Seite 1 von 1

Wenns mal anfängt..

BeitragVerfasst: 11. Juli 2010 11:13
von Guzzi-Roger
Ich muss mal mein ärger niederschreiben.
Seit gut einem Monat hängt irgendwie das Pech an mir.
Angefangen hats mit der Kaffemaschiene die plötzlich nicht mehr ging.Danach in denn Ferien der Fotoapparat der seine Dienste verweigerte,vor einem Monat die Hausfassade frisch gestrichen,vor einer Woche Sturmregen und Wind,das Wasser lief über die Fassade runter und weils vom Autounterstand kamm natürlich dreckig,seither siehts nicht mehr so neu aus!
Ich dachte so,jetzt langts aber mal...Mit dem Dreirad an den Bodensee,mit vier Rädern zurück :smt013 Komische klakk klakk Geräusche vom Hinterrad..Bevor noch mehr kaputt geht(dachte entweder Endantrieb oder Kreuzgelenk)Pannendienst angerufen und dann halt mit Ersatzauto nach Hause.
Zuhause Gespann aufgebockt,Rad usw ausgebaut,Kreuzgelenk hinüber,Lager vom Endantrieb auch lusch.Gleich alles bei Stein-Dinse bestehlt(quasi halber Preis gegenüber der Schweiz)und seither warte ich auf die Teile(seit 3Tagen sind sie in der Schweiz,werden aber nicht geliefert :rock: )Am Freitag möchte ich nach Italien an ein Guzzitreffen,mir eilt es langsam.
Vorgestern wollte ich denn Rasen mähen,Anlasserseil kaputt,Mäher auseinanderbauen,neues Seil rein und weiter.
Danach das billigteil von Elektrorasentrimmer um rund um den Gartenzaun noch rumputzen,und was passiert,kurz vor Ende kaum noch Leistung und qualm aus dem Elektromotörchen.
Gestern bei der Arbeit trotz Sonnencreme einen Sonnenstich bekommen,halbe Nacht :smt078 am und Kopfweh.

Jetzt hocke ich halt im Keller in meinem Kühlen Büro und muss mal etwas Dampf ablassen.

BeitragVerfasst: 11. Juli 2010 12:29
von tigama
donald duck syndrom ?!

seit wann hilft sonnencreme gegen sonnenstich ?!?!?!?

BeitragVerfasst: 11. Juli 2010 12:51
von Uwe
...kann doch eigentlich nur besser werden - odr? ;-) :-)

Mitfühlende Grüsse aus Nordhessen - Uwe 8)

BeitragVerfasst: 11. Juli 2010 20:28
von Beste Bohne
Sieh es positiv. Du hast ein kühles Büro. :smt023

Grüße, Jens, der mit Grauen an den morgigen Tag im Büro denkt. Jaja, Firmenserver müßte man sein. Der ist der einzige, der in einem klimatisiertem Raum steht...

BeitragVerfasst: 13. Juli 2010 19:57
von Guzzi-Roger
Danke für die aufmunterungen.Seit Heute habe ich wenigstens die Teile um mein Gespann zusammenzubauen.Hoffe es läuft danach wieder wies sein sollte.

Gruess Roger

BeitragVerfasst: 19. Juli 2010 20:41
von Guzzi-Roger
So,konnte am Wochenende wenigstens nach Italien ans Guzzitreffen und wieder zurückfahren.
Auf der Rückreise fing es wieder mit dem ölverlust am Kardan an.Anscheinend ein Simmerring wieder unddicht,dabei hatte ich ihn ebenfalls erstzt bei der letzten Reperatur.Dazu begann der Auspuff zu scherbeln und komisch zu klingen,anscheinend ein Riss oder so.Und der Endantrieb hält wohl auch nicht mehr lange.Ich bin so frustriert nach Hause gekommen dass ich das Gespann in die Garage gestellt habe und seither hatte ich weder Zeit noch Lust um nachzuschauen wo was wieder kaputt ist :rock:

Ich bin leider kein begnadeter Schrauber um die ewigen Reperaturen an einer alten Guzzi zu machen und Geld für dauernd zum Mech habe ich auch nicht übrig,könnte sein dass nach knapp 3 Jahren schluss mit Gespannfahren ist.
Mache zwar ein riesen Verlust wenn ich sie jetzt verkaufen würde und meine Jungs müssten auch immer zuhause bleiben wenn ich Motorradfahre aber so gehts nicht mehr weiter.

Ach hätte ich doch nie meine treue cali verkauft...

BeitragVerfasst: 20. Juli 2010 07:13
von Feldi
Hallo Roger,
ich kann Deinen Ärger gut verstehen, aber, nicht aufgeben. :!: :!:
Ohne Gespann :?: :?: :?:
Du würdest immer etwas vermissen. Wenn Du allerdings das Vertrauen zu Deinem Gespann verloren hast, überleg Dir doch in aller Ruhe wie es weitergehen soll. Eventuell ein neues Zugpferd anbauen lassen, eine Stone oder Jackal gibt es oft günstig und mit wenig Kilometern. Mir ist zum Beispiel eine Touring -Solo (4000km- 5 Jahre alt und sehr günstig) zugelaufen, als ich eigentlich gar keine gesucht habe, sondern eigentlich ein Motorrad verkaufen wollte. Deshalb bitte keine Hau- Ruck- Aktion, alles mit der Ruhe, dann wird´s schon wieder aufwärts gehen.
Wünsche Dir alles Gute für die Motorradzukunft,
der Feldi

BeitragVerfasst: 20. Juli 2010 07:55
von Hauni
Ich kann deinen Frust auch gut verstehen.

Meine italienische Zicke hält mich auch immer auf Trab!

Keine Saison vergeht, ohne das irgend etwas geschraubt werden muss.
....letzten Herbst war es das Kreuzgelenk, seit einigen Kilometern " knarzt" irgend etwas......habe bislang noch nicht entdeckt, wo der Fehler liegt......

meine Hassliebe existiert mittlerweile schon seit 10 Jahren!!
....und ohne Zweitgespann hätte ich bestimmt auch schon aufgegeben.

Also, falls du die finanziellen Möglichkeiten hast, kauf´dir noch ein Zweitgespann mit deutschem oder japanischem Hersteller......

BeitragVerfasst: 20. Juli 2010 08:05
von scheppertreiber
Nicht aufgeben, es gibt so Tage. Mein Guzzchen hatte am Anfang ziemlich
die Seuche (so ziemlich alles :rock: ). Nach 2 Monaten war alles ok und seitdem
läuft die einfach. Genauso war's mit der Dnepr.

Irgendwann hast Du es drauf und dann hält der Krampf auch ...

(1000 SP: 360.000 km, Dnepr MT11: 120.000 km)

BeitragVerfasst: 20. Juli 2010 10:44
von mikimik
Kauf dir was aus Japan :lol:

BeitragVerfasst: 20. Juli 2010 11:06
von Saro
Hauni hat geschrieben:Also, falls du die finanziellen Möglichkeiten hast, kauf´dir noch ein Zweitgespann mit deutschem oder japanischem Hersteller......


.ne, so schnell würde ich da nicht aufgeben. Nachdem bei meiner Mille die anfänglichen "Wehwechen" beseitigt waren, läuft sie super zuverlässig. Ich käme nie auf die Idee sie gegen was deutsches oder japanisches einzutauschen.
Kopf hoch Roger, das wird schon. So ein wunderschönes Gespann darf man nich verkaufen :smt009 :smt009 :smt009

BeitragVerfasst: 20. Juli 2010 14:16
von Uwe
Saro hat geschrieben:... So ein wunderschönes Gespann darf man nich verkaufen :smt009 :smt009 :smt009


STIMMT :smt023 ...Alles Gute - Uwe 8)

BeitragVerfasst: 21. Juli 2010 14:10
von Guzzi-Roger
[quote="Hauni

Also, falls du die finanziellen Möglichkeiten hast, kauf´dir noch ein Zweitgespann mit deutschem oder japanischem Hersteller......[/quote]

Erstmals danke an alle für die Aufmunterung.Fahre seit 18 Jahren,mit einem Jahr unterbruch(TDM850)immer nur italienische Motorräder.Daher bin ich schon einiges gewohnt,aber irgendwann hauts auch denn stärksten Italofan um.
Wegen einem zweitgespann,nicht mal ne solo liegt finanziel drin,daher ärgerts mich ja auch so dass ich seit 3 jahren immer wieder viel Geld reinstecken muss und immer kommt wieder was.Ich wusste ja schon das Gespannfahren teurer als mit Solomaschienen ist,aber langsam wirds eng.

Und wie sollte es anders sein,(ich weis ihr kennt mich nicht persönlich und langsam klingts unglaubwürdig)gestern auf dem Spielplatz mit meinen Jungs habe ich mir so doll den Kopf an einer Eisenstrebe angeschlagen dass ich eine Hirnerschüterung bekommen habe :smt013

Jetzt hätte ich Zeit und sogar interesse um am Gespann nachzuschauen was wieder nicht tut,doch kann nicht denn Kopf senken sonst wirds mir schwindlig.Dafür bleibt mir mehr Zeit um über die ganze Sache in ruhe nachzudenken.

BeitragVerfasst: 21. Juli 2010 14:32
von Saro
...habe ich mir so doll den Kopf an einer Eisenstrebe angeschlagen dass ich eine Hirnerschüterung bekommen habe


Hallo Roger,
so hatte ich das nicht gemeint als ich sagte du sollst dir den Gespannverkauf aus dem Kopf schlagen :bash: