Motorradverkleidung aus France in D anbauen.

Die Kneipe an der Ecke: Für Freud und Leid, Off-Topics, Rechnerfragen etc.

Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.

Motorradverkleidung aus France in D anbauen.

Beitragvon 3rad » 26. September 2010 21:24

Servus

Weiß jemand bescheid wie es aussieht mit Motorradverkleidungen aus France die man an ein D Motorrad anschrauben will.
Gutachten usw.

Wenn es mit dem France teil nicht klappen würde, wie sieht es mit einer Verkleidung aus die an einem D Motorrad dran war. Yamahateil an eine Honda (möglich???)

Es geht um diese hier
Bild
Benutzeravatar
3rad
 
Beiträge: 898
Registriert: 20. Oktober 2005 23:22
Wohnort: 87600

Beitragvon tigama » 27. September 2010 11:13

imho dürfen teile die an einem in D zugelassenen mopped an einem vergleichbaren anderen mopped verbaut werden.

also n icht von ner 125er die bremsen an ner 1200er.

verkleidungen sind imho davon befreit. will sagen, wenns paßt kanns dran,
wenns ne prüfziffer hat.

das ganze würde ich aber mit nem tüv herren abklären ;-)

gruß markus
tigamas toy is a white japanese "s"lowrider Bild

www.lederkunst-im-allgaeu.de
Benutzeravatar
tigama
 
Beiträge: 1209
Registriert: 9. September 2009 17:44
Wohnort: 87527 Sonthofen

Beitragvon Hauni » 27. September 2010 11:24

ich könnte mir vorstellen das es nicht so einfach geht.

Wenn schon bei einfachen Lampenverkleidungen eine für das Fahrzeug gültige ABE vorhanden sein muss, dürfte es bei einer Komplettverkleidung Probleme geben.

Aber: Frag´den TÜV........ ;-)
Benutzeravatar
Hauni
 
Beiträge: 2113
Registriert: 11. November 2005 19:40
Wohnort: MKK


Zurück zu ~ Laberecke ~

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast