Fast Abflug

Die Kneipe an der Ecke: Für Freud und Leid, Off-Topics, Rechnerfragen etc.

Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.

Fast Abflug

Beitragvon Nattes » 28. Februar 2010 15:58

Aus Langeweile habe ich eben eine kleine Tour mit dem Gespann in die nähere Umgebung unternommen.
Als der Sturm zu stark wurde, wollte ich gemütlich Richtung Heimat zockeln.

Nach einer Kreuzung passierte es dann.

Die ganze Straßenbreite voller Schlaglöcher. Bevor ich abschätzen konnte, wie tief die wirklich waren, war es schon zu spät.[oh2]

Beim durchfahren schlug es mir den Lenker fast aus der Hand.
Ich bin regelrecht aus dem Sattel gehoben worden.
Geschwindigkeit, sturmbedingt vielleicht 50 Km/h.

Umgedreht und ein paar Bilder gemacht. 50 m vorher stand ein Tempo 50 Schild.
Hatte ich vorher nicht gesehen. Das ist aber viel zu schnell.[hmm]
Ich stell mir gerade vor, was passiert, wenn da ein Rollerfahrer durchrausch.[rolling_eyes]

Beim fotografieren hat mich fast noch ein ausweichender Autofahrer mitgenommen.

Polizei habe ich angerufen, und die Auskunft bekommen, das Problem sei bekannt.
Die Löcher mit dem Wasser drin, sind ca. 10!cm tief.

Bild

Bild
Wenn Gott gewollt hätte das Motorräder sauber sind,hätte er Spüli in den Regen getan.
Benutzeravatar
Nattes
 
Beiträge: 6047
Registriert: 21. Oktober 2005 20:34
Wohnort: OWL

Beitragvon Uwe » 28. Februar 2010 16:16

hallo Norbert,

so sieht es bei uns in der Gegend auch überall aus...momentan beobachte ich gerade ob unser Dach wegfliegt oder nicht :?

Grüsse Uwe 8)
Benutzeravatar
Uwe
 
Beiträge: 3426
Registriert: 22. Oktober 2005 08:44
Wohnort: aus dem schönen Nordhessen ...

Beitragvon tigama » 28. Februar 2010 17:24

boah - spinn i ?!

was machen die fischteiche mitten in der straße ?!

also bei uns habe ich noch keine straße gesehen die

SO aussieht !!!
tigamas toy is a white japanese "s"lowrider Bild

www.lederkunst-im-allgaeu.de
Benutzeravatar
tigama
 
Beiträge: 1209
Registriert: 9. September 2009 17:44
Wohnort: 87527 Sonthofen

Beitragvon sidebikeregina » 28. Februar 2010 17:34

tigama hat geschrieben:boah - spinn i ?!

...also bei uns habe ich noch keine straße gesehen die

SO aussieht !!!


Oh doch, bei uns gibt es auch solche Strecken. Gestern bin ch mit der F650 durch so Löcher gerummst...und das war eine Hauptstraße! :rock:

LG Regina
@ Uwe
Hannes hat eben auf freiem Feld mit seinen Ohren fast einen Flugschein gemacht... :-D
Honda NTV-Endurogespann
Sachs 650 Roadster-Veloklapp-Gespann
Honda Transalp PD06 Solo


Schaut mal wieder rein...
http://sidebikeregina.de/
Benutzeravatar
sidebikeregina
 
Beiträge: 2695
Registriert: 23. Oktober 2005 21:30
Wohnort: Gelnhausen

Beitragvon Hauni » 28. Februar 2010 17:59

Stimmt, so sehen bei uns auch viele Strassen aus.....

ich bin derzeit froh über mein HU-Gespann :-D
Benutzeravatar
Hauni
 
Beiträge: 2113
Registriert: 11. November 2005 19:40
Wohnort: MKK

Beitragvon Fiete » 28. Februar 2010 18:09

Im Nachbarort haben DIE kurzerhand die
Ortsdurchfahrt (B444) zur 30er Zone erklärt.
Benutzeravatar
Fiete
 
Beiträge: 892
Registriert: 18. Oktober 2006 22:07
Wohnort: bei Peine

Beitragvon tigama » 28. Februar 2010 18:33

DIE machen es sich ganz schön einfach :rock:
tigamas toy is a white japanese "s"lowrider Bild

www.lederkunst-im-allgaeu.de
Benutzeravatar
tigama
 
Beiträge: 1209
Registriert: 9. September 2009 17:44
Wohnort: 87527 Sonthofen

Beitragvon Slowly » 28. Februar 2010 18:37

Melde gehorsamst:
Schlaglöcher reichlich vorhanden,
Gullideckelklau leicht rückläufig,
da durch Überangebot von Betonarmierungsstahlklammern
im Raume Köln-Düsseldorf Schrottpreise stark gefallen!
:-D :grin: :-D
Über 1000 Beiwagenmodelle: : http://passionsidecar.free.fr/panoramas ... maside.htm
Motorrad-Fachbuch: "Das moderne Motorrad 1915" http://oldslowly.magix.net/
Benutzeravatar
Slowly
 
Beiträge: 14047
Registriert: 22. Oktober 2005 18:40
Wohnort: MÖNCHENGLADBACH Rheindahlen

Beitragvon Crazy Cow » 28. Februar 2010 18:44

Uwe hat geschrieben:hallo Norbert,

so sieht es bei uns in der Gegend auch überall aus...momentan beobachte ich gerade ob unser Dach wegfliegt oder nicht :?

Grüsse Uwe 8)


Heute Nacht ist unsere Pergola unter der Last des volltrunkenen Knöterichs endlich zusammengebrochen. Er (der Knöterich) hatte wohl die Mittelphette schön von oben ausgehöhlt und das Wetter sauer rein gepullert. Auch von den Nachbarn treibt allerlei Baurat eiligst die Strasse runter als gäbe es was umsonst. Bin dann noch auf die Leiter und habe ein paar Platten vom Dachrand zus. gesichert, die waberten so.

Mit den Strassen haben wir hier offensichtlich Glück gehabt. War jetzt einige Male Rtg Wetterau unterwegs, keine besonderen Wegefallen.
Richtig betroffen sind wohl die Verkehrswege, die auch bei Frost Schwerlast zu ertragen hatten.
Gute Fahrt, Gruß
Olaf
wir bedauern, Ihnen keinen besseren Bescheid geben zu können.
Bild
https://deltasign.de/moto/
Benutzeravatar
Crazy Cow
verstorben
 
Beiträge: 15241
Registriert: 12. Mai 2006 17:05
Wohnort: Paläozoikum

Beitragvon robby ausm tal » 28. Februar 2010 19:05

Uwe hat geschrieben:hallo Norbert,

so sieht es bei uns in der Gegend auch überall aus...momentan beobachte ich gerade ob unser Dach wegfliegt oder nicht :?

Grüsse Uwe 8)


Mein gelebtes Mitgefühl! Ich beobachte auch, die Feuerwehr hat weiter westlich von hier viel zu tun, aber es flaut wohl ab! :wink:
Grüße aus dem Bergischen!

Ich danke allen die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben.
Benutzeravatar
robby ausm tal
 
Beiträge: 916
Registriert: 21. Oktober 2005 00:32
Wohnort: Wuppertal-Elberfeld

Beitragvon Bikerwilly » 28. Februar 2010 19:58

Diese Straßenverhältnisse sind doch ganz normal, zumindest in den alten Bundesländern. Ich habe es ja nicht sehr weit in die neuen Bundesländer, da ist mittlerweile alles neu, da läßt es sich ganz prima fahren!

Gruß
Willy
Benutzeravatar
Bikerwilly
 
Beiträge: 351
Registriert: 5. Januar 2009 16:56
Wohnort: Hof

Beitragvon DUC » 28. Februar 2010 20:08

Bikerwilly hat geschrieben:Diese Straßenverhältnisse sind doch ganz normal, zumindest in den alten Bundesländern. Ich habe es ja nicht sehr weit in die neuen Bundesländer, da ist mittlerweile alles neu, da läßt es sich ganz prima fahren!


Diesbezüglich fällt mir grad ein Witz ein:

Sagt der Papa aus Plauen zu seinem Sohn:
"Komm, heut machen wir mal nen Ausflug nach Hof. Da zeig ich
dir mal wie die Straßen früher bei uns ausgesehen haben."

:-D
Gruß Duc ®
Jetzt mit neuer Signatur
> 10% mehr Buchstaben
> keine Zitate
> +Gratisvideo der Woche
Benutzeravatar
DUC
 
Beiträge: 280
Registriert: 14. August 2006 18:25
Wohnort: LK Bayreuth

Beitragvon Saro » 28. Februar 2010 20:13

Hallo Norbert,
Gott sei Dank ist dir nichts schlimmeres pasiert.
Bei uns sehen die Straßen ähnlich aus. Der harte Winter hat ganz schön seine Spuren hinterlassen! Und da heißt es die Spikes würden die Straßen kaputt machen.
Gruß
Ulli
Bild
Früher war ich schrecklich unentschlossen, heute bin ich mir da nicht mehr so sicher!
Benutzeravatar
Saro
 
Beiträge: 829
Registriert: 27. Dezember 2005 17:50
Wohnort: Rheinland-Pfalz

Beitragvon Uwe » 28. Februar 2010 20:32

Gerade ist mein Schwager zu uns gekommen: heute Nachmittag hat der Sturm seinen LKW bei ca 30 km/h auf die Seite gekippt. Zum Glück nur Blechschaden.

Sch...wetter :?


Grüsse Uwe 8)
Benutzeravatar
Uwe
 
Beiträge: 3426
Registriert: 22. Oktober 2005 08:44
Wohnort: aus dem schönen Nordhessen ...

Beitragvon Bikerwilly » 28. Februar 2010 20:37

DUC hat geschrieben:
Bikerwilly hat geschrieben:Diese Straßenverhältnisse sind doch ganz normal, zumindest in den alten Bundesländern. Ich habe es ja nicht sehr weit in die neuen Bundesländer, da ist mittlerweile alles neu, da läßt es sich ganz prima fahren!


Diesbezüglich fällt mir grad ein Witz ein:

Sagt der Papa aus Plauen zu seinem Sohn:
"Komm, heut machen wir mal nen Ausflug nach Hof. Da zeig ich
dir mal wie die Straßen früher bei uns ausgesehen haben."

:-D


Ja, so ist das wirklich, das ist kein Witz!

Gruß aus Hof
Benutzeravatar
Bikerwilly
 
Beiträge: 351
Registriert: 5. Januar 2009 16:56
Wohnort: Hof

Beitragvon schauglasgucker » 28. Februar 2010 20:38

Uwe hat geschrieben:...momentan beobachte ich gerade ob unser Dach wegfliegt oder nicht :?



Moin, komme gerade vom Notdienst nach Hause, bin Dachdecker.

Gruß
Alla gudar, alla himlarna, alla helveten, de bor i dig.
Bild
Benutzeravatar
schauglasgucker
 
Beiträge: 1148
Registriert: 3. Juli 2006 11:08

Beitragvon Fiete » 28. Februar 2010 21:15

........ => klick mich <=Bild

Hier troben, auf dem Oelber Berg, stürmt es gar gruselig Bild
Benutzeravatar
Fiete
 
Beiträge: 892
Registriert: 18. Oktober 2006 22:07
Wohnort: bei Peine

Beitragvon Stephan » 1. März 2010 07:18

Nattes, Du weisst doch; erst mal in solche Löcher reinrufen. Wenn Du nach
3Sec. das Echo hörst, sind die Löcher zu tief und man sollte drumrum
fahren.

Bei einigen Straßen haben wir hier Glück. Deren Belag wurde erst vor kurzem im Zuge der Kanalarbeiten erneuert. Aber die wo nicht. . .

Rumänische Verhältnisse. Gute Zeiten für Enduros . . .




Stephan, der gleich fliegt. Aber mit 'ner Fokker. . .
„Für wissenschaftliche Entdeckungen geb mir Scott, für Schnelligkeit und Effizienz der Reise geb mir Amundsen, aber wenn eine Katastrophe eintritt und alle Hoffnung verloren ist, gehe auf die Knie und bete für Shackleton.“

https://bvdm.de
https://www.femamotorcycling.eu
Stephan
Administrator
 
Beiträge: 21087
Registriert: 30. Oktober 2005 10:32
Wohnort: 4050 Rheydt

Beitragvon robby ausm tal » 1. März 2010 09:14

Stephan hat geschrieben:Bei einigen Straßen haben wir hier Glück. Deren Belag wurde erst vor kurzem im Zuge der Kanalarbeiten erneuert. Aber die wo nicht. . .


Da habt Ihr aber Glück. Bei uns haben die Wuppertaler Stadtwerke eine Gaspipeline neu verlegt. Die Teerdecke, natürlich nur ein 1,5m breiter Streifen, muß einer gebaut haben der etwas mit Rauputz gelernt hat! :smt013 Wenn ich mit dem Gespann drüber fahre erwarte ich jeden Moment das mir die Gläser runter fällt! :rock:
Grüße aus dem Bergischen!

Ich danke allen die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben.
Benutzeravatar
robby ausm tal
 
Beiträge: 916
Registriert: 21. Oktober 2005 00:32
Wohnort: Wuppertal-Elberfeld

Beitragvon mecki » 1. März 2010 09:53

Und was lernen wir daraus? MZ fahren, die brauchen solche Strassen.
Benutzeravatar
mecki
verstorben
 
Beiträge: 411
Registriert: 25. Januar 2009 19:26
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Slowly » 1. März 2010 09:57

Die Touristen-freundlicheTürkei spart Warnkreuze
für Schlaglöcher ab 50 cm Tiefe durch romantische Bepflanzung:

http://mo-tour.org/Tuerkei2007/IMG_8047.JPG

:grin:
Über 1000 Beiwagenmodelle: : http://passionsidecar.free.fr/panoramas ... maside.htm
Motorrad-Fachbuch: "Das moderne Motorrad 1915" http://oldslowly.magix.net/
Benutzeravatar
Slowly
 
Beiträge: 14047
Registriert: 22. Oktober 2005 18:40
Wohnort: MÖNCHENGLADBACH Rheindahlen


Beitragvon Slowly » 1. März 2010 16:18

schauglasgucker hat geschrieben:Und wer keine hat, macht sich welche...

Hat aber ernsten Hintergrund:
Ist der Kostennachweis für die Kommune oder Stadt,
wenn sie Geld vom Land haben will
und vom Land, wenn sie Geld vom Bund haben will !
:grin:

Und vielleicht auch von der Kommune oder Stadt,
wenn sie bei den Anliegern der betroffenen Straße abkassieren will.
Also prüfe ich künftig immer die Löcher auf Echtheit!
Zuletzt geändert von Slowly am 1. März 2010 18:59, insgesamt 1-mal geändert.
Über 1000 Beiwagenmodelle: : http://passionsidecar.free.fr/panoramas ... maside.htm
Motorrad-Fachbuch: "Das moderne Motorrad 1915" http://oldslowly.magix.net/
Benutzeravatar
Slowly
 
Beiträge: 14047
Registriert: 22. Oktober 2005 18:40
Wohnort: MÖNCHENGLADBACH Rheindahlen

Beitragvon dieter » 1. März 2010 18:13

Fiete hat geschrieben:Im Nachbarort haben DIE kurzerhand die
Ortsdurchfahrt (B444) zur 30er Zone erklärt.


Ja da kennen die nichts. bei uns haben sie nur die B1 auf 30 begrenzt. Nur so als Hinweis, falls jemand zur Motorradmesse möchte.

http://www.zweiradmessen.de/

Gruß
Dieter
Benutzeravatar
dieter
 
Beiträge: 2616
Registriert: 20. Januar 2008 12:27
Wohnort: Dortmund

Beitragvon ellargo » 1. März 2010 18:29

Hi,

bei uns sehen die Strassen auch so nett aus :rock: - da hauts Dich im Auto ja schon mächtig rum; bin gespannt auf die ersten Spontanbewegungen der dreiräderigen Fuhre bzw. daraus resultierend des Fahrers.

Bald rücken die Herren mit den orangen Autos wieder in Heerscharen aus, um diese "Kleinigkeiten" mit Bitumen und Split zu dekorieren.

"Mahlzeit" ... das wird nett.+
Mach et joot!

Trirota / Dirk
Benutzeravatar
ellargo
 
Beiträge: 125
Registriert: 15. Juni 2008 18:48
Wohnort: BRAMSCHE (Nds.)

Beitragvon Roll » 1. März 2010 23:52

Kaufts Euch halt ein schlaglochtaugliches Moped.
Aber: Wo gibt´s die Schlaglöcher zum Aufkleben?? Ich will ne Großbestellung machen :smt023 :smt023
Ein Prophet schaut zurück. Das neue Programm. miro2
Benutzeravatar
Roll
 
Beiträge: 1754
Registriert: 17. März 2007 06:00
Wohnort: Wo im Neckar Wale heimisch sind

Beitragvon Fiete » 2. März 2010 00:08

Roll hat geschrieben:..... wo gibt´s die Schlaglöcher zum Aufkleben??

Warum willste teure Kopien erwerben,
wo es doch die Originale so günstig vor deiner Haustür gibt Bild

(und gefühlsechter sind sie auch noch) :wink:
Benutzeravatar
Fiete
 
Beiträge: 892
Registriert: 18. Oktober 2006 22:07
Wohnort: bei Peine

Beitragvon Schrat » 2. März 2010 07:39

Bikerwilly hat geschrieben:Diese Straßenverhältnisse sind doch ganz normal, zumindest in den alten Bundesländern. Ich habe es ja nicht sehr weit in die neuen Bundesländer, da ist mittlerweile alles neu, da läßt es sich ganz prima fahren!

Gruß
Willy


Hallo Willy,

Ich sollte dich mal Aufklären :grin: ..............

zur Wiedervereinigung gabe es von Kohl ein Tauschgeschäft mit den neuen Bundesländern: Sie bekamen unser guten Strassen und wir nahmen die aus der " Sovjetischen Besatzungszone" später sagte man DDR . Und im Wiedervereinigungsvertrag stand ausdrücklich:" Die Strassenbaumassnahmen in euren Bundesländer werden von den alten Bundesländern übernommen und zwar 50 Jahre lang. Grund: Ihr habt solange gelitten, wegen eurer Strassen, jetzt sollt ihr es mal besser haben.
Wir wollen , das die sattgefressenen "Wessis" mal erleben, wie es ist auf Holperstrecken zu fahren! :? Der Vertrag ging auf............wir haben also noch Zeit, bis unsere Strassen wieder besser werden :-)



Lieber Nattes,
ich bin froh dass dir nichts passiert ist!
Gruß Schrat

Bild

Ich bin nicht gestört! Ich bin verhaltensorginell!
Ich habe die Gelassenheit eines Stuhls, der muss auch mit jeden Arsch zurecht kommen
Benutzeravatar
Schrat
 
Beiträge: 4751
Registriert: 30. Oktober 2005 17:18
Wohnort: zuhause überall auf der Welt

Beitragvon Wintertourer » 2. März 2010 09:30

Hallo Norbert,

in Erinnerung habe ich noch die Islandtour, da musste man mindestens 70 fahren, um nicht in die Loecher einzutauchen.
Im Osten waren die strassen damals schlimmer, 1993 bin ich durch Dresden, da uebersah ich einen (Bombenkrater) auf der Strasse, da ich nach Hinweisschildern Richtung saechsische Schweiz Ausschau hielt.
Fazit, Steckache am BW krumm.
War trotzdem eine schoene Tour Prag, Bruenn usw.

Gruesse
Horst[/quote]
Willst Du einen Tag glücklich sein => saufe.
Willst Du ein Jahr glücklich sein => heirate.
Willst Du ein Leben lang glücklich sein => fahre Motorrad
Ein Leben ohne Motorrad ist möglich, aber sinnlos.
Das Ziel ist das Ziel,
aber ich bin noch unterwegs.
Benutzeravatar
Wintertourer
 
Beiträge: 1949
Registriert: 21. September 2007 12:23
Wohnort: Gütersloh

Beitragvon Helixrudi » 2. März 2010 11:25

tigama hat geschrieben:DIE machen es sich ganz schön einfach :rock:



Grüß Dich, Markus. Bin erstaunt, wo Du Dich überall rumtreibst. Liebäugelst Du auch mit nem 3. Rad ?????

Gruß
Helixrudi
Helixrudi
 
Beiträge: 16
Registriert: 27. Februar 2010 16:01
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet

Beitragvon Schrat » 2. März 2010 13:58

Ach Jungs,

fahrt mal auf griech. , ital. Strassen vor allen in den Bergregionen! Da kann man sich auf nichts verlassen, Steinschlaglöcher mit einem Durchmesser zw. 10 cm und 1.8 mtr. :? die Tiefe ist variabel es können nur wenige cm sein oder auch so tief, das du mit deinem Moped verschwindest und das schönste, die spritzen Bitumen auf die Strasse und weil der Split noch nicht da ist, machen sie Feierabend :? und dann kommt man um die Kurve und sieht vor sich einen Tanklastzug mit Hänger, der Gas geladen hatte quer über die Straße rutschen. Linkerhand steil aufragende Felsen und rechter Hand ging es 80-120 mtr. steil in die Tiefe.
Na ja, habs ja überlebt aber mein Moped ist an manchen Stellen immer noch nicht von diesem Mistklebzeug Bitumen immer noch versaut.
Gruß Schrat

Bild

Ich bin nicht gestört! Ich bin verhaltensorginell!
Ich habe die Gelassenheit eines Stuhls, der muss auch mit jeden Arsch zurecht kommen
Benutzeravatar
Schrat
 
Beiträge: 4751
Registriert: 30. Oktober 2005 17:18
Wohnort: zuhause überall auf der Welt

Beitragvon Crazy Cow » 2. März 2010 15:44

Tja, die kleinen Katastrophen.
Sicher, gemessen an dem, was sonst so passiert ist, ist es nur ein kleiner Schaden, aber langsam wächst mir die Hausmeisterei über den Kopf. Früher Laubenpieperidyll mit Hollywoodschaukel und Grillecke, heute ein Bild des Grauens. Hab dann erst mal ne neu Kette auf die Chinesensäge auf gezogen (dass ist vielleicht ein Plunder), die Sparren durchgesägt und mir versucht einen Weg frei zu schneiden.

Ok, vielleicht morgen wieder.

Bild

Bild

Das mächtige Schlingwerk eines 16jährigen Knöterichs, das Kantholz da ist 12 x 12.

Bild

Die durchgesackte Mittephette hat alles etwas aus dem Lot gebracht.
So holt sich die Natur wieder, was dem Menschen nicht gut und teuer ist.
Irgendwie muss ich an Marquez´"Hundert Jahre Einsamkeit" denken.
Gute Fahrt, Gruß
Olaf
wir bedauern, Ihnen keinen besseren Bescheid geben zu können.
Bild
https://deltasign.de/moto/
Benutzeravatar
Crazy Cow
verstorben
 
Beiträge: 15241
Registriert: 12. Mai 2006 17:05
Wohnort: Paläozoikum

Beitragvon Uwe » 2. März 2010 16:55

Das willt Du doch nicht im Ernst wegsägen Olaf - ich find es sieht klasse aus ;-)

Grüsse Uwe 8)
Benutzeravatar
Uwe
 
Beiträge: 3426
Registriert: 22. Oktober 2005 08:44
Wohnort: aus dem schönen Nordhessen ...

Beitragvon Cruiserkurt » 2. März 2010 17:52

Hallo Norbert,
wenn Du die letzte GT-INFO gelesen hättest wärst Du vielleicht vorbereitet gewesen, da habe ich schon gefragt, wer die Löcher in den Strasse bezahlen soll, die Stadt kann es ja nicht, die sind mit den Schulden und dem Theater total überfordert. Wenn aber etwas passiert wäre, trotz 50KM/h, bezahlt ja die Haftpflicht-Vers. der Stadt, so sie eine hat :smt013 man muß sich nur melden und seine Forderungen stellen.
Wenn natürlich außer dem 50 - Schild noch ein 2. mit "schlechte Wegstrecke" oder "Strassenschäden" da wäre, hat man als Geschädigter schlechte Karten.

Da lobe ich mir doch die schneeglatten Strassen in Norwwegen, glatgebügelt vom Schneepflug wie eine Rennpiste, nur nicht mit dem Grip ;-)
Kurt, jetzt ohne dem roten K100-Gespann-aber mit Freunden weiter unterwegs.
Benutzeravatar
Cruiserkurt
 
Beiträge: 550
Registriert: 28. Juli 2008 13:13
Wohnort: Gütersloh

Beitragvon Slowly » 2. März 2010 18:30

Uwe hat geschrieben:Das willt Du doch nicht im Ernst wegsägen Olaf - ich find es sieht klasse aus ;-)

Ja, das wäre völlig unverständlich;
denn wo findet man heutzutage noch solch romantische Ecken :?:
Egal was man dort drinnen treibt: Gesaufe, Gesang, Geweiber ..... Spaß wird es immer machen :!:

:grin:

Olaf, jetzt noch einen Ballen Heu da rein
und dann mit einer sexy Frühlingsblume aus der Nachbarschaft einweihen!
Über 1000 Beiwagenmodelle: : http://passionsidecar.free.fr/panoramas ... maside.htm
Motorrad-Fachbuch: "Das moderne Motorrad 1915" http://oldslowly.magix.net/
Benutzeravatar
Slowly
 
Beiträge: 14047
Registriert: 22. Oktober 2005 18:40
Wohnort: MÖNCHENGLADBACH Rheindahlen

Beitragvon Schrat » 2. März 2010 18:57

Olaf,

ich stimme den anderen im Grunde zu, aber ich kann dir eine richtig schöne Astschere leihen oder noch besser ich werde dich aufsuchen und wir machen gemeinsame Sache :lol: zu zweit geht es schneller...................und wenn dein Arm noch nicht so kann wie er soll, mache ich es auch alleine!
Gruß Schrat

Bild

Ich bin nicht gestört! Ich bin verhaltensorginell!
Ich habe die Gelassenheit eines Stuhls, der muss auch mit jeden Arsch zurecht kommen
Benutzeravatar
Schrat
 
Beiträge: 4751
Registriert: 30. Oktober 2005 17:18
Wohnort: zuhause überall auf der Welt

Beitragvon Crazy Cow » 2. März 2010 19:06

Slowly hat geschrieben:
Uwe hat geschrieben:Das willt Du doch nicht im Ernst wegsägen Olaf - ich find es sieht klasse aus ;-)

Ja, das wäre völlig unverständlich;
denn wo findet man heutzutage noch solch romantische Ecken :?:
Egal was man dort drinnen treibt: Gesaufe, Gesang, Geweiber ..... Spaß wird es immer machen :!:

:grin:

Olaf, jetzt noch einen Ballen Heu da rein
und dann mit einer sexy Frühlingsblume aus der Nachbarschaft einweihen!


Einen Ballen Heu rein und dann ein romantisches Osterfeuer.
Gute Fahrt, Gruß
Olaf
wir bedauern, Ihnen keinen besseren Bescheid geben zu können.
Bild
https://deltasign.de/moto/
Benutzeravatar
Crazy Cow
verstorben
 
Beiträge: 15241
Registriert: 12. Mai 2006 17:05
Wohnort: Paläozoikum

Beitragvon Nattes » 2. März 2010 20:22

wenn Du die letzte GT-INFO gelesen hättest wärst Du vielleicht vorbereitet gewesen, da habe ich schon gefragt, wer die Löcher in den Strasse bezahlen soll, die Stadt kann es ja nicht, die sind mit den Schulden und dem Theater total überfordert.


Ahhh, ja. Gerade nachgelesen.

Wetten, das ich in der nächsten GT-Info drinstehe? :-D

Und am nächsten Samstag in der NW, Glocke und Westfahlen Blatt. :-)
Übrigens mit einem Namensvetter, der auch gewisse Gebäude in GT gar nicht mag. :-D

Gruß Norbert ;-)
Wenn Gott gewollt hätte das Motorräder sauber sind,hätte er Spüli in den Regen getan.
Benutzeravatar
Nattes
 
Beiträge: 6047
Registriert: 21. Oktober 2005 20:34
Wohnort: OWL

Beitragvon Slowly » 2. März 2010 20:29

Crazy Cow hat geschrieben:Einen Ballen Heu rein und dann ein romantisches Osterfeuer.

Nun denn, ....... wenn es Dir bereits an eigener Hitze mangelt.
:-D
Über 1000 Beiwagenmodelle: : http://passionsidecar.free.fr/panoramas ... maside.htm
Motorrad-Fachbuch: "Das moderne Motorrad 1915" http://oldslowly.magix.net/
Benutzeravatar
Slowly
 
Beiträge: 14047
Registriert: 22. Oktober 2005 18:40
Wohnort: MÖNCHENGLADBACH Rheindahlen

Beitragvon 3rad » 2. März 2010 21:39

Nabend

Mein Bruder hat sich heute an seinem Auto rechts die Frontschürze auf einer Länge von ca. 50cm demoliert, GFK gerissen.( mehrere Löcher wie auf dem Bild, ohne km/h beschränkung).

Wind war bei uns in der Allgäuer Gegend über haupt nichts :smt015
Benutzeravatar
3rad
 
Beiträge: 898
Registriert: 20. Oktober 2005 23:22
Wohnort: 87600

Beitragvon Roll » 5. März 2010 00:36

3rad hat geschrieben:Mein Bruder hat sich heute an seinem Auto rechts die Frontschürze auf einer Länge von ca. 50cm demoliert.
:smt015


Frontschürze braucht man nur im Sport oder in der Küche.
Ein Prophet schaut zurück. Das neue Programm. miro2
Benutzeravatar
Roll
 
Beiträge: 1754
Registriert: 17. März 2007 06:00
Wohnort: Wo im Neckar Wale heimisch sind


Zurück zu ~ Laberecke ~

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste