Tigris hat geschrieben:@Slowly
Genau das ist es, was ich mit der Frage meinte.

Dann leg' ich mal nach.
Mit einer bewußt simplen phylosophischen Betrachtung:
Mir ist wichtig, daß ich beim Abgang ein möglichst pralles Leben hatte.
Mit
gesundem Egoismus (der eben nicht auf Kosten anderer geht).
Mein Lebenssack sollte dann eben prall angefüllt sein - und nicht schlapp mit Falten (aussehen darf ich ja so im Alter).
Also Qualität vor zeitlicher Quantität.
Man kann mit 90 ein fades, langweiliges Dasein hinter sich haben, in dem die Lebenskerze so vor sich hin blökerte.
Ist es dann nicht besser, die Kerze brennt - zumindest zeitweise - von 2 Seiten gleichzeitig ab, intensiv, voller Dynamik und Spaß am Leben?
Da war dann doch - auch wenn es früher enden sollte - viel mehr Leben drin, als wenn man risikoscheu vor sich hindümpelte.
Und wenn es dann trotzdem lange währt - um so besser.
Dann hat man eben Glück gehabt.
Und so geht es ja auch überwiegend aus.
