesen...

Dann fängt er mal mit dem Scheinwerfer an. Hm...tja...also... der steht zu hoch... ?

Danach Bremslicht, Blinker,... Blinker... Sch... Hinten Links tut sich niGS. Ich das Gehäuse aufgeschraubt. Hätte schwören können... An der Blinkfrequenz merkt man es nicht.

Jedenfalls, nur 'n Birnchen tauschen. Leider hat sich das Innenleben etwas verformt. Da muß schonungslose Gewalt ran. 

Sichtlich erleichtert gibt mir der Prüfer meinen Kfz-Schein zurück. Und ich mich in meine Garage, Blinkerbirnchen in Krümmel und Splitter rausholend.

Mit der Hilfe einer kleinen Feile krieg ich alles wieder gängig und 'n neues Leuchtmittel eingesetzt.

Bin dann zum TÜV. Der hatte zwar ab 1200 schon zu, aber da war man noch "Voll bei der Arbeit!" Ich wurde dann auch abgefertigt. Hauptscheinwerfereinstellung war denen eigentlich Peng (der verstellt sich immer mal wieder!). Licht, Reifen, Fahrgestellnr. (Öh, ja..a) Probefahrt, Abgas. Und fertig.


Also, nicht das ich mich über die DEKRA beschweren will, aber der TÜV wirkte da schon souveräner. Aber 2015 kriegt die DEKRA 'ne neue Chance. Da ist die das EML dran. . .

Ich freu mich schon auf den Samstag. Die lernen das schon noch. . .


Stephan :smt025
„Für wissenschaftliche Entdeckungen geb mir Scott, für Schnelligkeit und Effizienz der Reise geb mir Amundsen, aber wenn eine Katastrophe eintritt und alle Hoffnung verloren ist, gehe auf die Knie und bete für Shackleton.“

https://bvdm.de
https://www.femamotorcycling.eu
Stephan
Administrator
 
Beiträge: 21087
Registriert: 30. Oktober 2005 10:32
Wohnort: 4050 Rheydt

Re: apropo Tüv

Beitragvon Schrat » 22. Juli 2012 10:41

Leicht verändert:

„Viele Menschen sind gut erzogen, um nicht mit vollem Mund zu sprechen, aber sie haben keine Bedenken, es mit leerem Kopf* zu tun.“
(Orson Welles - US-amerikanischer Regisseur, Schauspieler und Autor, 1915-1985)




*TÜV und DEKRA
Gruß Schrat

Bild

Ich bin nicht gestört! Ich bin verhaltensorginell!
Ich habe die Gelassenheit eines Stuhls, der muss auch mit jeden Arsch zurecht kommen
Benutzeravatar
Schrat
 
Beiträge: 4751
Registriert: 30. Oktober 2005 17:18
Wohnort: zuhause überall auf der Welt


Zurück zu ~ Laberecke ~

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Neandertaler und 5 Gäste