hallo zusammen,
der thread ist ja wieder mal ordentlich abgedriftet
sidecar hat geschrieben:...
nur sehe ich es so, wie der alte "klax" (falls den noch jemand kennt)ernst leverkusen, mal gesagt hat.
...
anscheinend hat er den auch nicht genauer gekannt - oder hat nur ein schlechtes namensgedächtnis - das habe ich übrigens auch, aber daß der "KLA
CKS" Ernst Leverkus ohne
en hies, DAS weis ich dann doch noch
zurück zu thema ...
hallo bohne,
ich habe mich durchgerungen nun doch noch was zu deinem beitrag zu schreiben; grundsätzlich finde ich die betreffzeile mit ausdrücken der fäkalsprache auch scheiße, aber gut, soll ja nun keine kritik an deiner schreibe sein - die war ja bisher immer sehr unterhaltsam und informativ;
also ich bin ein überzeugter jethelm-fahrer; sowie es die temperaturen zulassen, bleibt der integralhelm im schrank und ich krame meine "halbschale" raus; daß ein integralhelm sicherer ist als ein jethelm bestreite ich erst garnicht - da sind wir wohl alle einer meinung; aber für mich gehört es beim motorradfahren, ob solo oder gespann, einfach dazu, daß mir der wind um die nase weht, jede menge fliegen und ähnliche insekten auf der brille und der backe kleben; für mich ist eine der letzten freiheiten, die man sich herausnehmen kann; sollte die ECE 22-05 pflicht werden, wäre es mit den jethelmen eh vorbei;
daß jeder ein gewisses maß an sicherheit fordert, ist klar; nur ist diese schwelle nicht bei allen gleich; ich würde zum beispiel NIEMALS ganz ohne helm fahren; auch beim autofahren fühle ich mich nicht wohl, wenn der gurt fehlt; auch habe ich zuhause ein sogenanntes "braincap" liegen - schaut klasse aus, aber zum fahren ... - lieber nicht; lederklamotten habe ich zuhause in 99% meiner fahrten dran, wenn ich mit der solo unterwegs bin; auf dem gespann fahre ich auch mal mit der jeans; bin ich im urlaub und das ist oft im warmen süden, bleiben die lederklamotten im gepäck, bis ich in italien wieder von der fähre runterfahre;
es dürfte uns allen klar sein, daß es eine 100%ige sicherheit nicht gibt, wenn man mit dem motorrad unterwegs ist; wenn ich das maß an sicherheit erhöhen will, dann darf ich nicht mehr motorradfahren;
mir ist es beim fahren wichtig, daß ich diese freiheit spüre und mich dabei wohl fühle
das schicksal hat mir eindrucksvoll gezeigt, wenn's knallen soll, dann knallt's auch und dann ist es wurscht, was man an klamotten dran hat; als ich mein linkes bein am karfreitag 1987 verloren habe, hatte ich nen integralhelm auf; auch mit jethelm hätte meiner birne nicht mehr gefehlt - meinem bein hat's aber leider nicht geholfen ...
darum werde ich auch zukünftig mit jethelm und jeans fahren - da kann mir einer bilder und fotos zeigen wie er will, ich werde weiterhin fahren, wie ich es für nötig halte
cu
muli