Seite 1 von 1

Wetterbericht ist Betrug

BeitragVerfasst: 26. Dezember 2005 15:50
von Squirrel
örrrrrkkk ...

heute nun endlich wollte ich (nachdem mein gespann 4 wochen stehenbleiben mußte) in dem angekündigten neuschnee fahren ... und was ist ? trübes wetter, ca.1 grad plus, und sacknasser schnee fällt, der sofort taut wenn er auf irgendwelche flächen kommt :cry:

wieder nix ...

und morgen muß ich wieder arbeiten, komme im dunklen nach hause und da wird wieder nix mit gespannseln.

wenn das so weitergeht stell ich mir die ural ins wohnzimmer ...

BeitragVerfasst: 26. Dezember 2005 16:05
von Hauni
nur ruhig, Baumkater.......
Der Winter hat doch grade erst angefangen!!! Im Januar wird noch so oft Schnee liegen, das du dir irgendwann wünschst wiedermal auf trockener, warmer Strasse zu prötteln. ;-)

Hier war den ganzen Tag über nur Sonnenschein, aber ich hatte leider keine Zeit für eine Vogelsbergtour :x :?

BeitragVerfasst: 26. Dezember 2005 16:22
von Squirrel
da hätten wir tauschen können - du arbeitest hier bei hohenloher schmuddelwetter (da ist es eh egal) und ich mache dafür bei dir den vogelsberg unsicher :D

Re: Wetterbericht ist Betrug

BeitragVerfasst: 26. Dezember 2005 21:16
von Slowly
Squirrel hat geschrieben:örrrrrkkk ...


:smt039

Tut mir Leid für Dich,
jedoch war die Wettervorhersage für unseren Raum sehr exakt.
Ich konnte über die Weihnachtstage 3 mal schöne Hausrunden bei schönem Wetter von ca. 3 Stunden drehen.
Nur heute kam ich zum Schluß in einen kräftigen Schneeschauer rein - bei plus 5 Grad.

Hoffentlich hast Du mehr Wetterglück zum Wochenende.

:smt039

BeitragVerfasst: 27. Dezember 2005 06:45
von Andreas a.d.k.G
Manchmal, wenn auch selten passt es doch ....

Gestern bei 0° aber ohne Schnee im Kahlgrund (Rand des Rhein-Main Gebietes) losgefahren. Zum Kaffeetrinken in den Spessart. Hinter Aschaffenburg gehts den Berg hoch, plötzlich Schneegestöber und eine tief verschnete Landschaft. Sogar die B8 war kurzzeitig mit einer geschlossenen Schneedecke bedeckt. Einkehr im Echterspfahl, 2 Stunden Kaffeetrinken mit dem Joe und dann bei Sonnenschein wieder nach Hause.

War schön.

BeitragVerfasst: 27. Dezember 2005 09:56
von sidebikeregina
Guten Morgen,

man glaubt es kaum, aber sogar bei uns hat`s geschneit!!!
Allerdings bleibt mein gespann in der Garage, hat Sommerschlappen drauf, da geht nix...
Vielleicht klappt`s ja mit den Langlauf skiern....
...man muß ja flexibel sein...!

BeitragVerfasst: 27. Dezember 2005 10:53
von Slowly
sidebikeregina hat geschrieben:-- -- , hat Sommerschlappen drauf, da geht nix...
Vielleicht klappt`s ja mit den Langlaufskiern....


:smt039

1. Wenn Du die Skier am Gespann montierst, -- -- -- kommen die dann unter die Sommerschlappen ???
2. Gehst Du damit auf die Langlaufpiste ? Wie klappt das dann mit dem Überholen etc.?
3. Ist dann das Gespann auch Sprungschanzen-fähig ?
4. Sicherlich brauchst Du 3 Skier - links 2 (wegen der Steuerung)
5. Nach der Montage bitte mal Fotos hierher!

:smt039

BeitragVerfasst: 27. Dezember 2005 11:32
von WWerner
Heute in Bochum 4,0 Grad minus und leichtes Schneetreiben

Gruß der WWerner

BeitragVerfasst: 27. Dezember 2005 11:48
von sidebikeregina
Slowly hat geschrieben:
sidebikeregina hat geschrieben:-- -- , hat Sommerschlappen drauf, da geht nix...
Vielleicht klappt`s ja mit den Langlaufskiern....


:smt039

1. Wenn Du die Skier am Gespann montierst, -- -- -- kommen die dann unter die Sommerschlappen ???
2. Gehst Du damit auf die Langlaufpiste ? Wie klappt das dann mit dem Überholen etc.?
3. Ist dann das Gespann auch Sprungschanzen-fähig ?
4. Sicherlich brauchst Du 3 Skier - links 2 (wegen der Steuerung)
5. Nach der Montage bitte mal Fotos hierher!

:smt039


Ho ho ho, gröhl!!!
Kann es sein, daß du da was falsch verstanden hast????

Aber die Idee ist ja nicht schlecht.....
...ich würde sooo gerne Moped fahren, ehrlich !

So gehe ich halt in den Wald, mit Hund und genieße die Stille...
..ist auch mal recht schön !
:wink: :wink:

BeitragVerfasst: 27. Dezember 2005 15:58
von Slowly
sidebikeregina hat geschrieben:Aber die Idee ist ja nicht schlecht.....
...ich würde sooo gerne Moped fahren, ehrlich !


:smt039

Na, -- -- -- dann nix wie ran an den Umbau!
Hier schon mal zwei Anregungen:

1. Für die Langlaufpiste:
http://www.skibikes.ca/images/speedbike1.jpg

2. Für die Sprungschanze:
http://myweb.tiscali.co.uk/skibikers/gpics/wintx6.jpg

:smt039

BeitragVerfasst: 27. Dezember 2005 18:20
von sidebikeregina
Bist du verrückt!!!

Nee,danke!!
Bin doch nicht Lebensmüde!!
Außerdem bin ich locker 20 Jährchen älter als das abgebildete Jungvolk!
Da muß ich mir sowas nicht mehr antun.... :wink: :wink:

Drück mal die Daumen:
Etwas Schnee braucht`s noch, damit ich die Langläufer raus holen kann.
Aber ich bin immerhin schon mit meinem Sohn gerodelt...
...hat uns glatt vom Schlitten gehauen...ich hab gelacht und bei Tilman hatte die Hose `nen riesen Riß....da hab ich noch mehr gelacht!!!
Er hat`s auch locker genommen, mußte dann doch mitlachen!

BeitragVerfasst: 27. Dezember 2005 20:59
von Slowly
sidebikeregina hat geschrieben:Aber ich bin immerhin schon mit meinem Sohn gerodelt...


:smt039
--- ???
Gilt denn bei Euch das Jugendschutzgesetz nicht.
Wir rodeln immer mit Schlitten, aber mit dem eigenen Sohn --------- ???

Hoffentlich hat Dein Sohn das heil überstanden!
Aber auf der Sprungschanze bitte nicht --- da überlebt er Deinen Aufprall womöglich nicht!

Oh, mannomannomannomann!
Komische Sitten ------------------ da im Norden!
:smt039

BeitragVerfasst: 27. Dezember 2005 21:44
von Squirrel
nun, unser wetterbericht kriegt eine 2. chance - am freitag soll die sonne scheinen und schnee liegen, und wenn alles gut geht schaffe ich es ausnahmsweise mal 14.30 uhr vom arbeitsplatz weg :D mal schauen ob ich in diesem jahr noch zum schneefahren komme :D :D :D

BeitragVerfasst: 27. Dezember 2005 21:56
von Hauni
Ich bin heute morgen im Schnee zur Arbeit :-D und heute abend im Salz gepökelt wieder nach Hause :cry:

..ich weiss momentan nicht wie lange ich das meinem Gespann noch zumuten will :twisted: vielleicht kommt im nächsten Winter doch wieder ein Auto ins Haus :oops:

BeitragVerfasst: 27. Dezember 2005 22:52
von Uwe
Hauni hat geschrieben:Ich bin heute morgen im Schnee zur Arbeit :-D und heute abend im Salz gepökelt wieder nach Hause :cry:

..ich weiss momentan nicht wie lange ich das meinem Gespann noch zumuten will :twisted: vielleicht kommt im nächsten Winter doch wieder ein Auto ins Haus :oops:


das ist der Vorteil am Auto - ist völlig sch....egal wie die Kiste aussieht! :-D

Gruß Uwe

BeitragVerfasst: 27. Dezember 2005 23:03
von Nordlicht111
Hauni hat geschrieben:Ich bin heute morgen im Schnee zur Arbeit :-D

Dann hast Du mehr Glück gehabt als ich....nach 50 m war empty.... hier lagen über 20 cm Schnee im Weg....Dumme Windschneise direkt hinterm Deich....dann noch mal 30 m weiterschieben war auch nicht klasse....zurück war jedenfalls keine Chance...

Will Schneeketten...mit nur mm zwischen Reifen und Kettenkasten aber wohl unrealistisch....und heute abend siehts auch ganz anders aus...Schnee ist wenigstens einspurig vor der Haustür geschoben...
Morgen dann und Mittags Feierabend...grins

Martina

BeitragVerfasst: 28. Dezember 2005 12:20
von 3rad
:D Bei uns is wieder alles so richtig schön weiß :-D

Nach dem mittagshappen gehts auch gleich raus zum fahren :smt026


MFG Peter

BeitragVerfasst: 28. Dezember 2005 23:26
von Blechroller
Wo ist das Problem mit Winterzeit, Arbeit und Wintergespannen?
Bin eben zwischen 20.00 und 22.00 Uhr wild yber den Schnee gejagd. macht Nachts noch mehr Laune. Kaum Verkehr, keine Streuwagen, auch die Hauptstraßen verschneit und Licht sollte man ja am Moped haben.

OllY

BeitragVerfasst: 29. Dezember 2005 05:21
von Knut
bei uns aufm dorf kommt überhaupt kein störender salzstreuer lang - also immer freie fahrt fürs gespann :wink:

BeitragVerfasst: 29. Dezember 2005 05:26
von Andreas a.d.k.G
Dann hast Du viel Glück. Ich bin auch auf'm Dorf ... doch die bayerische Streusalzmafia arbeitet gründlich und wenn es sein muß auch nachts :evil:

Zum Glück gibt es Nebenstrecken und Feldwege.

BeitragVerfasst: 29. Dezember 2005 05:28
von Andreas a.d.k.G
Nordlicht111 hat geschrieben:Will Schneeketten...mit nur mm zwischen Reifen und Kettenkasten aber wohl unrealistisch....


Hast Du schon einmal Kurzketten mit Spanngurten versucht ? Wenn die geschickt angelegt sind brauchst Du nur Platz für die Stärke des Gurtes.

Gruss
Andreas a.d.k.G.

BeitragVerfasst: 29. Dezember 2005 09:44
von Hauni
Andreas a.d.k.G hat geschrieben:Dann hast Du viel Glück. Ich bin auch auf'm Dorf ... doch die bayerische Streusalzmafia arbeitet gründlich und wenn es sein muß auch nachts :evil:

Zum Glück gibt es Nebenstrecken und Feldwege.


Geht mir genauso, muss an der geografischen Lage liegen :-D

Aber von Offenbach (Arbeitsplatz) nach Hause (37 km) ........da gibt es leider kaum Möglichkeiten Feldwege zu befahren.Auch Nebenstrecken sind nur schwer möglich. Alle Strassen münden recht schnell in die Hauptverkehrsadern nach Frankfurt :evil:

Damit ich auf geschlossener Schneedecke fahren kann, muss es schon sehr stark schneien, denn dann sind sie Salzlaster erstmal mit Autobahn und Stadt beschäftigt........aber sobald das erledigt ist...... :smt088


Nach der gestrigen Heimfahrt hat nun sogar die Verschlussmechanik meines Helmvisiers Rost angesetzt. Und mein Thermokombi hat eine Salzkruste :smt087

BeitragVerfasst: 29. Dezember 2005 12:54
von Andreas a.d.k.G
Ich werde heute nachmittag nochmal die kleinen Straßen des Spessart aufsuchen ... wenn ich fertig geschraubt habe :-D

BeitragVerfasst: 29. Dezember 2005 15:18
von dreckbratze
bin gestern mit thöny im schneetreiben aus dem taunus ins ländle zurück.
nach der streusalzorgie auf der a-bahn klebt der knaster 3-4 mm dick auf den krümmern und das ganze essen schmeckt versalzen(vielleicht sollte ich mich doch hin und wieder von der halbschale trennen :smt017