Privatfernsehen

Die Kneipe an der Ecke: Für Freud und Leid, Off-Topics, Rechnerfragen etc.

Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.

Privatfernsehen

Beitragvon Crazy Cow » 23. Oktober 2011 18:50

Gestern nach einem langen Tag an der frischen Luft, bin ich nach dem Tatort mit Manne Krug zufrieden an der Glotze eingeschlafen. Mijn Fru weckte mich gegen Mitternacht und ich fand mich wach genug, nicht ins Bett zu gehen. Hab dann lieber auf dem "du-Tube-du" - Kanal geforscht. Eigentlich habe ich Videos gesucht, in denen unsere Volksvertreter pflichtvergessen mit dem Handy rum twittern, fand aber nicht viel.

Ich bin stattdessen bei meinem Lieblingspaar des deutschen Fernsehens gelandet, durchaus informativ, besonders weil die höchst aktuellen Themen mitunter schon vor fünf Jahren behandelt worden sind, aber sie sind eben auch besonders unterhaltsam.

Fred Astaire und Ginger Rogers- :)

Helmut Schmidt und Sandra Maischberger

so schlimm?


Dann noch die Laudatio zum 90. Geburtstag Helmut Schmidts von Harald Schmidt. Gut, dass ich sie noch gefunden habe, war mir im Original doch tatsächlich entgangen. Ironisch und selbstironisch in einer Veranstaltung der "Zeit", dem gesellschaftlich relevanten Blatt für Politik, Kunst, Kultur und Bildung(sbürgertum). Köstlich.

Dummes Zeuch!

Man kann es mehrmals angucken.


Hab dann noch einiges zu dem Thema gesehen und bin um drei endlich ins Bett gegangen.
Gute Fahrt, Gruß
Olaf
wir bedauern, Ihnen keinen besseren Bescheid geben zu können.
Bild
https://deltasign.de/moto/
Benutzeravatar
Crazy Cow
verstorben
 
Beiträge: 15241
Registriert: 12. Mai 2006 17:05
Wohnort: Paläozoikum

Beitragvon Stephan » 23. Oktober 2011 21:59

Naja, den Schmidt, Helmut, hab ich immer schon als mächtig überheblich in Erinnerung. Muß am Alter, an meinem liegen.


Ich guck mal, was es sonst so gibt.


Stephan :smt025
„Für wissenschaftliche Entdeckungen geb mir Scott, für Schnelligkeit und Effizienz der Reise geb mir Amundsen, aber wenn eine Katastrophe eintritt und alle Hoffnung verloren ist, gehe auf die Knie und bete für Shackleton.“

https://bvdm.de
https://www.femamotorcycling.eu
Stephan
Administrator
 
Beiträge: 21087
Registriert: 30. Oktober 2005 10:32
Wohnort: 4050 Rheydt

Beitragvon Crazy Cow » 23. Oktober 2011 23:34

Stephan hat geschrieben:Naja, den Schmidt, Helmut, hab ich immer schon als mächtig überheblich in Erinnerung...

Stephan :smt025


Das will doch nichts heissen, das sagen doch die meisten virtuellen Leute von mir auch.
Da oben geht es aber auch nicht um seine Weisheiten ...
Gute Fahrt, Gruß
Olaf
wir bedauern, Ihnen keinen besseren Bescheid geben zu können.
Bild
https://deltasign.de/moto/
Benutzeravatar
Crazy Cow
verstorben
 
Beiträge: 15241
Registriert: 12. Mai 2006 17:05
Wohnort: Paläozoikum

Beitragvon JürgenL » 24. Oktober 2011 07:35

Diese ganzen Polittalkshows taugen nichts, denn richtig hart fragt da niemand nach. Denn ansonsten kommen die Herrschaften aus der Politik nicht mehr in die Sendung. Passend dazu holt die ARD dann auch Günther Jauch, der vielleicht wer wird Millionär moderieren kann, aber nicht eben für kritische Fragen bekannt ist.

Und bei dem saß gestern der Helmut Schmidt mit Peer Steinbrück.. Der Helmut Schmidt der mittlerweile den Ruf hat eigentlich alles zu wissen und immer noch alles besser zu machen als Alle anderen. Dabei stammen solch' Sinnfreie Sätze wie "Wer Visionen hat soll zum Arzt gehen" auch von ihm. Aber egal, ich habe nach 5 Minuten die SPD werwirdkanzlerkandidatshow abgeschaltet. 45 Minuten seichtes Geplauder, wie es von Jauch zu erwarten war.

Grüße,
Jürgen
K 100 LT mit Jewell Elegance
Benutzeravatar
JürgenL
 
Beiträge: 121
Registriert: 31. Dezember 2010 20:54

Beitragvon Crazy Cow » 24. Oktober 2011 11:46

JürgenL hat geschrieben:Diese ganzen Polittalkshows taugen nichts, denn richtig hart fragt da niemand nach. Denn ansonsten kommen die Herrschaften aus der Politik nicht mehr in die Sendung. Passend dazu holt die ARD dann auch Günther Jauch, der vielleicht wer wird Millionär moderieren kann, aber nicht eben für kritische Fragen bekannt ist.

Und bei dem saß gestern der Helmut Schmidt mit Peer Steinbrück.. Der Helmut Schmidt der mittlerweile den Ruf hat eigentlich alles zu wissen und immer noch alles besser zu machen als Alle anderen. Dabei stammen solch' Sinnfreie Sätze wie "Wer Visionen hat soll zum Arzt gehen" auch von ihm. Aber egal, ich habe nach 5 Minuten die SPD werwirdkanzlerkandidatshow abgeschaltet. 45 Minuten seichtes Geplauder, wie es von Jauch zu erwarten war.

Grüße,
Jürgen


Mal abgesehen davon, dass die Links da oben ausschließlich der Erheiterung dienen,...

... habe ich seinerzeit o.g. Schmidt Zitat auch hinterfragt. Der Ausspruch im Wahlkampf 1980 ist imho eng zu betrachten im Zusammenhang mit der Rolle des Verwalters und Krisenmanagers, die ihm als Politiker immer angetragen und nachgesagt wurde.

Code: Alles auswählen
 Artikel 20 des Grundgesetzes für die Bundesrepublik Deutschland besagt:
„ Alle Staatsgewalt geht vom Volke aus. Sie wird vom Volke in Wahlen und Abstimmungen und durch besondere Organe der Gesetzgebung, der vollziehenden Gewalt und der Rechtsprechung ausgeübt.“


Die USA benutzen und unterstreichen den Ausdruck "Administration" für ihre Regierung, obwohl es ganz unstrittig viel mehr als das ist.
In der Bundesrepublik nennt man das oberste Organ der gewählten Volksvertreter "Regierung", obwohl sie oft nicht einmal eine gewissenhafte Verwaltung hin bekommen. Vielleicht wollen viele Deutsche noch "regiert" werden.

Ich will es übrigens nicht und meine deshalb auch relativierend: Man kann Visionen haben ("I have a dream... M.L King jr.) solange man nicht in wichtiges Amt gewählt ist. Danach hat man, in einer Demokratie wenigstens, diese gefälligst den Ideen der Bevölkerung unter zu ordnen.
Gute Fahrt, Gruß
Olaf
wir bedauern, Ihnen keinen besseren Bescheid geben zu können.
Bild
https://deltasign.de/moto/
Benutzeravatar
Crazy Cow
verstorben
 
Beiträge: 15241
Registriert: 12. Mai 2006 17:05
Wohnort: Paläozoikum

Beitragvon Stephan » 24. Oktober 2011 21:08

Mir gefallen ja immer wieder diese Geschichtssendungen. Da kann man mal sehen wie es früher war. . .

http://www.youtube.com/watch?v=lHw0hLvu ... re=related



Stephan, man der Firmenlaptop is kaum schneller als ne Brieftaube. . .
„Für wissenschaftliche Entdeckungen geb mir Scott, für Schnelligkeit und Effizienz der Reise geb mir Amundsen, aber wenn eine Katastrophe eintritt und alle Hoffnung verloren ist, gehe auf die Knie und bete für Shackleton.“

https://bvdm.de
https://www.femamotorcycling.eu
Stephan
Administrator
 
Beiträge: 21087
Registriert: 30. Oktober 2005 10:32
Wohnort: 4050 Rheydt


Zurück zu ~ Laberecke ~

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste