Wolfgang hat geschrieben:Hallo Leute
kann mir einer helfen?
Der PC ist nicht so mein Freund,habe folgende Frage.
Auf meinem ich sag mal normalem PC ist Win XP und jetzt habe ich noch ein defektes Laptop mit Vista als Betriebssystem.
Wenn ich jetzt die Festplatte vom Laptop in ein Externes Gehäuse stecke und an meinem PC mit USB anschließe und einschalte was passiert dann?
Kann ich wahlweise beide Betriebssysteme verwenden oder was passiert.
wie kann ich meine Festplatte vom Laptop formatieren.
Lapi ist ja defekt.möchte meine Daten löschen bevor ich es in die Tonne klopfe.
wäre schön wenn mir jemannd helfen könnte.
gruß Wolfgang
moin,
Windows XP sollte als Multibetriebssystem normalerweise ein zweites startfähiges Windows Betriebssystem erkennen und dir beim booten die Möglichkeit der Auswahl anbieten.
Nachdem der Rechner nach dem Starten wieder ausgeschaltet wird (Bill Gates muss ganz langsam heruntergefahren werden), wird das zweite, einmal erkannte Betriebssystem in einer Datei Namens "..." auf dem (Laufwerk C: ) gelistet. Beim nächsten Start wird die Möglichkeit der Auswahl angeboten, auch wenn die externe Festplatte abgeschaltet oder abgezogen ist. Windows XP wird sich immer als dominantes Betriebssystem zuerst melden.
Man kann die Datei ... im Texteditor öffnen und Änderungen vornehmen, alte Einträge bleiben dummerweise erhalten. Man muss dazu vorher den Schreibschutz entfernen. Man kann den Inhalt dieser Datei auch irgendwo verschachtelt in einem Windows Einstellfenster verändern.
Alle Angaben ohne Gewähr. Ich gehe davon aus, dass XP nach wie vor eine Weiterentwicklung des Win NT ist.
Anmerkung: wenn ich den Namen der Datei einsetze, erscheint beim Posten diese Fehlermeldung:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.