Wann wird's mal endlich wieder Sommer, ...

Die Kneipe an der Ecke: Für Freud und Leid, Off-Topics, Rechnerfragen etc.

Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.

Wann wird's mal endlich wieder Sommer, ...

Beitragvon Slowly » 9. Juli 2010 21:04

Rheinische Bauernweisheit:
Ist die Sonne weiter frech,
kühl ich's Huhn auf dem Grillblech!

(Schön stotterich, aber Hauptsache es reimt sich!)

Sooo schööön war's heut' bei uns in MG-Rheindahlen:
http://www.nvv-ag.de/new_service/y2010/ ... 0_59tx.gif

:grin:
Über 1000 Beiwagenmodelle: : http://passionsidecar.free.fr/panoramas ... maside.htm
Motorrad-Fachbuch: "Das moderne Motorrad 1915" http://oldslowly.magix.net/
Benutzeravatar
Slowly
 
Beiträge: 14047
Registriert: 22. Oktober 2005 18:40
Wohnort: MÖNCHENGLADBACH Rheindahlen

Beitragvon Slowly » 10. Juli 2010 09:14

Heute um 7 Uhr bei 24° gestartet.
Nach gemütlichen 60 km um 9 Uhr zurück bei über 30°.
Mehr muß heute nicht sein.
Diese Ausfahrt diente zugleich der Kleidungsoptimierung bei Hitze.

Erkenntnisse:
a) Jacken sollten Reißverschlüsse haben, die von oben und unten öffnen:
dann kann man auch den Bauchbereich mit Fahrtwind kühlen, was sehr angenehm ist (dann freut sich der solar plexus und die gekühlte Bauchschlagader)
Da ich noch nicht solche dran habe, habe ich Reißverschluß ganz geöffnet und das mit den Klettverschlüssen getan.
b) Gut belüftete Motorradbrille auch im Integralhelm mit Klappvisier.
Bei offenem Visier saust der Wind dann bis zu den Ohren und übern Kopf, was auch sehr angenehm ist.
c) Handschuhstulpen soweit wie möglich hochstülpen, damit Puls zur Kühlung freiliegt.
d) Jackenärmel möglichst bis Ellbogengelenk zurückschieben,
aber das Gelenk sollte nicht gekühlt werden - könnte rheumatisch werden.

Falls Ihr meint, sowas weiß doch jeder:
Vielleicht habe ich es bis gestern ja auch noch gewußt!

Es war rundherum eine schöne Morgenrunde.
Ich glaube, heute kann mich nix mehr ärgern,
außer, wenn ich heute Abend meinen Schnaps nicht finde,
weil ich Inge dann zum Bahnhofskiosk hetzen muß.

Schööönes Wochenende wünscht
SL :grin: LY,

der aber noch sehnsüchtig auf den Gewittersturmregen wartet,
damit sein neuer Schirm endlich mal live getestet werden kann.
:-D
Über 1000 Beiwagenmodelle: : http://passionsidecar.free.fr/panoramas ... maside.htm
Motorrad-Fachbuch: "Das moderne Motorrad 1915" http://oldslowly.magix.net/
Benutzeravatar
Slowly
 
Beiträge: 14047
Registriert: 22. Oktober 2005 18:40
Wohnort: MÖNCHENGLADBACH Rheindahlen

Beitragvon scheppertreiber » 10. Juli 2010 09:42

Moin Slowly,

heute früh habe ich noch bei ca 15°C Madame in ihren Laden gefahren,
jetzt sind's heftige 38°C. Kleidung: T-Shirt, Helmchen, Sonnenbrille (das
reicht bei der Affenhitze nun wirklich).

Zum Grillen habe ich bei der Hitze auch kaum Lust, dann müßte ich noch
mal los.

Schwitzende Grüße aus meinem Büro (28°C).
Benutzeravatar
scheppertreiber
verstorben
 
Beiträge: 4678
Registriert: 18. März 2009 12:21
Wohnort: Spessart

Beitragvon Slowly » 10. Juli 2010 11:56

Dann bist Du Etappensieger,

wir sind gerade erst bei 35,3° angekommen.

Grüße vom Niederrhein,
SL :grin: LY
Über 1000 Beiwagenmodelle: : http://passionsidecar.free.fr/panoramas ... maside.htm
Motorrad-Fachbuch: "Das moderne Motorrad 1915" http://oldslowly.magix.net/
Benutzeravatar
Slowly
 
Beiträge: 14047
Registriert: 22. Oktober 2005 18:40
Wohnort: MÖNCHENGLADBACH Rheindahlen

Beitragvon scheppertreiber » 10. Juli 2010 12:01

Mein Außenthermometer lügt mir 53,6°C vor (liegt bestimmt in der Sonne).
Der Kühlschrank ist voll (Maddins Dunkel) und ich bastele jetzt mal an der
Guzzi weiter (in der Scheune ist es schön kühl).

Irgendwie liegt mir der Thread "unsägliche ..." etwas im Magen. Ich sollte
mal sehen, daß ich die Fuhre nächste Woche fertig habe :rock:
Benutzeravatar
scheppertreiber
verstorben
 
Beiträge: 4678
Registriert: 18. März 2009 12:21
Wohnort: Spessart

Beitragvon Stephan » 10. Juli 2010 12:11

Sitze mittlerweile auf meinem Nordbalkon, 29,5°C. Eigentlich sollte
ich in der Garagesein und das Gespann zusammenschrauben. Wäre
selbst für eine Schrauberschlampe wie ich es eine bin, nur 'ne Sache
von 2-3 Stunden, nur leider leider fehlen mir bei einem wichtigen
Durchmesser 0,27mm. Mindestens.

Da ich in der Garage keinen Schweissbrenner, noch 'n Vorschlaghammer
hab, kann ich das nicht aneinander schmieden :rock:

Gleich Kaffeetrinken in Essen, danach eine gute Freundin trösten. . .


Es gibt Tage, da wäre ich besser im Freibad.



Stephan :smt025
„Für wissenschaftliche Entdeckungen geb mir Scott, für Schnelligkeit und Effizienz der Reise geb mir Amundsen, aber wenn eine Katastrophe eintritt und alle Hoffnung verloren ist, gehe auf die Knie und bete für Shackleton.“

https://bvdm.de
https://www.femamotorcycling.eu
Stephan
Administrator
 
Beiträge: 21087
Registriert: 30. Oktober 2005 10:32
Wohnort: 4050 Rheydt

Beitragvon mainschwenker » 10. Juli 2010 13:47

.....leider fehlen mir bei einem wichtigen
Durchmesser 0,27mm. Mindestens. ......

Einfach in die Sonne legen, bei den Temperaturen sind die 3 Zehntel gleich ausgedehnt. :lol:

Gruß Alex
Benutzeravatar
mainschwenker
 
Beiträge: 2
Registriert: 30. Juni 2010 12:03

Beitragvon Slowly » 10. Juli 2010 14:59

mainschwenker hat geschrieben:Einfach in die Sonne legen, bei den Temperaturen sind die 3 Zehntel gleich ausgedehnt. :lol:

Weil Stephan immer seriöse Beratung wünscht:
Ich vermute mal, daß es hier auf den linearen Ausdehnungskoeffizienten ankommt - und nicht auf Volumenausdehnung.
Aber, weiß das auch die Sonne ?
Und wie kriegt die das hin ?
Was nutzt es denn dem Stephan, wenn sein Teil den richtigen Durchmesser hat - aber zu lang ist, ....... außer, da hängt eine Flex in der Garage.
:-D :grin: :-D

Scheppermann,
jetzt haben wir auch die 38° erreicht!
Über 1000 Beiwagenmodelle: : http://passionsidecar.free.fr/panoramas ... maside.htm
Motorrad-Fachbuch: "Das moderne Motorrad 1915" http://oldslowly.magix.net/
Benutzeravatar
Slowly
 
Beiträge: 14047
Registriert: 22. Oktober 2005 18:40
Wohnort: MÖNCHENGLADBACH Rheindahlen

Beitragvon scheppertreiber » 10. Juli 2010 15:30

Es ist zu warm zum Schrauben *schwitz*

Das restliche Hefe brauche ich noch bis zum "kleinen Endspiel" 8)
Benutzeravatar
scheppertreiber
verstorben
 
Beiträge: 4678
Registriert: 18. März 2009 12:21
Wohnort: Spessart

Beitragvon Stephan » 10. Juli 2010 16:44

Wärnegal Slowly. Da das Teil kürzer als dick ist. Somit wäre die Längenausdehnung zu vernachlässigen. . .

Ist aber schon zwecks Nachbesserung in der Post. Da die Woche über nicht im Betrieb, kann ich's nicht dort machen lassen.

Der 3. Platz soll übrigens dankbarer sein. Der 2. ärgert sich über den verpassten Sieg, der 1. MUSS auch EM werden. . .



Stephan
„Für wissenschaftliche Entdeckungen geb mir Scott, für Schnelligkeit und Effizienz der Reise geb mir Amundsen, aber wenn eine Katastrophe eintritt und alle Hoffnung verloren ist, gehe auf die Knie und bete für Shackleton.“

https://bvdm.de
https://www.femamotorcycling.eu
Stephan
Administrator
 
Beiträge: 21087
Registriert: 30. Oktober 2005 10:32
Wohnort: 4050 Rheydt

Beitragvon Slowly » 10. Juli 2010 16:57

scheppertreiber hat geschrieben:Das restliche Hefe brauche ich noch bis zum "kleinen Endspiel" 8)

Empfehle z.Zt. anderes Getränk.
Hefe entwickelt beim Gärprozeß Wärme!

Ich zitatiere:
Kleine Tierchen auch im Bierchen.
Jetzt kommen wir zu den Lebewesen, die unser bayerischer Willi noch nicht gekannt hat, weil er noch kein Mikroskop hatte, Hefe.
Hefen sind einzellige Mikroorganismen. Außerdem ist Hefe eines der wenigen Lebewesen,
die sich von Atmung auf Gärung umstellen kann (Gärung ist das Leben ohne Sauerstoff*).
Die Hefe führt nicht nur die alkoholische Gärung (der in der Bierwürze enthaltene Zucker
wird von der Hefe unter Wärmeentwicklung zu Alkohol und Kohlendioxid ) durch,
sondern hat auch großen Einfluß auf den Geschmack und den Charakter des Bieres.


Na ja, ...... und die vielen Tierleichen in dem Gärgebräu ...... :?:
Ach neee, muß nicht sein .... da bleib ich lieber beim Schnaps auf reiner Pflanzenbasis!

:grin:

*)Aha, darum leide ich immer an Sauerstoffmangel, wenn gepupst wird.
Zuletzt geändert von Slowly am 10. Juli 2010 17:20, insgesamt 3-mal geändert.
Über 1000 Beiwagenmodelle: : http://passionsidecar.free.fr/panoramas ... maside.htm
Motorrad-Fachbuch: "Das moderne Motorrad 1915" http://oldslowly.magix.net/
Benutzeravatar
Slowly
 
Beiträge: 14047
Registriert: 22. Oktober 2005 18:40
Wohnort: MÖNCHENGLADBACH Rheindahlen

Beitragvon Slowly » 10. Juli 2010 17:00

Stephan hat geschrieben:Der 3. Platz soll übrigens dankbarer sein. Der 2. ärgert sich über den verpassten Sieg, der 1. MUSS auch EM werden. . .

Würde ein alter Grieche nicht verstehen:
1. Platz GOLD :!:
2. Platz BRONZE :?:
3. Platz SILBER :?:
:grin:
Über 1000 Beiwagenmodelle: : http://passionsidecar.free.fr/panoramas ... maside.htm
Motorrad-Fachbuch: "Das moderne Motorrad 1915" http://oldslowly.magix.net/
Benutzeravatar
Slowly
 
Beiträge: 14047
Registriert: 22. Oktober 2005 18:40
Wohnort: MÖNCHENGLADBACH Rheindahlen

Beitragvon Slowly » 10. Juli 2010 17:24

Stephan hat geschrieben:... das Teil kürzer als dick

Mein aufrichtiges Mitgefühl!
Viel Erfolg bei der Nachbesserung!
:(
Über 1000 Beiwagenmodelle: : http://passionsidecar.free.fr/panoramas ... maside.htm
Motorrad-Fachbuch: "Das moderne Motorrad 1915" http://oldslowly.magix.net/
Benutzeravatar
Slowly
 
Beiträge: 14047
Registriert: 22. Oktober 2005 18:40
Wohnort: MÖNCHENGLADBACH Rheindahlen

Beitragvon Roll » 10. Juli 2010 18:50

30 Grad in der Küche, 21 im Gewölbekeller, 7 im Kühlschrank (der heizt auch noch :-D ).
Wahrscheinlich sollte ich im Gewölbekeller schlafen.
Ein Prophet schaut zurück. Das neue Programm. miro2
Benutzeravatar
Roll
 
Beiträge: 1754
Registriert: 17. März 2007 06:00
Wohnort: Wo im Neckar Wale heimisch sind

Beitragvon Slowly » 10. Juli 2010 20:23

Roll hat geschrieben:30 Grad in der Küche, 21 im Gewölbekeller, 7 im Kühlschrank (der heizt auch noch :-D ).
Wahrscheinlich sollte ich im Gewölbekeller schlafen.


30
21
07
58:3 = 19,3°C Durchschnittstemperatur :!:

Warum stöhnst Du :?:
Über 1000 Beiwagenmodelle: : http://passionsidecar.free.fr/panoramas ... maside.htm
Motorrad-Fachbuch: "Das moderne Motorrad 1915" http://oldslowly.magix.net/
Benutzeravatar
Slowly
 
Beiträge: 14047
Registriert: 22. Oktober 2005 18:40
Wohnort: MÖNCHENGLADBACH Rheindahlen

Beitragvon Roll » 10. Juli 2010 21:15

Ich hab doch nicht gestöhnt. Nur das Gewwölbe in Erwwwwwägung gezogen.
Ein Prophet schaut zurück. Das neue Programm. miro2
Benutzeravatar
Roll
 
Beiträge: 1754
Registriert: 17. März 2007 06:00
Wohnort: Wo im Neckar Wale heimisch sind

Beitragvon Slowly » 10. Juli 2010 21:36

Roll hat geschrieben:Gewwölbe in Erwwwwwägung

Aha, also Dein Weinkeller.
Ich habe hier unterm Haus sowas ähnliches:
Luftschutzbunker aus dem WWII (Bomben-sicher) mit Gasschleuse.
Beton-Decke über 1 m stark.
Tu ich meine Flohkiste rein, wenn Temperaturen über 40° steigen.
:grin:
Über 1000 Beiwagenmodelle: : http://passionsidecar.free.fr/panoramas ... maside.htm
Motorrad-Fachbuch: "Das moderne Motorrad 1915" http://oldslowly.magix.net/
Benutzeravatar
Slowly
 
Beiträge: 14047
Registriert: 22. Oktober 2005 18:40
Wohnort: MÖNCHENGLADBACH Rheindahlen

Beitragvon Richard aus den NL » 10. Juli 2010 23:26

Abkühlung. :nod:

Bei 1-1 hatt’s angefangen. Regen, Gewitter. Nur kurz. Im Westen war’s sogar Notwetter mit Schaden und Stau, so sehe Ich jetzt im Fernsehn. Hier noch nicht, aber man hört und seht die Sturm noch immer. Bestimmt kommt noch was.

Abgekühlt hat es jetzt schon von 43 Grad (Anzeige im Schatten den ganze Tag) bis zum 24 (Anzeige im Dunkeln. War 54 gewohn, hat aber anders angefühlt. Fühlt sich jetzt jedenfalls besser an. Im Haus war es immer gut zu haben.

Ich setzte mich noch mal ein bisschen im Garten mit ein Bierchen dazu. Habe Geburtstag, dann darf das. Schöne Aussichten da oben in der Luft. :-D

Edit: Hab mir dan doch ein Regenschirm fassen müssen. Die erste Regen, die Ich in über fünf Monate sehe und fühle. Das ticken auf das Regenschirm hat etwas beruhigends. Wie im Zelt. Die Luft seht schön aus. Ich zähle die Sekunden zwischen Blitz und Knall. Wenn mein "Ski Shuh" dann doch droht zu Nass zu werden, gehe (stolpere) Ich im Haus. Ich muss mit dieser Schuh noch ins Bett. Das Leben ist gut und Ich schreibe das auch mal hier.

R.a.d.NL 8)
Benutzeravatar
Richard aus den NL
 
Beiträge: 2992
Registriert: 18. August 2006 08:30
Wohnort: Heel-NL

Beitragvon Stephan » 11. Juli 2010 06:52

Hier in Ry sind nur'n paar dicke Tropfen gefallen.

Für mich gingen alle 5 Tore in Ordnung. Das Spiel war bis zum Schluss spannend. Kein Verwalten eines 1:0, wie zu Beckenbauers Zeiten. Wer will schon nen Derwal wieder haben. . .


Happy Birtday, Richard!

Karin&Stephan
„Für wissenschaftliche Entdeckungen geb mir Scott, für Schnelligkeit und Effizienz der Reise geb mir Amundsen, aber wenn eine Katastrophe eintritt und alle Hoffnung verloren ist, gehe auf die Knie und bete für Shackleton.“

https://bvdm.de
https://www.femamotorcycling.eu
Stephan
Administrator
 
Beiträge: 21087
Registriert: 30. Oktober 2005 10:32
Wohnort: 4050 Rheydt

Beitragvon Slowly » 11. Juli 2010 08:16

Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag, Richard.

Hier im Luftkurort MG-Rheindahlen zwischen 0 und 2 Uhr zwei kräftige Schauer
und ein kleiner heute früh um 5 Uhr = insgesamt 5,5 mm.
Gestern hatten wir um diese Zeit über 30°, jetzt 24°,
steigt aber kräftig an.

Sonntagsgrüße,
SL :grin: LY
Über 1000 Beiwagenmodelle: : http://passionsidecar.free.fr/panoramas ... maside.htm
Motorrad-Fachbuch: "Das moderne Motorrad 1915" http://oldslowly.magix.net/
Benutzeravatar
Slowly
 
Beiträge: 14047
Registriert: 22. Oktober 2005 18:40
Wohnort: MÖNCHENGLADBACH Rheindahlen

Beitragvon Uwe » 11. Juli 2010 08:33

Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag Richard - und alles Gute für Dich und Deinen Fuß :grin:


Grüsse aus Nordhessen - Uwe 8)
Benutzeravatar
Uwe
 
Beiträge: 3426
Registriert: 22. Oktober 2005 08:44
Wohnort: aus dem schönen Nordhessen ...

Beitragvon Stefan » 11. Juli 2010 10:00

Goedemiddag Richard,
dir einen feinen Tag!!
Gruß an deine Family
Verena und Stefan
Bei uns ab ca. 00.00 Wetterleuchten am Horizont.
Gegen 1:00 heftige Blitze und Getöse mit kräftigem Regen.
Benutzeravatar
Stefan
 
Beiträge: 1370
Registriert: 10. Februar 2009 19:57
Wohnort: Rhein-Kreis Neuss

Beitragvon Keusen » 11. Juli 2010 10:21

Hey Richard

dann mal eine Herzlichen Glückwunsch
zu Deinem Geburtstag nachträglich :-)

Du siehst überhaupt nicht älter geworden aus :-)

Schau zu dass Du Deine Knochen wieder heile
bekommst und dann kommt auch der Rest wieder
in Ordnung

Grüße


Eugen j.keusen

P.S: Hope to see you at the egt ?
Benutzeravatar
Keusen
verstorben
 
Beiträge: 1519
Registriert: 26. Oktober 2005 15:09
Wohnort: Kempen am Niederrhein

Beitragvon Schorpi » 11. Juli 2010 12:18

Moin Richard-

auch aus der heißen,trockenen Heide.

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH zum Geburtstag

Liebe Grüße

-SCHORPI- :P
Alle unsere Streitereien entstehen daraus,
dass einer dem anderen
seine Meinung aufzwingen will.
Mahatma Gandhi
BMW K100RT-EML Gespann Bj.1986-HAI BMW K100RT-Dreamline Gespann Bj.1986-Yamaha XS 1100 Bj.1978
Suzuki GS 500E Bj.1993-Yamaha XV 535 Bj.1996-BMW F650GS-Gespann Bj.2003-
Benutzeravatar
Schorpi
 
Beiträge: 3052
Registriert: 6. September 2006 22:39
Wohnort: 29364 Langlingen

Beitragvon pewibro » 11. Juli 2010 12:39

Moin Richard!

Auch von mir herzliche Glückwünsche zum Geburtstag!!!

Ich werde jedenfalls gleich wieder in unseren Pool steigen ... :D :D :D
Tschüß dann :smt039
PeWi

Bild
Benutzeravatar
pewibro
 
Beiträge: 1445
Registriert: 23. Oktober 2005 09:19
Wohnort: Sehnde bei Hannover

Beitragvon Hubert » 12. Juli 2010 08:52

Hallo Richard,

auch von mir die besten Geburttagswünsche. Für das kommende Jahr wünsche ich Dir alles Gute.

Freu mich Dich zum EGT wieder zu sehen.

Gruß aus BSS (Bad Salzschlirf)
Hubert
I MIGHT BE SLOW BUT I WILL GET THERE IN TIME!
Benutzeravatar
Hubert
 
Beiträge: 320
Registriert: 10. März 2007 20:06
Wohnort: Fulda

Beitragvon Wintertourer » 12. Juli 2010 08:53

dem schließe ich mich an:

Herzlichen Glückwunsch nachträglich.

Grüße
Horst
Willst Du einen Tag glücklich sein => saufe.
Willst Du ein Jahr glücklich sein => heirate.
Willst Du ein Leben lang glücklich sein => fahre Motorrad
Ein Leben ohne Motorrad ist möglich, aber sinnlos.
Das Ziel ist das Ziel,
aber ich bin noch unterwegs.
Benutzeravatar
Wintertourer
 
Beiträge: 1949
Registriert: 21. September 2007 12:23
Wohnort: Gütersloh

Beitragvon Slowly » 12. Juli 2010 09:07

Freunde, genießt noch den heutigen Sommertag,

für 2-3 Tage könnte es kalt werden - mit nur 24-26°C.
Trost: Danach wird's wieder sommerlich - in Richtung 40°.

:grin:

Gerade wieder 30° erreicht!
Über 1000 Beiwagenmodelle: : http://passionsidecar.free.fr/panoramas ... maside.htm
Motorrad-Fachbuch: "Das moderne Motorrad 1915" http://oldslowly.magix.net/
Benutzeravatar
Slowly
 
Beiträge: 14047
Registriert: 22. Oktober 2005 18:40
Wohnort: MÖNCHENGLADBACH Rheindahlen

Beitragvon mani #67 » 12. Juli 2010 11:59

Auch von mir herzliche Geburtstagsgrüße :smt113 an den Richard aus dem sonnigen (hier steht die Luft) Wien!
mani #67
Benutzeravatar
mani #67
 
Beiträge: 582
Registriert: 29. November 2009 20:43
Wohnort: Röhrmoos - Oberbayern / Wien

Beitragvon Richard aus den NL » 14. Juli 2010 17:07

Ganzen Tag ziemlich Warm. Aber dann...... "Rot". :!:

Mann oh Mann, war das schlimm, kurz aber schlimm.....

EDIT: Bild weggenommen, läuft mit im Zeit.

Und erst jetzt fangt das Gewitter an. Komisch eigentlich.

R.a.d.NL 8)
Zuletzt geändert von Richard aus den NL am 14. Juli 2010 19:49, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Richard aus den NL
 
Beiträge: 2992
Registriert: 18. August 2006 08:30
Wohnort: Heel-NL

Beitragvon Slowly » 14. Juli 2010 17:15

Bei Euch, Richard müssen ja Unmengen Blitze runtergekommen sein!#

Hier ist es jetzt fast ziemlich dunkel
und ich laufe mit meinem THW-Helm durch das Gelände.
Sturzbach und pausenlose Ratsch-Bummse!
:grin:

#
http://www.wetter24.de/de/home/wetter/r ... player_pi1[focusCity]=Mönchengladbach;6.41172;51.19541
(Bitte etwas Geduld beim Öffnen u. melden, wenn nicht klappt)

Halte mal den Curser auf einen schwarzen Bitz.
Darauf sollte es Mengenrabatte geben.

Inge meldet soeben: Kein TV-Empfang mehr,
aber ich kann mich nicht um alles kümmern.

Übrigens, Inge ist noch rechtzeitig aus Richtung NL von einer
Fahrrad-Tagesfahrt zurückgekommen und hat Muskelkrämpfe, also mal wieder übertrieben!
Zuletzt geändert von Slowly am 14. Juli 2010 19:47, insgesamt 2-mal geändert.
Über 1000 Beiwagenmodelle: : http://passionsidecar.free.fr/panoramas ... maside.htm
Motorrad-Fachbuch: "Das moderne Motorrad 1915" http://oldslowly.magix.net/
Benutzeravatar
Slowly
 
Beiträge: 14047
Registriert: 22. Oktober 2005 18:40
Wohnort: MÖNCHENGLADBACH Rheindahlen

Beitragvon Stephan » 14. Juli 2010 18:41

Ne, eher falsche Ernährung, vor/während des Wettkampfs.

Haben eben einfach Sandalen, Strümpfe und T-Shirt ausgezogen und in
die Luise Tüte getan. Alter Survivaltrick. Klamotten bleiben bis zum Ende
des Gewitter trocken und müssen nicht auf dem Körper trocknen. Und
kühlen diesen aus.


War interessant, innerhalb 6Minuten fiel die Temperatur um 13°C. . .



Stephan :smt025
„Für wissenschaftliche Entdeckungen geb mir Scott, für Schnelligkeit und Effizienz der Reise geb mir Amundsen, aber wenn eine Katastrophe eintritt und alle Hoffnung verloren ist, gehe auf die Knie und bete für Shackleton.“

https://bvdm.de
https://www.femamotorcycling.eu
Stephan
Administrator
 
Beiträge: 21087
Registriert: 30. Oktober 2005 10:32
Wohnort: 4050 Rheydt

Beitragvon Richard aus den NL » 14. Juli 2010 19:48

Slowly hat geschrieben:Bei Euch, Richard müssen ja Unmengen Blitze runtergekommen sein!


Stimmt, war schön!

Hab übrigens das Bild hieroben ‘rausgenommen. Die läuft mit im Zeit.

Stephan hat geschrieben:
War interessant, innerhalb 6 Minuten fiel die Temperatur um 13°C. . .


Yep, und mehr, hoffentlich bleibt das so.

R.a.d.NL 8)
Benutzeravatar
Richard aus den NL
 
Beiträge: 2992
Registriert: 18. August 2006 08:30
Wohnort: Heel-NL

Beitragvon Slowly » 14. Juli 2010 19:51

Stephan hat geschrieben:Ne, eher falsche Ernährung, vor/während des Wettkampfs.

Kann man denn ihre lächerlichen ca. 60 km als Wettkampf bezeichnen?
Das ist normalerweise ihre Warm-Up-Phase.
Obgleich . . . . . . . . .
Ich würde ja gern mal sehen, wenn manchereiner von uns Gasdrehgriff-Radlern
auf einem wirklich umweltfreundlichen 2- oder Dreirädchen neben Inge herfahren müßte.
Das wäre eine echte, sportliche Leistung.
Last uns uns schämen!

:grin:
Über 1000 Beiwagenmodelle: : http://passionsidecar.free.fr/panoramas ... maside.htm
Motorrad-Fachbuch: "Das moderne Motorrad 1915" http://oldslowly.magix.net/
Benutzeravatar
Slowly
 
Beiträge: 14047
Registriert: 22. Oktober 2005 18:40
Wohnort: MÖNCHENGLADBACH Rheindahlen

Beitragvon Slowly » 14. Juli 2010 20:05

Richard aus den NL hat geschrieben:Yep, und mehr, hoffentlich bleibt das so.

Ganz sicher, Richard,
aber nur bis Freitag - dann gehts wieder über die 30-er zum Blitzesammeln!

:-D

Ich lasse meinen Radar-Film noch weiterlaufen.
Das rote Gewitterblitzband reicht jetzt um 21 Uhr ohne Unterbrechung von der Schweiz bis zur Nordsee und wandert in nordöstliche Richtung über ganz Deutschland.
Eine interessante, ungewöhnliche Konstellation:

http://www.wetter24.de/de/home/wetter/r ... player_pi1[focusCity]=Mönchengladbach;6.41172;51.19541

Übrigens:
Soeben ist hier wieder die Sonne aufgegangen!
Guten Morgen !
Über 1000 Beiwagenmodelle: : http://passionsidecar.free.fr/panoramas ... maside.htm
Motorrad-Fachbuch: "Das moderne Motorrad 1915" http://oldslowly.magix.net/
Benutzeravatar
Slowly
 
Beiträge: 14047
Registriert: 22. Oktober 2005 18:40
Wohnort: MÖNCHENGLADBACH Rheindahlen

Beitragvon Slowly » 19. Juli 2010 15:18

Ach, wie schööön,
nix wie raus aus den langen Unterhosen:

Seit 14 Uhr wieder über 30 Grad!

Und morgen vielleicht mal die 40 ankratzen ?

:grin:
Über 1000 Beiwagenmodelle: : http://passionsidecar.free.fr/panoramas ... maside.htm
Motorrad-Fachbuch: "Das moderne Motorrad 1915" http://oldslowly.magix.net/
Benutzeravatar
Slowly
 
Beiträge: 14047
Registriert: 22. Oktober 2005 18:40
Wohnort: MÖNCHENGLADBACH Rheindahlen

Beitragvon Herbert aus Hamburg » 19. Juli 2010 17:21

Lange Unterhosen ? Die zieht man doch erst unter -20° an !
Ich würd gerne mal wieder befreit fahren...
Mit religiösen zu diskutieren ist, als würde man Schach gegen eine Taube spielen.
Es ist gleichgültig, wie gut man das Spiel beherrscht,
die Taube wird die Spielfiguren umschmeißen, auf das Brett kacken und herumstolzieren, als habe sie gewonnen.
Benutzeravatar
Herbert aus Hamburg
 
Beiträge: 1245
Registriert: 3. November 2005 22:27
Wohnort: Hamburg

Beitragvon Slowly » 19. Juli 2010 17:37

Herbert aus Hamburg hat geschrieben:1.Lange Unterhosen ? Die zieht man doch erst unter -20° an !
2. Ich würd gerne mal wieder befreit fahren...

1. Das gilt nur für meine Hühner: Sind winterfeste Wyandotten und tatsächlich bis -20° frostfest.
2. Melde Dich in einem Nudisten-Motorradclub an! Außerdem wirste dann nicht mehr übersehen!
http://www.seitvertreib.de/2009/06/01/n ... radfahrer/

:grin:

Um 17 Uhr haben wir heute die 32°-Marke erreicht!
Über 1000 Beiwagenmodelle: : http://passionsidecar.free.fr/panoramas ... maside.htm
Motorrad-Fachbuch: "Das moderne Motorrad 1915" http://oldslowly.magix.net/
Benutzeravatar
Slowly
 
Beiträge: 14047
Registriert: 22. Oktober 2005 18:40
Wohnort: MÖNCHENGLADBACH Rheindahlen


Zurück zu ~ Laberecke ~

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste