Wer`s noch nicht bemerkt haben sollte; auf Grund momentan noch ausbleibender Herbststürme und weitestgehend frostfreier Nächte haben wir dieses Jahr einen besonders bunten Herbst!
Was man so auf Tour im Moment an (meist) heimischer buntblättriger Botanik sieht:
-Leuchtend rot präsentieren sich zur Zeit die Wildkirschen, auch der Essigbaum (klein und gedrungen) - feurigrot, genau so wie die Felsenbirnen (Grossgesträuch mit kleinen Blättern), so auch das Pfaffenhütchen
-Violettrot das Gestrüpp am Wegesrand: der Hartriegel
-Leuchtend gelb bis gelborange; die verschiedenen Ahornarten (Vorsicht wenn man auf dem Arbeitsweg einen grossen Ahorn an einer Kurve stehen hat, Ahorne werfen ihr Laub nach einer Frostnacht meist komplett runter!)
-Linden, schön gelb mit noch ein paar grünen Blättern zum Stamm hin, auch die Birken satt gelb
-Grün sind zumeist noch alle Eichen- und Buchenarten, die Roteichen (sind die mit den gezackten Blättern) entfaltet ihre gelb- bis rote Pracht etwas später, aber auch dann nur wenn stärkere Fröste noch was auf sich warten lassen.
Wegen den warmen Tagen und vielen kühlen Nächten gibt es heuer irre viele leuchtend rote äpfel an den Bäumen, der Apfel braucht die kühlen Nächte zur Ausfärbung!
Wünsche euch Musse zum Schauen
Oleid