Seite 1 von 1
Völlig OT Opel Astra

Verfasst:
2. Januar 2006 11:54
von Marschall
Könnte richtig billig einen 94iger Opel Astra bekommen. Kennt den jemand von Euch und könnte mich auf irgendwelche Kinderkrankheiten aufmerksam machen ?

Verfasst:
2. Januar 2006 11:57
von Bernhard Sch.
hmmm,.......viel Rost an den hinteren Kotflügeln (Radläufen) und auch sonst "rostgefährdet".
Gruß B.


Verfasst:
2. Januar 2006 12:28
von Keusen
Stimmt, gleiche Probleme hatte ich auch
und lass Kompression prüfen, da geht öfters schon mal die Kopfdichtung durch, nicht aufregend teuer, aber als Handlungsbasis nicht unerheblich und zur Verhinderungeines Motorschadens wichtig.
Grüße
Eugen J.keusen

Verfasst:
2. Januar 2006 12:38
von Marschall
Nun ja, den Rost an den Radläufen habe ich schon gesehen. Ist 1. Besitz, hat 80Tkm runter und VB 500.

Verfasst:
2. Januar 2006 12:44
von WWerner
Marschall hat geschrieben:Nun ja, den Rost an den Radläufen habe ich schon gesehen. Ist 1. Besitz, hat 80Tkm runter und VB 500.
Für den Pris kannst Du eigentlich nichts falsch machen.
Gruß der WWerner, der noch ein WHB vom OPEL Vectra hat

Verfasst:
2. Januar 2006 13:01
von Marschall
Was ist ein WHB ?

Verfasst:
2. Januar 2006 14:02
von Bernhard Sch.
Marschall hat geschrieben:Nun ja, den Rost an den Radläufen habe ich schon gesehen. Ist 1. Besitz, hat 80Tkm runter und VB 500.
......wenn der jetzt noch ca. 1 Jahr HU hat solltest Du ihn nehmen.
Gruß B.


Verfasst:
2. Januar 2006 14:04
von Marschall
TÜV 03/07

VB hat auch verhandlungsbereitschaft geäussert.

Verfasst:
2. Januar 2006 16:16
von motorang
Ich kenn das Auto nicht, aber bei km 80.000 könnte der Wechsel vom Zahnriemen anstehen (Renault, Ford, ...) das könnte teuer werden - falls die Karre sowas hat. Lieber vorher checken, da sind gleich mal ein paar Hunnis fällig, ja nach Modell.
Gryße!
Andreas, der motorang

Verfasst:
2. Januar 2006 16:30
von Bachus
Marschall hat geschrieben:Was ist ein WHB ?
Werkstatt Hand Buch??!!
Gruß Uli.

Verfasst:
2. Januar 2006 19:57
von Ekki
Hallo, der Zahnriemen muss bei dem Astra meines Wissens alle 60Tsd geswechselt werden. Ansonsten wird ein neuer Zylinderkopf fällig, falls der reisst. Habe die Erfahrung selber machen müssen. Ich habe das Auto auch billig erstanden (waren neue Winterreifen drauf), allerdings mit einer Leistung von ca. 200Tsd km. Neben Zahnriemen, und zwei Keilriemen hatte der ADAC schon mehrmals Kontakt mit dem Töfftöff. Z.B. Massekabel an der Lichtmaschine hat sich aufgelöst und die Kontrollleuchte wollte auch nicht mehr arbeiten. Der Verbrauch beim 1.4i liegt bei mir zwischen 6,5 und 7 Litern bei ruhiger Fahrweise. Mal sehen was der TÜV sagt, muss nämlich dringend mal vorbeischauen.

Verfasst:
2. Januar 2006 20:20
von Marschall
So, gerade mit dem Besitzer telefoniert. Zahnriemen wurde bei 60Tkm getauscht, ist also knappe 20Tkm her. Das Teil hat Servolenkung und die Winter -und Sommerreifen sind gerademal 2 Jahre alt.
Ich hab ihm das Teil für 400 abgekauft und hole es am 28.1. in Krefeld beim SR Wintertreffen ab.


Verfasst:
2. Januar 2006 20:31
von Ekki
Na dann viel Glück
Nach zwei Jahren sind meine Reifen leider wegen Dauereinsatzes immer fertig mit der Welt


Verfasst:
2. Januar 2006 20:58
von dreiradkuhtreiber
Für den Preis kannst Du nichts verkehrt machen, wenn die Reifen noch taugen, Ersatzteile gibt es auf jedem Schrottplatz, weil der Rost schneller zuschlägt als alles andere, Opel hat die Konservierung zu der Zeit anscheinend mit einer Pipette verteilt, dann nächstes Jahr aber nicht heulen, wenn es mit dem TÜV nichts mehr wird ohne umfangreiche Schweißarbeiten


Verfasst:
2. Januar 2006 21:40
von Marschall
Alter Spielverderber, der muss schon länger halten. Mein 92iger Corsa ist auch noch sehr gut in Schuss.
Das ist der Neue


Verfasst:
2. Januar 2006 22:30
von Bernhard Sch.
.........na, der ist doch toffte,
und so schön rot, wie mein Passat,
und 'n Glasaufstelldach hat der auch noch (frische Luft ohne Zug).
GratulationGruß B.
( Stellt Euch mal vor: 400€ für'n SR-Gespann in
dem Zustand......
ich bin fast Antialkoholiker, aber dann wär' ich 3 Tage besoffen. )

Verfasst:
2. Januar 2006 23:54
von Ernst
Und mitlaufen kannst du auch? Mangels Bodenblech?


Verfasst:
3. Januar 2006 12:28
von WWerner
Marschall hat geschrieben:Was ist ein WHB ?
Werkstatt
hand
buch
Gruß der WWerner, der auch noch eins von der W hat

Verfasst:
3. Januar 2006 13:51
von Nanno
Ich hab einen 01er Astra... bin ned sonderlich begeistert von dem Kuebel... aber bei dem Preis, wuerd' ich Ihn auch nehmen!
Grysze
Greg

Verfasst:
3. Januar 2006 14:14
von Bernhard Sch.
Nanno hat geschrieben:Ich hab einen 01er Astra... bin ned sonderlich begeistert von dem Kuebel... aber bei dem Preis, wuerd' ich Ihn auch nehmen!
Grysze
Greg
...........400€, mehr als 1 Jahr TÜV und er bewegt sich,
was will man mehr ?Gruß B.


Verfasst:
3. Januar 2006 15:44
von Nanno
Bernhard Sch. hat geschrieben:Nanno hat geschrieben:Ich hab einen 01er Astra... bin ned sonderlich begeistert von dem Kuebel... aber bei dem Preis, wuerd' ich Ihn auch nehmen!
Grysze
Greg
...........400€, mehr als 1 Jahr TÜV und er bewegt sich,
was will man mehr ?Gruß B.

Naja, fuer meinen 01er hab ich ein bisserl mehr gezahlt... darum halt ich halt recht wenig von meiner miesen Drecksschuessel
Grysze
Greg

Verfasst:
4. Januar 2006 00:46
von Bachus
WWerner hat geschrieben:Marschall hat geschrieben:Was ist ein WHB ?
Werkstatt
hand
buch
Gruß der WWerner, der auch noch eins von der W hat
Doppelt gemoppelt hält besser, sagt man doch bei Euch in Deutschland!!??
Gruß Uli.

Verfasst:
4. Januar 2006 07:36
von Marschall

Sagt man so. Danke für die Aufklärung.

Verfasst:
4. Januar 2006 16:39
von Herbert aus Hamburg
Statt WHB kann man auch HS sagen : " Heilige Schrift "


Verfasst:
4. Januar 2006 16:46
von Marschall
Geht nicht, unsere Bibel ist das Bucheli für die SR 500


Verfasst:
5. Januar 2006 01:11
von Bachus
Marschall hat geschrieben:Danke für die Aufklärung.
So war es nicht gemeint(sieh Fragezeichen)
Gruß Uli

Verfasst:
5. Januar 2006 11:49
von Herbert aus Hamburg
Marschall hat geschrieben:Geht nicht, unsere Bibel ist das Bucheli für die SR 500

Oha , im zusammenhang mit MZ und 2V-BMW hab ich aber schon mit ganz bösen Vorschlägen zu tun gehabt . Bei MZ fällt mir ein das vorgeschlagen wurde den Kupplungskorb mit einem 3-Klauen-Abzieher runterzuholen .


Verfasst:
6. Januar 2006 14:01
von Stephan
Das weiter oben angesprochene Massekabel hab ich beim 2.Schaden (vorher ADAC) selber mit einem doch ziemlich massiven, gerade herumliegenden Kabel ersetzt. Die Jungs beim TÜV zuckten immer deutlich zusammen, wenn sie zwecks ASU unter die Haube guckten. Hielt dann bis zum Schluss (250.000km)
STEPHAN
dä Rumtreibär

Verfasst:
6. Januar 2006 16:38
von Gast
Ich weiß nicht ob Opel bei dieser Baureihe schon die Wasserpumpe in den Griff bekommen hat. Bei meinem (hat 300DM gekostet) war sie defekt. War aber für 100DM selber eingebaut. Würde aber die Temperatur im Auge behalten.
Der Preis ist echt gut... finde ich!!
Gruß


Verfasst:
6. Januar 2006 16:41
von Marschall
Ist ja auch ein super Freundschaftspreis innerhalb der SR Gemeinschaft, hab schon fast ein schlechtes Gewissen. Massekabel und Wasserpumpe werde ich auf alle Fälle im Auge behalten, danke.