Klimawandel ??

Die Kneipe an der Ecke: Für Freud und Leid, Off-Topics, Rechnerfragen etc.

Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.

Klimawandel ??

Beitragvon Toyo - Joe » 25. Januar 2010 09:53

Hallo Dreiradler,

ich möchte euch mal was interisantes zum lesen präsentieren.

http://www.eike-klima-energie.eu/die-mi ... ier-klima/

diese Seiten sind für Freidenker sehr spannend

Es gibt immer mindestens zwei Meinungen die eine – die andere und
die eigene.
Frei nach dem Grafen von Kotzensteyn
gegen Obrigkeitswillkühr, Borniertheit,
Krämergeist, Spießer u. Miesmacher!
Toyo - Joe
 
Beiträge: 531
Registriert: 14. August 2006 11:38
Wohnort: Schwalmtal

Beitragvon 3rad » 25. Januar 2010 19:11

Servus

Zum gleichen Thema mit der gleichen Meinung gabs vor kurzen auch was im FOCUS zu lesen.

Bin der Meinung (schon seit längeren) auch ohne uns verändert sich das Klima der Erde. Da ändert sich auch nichts ob die Kühe mehr oder weniger scheis.. :-D

Alles nur Panikmacherei :rock:
Aber damit kann die Politik ihre Bürger lenken wohin sie sie braucht (Steuereinnahmen)
Benutzeravatar
3rad
 
Beiträge: 898
Registriert: 20. Oktober 2005 23:22
Wohnort: 87600

Beitragvon scheppertreiber » 25. Januar 2010 19:13

Umweltschutz: ja
Ökotalibanismus: nein

Natürlich geht's ums Geld, was denn sonst ?
Benutzeravatar
scheppertreiber
verstorben
 
Beiträge: 4678
Registriert: 18. März 2009 12:21
Wohnort: Spessart

Beitragvon HBJ-Hayabusa » 25. Januar 2010 19:58

Ich würde das nicht einfch so sehen, kalt und warm war es schon immer, aber fakt ist, daß die Rohstoffe knapp werden, Wasser gibt es in vielen ländern nicht, u.s.w.....guckt euch mal den Film "HOME" an, ich hatte tränen in den Augen, Bilder ohne ende über das ausbeuten dieser Erde. Ums Geld geht es immer

Gruß

Andreas
Das Leben ist wie eine Blume, drum Lebe es intensiv bevor es Verwelkt ist
Benutzeravatar
HBJ-Hayabusa
 
Beiträge: 589
Registriert: 29. Oktober 2005 07:17
Wohnort: Rheinland/Pfalz

Beitragvon Crazy Cow » 25. Januar 2010 20:08

Hej Joe, Servus Peter,

zu dem Thema ist schon einiges gesagt und geschrieben worden, auch viel Blödsinn. Die Russen sind ganz froh mit dem Klimawandel, sie müssen weniger heizen. Die Araber behaupten, das Thema sei von der CIA geschürt, damit die USA durch die Sparsamkeit ihrer Bürger weniger Öl in Arabien kaufen müssten.

Manche Argumente sind so bescheuert, dass man sich fragt, ob man darauf eingehen sollte. Auch diesmal.

Fest steht:
- In den zitierten 150Jahren wurde massiv industrialisiert.
- Seit dieser Zeit wird das Klima beobachtet.
- In dieser Zeit gab es kaum (m.W. 3 ) klimaverändernde Naturkatastrophen, keine war so bedeutend, dass das Klima kippte.

Fest steht aber vor allem auch,
- dass sich durch Verbrennungsprozesse unsere Atmosphere von unten her aufwärmt und
- durch die dabei entstehende Verschmutzung der A. weniger Sonnenlicht von aussen eindringen kann, also eine Abkühlung die Folge ist.

Wenn es sich also in der Zeit des Energieraubbaus einigermassen die Waage gehalten hat, ist das kein Grund, sich beruhigt zurück zu lehnen. Da haben wir einfach nur Glück gehabt, andere Arten weniger.
Entscheidendes Kennzeichen für mich ist, dass die 1970 vom Club of Rome vorhergesagte durchschn. Erderwärmung von 1Grad eingetreten ist und das genau dieser Wert so kritisch ist, dass die Gletscher und die Eismassen an den Polen abtauen. Der Salzgehalt der Nordsee kippt und der Golfstrom bleibt aus. (Kann meiner Meinung nach nicht mehr lange dauern).
Wenn dann noch ein paar bedeutende Vukanausbrüche auf der Pazifikseite dazu kommen, hat die Menschheit verschissen.

Friede ihrer Asche.



Ich find´s übrigens ne Sauerei, dass es noch kein Gespann gibt, das mit 2-3 Sprit auskommt, die meisten fahren ja noch nicht mal schnell.
Gute Fahrt, Gruß
Olaf
wir bedauern, Ihnen keinen besseren Bescheid geben zu können.
Bild
https://deltasign.de/moto/
Benutzeravatar
Crazy Cow
verstorben
 
Beiträge: 15241
Registriert: 12. Mai 2006 17:05
Wohnort: Paläozoikum

Beitragvon 3rad » 25. Januar 2010 21:38

Crazy Cow hat geschrieben:Ich find´s übrigens ne Sauerei, dass es noch kein Gespann gibt, das mit 2-3 Sprit auskommt, die meisten fahren ja noch nicht mal schnell.


weil der Verbrauch für 99,99999999% uninteressant ist, hauptsache schick :twisted:
Benutzeravatar
3rad
 
Beiträge: 898
Registriert: 20. Oktober 2005 23:22
Wohnort: 87600

Beitragvon scheppertreiber » 25. Januar 2010 22:52

Energieraubbau

Entscheidendes Kennzeichen für mich ist, dass die 1970 vom Club of Rome vorhergesagte durchschn. Erderwärmung von 1Grad eingetreten ist

Der Salzgehalt der Nordsee kippt und der Golfstrom bleibt aus.

Wenn dann noch ein paar bedeutende Vukanausbrüche auf der Pazifikseite dazu kommen, hat die Menschheit verschissen.


Oberhauerha.

Was könnte das sein "Energieraubbau" ?

Die Nordsee bleibt wo sie ist. Sie ist ein Schelfmeer und als solches
gewissen Wandlungen unterworfen. Nebenbei ist der Atlantik ja nicht weit.

Dem Golfstrom geht's eher gut.

Was soll das Geschwafel ? Das sind Argumente a la IPCC, unhaltbar und
unwissenschaftlich. Genauso Sprechblasen wie "Energieverbrauch", "erneuerbare
Energien" etc. 11. Klasse kann das besser. Blinde Panikmache führt nicht weiter.
Benutzeravatar
scheppertreiber
verstorben
 
Beiträge: 4678
Registriert: 18. März 2009 12:21
Wohnort: Spessart

Beitragvon Crazy Cow » 26. Januar 2010 00:56

scheppertreiber hat geschrieben:Oberhauerha.

Was könnte das sein "Energieraubbau" ?

Die Nordsee bleibt wo sie ist. Sie ist ein Schelfmeer und als solches
gewissen Wandlungen unterworfen. Nebenbei ist der Atlantik ja nicht weit.

Dem Golfstrom geht's eher gut.


Das ist das schöne bei der modernen Wissenschaft, man kann sich wie in der Politik die Argumente heraussuchen, die für den gedankenlosen gesunden Schlaf am plausibelsten sind. Wenn sich jeder seinen Wissenschaftler aussuchen kann, braucht er seinen Kopp nicht mehr ein zu schalten. Genau diese Argumentation ist es, bei der man nicht mehr weiss: ist es Ignoranz oder Zynismus? vornehm ausgedrückt.

Nur mal so: Auch wenn ihr im Spessart kein Kraftwerk und kein Umspannwerk habt: der Strom kommt nicht wirklich aus der Steckdose.

Was da in der Luft manchmal so pfeifft das sind Flieger, Jumbo Jets, Tankfüllung 217 Kubikmeter, das sind etwa 1000 Badewannen.
Stundenverbrauch ca. 12 Kubikmeter, das sind ca. 50 Badewannen. Aber nicht Wasser, sondern Kerosin.

Und Nordsee: Spätestens wenn du aus deinem Fenster Wasser sehen kannst, weisst du das die Nordsee nicht da bleibt wo sie ist.

Tja, was könnte das wohl sein, Energieraubbau?
Unwissenschaftlich, gell? Hat noch niemand wichtiges vorher gesagt.


Noch mal was zum Nachdenken:

Wenn es immer nur ums Geld geht, warum fängt man jetzt an, an ganz entlegenen unwirtlichen Orten aus Schlamm, dessen Förderung so teuer ist wie die unserer heimische Steinkohle und viermal so teuer wie die Förderung von Öl in der Wüste, aus diesem Schlamm Erdöl heraus zu quetschen?

Club of Rome sagte damals ca. 35 Jahre. Hab mich immer schon gefragt, wann die Energiekerle endlich zugeben, dass sie in ihren Bohrlöchern den Bodensatz gesehen haben.
Gute Fahrt, Gruß
Olaf
wir bedauern, Ihnen keinen besseren Bescheid geben zu können.
Bild
https://deltasign.de/moto/
Benutzeravatar
Crazy Cow
verstorben
 
Beiträge: 15241
Registriert: 12. Mai 2006 17:05
Wohnort: Paläozoikum

Beitragvon motorang » 26. Januar 2010 06:12

Ich fürchte das 2-3 Liter-Gespann wird es nicht geben.

Dazu ist ein "Gespann" einfach zu sehr zusammengesteckt und durch die Asymmetrie ist auch ne hohe innere Reibung da (siehe Vorlauf und Reifenverschleiß).

Ein Gespann hat so übern Daumen 2-3 Liter mehr Verbrauch als die gleiche Solomaschine, zumindest kenne ich das von vielen Fällen.

Und eine Optimierung bedarf vieler kleiner Anstrengungen und großer Stückzahlen, das werden Einzelfertigungen nicht hinkriegen. Leider.

Ein kleines abgastechnisch aktuelles Dieselgespann (Größe Smartmotor) wäre ne Möglichkeit, aber in der passenden Größe scheint es da noch nichts zu geben - Hatz Kilodiesel eventuell aber was der verbraucht?

Zum Klimawechsel: ja jetzt ist das Thema womit ich mich seit 25 Jahren gedanklich beschäftige. Nur wie die Menschheit damit umgeht lässt mir wenig Hoffnung auf Gegensteuern. Ich lebe nach Möglichkeit klimaschonend/umweltbewusst, aber im Endeffekt muss eine wirksame Gegenstrategie von oben kommen. Es passieren einfach zu viele Wahnsinnigkeiten.

Im Endeffekt sind wir einfach zu viele für den Planeten, mit unserer Lebensweise. Ich hab mich noch dazu entschlossen Nachwuchs zu haben ... ob ichs meinen Kindern noch empfehlen sollte ... ? Einfach wird das nicht.

Gryße!
Andreas, der motorang
Es gibt zwei Arten von Daten: von den wichtigen hat man ein Backup, und der Rest ist halt unwichtig.
:476: [Impressum] [motorang.com] [Die AIA]
Benutzeravatar
motorang
Administrator
 
Beiträge: 2766
Registriert: 16. Oktober 2005 07:37
Wohnort: Österreich

Beitragvon scheppertreiber » 26. Januar 2010 08:30

Martin Franitza zufolge gibt es 60.000 Gespanne im Land. Technische
Maßnahmen hier werden nicht viel ausmachen.

Will man (ausnahmweise) wirklich etwas für die Umwelt (und nicht nur für
die Staatskasse) machen muß an das System Verkehr. Elektroautos und
anderer Schmarrn verlagern nur das Problem bzw sind etwas für's gute
Gewissen.

Seit einigen Jahren arbeite ich nur noch zu Hause.

Ersparnis:

* 40 - 50 km pro Jahr
* 6500 Ocken Sprit
* min 2 h Fahrzeit pro Tag

Die Technik ist ja da.

Das schlechte Gewissen weil TO säuft wie ein Russ' ist weg 8)

(Ich weiß, das geht nicht bei allen Berufen. Und wenn's im Endeffekt nur
20 % Einsparung bringt - es ist effektiv weniger, nicht nur schöngerechnet)[/list]
Benutzeravatar
scheppertreiber
verstorben
 
Beiträge: 4678
Registriert: 18. März 2009 12:21
Wohnort: Spessart

Beitragvon Bikerwilly » 26. Januar 2010 11:02

Das man mit Ressourcen sparsam umgehen sollte ist eigentlich schon aus einem ganz einfachen Grund logisch: Weil sie endlich sind.

Bezüglich des Klimas kann man sicher alle Berichte finden, die einem oder einer bestimmten Industrie von Vorteil sein könnten, was ja hier schon erwähnt wurde.

Interessant finde auch ich diesen Bericht:

http://www.readers-edition.de/2007/05/0 ... er-neuzeit

Gruß
Willy
Benutzeravatar
Bikerwilly
 
Beiträge: 351
Registriert: 5. Januar 2009 16:56
Wohnort: Hof

Beitragvon Stephan » 26. Januar 2010 19:23

Verkehr. Gutes Stichwort. Nur leider hat man im dicht besiedelten
Deutschland, den Fernverkehr stärker gefördert. Kann ja auch nicht sein,
daß die Franzmänner da besser sind als wir. Ups die haben nur längere
Strecken OHNE Halt. . .

Der Nahverkehr wurde ausgedünnt, da man da weniger verdient. Da
wurden Streckenpläne geändert, dadurch unbrauchbar und schlußendlich,
"Werden ja eh nicht mehr genutzt!" stillgelegt. Tja, und so muß jeder Harz
IV Empfänger, jede Putzfrau und jeder, der nur einen kleinen Job hat,
eine Menge Geld für irgendein Kraftfahrtzeug ausgeben. Da gleichzeitig
die Eigenheime gefördert wurden, starben die Innenstädte aus, die
Menschen zogen auf's Land (Kilometerpauschale!) und trafen dort. . .
Nah auf wenn wohl?!?

Genau, den unaktraktiven, unflexibelen und teuren Nahverkehr. Also
wurde aus der Hausfrau/Mutter und Halbtagskraft spätestens mit dem
Flüggewerden des Nachwuchs, auch noch die Familientaxifahrerin. . .



Und so bastelt sich jeder den eigenen persönlichen Schuldigen und die
eigene wirklich wahre Lösung. . .

Guten Abend!



Stephan :smt025
„Für wissenschaftliche Entdeckungen geb mir Scott, für Schnelligkeit und Effizienz der Reise geb mir Amundsen, aber wenn eine Katastrophe eintritt und alle Hoffnung verloren ist, gehe auf die Knie und bete für Shackleton.“

https://bvdm.de
https://www.femamotorcycling.eu
Stephan
Administrator
 
Beiträge: 21087
Registriert: 30. Oktober 2005 10:32
Wohnort: 4050 Rheydt

Beitragvon Schrat » 27. Januar 2010 12:08

:349:

Ich will meinen alten Kohleofen wieder,
Braunkohlebrikets und Küchenabfall verbrennen, shit auf den Russ den macht sowieso der Schornsteinfeger weg!

Heizkosten und Heizwert - Braunkohle-Briketts
Einheit= 1 kg
Heizwert= 6,0 KWh / kg


1 kg Braunkohlebriketts entspricht

* 0,58 m³ Erdgas
* 0,60 l Heizöl
* 0,91 l Flüssiggas
* 6,00 KWh Strom
* 1,22 kg Holzpellets
* 1,49 kg Brennholz
* 1,40 kg Hackschnitzel
* 1,22 kg Strohpellets
* 1,28 kg Weizen

also...................wer hat meinen Ofen geklaut? Und was intressiert mich das Klima? Nach mir die Sinnflut![/img]
Gruß Schrat

Bild

Ich bin nicht gestört! Ich bin verhaltensorginell!
Ich habe die Gelassenheit eines Stuhls, der muss auch mit jeden Arsch zurecht kommen
Benutzeravatar
Schrat
 
Beiträge: 4751
Registriert: 30. Oktober 2005 17:18
Wohnort: zuhause überall auf der Welt

Beitragvon motorang » 28. Januar 2010 09:47

Nö Schrat, nach Dir kommen noch viele von uns ... und unsere Kinder ...

Gryße!
Andreas, der motorang
Es gibt zwei Arten von Daten: von den wichtigen hat man ein Backup, und der Rest ist halt unwichtig.
:476: [Impressum] [motorang.com] [Die AIA]
Benutzeravatar
motorang
Administrator
 
Beiträge: 2766
Registriert: 16. Oktober 2005 07:37
Wohnort: Österreich

Beitragvon Schrat » 28. Januar 2010 15:02

Lieber Andreas,

ich habe schon einige Kinder anerkannt, aber.... :oops: wer kümmert sich schon um diese, unsere Welt? Die Regierungen überall auf der Welt überhaupt nicht, wir alle sind nur egoistisch!! Miteinander? Pustekuchen!
Für die nächsten Generationen? Ebenfalls Pustekuchen! Schulden machen und die nach uns kommen bezahlen lassen ist ein neues Hobby unserer Landesherren und in Berlin!
Anarchie ist auch kein Ausweg! Nicht mehr wählen gehen ist aber noch schlimmer! Also..............fahren wir besser zum TT, wenn`s geht

Aber mein Beitrag sollte :349: gemeint sein und nicht persönlich. :lol:
Gruß Schrat

Bild

Ich bin nicht gestört! Ich bin verhaltensorginell!
Ich habe die Gelassenheit eines Stuhls, der muss auch mit jeden Arsch zurecht kommen
Benutzeravatar
Schrat
 
Beiträge: 4751
Registriert: 30. Oktober 2005 17:18
Wohnort: zuhause überall auf der Welt

Beitragvon mecki » 28. Januar 2010 20:08

Mein Dieselgespann fährt mit 3 Litern. Damit bewege ich mich übrigens im Geschwindigkeitsbereich der MZ-ETZ Gespanne auch derjenigen mit 300 ccm. Am Berg bin ich meistens noch etwas schneller, vorausgesetzt ich werde nicht ausgebremst.
Benutzeravatar
mecki
verstorben
 
Beiträge: 411
Registriert: 25. Januar 2009 19:26
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Schrat » 28. Januar 2010 20:15

Lieber Mecki,

fährst du Russpartikelfilter? Wenn ja, bist du schon ausgebremst :oops: aber es ist gut für motorang`s Kinder :o
Gruß Schrat

Bild

Ich bin nicht gestört! Ich bin verhaltensorginell!
Ich habe die Gelassenheit eines Stuhls, der muss auch mit jeden Arsch zurecht kommen
Benutzeravatar
Schrat
 
Beiträge: 4751
Registriert: 30. Oktober 2005 17:18
Wohnort: zuhause überall auf der Welt

Beitragvon Bikerwilly » 29. Januar 2010 15:28

Es ist ja schon mal bemerkenswert, das man sich hier um seine Gespanne Gedanken macht, ob diese evtl. sparsamer betrieben werden können. Biker stehen ja ohnehin bei vielen Leuten als Umweltsünder da.

Würde mich mal interessieren, ob sich ein Skifahrer schon mal Gedanken gemacht hat, welche Ressourcen er benötigt? Schließlich werden für ihn riesige Flächen Wald abgeholzt, der eigentlich CO2 frißt und Saueerstoff produziert. Danach wird das ganze mit Kunstschnee berieselt (jährlich geschätzte Kosten 15 mio € nur im Allgäu). Skilifte, Pistenraupen, An- und Abfahrten, die oft 1000 km betragen sollten auch noch mit in die Kalkulation.

Das soll ein Beispiel, kein Fingerzeig oder eine Ablenkung sein, in vielen anderen Sportarten wird die "Energiebilanz" nicht viel besser aussehen.

Ich will damit nur zum Ausdruck bringen, das wir das alle sind, die Ressourcen u. a. auch freizeitbedingt vernichten, also unsere Gesellschaft. Das alles aufgeben mag keiner.

Aber wie schon erwähnt, Ressourcen sind endlich, und irgendwann werden sie knapp und verdammt teuer. Dann hat das alles ohnehin ein Ende.

Gruß
Willy
Benutzeravatar
Bikerwilly
 
Beiträge: 351
Registriert: 5. Januar 2009 16:56
Wohnort: Hof

Beitragvon 3rad » 29. Januar 2010 16:18

Bikerwilly hat geschrieben:Es ist ja schon mal bemerkenswert, das man sich hier um seine Gespanne Gedanken macht, ob diese evtl. sparsamer betrieben werden können. Biker stehen ja ohnehin bei vielen Leuten als Umweltsünder da.
Gruß
Willy


Mir gehts nicht um die Umwelt :smt015 sondern das ich meine monatlichen Kosten senken kann (Vielfahrer).
Benutzeravatar
3rad
 
Beiträge: 898
Registriert: 20. Oktober 2005 23:22
Wohnort: 87600

Beitragvon Crazy Cow » 29. Januar 2010 19:06

Vieles ist umweltmässig oder energiebilanztechnisch grosser Blödsinn. Energie- und Umweltbewusstsein ist auch eine Modeerscheinung.
Z.B. das mit dem Holz und den nachwachsenden Rohstoffen.
Erst werden die fossilen Brennstoffe verfeuert, dann kommen die nachwachsenden dran. Gerne wird vergessen, dass das, was über der Erde noch an brennbarer Materie steht, kaum noch so viel Energie aufweisen kann, wie das, was unter der Erde begraben und verdichtet war. Das Erdöl ist/war ein Produkt aus Wäldern, nachwachsenden Rohstoffen aus zig millionen Jahren. Energie geht nicht verloren.

Und die haben wir und unsere Freunde und Bekannten in 120Jahren verfeuert. Ganz recht. Zu Beginn der Industrialisierung wurden flüssige Brennstoffe noch aus Leibern von Walen gewonnen. Erst mit der Einführung von Verbrennungsmotoren wurden flüssige überhaupt in höherm Masse benötigt.

Und jetzt wollen wir an die Wälder gehen, weil wir klüger geworden sind? nein weil unsere Generation noch rücksichtsloser ist, als die unserer Väter. (Die hatten noch so was wie Kultur, Hege und Pflege) Sie ist auch klug genug, um für jeden Missbrauch (und auch jeden Kriegseinsatz am Rande bemerkt) die richtigen Argumente zu finden. Sie vergisst auch gern zu erwähnen, dass Wälder und nachwachsende Rohstoffe die Produzenten unserer Atemluft sind und das wichtigste Regulativ für unser Trinkwasser, das momentan erst mal in die Meere abfliesst.

Ganz modern: Pallets, werden aus Holz gemacht. In Hanau gibt es ne Firma, die tütet die um. Aus den Originalsäcken (man kann nicht entziffern was druffsteht, ist kyrillisch) in Säcke, auf denen "Made in Germany" steht. Das kauft die Kundschaft gerne.

So Pallets wiegen nicht viel. Wie trockenes Holz halt, 400-500kilo der Kubikmeter. Das heisst: ein 1000m langer Güterzug hat gar nicht viel Tonnage geladen, wenn er aus Sibirien komm, ein Schiff auch nicht.
Es belasten also schon erhebliche Transport-, Trocken und Verarbeitungskosten die Brocken, bevor sie an die Verbraucher verteilt sind. Wie auf dem Kaffee übrigens auch.

De einzige Weg, global aus dieser sichtbaren Misere heraus zu kommen, ist imho eine massive Besteuerung des Energieverbrauchs.
Denn das einzige was in unserer so auf- und abgeklärten, klugen, friedfertigen und umweltbewussten Welt zählt, ist das eigene Portmonnaie. Deshalb wird es auch eine solche Steuer nie geben, ist doch schön, wenn auch mal Einigkeit herrscht.
Gute Fahrt, Gruß
Olaf
wir bedauern, Ihnen keinen besseren Bescheid geben zu können.
Bild
https://deltasign.de/moto/
Benutzeravatar
Crazy Cow
verstorben
 
Beiträge: 15241
Registriert: 12. Mai 2006 17:05
Wohnort: Paläozoikum

Beitragvon scheppertreiber » 29. Januar 2010 19:12

Energie geht nicht verloren.


Das tut gut 8)

De einzige Weg, global aus dieser sichtbaren Misere heraus zu kommen, ist imho eine massive Besteuerung des Energieverbrauchs.


Nein. Das dient dann wieder nur zur Optimierung der Steuereinnahmen.
Siehe "Ökosteuer für die Rente". Nötig ist ein Wandel der Mentalität. So
erzeugst Du nur neue Interessengruppen die den Leuten, die nicht ausweichen
können, auch noch die letzten Kröten abnehmen.

Energieverbrauchs


Schade, ich dachte schon ...

Energie läßt sich nicht verbrauchen, nach dem ersten Satz hatte ich Hoffnung.
Benutzeravatar
scheppertreiber
verstorben
 
Beiträge: 4678
Registriert: 18. März 2009 12:21
Wohnort: Spessart

Beitragvon Crazy Cow » 29. Januar 2010 19:54

scheppertreiber hat geschrieben:
Energieverbrauchs


Schade, ich dachte schon ...

Energie läßt sich nicht verbrauchen, nach dem ersten Satz hatte ich Hoffnung.


Na ja, vielleicht kannst du ja was von deiner durch dich gewandelten Energie kostenlos unter die Leute streuen. Mal schauen, wie dankbar die das annehmen.

Vielleicht genügt es auch, wenn du ein paar sparsamen Leuten sagst, wo sich die gewandelte Energie aufhält, die du nicht mehr nutzen kannst/magst.

Ich fange mal mit so einem Tipp an: (hier kann man sich einen Ironie Smilie denken)
Für ganz sparsame gibt es ausser dem Druck im heimischen Wasserhahn noch kostenlos Energie an jeder Tankstelle. Im Pressluftbehälter. Pressluftfahrzeuge gibt es in Südfrankreich. Vielleicht klappt es ja dieses Jahr, dann bringe ich eins mit.
Pressluft ist übrigens mehr als die Spaltung von Wasser dazu geeignet, Energie zu speichern. Man kann sie durch Windräder, Lage, Pferde oder Menschenkraft speichern. Es wäre dabei nicht nötig, Offshore Kraftwerke mit irgendeinem Netz zu verbinden. Nach ihrem Verbrauch/Wandlung steht sie wieder als Atemluft zur Verfügung.
Gute Fahrt, Gruß
Olaf
wir bedauern, Ihnen keinen besseren Bescheid geben zu können.
Bild
https://deltasign.de/moto/
Benutzeravatar
Crazy Cow
verstorben
 
Beiträge: 15241
Registriert: 12. Mai 2006 17:05
Wohnort: Paläozoikum

Beitragvon scheppertreiber » 29. Januar 2010 20:00

Wandlung trifft es besser.

Das Problem ist (und wird bleiben) die effiziente Speicherung von Energie.
Im Moment sind Zwischenlösungen wie Strom etc. der Hype. Halt mit einem
elend schlechten Wirkungsgrad.

Das wird nicht so bleiben (können). Mal sehen was noch so kommt.
Benutzeravatar
scheppertreiber
verstorben
 
Beiträge: 4678
Registriert: 18. März 2009 12:21
Wohnort: Spessart

Beitragvon Nattes » 29. Januar 2010 21:47

Ist wahrscheinlich das erste Mal.

Aber ich muß dem Olaf hier zu 95% zustimmen.

Übrigens, die sauberste Energie ist die, die erst gar nicht benötigt wird.
Isolierung heißt das Zauberwort.

Gruß Norbert
Wenn Gott gewollt hätte das Motorräder sauber sind,hätte er Spüli in den Regen getan.
Benutzeravatar
Nattes
 
Beiträge: 6047
Registriert: 21. Oktober 2005 20:34
Wohnort: OWL

Beitragvon scheppertreiber » 29. Januar 2010 23:18

Nattes hat geschrieben:Ist wahrscheinlich das erste Mal.

Aber ich muß dem Olaf hier zu 95% zustimmen.

Übrigens, die sauberste Energie ist die, die erst gar nicht benötigt wird.
Isolierung heißt das Zauberwort.

Gruß Norbert


Jepp. Der Trend geht eindeutig zum isolierten Beiwagen.
Benutzeravatar
scheppertreiber
verstorben
 
Beiträge: 4678
Registriert: 18. März 2009 12:21
Wohnort: Spessart

Beitragvon Nattes » 30. Januar 2010 10:18

oh! :oops:
Zuletzt geändert von Nattes am 30. Januar 2010 10:20, insgesamt 1-mal geändert.
Wenn Gott gewollt hätte das Motorräder sauber sind,hätte er Spüli in den Regen getan.
Benutzeravatar
Nattes
 
Beiträge: 6047
Registriert: 21. Oktober 2005 20:34
Wohnort: OWL

Beitragvon Nattes » 30. Januar 2010 10:19

Na klar !

Und geheizt wird mit regenerativer Energie. :-D

Bild
Wenn Gott gewollt hätte das Motorräder sauber sind,hätte er Spüli in den Regen getan.
Benutzeravatar
Nattes
 
Beiträge: 6047
Registriert: 21. Oktober 2005 20:34
Wohnort: OWL

Beitragvon Slowly » 30. Januar 2010 10:30

Gefringst ?
Über 1000 Beiwagenmodelle: : http://passionsidecar.free.fr/panoramas ... maside.htm
Motorrad-Fachbuch: "Das moderne Motorrad 1915" http://oldslowly.magix.net/
Benutzeravatar
Slowly
 
Beiträge: 14047
Registriert: 22. Oktober 2005 18:40
Wohnort: MÖNCHENGLADBACH Rheindahlen

Beitragvon Slowly » 30. Januar 2010 10:33

Crazy Cow hat geschrieben:Der einzige Weg, global aus dieser sichtbaren Misere heraus zu kommen, ist imho eine massive Besteuerung des Energieverbrauchs.
Denn das einzige was in unserer so auf- und abgeklärten, klugen, friedfertigen und umweltbewussten Welt zählt, ist das eigene Portmonnaie.

Hat's bei Rauchern auch geklappt ?
Über 1000 Beiwagenmodelle: : http://passionsidecar.free.fr/panoramas ... maside.htm
Motorrad-Fachbuch: "Das moderne Motorrad 1915" http://oldslowly.magix.net/
Benutzeravatar
Slowly
 
Beiträge: 14047
Registriert: 22. Oktober 2005 18:40
Wohnort: MÖNCHENGLADBACH Rheindahlen

Beitragvon Crazy Cow » 30. Januar 2010 11:00

Slowly hat geschrieben:
Crazy Cow hat geschrieben:Der einzige Weg, global aus dieser sichtbaren Misere heraus zu kommen, ist imho eine massive Besteuerung des Energieverbrauchs.
Denn das einzige was in unserer so auf- und abgeklärten, klugen, friedfertigen und umweltbewussten Welt zählt, ist das eigene Portmonnaie.

Hat's bei Rauchern auch geklappt ?


Ja, allerdings.
für die Tabaksteuer wird die Kalkulation für Monopole angewandt. "Wie weit darf ich noch anziehen, bis keiner mehr raucht?"

Schon vorletztes Jahr beklagte die Gesundheitsministerin das Ausbleiben der Mehreinnahmen durch erhöhen der Tabaksteuer. Es war einen Lacher in allen Nachrichten wert. Erinnerst du dich nicht?

Im Moment ist es so: will der Staat die Einnahmen, erhöht er nur schleichend, will er dass man zu Rauchen aufhört, erhöht er noch einmal drastisch. Unser Sozialsystem kann aber nicht auf die Einnahmen aus Rauchen verzichten.

Die Frage ist, Slowly, wer ein Interesse daran hat, dass z.B. Kerosin nicht besteuert wird, Flugbenzin für Sportflug aber schon? Wie weit könnten denn da die Daumenschrauben angezogen werden, bis die Touristen aufhören zu fliegen, oder unsere Konsumspassgesellschaft ihre Produkte nicht mehr in China kauft.

Scheusslicher Gedanke, Slowly, am Ende müssten wir in Deutschland wieder anfangen, Fernseher zu produzieren und Handys usw.



:cry: :cry: :cry:
Gute Fahrt, Gruß
Olaf
wir bedauern, Ihnen keinen besseren Bescheid geben zu können.
Bild
https://deltasign.de/moto/
Benutzeravatar
Crazy Cow
verstorben
 
Beiträge: 15241
Registriert: 12. Mai 2006 17:05
Wohnort: Paläozoikum

Beitragvon Slowly » 30. Januar 2010 11:22

Crazy Cow hat geschrieben:Ja, allerdings.
Schon vorletztes Jahr beklagte die Gesundheitsministerin das Ausbleiben der Mehreinnahmen durch erhöhen der Tabaksteuer. Es war einen Lacher in allen Nachrichten wert. Erinnerst du dich nicht?

Aber ja,
jedoch sollen im gleichen Maße die Schwarzraucher zugenommen haben!
Gruß,
SL :-D :grin: :-D LY

Zum Trost: Vor Gott sind alle schwarzen Lungen gleich !

Noch 'n Lacher gefällig ?
Unser Baudezernent (Mönchengladbach ist immerhin Großstadt) hatte vor Jahren gegenüber seinem Büro
eine große Kommunal-Baustelle und verfolgte so die Arbeiten permanent.
Er war der Auftraggeber.
Hinterher stellte sich heraus, daß über 70 Prozent Schwarzarbeiter beschäftigt wurden.
Über 1000 Beiwagenmodelle: : http://passionsidecar.free.fr/panoramas ... maside.htm
Motorrad-Fachbuch: "Das moderne Motorrad 1915" http://oldslowly.magix.net/
Benutzeravatar
Slowly
 
Beiträge: 14047
Registriert: 22. Oktober 2005 18:40
Wohnort: MÖNCHENGLADBACH Rheindahlen

Beitragvon Crazy Cow » 30. Januar 2010 12:08

Slowly hat geschrieben:Noch 'n Lacher gefällig ?
Unser Baudezernent (Mönchengladbach ist immerhin Großstadt) hatte vor Jahren gegenüber seinem Büro
eine große Kommunal-Baustelle und verfolgte so die Arbeiten permanent.
Er war der Auftraggeber.
Hinterher stellte sich heraus, daß über 70 Prozent Schwarzarbeiter beschäftigt wurden.


Nach dem Motto: Politiker sind auch nur Menschen...

Ja, das sind sie und das macht die Sache so gefährlich. In einem Punkt herrscht vor der Wahl und während der Leg.Periode Einigkeit mit den Wählern:

Man ist beiderseits bereit, die Kuh zu schlachten, statt nur die Milch zu saufen und den Kindern altes Fleisch zu überlassen. Das betrifft m.E. auch das Nicht-Besteuern von Kerosin (und Internet-Verkehr). Bild

(Ein Smilie in Ehren kann niemand verwehren)
Gute Fahrt, Gruß
Olaf
wir bedauern, Ihnen keinen besseren Bescheid geben zu können.
Bild
https://deltasign.de/moto/
Benutzeravatar
Crazy Cow
verstorben
 
Beiträge: 15241
Registriert: 12. Mai 2006 17:05
Wohnort: Paläozoikum

Beitragvon scheppertreiber » 30. Januar 2010 12:24

Eine Internetsteuer durch die Hintertür haben wir doch schon: GEZ.
Benutzeravatar
scheppertreiber
verstorben
 
Beiträge: 4678
Registriert: 18. März 2009 12:21
Wohnort: Spessart

Beitragvon Nattes » 30. Januar 2010 13:18

Nach dem Motto: Politiker sind auch nur Menschen...


Ein Baudezernent ist ein Verwaltungsmann und kein Politiker.

Gefährlich sind die Stadträte, da Feierabendpolitiker mit, i. d. R. wenig bis keiner Sachkunde.
Ausnahmen bestätigen die Regel.
:twisted:

Gruß Norbert, der bei der Erwähnung dieser Leute schon wieder so´nnnn Hals bekommt.
Wenn Gott gewollt hätte das Motorräder sauber sind,hätte er Spüli in den Regen getan.
Benutzeravatar
Nattes
 
Beiträge: 6047
Registriert: 21. Oktober 2005 20:34
Wohnort: OWL

Beitragvon Stephan » 30. Januar 2010 14:14

Vielleicht da wo Du jetzt wohnst, Nattes. Hier in Gladbach wissen auch die
angeblichen Spezialisten nicht, was sie tun. Gerade im Baubereich läuft 'ne
Menge falsch. . .

Ein Stichwort wäre: Pflaster der Hindenburgstraße. . .



Stephan :smt025
„Für wissenschaftliche Entdeckungen geb mir Scott, für Schnelligkeit und Effizienz der Reise geb mir Amundsen, aber wenn eine Katastrophe eintritt und alle Hoffnung verloren ist, gehe auf die Knie und bete für Shackleton.“

https://bvdm.de
https://www.femamotorcycling.eu
Stephan
Administrator
 
Beiträge: 21087
Registriert: 30. Oktober 2005 10:32
Wohnort: 4050 Rheydt

Beitragvon Nattes » 30. Januar 2010 14:27

Hier in Gladbach wissen auch die
angeblichen Spezialisten nicht, was sie tun.


Oh, dann bin ich falsch rübergekommen.
Hier wissen die auch nicht was die tun. :-D

Primäres Ziel ist hier, möglichst oft in der Zeitung zu stehen. Auch auf Kosten anderer und unter ständiger Nichteinhaltung des Datenschutzes und Missachtung der Privatsphären dritter.

Gruß Norbert
Wenn Gott gewollt hätte das Motorräder sauber sind,hätte er Spüli in den Regen getan.
Benutzeravatar
Nattes
 
Beiträge: 6047
Registriert: 21. Oktober 2005 20:34
Wohnort: OWL

Beitragvon Slowly » 30. Januar 2010 15:54

Nattes hat geschrieben:Ein Baudezernent ist ein Verwaltungsmann und kein Politiker.

Als ich mit unserem (er war zugleich Dezernent des Ordnungsamtes etc.) mal öffentlich kräftig, aber sachlich, querlag,
hat er später rumerzählt, von seinen 5 Bypässen (er rauchte wie ein Schlot) gingen 2 auf mein Konto,
habe ich ihm das sehr übel genommen, da unterste Schublade.
Und das u.a. nur, weil ich mich auf Einladung des WDR in einem Live-Streitgespräch (Gegner = Jurist aus dem Stadtrat)
über eine von ihm verursachte Resolution recht tapfer geschlagen habe.
Gerügt wurde ich nur vom Gesprächsmoderator, weil ich unerlaubt
im Auftrag des Gesamtverbandes der deutschen Kunststoffindustrie
ein Statement abgegeben habe.
Den Auftrag hatte ich mir natürlich selbst erteilt.
Aber da live, konnte er mich nicht bremsen.
Den Verband hat's gefreut.
Ich erhielt einen Dankesbrief und die Stadt ein böses Schreiben.
War alles sehr aufregend.
Auf der Rückfahrt vom Studio in Düsseldorf habe ich erst mal 'ne Flasche Sekt genuckelt.
Mit meinem Disputgegner habe ich mich aber nach 3-4 Jahren versöhnt, da er hinterher zugab,
daß Juristen einfach mal lügen, wenn sie in die Enge getrieben werden.
Da wurde er mir wieder sympathisch.
C'est la vie !

:grin:
Zuletzt geändert von Slowly am 30. Januar 2010 16:57, insgesamt 1-mal geändert.
Über 1000 Beiwagenmodelle: : http://passionsidecar.free.fr/panoramas ... maside.htm
Motorrad-Fachbuch: "Das moderne Motorrad 1915" http://oldslowly.magix.net/
Benutzeravatar
Slowly
 
Beiträge: 14047
Registriert: 22. Oktober 2005 18:40
Wohnort: MÖNCHENGLADBACH Rheindahlen

Beitragvon Nattes » 30. Januar 2010 16:22

Ging es da zufällig um Umweltschutz und Einweggeschirr? ;-) :-D

Mit meinem Disputgegner habe ich mich aber nach 3-4 Jahren versöhnt,


Ja hast wohl recht.

Ich greife gerne mal mit klaren Worten frontal an, um aber anschließend mit ein paar netten, lobenden Worten wieder eine vernünftige Atmosphäre herzustellen. Leider braucht man diese Leute auch danach noch und mit persönlicher Feindschaft kommt man nicht weiter. :|

Wichtig ist klarzustellen, das man nicht jede Kröte schluckt.
Wenn Gott gewollt hätte das Motorräder sauber sind,hätte er Spüli in den Regen getan.
Benutzeravatar
Nattes
 
Beiträge: 6047
Registriert: 21. Oktober 2005 20:34
Wohnort: OWL

Beitragvon Slowly » 30. Januar 2010 16:47

Nattes hat geschrieben:Ging es da zufällig um Umweltschutz und Einweggeschirr? ;-) :-D

Nein,
um ein städtisches Verbot der Tragetaschen aus Kunststoff zugunsten der Papiertragetasche.
Damit wollte man sich bei den Wählern anbiedern.
Zur gleichen Zeit hat die riesige Metro dank neuer Erkenntnisse die Papiertragetaschen wieder verboten und auf Kunststoff umgestellt.
Deshalb ging es hier auch nicht um meine kleinlichen, egoistischen Geschäftsinteressen, da ich ja zugleich Papiertragetaschen im Programm habe.
Mich hat nur maßlos geärgert, daß mir vor dem WDR-Termin ein Stadtrat mitteilte, das wisse man auch,
aber damit könne man keine Wählerstimmen gewinnen !!!
Die Pappnase habe ich aber im WDR bewußt nicht zitiert, weil es dann sehr polemisch geworden wäre!
Sachlich fetzt es sich viel schöner.
Die Sendung heißt übrigens "Streitgespräch" und wird immmer live morgens gesendet.
:grin:

Übrigens, Norbert,
mein Gesprächsgegner war mir schon deshalb vor Beginn etwas sympathisch, weil er - als wir uns vor dem Studio begegneten - sagte,
daß er nicht freiwillig gekommen wäre, sondern seine Partei habe ihn gezwungen, weil er Rechtsanwalt sei (wohl so eine Art Fraktionszwang)!
Wenn Du mal hier bist, darfste mal reinhören: Der WDR hat mir einen Mitschnitt geschenkt! Dann zeig ich Dir die Stellen, wo er schwindelt!
Zur Versöhnung habe ich ihn dann zur öffentlichen Vorstellung des modernsten Geschirr-Spülmobils der Welt eingeladen:
Völlig autark durch eigene Stromversorgung, eigene Frischwasserver- und Abwasser-Entsorgung, frostsicher durch beheizte Schläuche.
Und der Verbrauch des Reinigers und Klarspülers durch Microprozessoren bedarfsgesteuert.
So konnte auch in Wasserschutzgebieten - also überall - gefeiert werden!
Nachdem ich das auf einer globalen Messe in Luxemburg vorführte, kam sogar ein UNI-Umwelt-Professor aus Japan angereist
und ich landete in einem japanischen Umwelt-Druckwerk.
Macht Spaß sowas - im Rheindahlener grauen Einerlei (seit Du weg bist)!
:grin:
Über 1000 Beiwagenmodelle: : http://passionsidecar.free.fr/panoramas ... maside.htm
Motorrad-Fachbuch: "Das moderne Motorrad 1915" http://oldslowly.magix.net/
Benutzeravatar
Slowly
 
Beiträge: 14047
Registriert: 22. Oktober 2005 18:40
Wohnort: MÖNCHENGLADBACH Rheindahlen


Zurück zu ~ Laberecke ~

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste