Urlaub im Harz ??

Die Kneipe an der Ecke: Für Freud und Leid, Off-Topics, Rechnerfragen etc.

Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.

Urlaub im Harz ??

Beitragvon Moosmann » 26. Januar 2012 08:27

Hi,

wir planen den Spätsommerurlaub für dieses Jahr und dabei ist uns erstmals der Harz in die Gedanken gekommen, nachdem ich einen Bericht in Motorrad + Reisen gelesen habe.

Das Hotel Sauerbrey soll dabei ein guter Ausgangspunkt sein.

HAt da jemand erahrungen mit der Gegend und vielleicht auch dem Hotel?

Fotos und so weiter waren schon mal ganz gut. Auf meine Anfrage wurde mir auch eine Harz DVD zugesandt sowie ein Roadbook.

Ich kann leider außer dem Brocken mit keinem Ort was anfangen.

Also wir sind für jede Info dankbar.

Es wird ein Motorrad- Hundeurlaub.

Gruß, Alex
Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche bleibt für die Augen unsichtbar.
Benutzeravatar
Moosmann
 
Beiträge: 669
Registriert: 25. Dezember 2010 10:48
Wohnort: Zweibrücken

Re: Urlaub im Harz ??

Beitragvon FredB » 26. Januar 2012 09:38

Is 'ne tolle Gegend, landschaftlich sehr reizvoll.

Wir waren vor zwei Jahren dort mit dem Gespann. Wir hatten in St. Andreasberg unser Quartier - liegt eigentlich auch ganz zentral.
Von da aus haben wir Tagestouren - z. T. mehr oder wenige "ins Blaue" gemacht. Da kannste eigentlich nichst falsch machen. Man fährt da dann evtl. sogar mehrmals am Tag über die ehemalige innerdeutsche Grenze - macht nachdenklich.

Spontan fällt mir da "Kukkis Erbsensuppe" ein, eine legendäre Imbissbude mitten im Wald - kannste mal guggeln.
Roßtrappe - landschaftlich wie der Grand Canion, nur kleiner - sozusagen Buddelschiffversion.
Nordhausen, Werk "Dora" haben wir besichtigt (da wurden die V2 gefertigt, es gibt da Führungstouren).
Quedlinburg ist sicher auch eine Tagestour wert.

Und, nicht zu vergessen: "Schierker Feuerstein" - den musste mal probieren.

Wenn's Dich interessiert kann ich Dir heute Abend mal ein paar Bilder online stellen.

Gruß
R.
FredB
 
Beiträge: 788
Registriert: 28. Februar 2011 20:39

Re: Urlaub im Harz ??

Beitragvon Moosmann » 26. Januar 2012 13:06

Au ja, Bilder sagen mehr als Worte.

Danke schon mal !1
Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche bleibt für die Augen unsichtbar.
Benutzeravatar
Moosmann
 
Beiträge: 669
Registriert: 25. Dezember 2010 10:48
Wohnort: Zweibrücken

Re: Urlaub im Harz ??

Beitragvon Crazy Cow » 26. Januar 2012 15:44

Elend und Sorge
östl. Braunlage sind auch zwei Klassiker unter den Empfehlungen.

:D
Gute Fahrt, Gruß
Olaf
wir bedauern, Ihnen keinen besseren Bescheid geben zu können.
Bild
https://deltasign.de/moto/
Benutzeravatar
Crazy Cow
verstorben
 
Beiträge: 15241
Registriert: 12. Mai 2006 17:05
Wohnort: Paläozoikum

Re: Urlaub im Harz ??

Beitragvon willi-jens » 26. Januar 2012 22:00

Bei Harz fällt mir auf Anhieb die Villa Löwenherz ein (Villa Löwenherz). Liegt am Randes Harzes und im Weserbergland. Da gibt es einen Haufen tolle Strecken 8) Ist zwar schon ein Weile her, daß ich in der Villa war, aber da hat es mir und anderen immer gut gefallen. Es ist ein einfaches Haus jedoch mit viel Atmosphäre und die Preise sind auch recht erträglich.
In der Nähe davon ist auch die Tonenburg (Info), die von den ehemaligen Gastwirte der Villa Löwenherz bewirtschaftet wird (die Kinder haben dann die Villa übernommen), aber da war ich noch nicht.
Tourtipps für die Gegend bekommst Du dort in beiden Hotels, die wirklich selber motorradfahren.


Viele Grüße

Jens

Grüß mir die alte Heimat.
Benutzeravatar
willi-jens
 
Beiträge: 1825
Registriert: 13. November 2006 10:58
Wohnort: Nähe Schwabenmetropole

Re: Urlaub im Harz ??

Beitragvon FredB » 27. Januar 2012 00:32

Hallo Alex,

guckst du hier: (Bilderguck)

guckst du schnell, nehme die Bilder in ein paar Tagen wieder raus.

Gruß
R
FredB
 
Beiträge: 788
Registriert: 28. Februar 2011 20:39

Re: Urlaub im Harz ??

Beitragvon Moosmann » 27. Januar 2012 06:57

Hallo Fred,

danke schön, wir werden am WE nachsehen ;-)

@willi-jens wir haben uns wegen der vielen Möglichkeiten schon ein wenig auf das Hotel Saeubrey eingeschossen ;-), aber vielen DAnk für deine Tips

Gruß, Alex
Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche bleibt für die Augen unsichtbar.
Benutzeravatar
Moosmann
 
Beiträge: 669
Registriert: 25. Dezember 2010 10:48
Wohnort: Zweibrücken

Re: Urlaub im Harz ??

Beitragvon willi-jens » 27. Januar 2012 07:26

Kein Problem. :-)
Benutzeravatar
willi-jens
 
Beiträge: 1825
Registriert: 13. November 2006 10:58
Wohnort: Nähe Schwabenmetropole

Re: Urlaub im Harz ??

Beitragvon Cali » 27. Januar 2012 09:18

Hallo Fred,

will zwar (noch) nicht in den Harz - aber deine super Bilder machen Appetit !

Gruß / Bernd
BESSER SPÄT ALS NIE !

Cali 1100i/EML-GT2000/Bj. 95 - leider nicht mehr !
Royal Enfield Bullet EFI, Bj. 2015
Benutzeravatar
Cali
 
Beiträge: 1008
Registriert: 14. November 2011 17:52
Wohnort: Südhessen / Odenwald

Re: Urlaub im Harz ??

Beitragvon Hermann » 27. Januar 2012 11:01

willi-jens hat geschrieben:Bei Harz fällt mir auf Anhieb die Villa Löwenherz ein

Ja, denn die ist in einer völlig anderen Region/Gegend! Du redest vom Weserbergland!

Bis zum Harz (Mitte kwasi) sind es über 120 Km ab Villa Löwenherz.

Aber, das muß gesagt werden, hammermäßige Moppedstrecken, ob Solo oder Gespann!

Habe da etwa 40 Jahre meines Lebens verbracht ................. :wink:

Die Region Harz ist mittelgebirgisches Land, viel Schnee in den Wintermonaten und extrem tolle Motorradstrecken in der gesamten Region. Aber, das muß man sagen, viel Touristik und leider sehr viel Spinner auf 2 Rädern!

Das Weserbergland hingegen ist wesentlich "beschaulicher", eine Flußlandschaft vom Allerfeinsten, man kann dort tagelang Mopped fahren und entdeckt immer wieder neue "Aussichten" im Sinne des Wortes.

Wer dort Unterkunft sucht, dem empfehle ich uneingeschränkt das hier: http://www.sievershagenermuehle.de

Wirt und Fam sind alle Moppedfahrer!

Von dort bis zum "Monte WauWau" (Köterberg) ist es nicht weit, DER Motorradtreffpunkt in dieser Gegend: http://www.koeterberg.de
Gruß
Hermann
Benutzeravatar
Hermann
ist nicht mehr im Forum
 
Beiträge: 435
Registriert: 8. Februar 2006 01:49
Wohnort: Andernach

Re: Urlaub im Harz ??

Beitragvon willi-jens » 27. Januar 2012 22:08

Hermann hat geschrieben:
willi-jens hat geschrieben:Bei Harz fällt mir auf Anhieb die Villa Löwenherz ein

Ja, denn die ist in einer völlig anderen Region/Gegend! Du redest vom Weserbergland!

Bis zum Harz (Mitte kwasi) sind es über 120 Km ab Villa Löwenherz.


Wer lesen kann ist klar im Vorteil ;-) sorry, nichts für ungut
willi-jens hat geschrieben:Bei Harz fällt mir auf Anhieb die Villa Löwenherz ein. Liegt am Randes Harzes und im Weserbergland.


und ob geschätzte 20-30km Entfernung vom Rand des Harzes eine völlig andere Region/Gegend sind :?


Hermann hat geschrieben:Aber, das muß gesagt werden, hammermäßige Moppedstrecken, ob Solo oder Gespann!

Habe da etwa 40 Jahre meines Lebens verbracht ................. :wink:

Die Region Harz ist mittelgebirgisches Land, viel Schnee in den Wintermonaten und extrem tolle Motorradstrecken in der gesamten Region. Aber, das muß man sagen, viel Touristik und leider sehr viel Spinner auf 2 Rädern!

Das Weserbergland hingegen ist wesentlich "beschaulicher", eine Flußlandschaft vom Allerfeinsten, man kann dort tagelang Mopped fahren und entdeckt immer wieder neue "Aussichten" im Sinne des Wortes.

Wer dort Unterkunft sucht, dem empfehle ich uneingeschränkt das hier: http://www.sievershagenermuehle.de

Wirt und Fam sind alle Moppedfahrer!

Von dort bis zum "Monte WauWau" (Köterberg) ist es nicht weit, DER Motorradtreffpunkt in dieser Gegend: http://www.koeterberg.de


Da kann ich nur zustimmen. Deswegen ja die Empfehlung für den Rand statt mittendrin. Da kann man beides haben.

Grüße

Jens
Benutzeravatar
willi-jens
 
Beiträge: 1825
Registriert: 13. November 2006 10:58
Wohnort: Nähe Schwabenmetropole

Re: Urlaub im Harz ??

Beitragvon Hermann » 28. Januar 2012 06:57

Villa Löwenherz liegt IM Weserbergland und das liegt auch NICHT am Rande des Harzes. Der ist in westlicher Richtung schon bei Seesen zu Ende.

Von Seesen Bis Lauenförde (Villa Löwenherz) sind es noch 75Km.

Und: Lesen kann ich eigentlich ganz gut. ;-)
Gruß
Hermann
Benutzeravatar
Hermann
ist nicht mehr im Forum
 
Beiträge: 435
Registriert: 8. Februar 2006 01:49
Wohnort: Andernach

Re: Urlaub im Harz ??

Beitragvon willi-jens » 28. Januar 2012 07:53

Wenn man von dort nicht gerade zum Nord-Westlichen Ende will, sind es ca. 30km Luftlinie und der Weg durch den Solling steht der Gegend um Seesen imho um nichts nach.

Aber jetzt sollten wir mal zurück zum Thema.
Benutzeravatar
willi-jens
 
Beiträge: 1825
Registriert: 13. November 2006 10:58
Wohnort: Nähe Schwabenmetropole

Re: Urlaub im Harz ??

Beitragvon Beste Bohne » 28. Januar 2012 09:37

Beim Harz fällt mir latürnich sofort die Kyffhäuserstrecke ein. http://maps.google.de/maps?q=51.417837,11.062882&hl=de&num=1&t=m&z=15

Fantastisch und man sollte da mal gefahren sein, bevor die Strecke für Motorräder gesperrt wird, das kommt so sicher wie das Amen in der Kirche.

An einem WE bei schönem Wetter würde ich die Strecke meiden. Ansonsten endgeil und mit einer Alpenpasstrecke vergleichbar.
Grüße, Jens

Verehrer von Schlampinchen, der kleinen Müllfee.
Benutzeravatar
Beste Bohne
 
Beiträge: 1687
Registriert: 7. Dezember 2005 21:12
Wohnort: Zwischen den Meeren


Zurück zu ~ Laberecke ~

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste