Man könnde also auf die Idee komm´, ne Taschenlampe mit zu nehmen, wenn man jetz auf einem Lichtstrahl reiten wollte. Aber da sagt Alfred E. eben, das geht auch nicht. Ich mein, mitnehm´ kannze die schon, aber sie bringt nichts. Wenn du nach hinten leuchtest ist klar: das Licht eilt zu den angefunzelten Objekten, schafft es aber nicht rechtzeitich zurück. Und nach vorne, sacht Alfred, das geht eben nicht. Und der musste es ja wissen. Man kann nicht die Geschwindigkeit von Licht verdoppeln, bloss weil man es auf einem Lichtstrahl sitzend anzwitscht. Es hädde immer die gleiche Frequenz oder so. Es ist die absolute Grösse, eine Weltgrösse jetz, nä? Ob man jetzt in das Licht des Reflektors blicken kann, hat er jetz nicht gesacht.
Ist auch nicht wichtich. Ich frage mich in dem Zusammenhang nur, mit welcher Geschwindigkeit die Teilchen im Backsüsswarenbeschleuniger aufeinanderkrachen, mit einfacher oder dobbelter Lichtgeschwindigkeit?
Weiss das einer von unsere Elektriggers hier?
Denn In CERN ham se das Licht ja wieder angedreht. Sacht man. Nachdem beim ersten Start ja alle von die 100 Wissenschaftlers auffen Knobb drüggen wollten, ham se das Teil ja erst mal in einer Stunde kaputt gefahrn, was wohl 40 Stunden zum anlaufen brauchte. Von die 150.000 Kavitäten war wohl eins dadurch kaputt gegang´, aber sie wussten natürlich nicht gleich welches. Was sie damals schon genau wussten, dass sie am 31.3.2010 mit der Rebaratur ferdich wärn. Hellseherisch, planerisch jetz, nä?
Aber vielleicht ham die ja auch in der Zwischenzeit, ma sogen, bloss ´n Hollywoodstudio da aufgebaut, wie bei der Mondlandung jetz, nä?
Wenn nun das Licht aber immer nur mit der gleichen Geschwindigkeit sich fortbewegen kann, muss ja praktisch auch beim Mopedfahrn die Endgeschwindigkeit des Mopeds von der Lichtgeschwindigkeit abgezogen werden, denn sonst wäre ja das Licht aus der H4 Lampe schneller als Lichtgeschwindigkeit. Kann man sich auch schwer vorstellen. Nun kann man ja im Strassenverkehr nicht einfach immer ungestraft Sicherheit abziehen, das wird ja auch irgendwann zum Risiko. Die Mopeds werden ja immer schneller und das KBA sollde ruhich mal drüber nachdenken, ob man überhaupt noch Mopeds zum Strassenverkehr zulassen sollte, wenn das von ihnen ausgehende Licht, seine vorgeschriebene Geschwindigkeit nicht erreicht. Relativ zum Fahrer jetz.
Oder was?


