Bin dann mal wech zur Reha

Hallo Dreiradler,
ich habe es hier wohl noch nicht berichtet. Am 05.07.08 fuhr ich mit der Arbeitsweg-150er MZ zum Dienst, als mir im Stadtverkehr auf halber Strecke ein LKW durch Spurwechsel Meine Fahrbahn auf 0 reduzierte, die MZ senkrecht hochstieg, ich nach hinten runterfiel. Ergebnis: Helm hinten total zertrümmert, Kopf mit Inhalt unbeschädigt. Schlüsselbein einmal, Schulterblatt dreimal und 9 Rippen, teilweise mehrfach gebrochen. Keine äußeren Verletzungen, da sich die Schutzkleidung bestimmungsgemäß im Bereich der Schulter "geopfert" hat. Mein Glück war wohl:
1)Hinter mir fuhr ein Polizist, ein erstklassiger Zeuge und Ersthelfer
2) Ich weis absolut nichts von dem Unfall und habe daher keine Probleme an LKW`s vorbei zufahren.
Ich war 10 tage auf Intensivstation, dann weitere 20 Tage bis ich dann endlich nach Hause durfte. Den rechten Oberarm konnte ich in den ersten Wochen kaum bewegen und nur monatelanges Training, bzw. Physiotherapie haben so viel geändert, dass ich
a) mir trotz Empfehlung der Ärzte kein Auto mit Automatik und Lenkhilfe (Knopf zum Kurbeln) kaufen brauchte, mein behandelnder Chefarzt hat sich jedenfalls bei der Nachkontrolle diesen August gefreut, als ich ihm ein Foto gezeitgt habe, auf dem meine Frau und ich mit dem Guzzi Gespann zu sehen sind.
b) im März diesen Jahres wieder auf dem Motorrad saß.
c) mir im April ein Moto-Guzzi Gespann gekauft habe, also einen Teil des Schmerzensgeldes zweckgebunden reinvestiert habe.
Die Fahrten strengen mich noch an, aber die Fahrstrecken werden allmählich immer weiter, so dass meine Frau und ich in Luxemburg bei der EGT 2009 waren.
Nun habe ich auf Kosten der LKW Versicherung noch eine dreiwöchige Reha "spendiert" bekommen. Morgen geht es los, die Koffer sind gepackt, ich bin allerdings zu feige mit dem Gespann zur Klinik zu fahren, könnte nicht gern gesehen sein, ich habe das jedenfalls schon verschiedentlich gehört, dass zum Teil Ärzte da sehr intolerant reagieren können.
Ich vermute, dass ich noch einiges in Sachen Beweglichkeit und Stärkung der Rückenmuskelatur für mich rausholen kann,
mfg Walter
ich habe es hier wohl noch nicht berichtet. Am 05.07.08 fuhr ich mit der Arbeitsweg-150er MZ zum Dienst, als mir im Stadtverkehr auf halber Strecke ein LKW durch Spurwechsel Meine Fahrbahn auf 0 reduzierte, die MZ senkrecht hochstieg, ich nach hinten runterfiel. Ergebnis: Helm hinten total zertrümmert, Kopf mit Inhalt unbeschädigt. Schlüsselbein einmal, Schulterblatt dreimal und 9 Rippen, teilweise mehrfach gebrochen. Keine äußeren Verletzungen, da sich die Schutzkleidung bestimmungsgemäß im Bereich der Schulter "geopfert" hat. Mein Glück war wohl:
1)Hinter mir fuhr ein Polizist, ein erstklassiger Zeuge und Ersthelfer
2) Ich weis absolut nichts von dem Unfall und habe daher keine Probleme an LKW`s vorbei zufahren.
Ich war 10 tage auf Intensivstation, dann weitere 20 Tage bis ich dann endlich nach Hause durfte. Den rechten Oberarm konnte ich in den ersten Wochen kaum bewegen und nur monatelanges Training, bzw. Physiotherapie haben so viel geändert, dass ich
a) mir trotz Empfehlung der Ärzte kein Auto mit Automatik und Lenkhilfe (Knopf zum Kurbeln) kaufen brauchte, mein behandelnder Chefarzt hat sich jedenfalls bei der Nachkontrolle diesen August gefreut, als ich ihm ein Foto gezeitgt habe, auf dem meine Frau und ich mit dem Guzzi Gespann zu sehen sind.
b) im März diesen Jahres wieder auf dem Motorrad saß.
c) mir im April ein Moto-Guzzi Gespann gekauft habe, also einen Teil des Schmerzensgeldes zweckgebunden reinvestiert habe.
Die Fahrten strengen mich noch an, aber die Fahrstrecken werden allmählich immer weiter, so dass meine Frau und ich in Luxemburg bei der EGT 2009 waren.
Nun habe ich auf Kosten der LKW Versicherung noch eine dreiwöchige Reha "spendiert" bekommen. Morgen geht es los, die Koffer sind gepackt, ich bin allerdings zu feige mit dem Gespann zur Klinik zu fahren, könnte nicht gern gesehen sein, ich habe das jedenfalls schon verschiedentlich gehört, dass zum Teil Ärzte da sehr intolerant reagieren können.
Ich vermute, dass ich noch einiges in Sachen Beweglichkeit und Stärkung der Rückenmuskelatur für mich rausholen kann,
mfg Walter