Seite 1 von 1

Spaß im Winter

BeitragVerfasst: 26. November 2005 22:45
von Squirrel
heute also erste ausfahrt im schnee; abgesehen von sommer-reifenbedingten adrenalinschüben eine wirklich geile sache. die chromteile der russin habe ich fett mit sprühwachs eingesaut, der rest kriegt wd40 bzw. dieses scottoiler-zeug (fs-365) gegen salz. die straßen sind leer, kaum "organspender" auf ihren rennsägen unterwegs ... einfach geil !

http://www.squirrelweb.de/bilder/ural/Diebachtal2kjpg

http://www.squirrelweb.de/bilder/ural/Diebachtal3k.jpg

http://www.squirrelweb.de/bilder/ural/Diebachtal4k.jpg

http://www.squirrelweb.de/bilder/ural/Jagsttal1k.jpg

http://www.squirrelweb.de/bilder/ural/Jagsttal2k.jpg

BeitragVerfasst: 27. November 2005 12:12
von Hauni
Sehr schöne Bilder!!

BeitragVerfasst: 27. November 2005 13:08
von clansman
Tach Squirrel,

:thx: für die schönen Impressionen.

In einem anderen Motorradforum las ich kürzlich etwas darüber, das die eingestellten Photos doch etwas mehr Hintergund zeigen sollten und nicht immer nur technisch nüchterne Darstellungen sein sollte.
Die sollten sich vielleicht mal deine Photos anschauen.

Schönen Sonntag noch...

BeitragVerfasst: 27. November 2005 14:45
von Slowly
Hallo, Squirrel, :smt039

schöne Bilder!

Ich bin auch gerade von meiner ersten dreistündigen Wintertour zurück und hatte das gleiche Vergnügen.
Es war meine Hausroute: Wassermühlentour im Schwalm-Nette-Naturpark.
In sehr schöner hügeliger Landschaft (nicht niederrheintypisch flach),
geformt durch die Gletscher der letzten Eiszeit (Endmoränen),
daher die vielen Seen und Teiche mit Wassermühlen.
Hatte leider keinen Knipskasten dabei.
Bei der nächsten Tour mache ich auch mal Bilder.

Wünsche noch einen schönen Sonntag.

Gruß,
Slowly :smt039

BeitragVerfasst: 27. November 2005 14:54
von Squirrel
ja, kocher/jagst/tauber ist sowieso schönstes motorradgelände - aber im winter hat es seinen ganz besonderen reiz, die straßen sind leer, beim wechsel zwischen den tälern erlebt man manchmal verschiedene wetterzonen ... das hat was. kann ich nur empfehlen !

BeitragVerfasst: 27. November 2005 16:36
von clansman
Tach Slowly,

du hattes aber doch keinen Schnee oder :?: Hier bei uns in Neuss gibts nur grau/braunen Schmutzschnee.

...wünsche allen noch einen schönen 1. Adventsonntag :smt113

BeitragVerfasst: 27. November 2005 17:02
von Slowly
clansman hat geschrieben:Tach Slowly, du hattes aber doch keinen Schnee oder :?:


Hallo, clansman, :smt039

jede Menge!
Problem war bei einigen Strecken der zwischen den Fahrspuren aufgeworfene Schnee.
Da mußte stellenweise der BW mit Schwung drüber.

Übrigens, die Erfahrung zeigt, daß zwischen Neuss/Düsseldorfer und unserem Gebiet
erhebliche Wetterunterschiede auftreten können.
Hier gibt es einen Höhenzug, der eine Wetterscheide bildet.
Ist zwar komisch, weil squirrel sowas noch nicht als "Höhe" bezeichnen würde, aber irgendwie funktioniert das.
Als beispielsweise die Vorhersagen noch nicht so exakt waren wie heute,
haben sich die Landwirte in dieser Gegend nach den Vorhersagen aus Holland (Limburg) gerichtet.
Die waren zutreffender als aus Düsseldorf.
Das hängt sicher auch damit zusammen, daß wir hier überwiegend "westliches Wetter" haben.

Gruß vom noch viel linkeren Niederrhein,
Slowly :smt039

BeitragVerfasst: 27. November 2005 18:09
von clansman
N'abend Slowly,

...und schon wieder was dazu gelernt :smt023

In meiner Heimatstadt Krefeld ist die höchste Erhebung, der Hülser Berg mit 37 NNÜ, da kann man warlich nicht von einem Höhenzug reden :wink:

BeitragVerfasst: 27. November 2005 18:12
von Nattes
Die direkte Rheingegend ist immer 2-3 Grad wärmer als die Gladbacher Gegend.

Hab da 28 Jahre gewohnt.

Gruß an die alte Heimat Wegberg :wink:

BeitragVerfasst: 27. November 2005 18:15
von Bernhard Sch.
.........tja, ... und ein paar Kilometer nordwestlicher ist leider eine
Schneekatastrophe .

Gruß B.

:(

BeitragVerfasst: 27. November 2005 22:49
von Slowly
Nattes hat geschrieben:Die direkte Rheingegend ist immer 2-3 Grad wärmer als die Gladbacher Gegend.
Gruß an die alte Heimat Wegberg :wink:


Hallo, Nattes, :smt039

wie schade, daß Du nicht mehr in Wegberg.
Liegt keine 15 Slowly-Minuten von meinem Stall (Rheindahlen) entfernt
und an meiner "Wassermühlen-Tour": z.B. Holtmühle, Mollsmühle, Lüttelforster Mühle - - - etc.
Und Wegberg und Erkelenz zu umrunden - schöne Dreiradstrecken!
Irgendwann machen wir das mal zusammen!

Gruß,
Slowly :smt039

Re: Spaß im Winter

BeitragVerfasst: 28. November 2005 11:27
von Harri-g als Gast
Squirrel hat geschrieben:heute also erste ausfahrt im schnee; abgesehen von sommer-reifenbedingten adrenalinschüben eine wirklich geile sache. die chromteile der russin habe ich fett mit sprühwachs eingesaut, der rest kriegt wd40 bzw. dieses scottoiler-zeug (fs-365) gegen salz. die straßen sind leer, kaum "organspender" auf ihren rennsägen unterwegs ... einfach geil !


Habe im Winter gegen Salz immer ein AMI Waffenkonservierungsöl benutzt das sehr zäh Haftend war. Ist aber nicht mehr zu bekommen !!!
Ist dieses SCOTT Zeugs etwas in dieser Art ???
Harald

BeitragVerfasst: 28. November 2005 12:26
von Squirrel
nein, aber schau mal direkt bei www.scottoiler.de ! das ist eine dünnflüssige wasser-öl-lösung die aufgetragen wird; das wasser verdunstet, das öl bleibt hauchdünn drauf. in dem öl sind irgendwelche bestandteile die das salz regelrecht neutralisieren. einsprühen und vergessen, meint der hersteller.

BeitragVerfasst: 28. November 2005 12:45
von Nattes
Hallo Slowly

Habe mal bei Gebr.Jansen in Günhoven gearbeitet.

Komme im sommer öfter mal mit dem Mopped nach Wegberg,
dann können wir uns ja treffen.

Gruß Norbert

BeitragVerfasst: 5. Dezember 2005 20:46
von Slowly
Nattes hat geschrieben:Komme im sommer öfter mal mit dem Mopped nach Wegberg,
dann können wir uns ja treffen.


:smt039

Prima, da freu' ich mich drauf!
So long!

:smt039