Na, ist das kein Vertrauensbeweis ?

Die Kneipe an der Ecke: Für Freud und Leid, Off-Topics, Rechnerfragen etc.

Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.

Na, ist das kein Vertrauensbeweis ?

Beitragvon Slowly » 16. September 2011 19:45

Heute kam ein vieljähriger (langjähriger ist Unsinn: alle Jahre sind gleich lang) Freund mit seiner Vmax zu mir und bot mir eine Probefahrt an.
Ich bekam jedoch Schiss und lehnte ab.
Allein der Gedanke, ich könnte bei einem Halt vergessen, die Füße auf den Boden zu stellen (habe mich sogar schon beim Fahrradfahren dabei erwischt).
Außerdem ist mein verzerrtes Knie noch angeschlagen.
Mein Gott, was für ein schönes Gefährt.
Und dann dieser Klang, - - - - - - - - welch göttlicher Klang.
Und dabei war der Kompressor noch nicht mal zugeschaltet.
War ein schöner Ausklang der Arbeitswoche.
Ich hätte mich stundenlang mit den techn. Details beschäftigen können.
:grin:

(Stefan, das Ding gehört dem Psychomann aus Aachen.)
Über 1000 Beiwagenmodelle: : http://passionsidecar.free.fr/panoramas ... maside.htm
Motorrad-Fachbuch: "Das moderne Motorrad 1915" http://oldslowly.magix.net/
Benutzeravatar
Slowly
 
Beiträge: 14047
Registriert: 22. Oktober 2005 18:40
Wohnort: MÖNCHENGLADBACH Rheindahlen

Beitragvon Stefan » 16. September 2011 20:39

Slowly hat geschrieben:(Stefan, das Ding gehört dem Psychomann aus Aachen.)

War mir schon klar > der Siegfried ist mir noch voll präsent.
(Waren gehaltvolle Infos seinerzeit, deinerseits)
Der Kollege ist halt ein 'alter' VMaxxer.
War m.E. nur ne Frage der Zeit, bis er sich neu einkleidet.

Slowly hat geschrieben: . . . bot mir eine Probefahrt an. Ich bekam jedoch Schiss und lehnte ab.

Hättest dich ruhig trauen können > die 200PS Kanone, regelt doch eh bei 220 Stuckies ab.
Hast du doch voll im Griff oder?!? ;-)

Slowly hat geschrieben:. . Allein der Gedanke, ich könnte bei einem Halt vergessen, die Füße auf den Boden zu stellen
(habe mich sogar schon beim Fahrradfahren dabei erwischt). . .

Der März hat doch die neue Max bereits letztes Jahr auf 3 Räder gestellt!?!
Erhöhter Stoffwechsel ist bei dieser Kombi wohl vorprogrammiert.
Ergo, keine Probs. mit deine Gewohnheiten . . . :-D

LGuß
Stefan :)
Benutzeravatar
Stefan
 
Beiträge: 1370
Registriert: 10. Februar 2009 19:57
Wohnort: Rhein-Kreis Neuss

Beitragvon Slowly » 16. September 2011 21:29

Stefan hat geschrieben:Der März hat doch die neue Max bereits letztes Jahr auf 3 Räder gestellt!?!

Tät ich ja auch gern,
aber leider gibt es einen entscheidenden Hinderungsgrund: Vmax hat nur 2 cm mehr Bodenfreiheit als mein Dreirad (ich brauche aber bei meiner Wegewahl 8-10 cm mehr)!
Daher auch die tolle, tiefe Schwerpunktlage.
Und damit geht ein Kult an mir vorbei,
den ich aber tröstlicher Weise noch nach Jahren im Guggenheim-Museum, New York, bewundern kann!
:grin:

1. Übrigens,
Siegfried hat die nicht kaufen können.
Für D stand nur eine limitierte Auflage von unter 300 zur Verfügung.
Die wurden unter den Interessenten verlost - wie bei einer Lotterie !
Probefahrten waren auch unmöglich.
Er bekam lediglich kostenlos einen 3-Bein-Hocker (so ein niedriger Melkschemel), mit dem er sich vor eine ausgestellte Maschine setzen durfte,
um sie visuell zu bewundern!
Der Kult begann also schon bei der Akquise!

2. Übrigens:
Seine Probefahrt auf meinem Dreirad hat ihm sehr gefallen
und ist seine Option nach der Vmax-Zeit!
Über 1000 Beiwagenmodelle: : http://passionsidecar.free.fr/panoramas ... maside.htm
Motorrad-Fachbuch: "Das moderne Motorrad 1915" http://oldslowly.magix.net/
Benutzeravatar
Slowly
 
Beiträge: 14047
Registriert: 22. Oktober 2005 18:40
Wohnort: MÖNCHENGLADBACH Rheindahlen

Beitragvon saschohei » 16. September 2011 21:55

Ach Hartmut,

man darf sich im Leben nie irgendwelche Chancen entgehen lassen - vielleicht kommen die nämlich niemals wieder... :cry:

Und wenn Du Angst hast, im Stand umzukippen, dann halt doch einfach nicht an. :grin:

Einfach am rechten Lenkerende das Gummi ein bisschen nach unten drehen, schwupps stabilisiert sich der Eimer ganz von selbst und die Landschaft wird schneller :roll:

In Bewegung kippt so ein schwerer Eisenhaufen garantiert nicht mehr um, ist ähnlich wie mit allen großen Moped-Kalibern, besonders nachtürlich die Wings... :roll:

Wenn die erstmal rollen, und da kachelt ein alter russischer T 34 aus Versehen gegen, denkt der Mopedfahrer dieser Geräte, der MP 3 Player klemmt und fängt bei der Fahrt an, daran rum zu fummeln.
Sonst merkt er wegen der hohen Eigenmasse nichts - während der Leutnant mit dem zerbeulten Panzer auf den Abschleppwagen warten muss und nicht rechtzeitig zum ansaufen in die Kaserne zurück kommt:grin: :grin: :grin:

Wenn aber bei ner aktuellen Leichtgewichtsrakete auf zwei Rädern n Brummer gegen fliegt, dann liegt das schöne Moped im Graben. :smt005

Also, sofort Deinen vieljährigen Kumpel anrufen und sagen, Du hast es Dir umüberlegt, er soll die Max volltanken und nochmal vorbei kommen - und dann drehst Du mal ne Runde bis der Tank leer ist. :D

Geht relativ schnell bei dem Ding, die Leistung ist überschaubar und prima zu dosieren - und die Füße brauchst Du in der Zeit auch nicht von den Rasten zu nehmen. :!:

Und versprochen: So ein breites Grinsen im Gesicht hast Du schon ganz lange nicht gehabt. Macht wirklich an die Max!!!! :grin:

Auch Du wirst nicht jünger Hartmut!! :!: :!: :!:

Bange machen gildet nicht... :o

Höre auf den alten Hasen aus Deiner alten Heimat. :wink:

Schlaf gut

Willy
Benutzeravatar
saschohei
 
Beiträge: 2114
Registriert: 10. Februar 2010 19:28
Wohnort: Nähe Hamburg

Beitragvon Slowly » 17. September 2011 05:55

saschohei hat geschrieben:1. Höre auf den alten Hasen aus Deiner alten Heimat. :wink:
2. So ein breites Grinsen im Gesicht hast Du schon ganz lange nicht gehabt.

Willy, Du bist wie eine Mutter-Häsin zu mir.
Aber leider bin ich aus deinem Wurf ein mißratener Angsthase.
1. Werde mal heute die Satteltaschen an meinem Fahrrad randvoll mit Blei füllen und mit einem Vmax-Aufbautraining beginnen.
Und dann geht's schon bald in 3 Jahren mit der Vmax auf den Grenzlandring!
Und sollte der Mut dann immer noch nicht reichen, werde ich eben ein mutiger Rammler !
Dann bist du aber auch stolz auf mich, - - - gell, Mama ?

2. Geht leider auch nicht: immer, wenn ich ganz breit grinse, fällt mein Gebiß raus !

Old Angstmuckel SL :( LY ,
der sich jetzt mit Allwetter-Taft einsprüht und eine Vormittagsrunde dreht.
Über 1000 Beiwagenmodelle: : http://passionsidecar.free.fr/panoramas ... maside.htm
Motorrad-Fachbuch: "Das moderne Motorrad 1915" http://oldslowly.magix.net/
Benutzeravatar
Slowly
 
Beiträge: 14047
Registriert: 22. Oktober 2005 18:40
Wohnort: MÖNCHENGLADBACH Rheindahlen

Beitragvon saschohei » 17. September 2011 07:16

Meun mein Slowly, :grin:

ja, da sagst Du was... :?

Ich krieg irgendwie nur Angsthasen zu Stande - meine Tochter ist auch so ähnlich wie Du. :smt009

Ob ich das mit der Vermehrung der Ex-Gespannfahrer/innen in spe aufgebe??? :cry:

Oder liegt es an der Technik bei der Vermehrung??? Kann man da was verbessern??? :roll:

Mal überlegen.. :wink:

Hätte allerdings auch mehr Zeit für anderen Blödsinn, wenn ich die Aufstockung der zukünftigen Rentensicherungsgeneration anderen überlasse.. :o

Ist mir sowieso piepe, ich krieg eh gar keine Rente und hab dann mehr Zeit zum Moed fahren :smt004

Und wenn die Dritten bei Dir rausfallen, dann kleb sie doch mit der guten Loctite-Schraubensicherung ein, das Zeug hält - richtig angewendet - wirklich gut. :!:

Hör auf mich mein Sproß, und mach unserer Familiendynastie keine Schande Du Hoppelhase... :smt081

Angsthase aus dem Norden..tssss.. :smt013

Und wenn ich demnächst mal zufällig in der Gegend bei Dir bin (ich meine mit Gespann oder so) darfst Du natürlich auch mal selbst probefahren, da fällst Du in keinem Fall um. :smt041

Könnte Dir Pan oder Z 1300 Gespann anbieten, die VF ist noch ne Baustelle (im Kopf, weil keine Zeit) und das Goldschwein liegt auf dem Kopf auf der Werkbank, da haben die Japaner aus Versehens zuviel Gewicht im Motor verbaut, dass muss wieder raus. :smt088

Alles muss man selber machen, grummel.. :bash:

Und die Bodenfreiheit für Deine Lieblingsstrcken sollte zumindest bei meinem King-Kong-Gespann reichen - ansonsten einfach Vollgas und durch - das passt dann schon. :smt077

Ein schönes Wochenende und weiter genussvolle und unfallfreie Fahrten :knuddel:

Willy
Benutzeravatar
saschohei
 
Beiträge: 2114
Registriert: 10. Februar 2010 19:28
Wohnort: Nähe Hamburg


Zurück zu ~ Laberecke ~

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste