Enders 9060D will nicht!

Die Kneipe an der Ecke: Für Freud und Leid, Off-Topics, Rechnerfragen etc.

Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.

Enders 9060D will nicht!

Beitragvon divatreiber » 4. März 2011 14:19

Hallo liebe weitgereisten Sidecarierós

Ich habe ein Problem mit einem Enders 9060D, also der in der Klappkiste, den ich günstig bei ebay erstanden habe. Er baut Druck auf, aber wenn ich nach dem Vorheizen das Ventil öffne, macht es kurz "pffffft" und das wars dann auch schon. Wenn ich dann aber im Anschluss den Tankdeckel aufmache, kommt der ganze aufgebaute Druck da raus.
Woran könnte das denn liegen?

Gruß und Danke
Flo
YAMAHA XJ 600 Diversion Bj.1999 (RJ01)
XJ 650 Bj.1981 (4K0)

Man kann nie genug XJs haben!!!
divatreiber
 
Beiträge: 11
Registriert: 9. Dezember 2010 00:28
Wohnort: Altrip

Beitragvon scheppertreiber » 4. März 2011 16:18

Ich habe fast den gleichen.

Im Moment zickt er auch, das Rohr ist zu. Ich baue den auseinander und
öege mal das Rohr mit dem Brenner ins Ultraschall. Lt. Russenjesus auch
mal die Baumwollstrippe überprüfen.

Du könntest ihn auch mal fragen, Markus sammelt die Dinger und hat einen
Haufen Ersatzteile: http://www.russengespannclique.de/Benzinkocher.html

Grüße Joe.
frisierte Dnepr MT11 "Toter Oktober" * frisierte Guzzi 1000SP "donnaccia rossa" * 1000SP solo natur "milanese nera"
http://murxvonmarx.de
Benutzeravatar
scheppertreiber
verstorben
 
Beiträge: 4678
Registriert: 18. März 2009 12:21
Wohnort: Spessart

Beitragvon divatreiber » 4. März 2011 21:04

Aufmachen werde ich ihn wahrscheinlich eh um mal reinzuschauen, wie er innen so aussieht und gegebenenfalls mal reinigen.
Muss man den Tank eigentlich um sich selbst drehen um ihn abzubekommen?
YAMAHA XJ 600 Diversion Bj.1999 (RJ01)
XJ 650 Bj.1981 (4K0)

Man kann nie genug XJs haben!!!
divatreiber
 
Beiträge: 11
Registriert: 9. Dezember 2010 00:28
Wohnort: Altrip

Beitragvon Russenjesus » 12. März 2011 08:04

Na funzt der Enders wieder? Im Ural-Dnepr.net Forum hab ich Dir ja entsprechende Ratschläge gegeben.

RJ
Auch wenn man einen Russen fährt, muss man noch lange nicht auf nem Hummel russisch kochen;-)
Russenjesus
 
Beiträge: 72
Registriert: 18. Juli 2008 20:43
Wohnort: Meade im Ries

Beitragvon divatreiber » 12. März 2011 18:18

Nö, er will einfach nicht. :smt013

Ich habe alles abgeschraubt, was geht und dann das Sieb am Ventil durchgestochen und dann alles mit dem Kompressor ausgeblasen.

Dann hab ich einen Startversuch gemacht. Ich beschreibe mal wie ich das gemacht habe, vielleicht hab ich ja was falsch gemacht:

Druck auf den Tank(20-30 mal gepumpt), Ventil zu, Düsenreinigungsnadel zu, Spiritus in die Wanne, angezündet, gewartet bis es fast runtergebrannt war, Reinigungsnadel auf, Ventil auf und versucht mit nem Streichholz etwas nachzuhelfen und NICHTS!!! Kurz "Pfffft" und fertig.

Wenn du noch eine Idee hast, dann sag bescheid.

Gruß
Flo
YAMAHA XJ 600 Diversion Bj.1999 (RJ01)
XJ 650 Bj.1981 (4K0)

Man kann nie genug XJs haben!!!
divatreiber
 
Beiträge: 11
Registriert: 9. Dezember 2010 00:28
Wohnort: Altrip

Beitragvon Russenjesus » 13. März 2011 10:16

Hallo,
nach dem Du in der Ecke von Speyer wohnst, hast Du es ja nicht weit nach Neustadt Weinstrasse. Da hätte ich den Kollegen"Benzin-Klaus"(nicht hier im Forum), der könnt auch mal drüber schauen.

Wenn Du seine Tel-Nr. brauchst, schreib mir ne Mail.

Gruß RJ
Auch wenn man einen Russen fährt, muss man noch lange nicht auf nem Hummel russisch kochen;-)
Russenjesus
 
Beiträge: 72
Registriert: 18. Juli 2008 20:43
Wohnort: Meade im Ries


Zurück zu ~ Laberecke ~

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

cron