Die letzen Rätsel der Menscheit - Fruchtjoghurt

Die Kneipe an der Ecke: Für Freud und Leid, Off-Topics, Rechnerfragen etc.

Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.

Die letzen Rätsel der Menscheit - Fruchtjoghurt

Beitragvon Crazy Cow » 5. Januar 2008 00:15

Unser Forum ist sehr leistungsfähig, aufmerksam und vielschichtig. Deshalb hier eines der ungeklärten Rätsel des vergangenen Jahres mit der Bitte um Klärung bzw. gebührliches Entsetzen.

Ähnlich wie ehedem bei den Orangensäften stand letzes Jahr höchstdringlich eine Klärung zur Bezeichnung, Benennung, Kenntlichmachung oder Darstellung von Fruchtjoghurt an, um einer fortschreitenden Verunsicherung des Konsumenten/der Konsumentin Einhalt zu gebieten.

Wenn ich mich recht erinnere, verfügte ein Rat, wenn nicht ein Gericht, dass Joghurt mit natürlichen oder gehackten solchen Früchten, und nur der, mit der "bildhaften Darstellung von Früchten" auf der Verpackung kenntlich gemacht werden dürfe und solle.

Klare Sache und damit Hopp, auch für unsere ausländischen Mitbürger.
Und man war doch fürbass erstaunt, wieviel lautere Fruchtjoghurt-Hersteller auf unserem Verbrauchermarkt ihr (Un-) Wesen treiben.

Bis Sylvester dachte ich, es sei alles in Ordnung. Seitdem habe ich keinen Früchtejoghurt mehr gegessen. In der Sylvesternacht hatten wir in fröhlicher Runde dieses Thema ausgesponnen und es kam mit etwas Wissen und einigen Vermutungen ein schlimmer Verdacht ans Licht.

Wer sagt denn, dass die Früchte abgebildet werden müssen, die drin sind?

Bei der recht erklecklichen Einwaage von 1-2,5 Prozent stelle ich mir gerade die Kolonnen von LKW vor, die Erd- oder Heidelbeeren zur Molkerei bringen. Ich habe aber noch nie einen gesehen. Wohl schon mal einen PR-Beitrag, in dem eine Fuhre voll Früchte auf angeblich 100 Zehntausendlitertanks verteilt wurde.

Hä?

Des Rätsels Lösung sind anscheinend Kürbisse und rote Beete Saft!

Natürlich sind echte Früchte drin. Gehackte Kürbisse und die, die der Fotograf zurückgeben musste. Ansonsten sind ja Aromastoffe und Geschmacksverstärker in der Lebensmittelchemie weit entwickelt.


Schorpi!

Verkaufst du sowas auch? Ich bitte um Schlaumachung.
Gute Fahrt, Gruß
Olaf
wir bedauern, Ihnen keinen besseren Bescheid geben zu können.
Bild
https://deltasign.de/moto/
Benutzeravatar
Crazy Cow
verstorben
 
Beiträge: 15241
Registriert: 12. Mai 2006 17:05
Wohnort: Paläozoikum

Beitragvon Gast » 5. Januar 2008 01:43

Es wird auch Parmesan verkauft, der gar kein Parmesan ist - in Deutschland - steht halt nur drauf. Hat der Einzelhandel deshalb eine Klage aus Italien auf den Hals......

Neulich ein Frucht-Joghurt gegessen - eigentlich zwei - im ersten war soviel Kürbis drinn, damit ich mich schon auf den zweiten gefreut hab, mach auf, fang an zu löffeln, bemerk erst mal kein einziges Kürbis-Stückerl - und mußte am Ende feststellen, daß gar kein einziges Stück drinn war im Fruchtstück-Joghurt. Das ist richtig Beschiß!!!!
Olaf ich weiß gar nicht was Du willst, wenn man Fruchtstück-Joghurt kauft ist doch genau das drinn, was drauf steht. Frucht- Stückerl - und Joghurt!
Schwieriger wärs, wenn die EU fordern würde, daß die Fruchstücke ganz bleiben müssen: Heidelbeeren, Walderdbeeren, Himbeeren - geht ja alles - nur dann müßte "ganze Fruchtstück-Joghurt" draufstehen - schwierig wirds dann für den armen Kürbis :-D
Gast
 

Beitragvon gschpannfohrer » 5. Januar 2008 01:45

Anonymous hat geschrieben:Es wird auch Parmesan verkauft, der gar kein Parmesan ist - in Deutschland - steht halt nur drauf. Deshalb hat der Einzelhandel eine Klage aus Italien auf den Hals......

Neulich ein Frucht-Joghurt gegessen - eigentlich zwei - im ersten war soviel Kürbis drinn, damit ich mich schon auf den zweiten gefreut hab, mach auf, fang an zu löffeln, bemerk erst mal kein einziges Kürbis-Stückerl - und mußte am Ende feststellen, daß gar kein einziges Stück drinn war im Fruchtstück-Joghurt. Das ist richtig Beschiß!!!!
Olaf ich weiß gar nicht was Du willst, wenn man Fruchtstück-Joghurt kauft ist doch genau das drinn, was drauf steht. Frucht- Stückerl - und Joghurt!
Schwieriger wärs, wenn die EU fordern würde, daß die Fruchstücke ganz bleiben müssen: Heidelbeeren, Walderdbeeren, Himbeeren - geht ja alles - nur dann müßte "ganze Fruchtstück-Joghurt" draufstehen - schwierig wirds dann für den armen Kürbis :-D


war ich :wink:
Gruß

Olli
Bild


"Design?" - "Ist doch ganz einfach:
Wo zuviel ist nimmt man was weg - und
wo zu wenig ist tut man was dazu!" O.H.N.
Benutzeravatar
gschpannfohrer
 
Beiträge: 625
Registriert: 21. Oktober 2005 18:56

Beitragvon Crazy Cow » 5. Januar 2008 02:01

hab das Jahr damit angefangen, mich mit derlei Milcherzeugnissen auseinander zu setzen. Eine Krankenschwester fand, dass sei wichtig für mich, wegen der vielen Ruhe... (sie hatte wohl "schonen" auf meinem Marschbefehl gelesen.) Ich solle mich mal durch den Fruchtheinz an die Nahrung rantasten.

Meine Frau fand das schon immer albern, der viele Zucker stünde 100% im Widerspruch zu dem Zweck des Jokults. Ich hingegen glaubte an das Gute im Fruchtzucker. Ich glaubte eigentlich auch an das Gute im Kürbis.
Hab mal zur Saison eine Suppe und einen Kompott angesetzt.
Schmeckten beide nach nichts.

Natürlich räume ich gern ein, dass die Doppeldoktor Biochemiker ihr trügerisches Handwerk vortrefflich verstehen, so dass unsereins auch dem Kürbis was positives abzuringen bereit ist. Aber irgendwie...

Kurzum ich lese mich gerade in die Obstvergärung und -destille ein.

:( ;-)
Gute Fahrt, Gruß
Olaf
wir bedauern, Ihnen keinen besseren Bescheid geben zu können.
Bild
https://deltasign.de/moto/
Benutzeravatar
Crazy Cow
verstorben
 
Beiträge: 15241
Registriert: 12. Mai 2006 17:05
Wohnort: Paläozoikum

Beitragvon Gast » 5. Januar 2008 02:11

Der beste Joghurt, ist der selbstgebastelte - nur was soll man alles nur selber basteln :wink: wo wir schon beim zweiten Stichwort wären.......

:-D
http://www.schnapsbrennen.at/anlagen.php

und zum inhalieren:
http://www.fassladen.de/shop/
Gast
 

Beitragvon gschpannfohrer » 5. Januar 2008 02:15

:-D wieder ich - Gast ;-)
Gruß

Olli
Bild


"Design?" - "Ist doch ganz einfach:
Wo zuviel ist nimmt man was weg - und
wo zu wenig ist tut man was dazu!" O.H.N.
Benutzeravatar
gschpannfohrer
 
Beiträge: 625
Registriert: 21. Oktober 2005 18:56

Beitragvon Maicoasyl » 5. Januar 2008 10:36

"Normaler" Fruchtjoghurt ist was ziemlich ekelhaftes, und zwar je billiger desto obereklig.

Wenn man eigenhändig weißen Jogi mit Marmelade verrührt, hat man zwar immer noch Unmengen Zucker drin, aber das ist wenigstens von den Inhaltsstoffen her besser einschätzbar.

Es fällt mir dabei auf, daß selbstgemischter Jogi mit selbstgemachter Erdbeermarmelade eigentlich geschmacklich NULL mit käuflichem Erdbeerjoghurt zu tun hat. Auch käuflicher Ananasjogi schmeckt ja traditionell eher nach aufgelösten Brausestäbchen.

:D Uli
Benutzeravatar
Maicoasyl
 
Beiträge: 76
Registriert: 14. November 2005 21:50
Wohnort: Stutensee

Beitragvon Stephan » 5. Januar 2008 10:51

Also ich ess eh nur den im Glas von dem Laden, der das Land liebt (will ja keine schleichende Werbung machen).

Früher hab ich mir den 500gr Becher reingetan, aber heute reichen 250gr. Soweit ich das nachvollziehen kann, und mich noch an den Biologieunterricht von vor 40Jahren erinnnere, ist das drin, was draussen draufsteht.



Stephan :smt025
„Für wissenschaftliche Entdeckungen geb mir Scott, für Schnelligkeit und Effizienz der Reise geb mir Amundsen, aber wenn eine Katastrophe eintritt und alle Hoffnung verloren ist, gehe auf die Knie und bete für Shackleton.“

https://bvdm.de
https://www.femamotorcycling.eu
Stephan
Administrator
 
Beiträge: 21087
Registriert: 30. Oktober 2005 10:32
Wohnort: 4050 Rheydt

Beitragvon Nattes » 5. Januar 2008 11:43

Inzwischen bestehen manche "Fruchtstücke" in Marmelade und Joghurt schon aus einer Mischung aus Farbstoff,Geschmacksstoffen,Gelantine und Bindemitteln.
Bei den "hochwertigen" Produkten wird dan auch Fruchtsaft mitverwendet.
Und das alles ist völlig legal und mit dem Lebensmittelrecht vereinbar. :lol:
Das hat aber auch mit der nicht ganzjährigen Verfügbarkeit von Naturprodukten zu tun.
Aber mittlerweile wissen ja selbst die meisten Erwachsenen schon nicht mehr,wann,was, wo wächst. ;-)



Ein Schulkammerad lebt da ganz gut von. :-D

Gruß Norbert
Wenn Gott gewollt hätte das Motorräder sauber sind,hätte er Spüli in den Regen getan.
Benutzeravatar
Nattes
 
Beiträge: 6047
Registriert: 21. Oktober 2005 20:34
Wohnort: OWL

Beitragvon 3rad » 5. Januar 2008 12:03

Scheissegal hauptsache es schmeckt

Hab mal einen bericht über Tiefkühlpizzen gesehen :lol: :lol: :lol: :lol:
Benutzeravatar
3rad
 
Beiträge: 898
Registriert: 20. Oktober 2005 23:22
Wohnort: 87600

Beitragvon Schorpi » 5. Januar 2008 12:15

Schorpi!

Verkaufst du sowas auch? Ich bitte um Schlaumachung.
_________________
Gruss Olaf,


Moin

natürlich verkaufe ich das auch.
Um dich und andere Interessierte schlau zu machen ,verweise ich mal auf Google-Lebensmittellexikon-Joghurt und Sauermilch mit Fruchtzusätzen.

Das reinzukopieren ist mir nicht gelungen.

Das hier auszuführen wird mir zu viel.
Schreibe doch nur Ein-Finger-Geier-Such-System.Das zieht sich dann.

Aber das mit Kürbis ,als Füllfrucht, ist mir neu,es sei denn ,es ist ein Kürbis-Joghurt.

Ich esse selber gern und viel Joghurt,jeder schmeckt anderes,ist auch o.k.
Jeder hat auch einen anderen Geschmack,deswegen darf man nicht generell sagen,der selbstgemachte ist der Beste.
Man sollte dann eher sagen-"Mir schmeckt mein selbsthergestellter,gerührter Joghurt am Besten.Das ist o.k.
Es ist doch nicht alles qualitativ schlecht was es zu kaufen gibt.
Natürlich sind diese "Massenwaren" anders als selbstgemacht,aber bestimmt nicht schlechter.

Hier mal zwei Beispiele.
Eine Kundin achtet streng auf die Zugabe von Konservierungsmittel und anderen Zusätzen.Soweit o.k.
Die selbe Kundin will aber zur Gurkeneinmachzeit "Gurkendoktor"für ihre Gurken haben ,damit sie nicht schimmel.Auch o.k.
Nur Gurkendoktor ist ein reines Konservierungsmittel. :roll:

Spritzmittel in Obst und Gemüse.
Der Obstbauer muss alles ,was an Spitzmitteln verwendet wird, dokumentieren und nachweisen.Spitzmittel sind teuer,also wird er nicht mehr als nötig verwenden.Die Menge pro Fläche wird genau berechnet,nicht Pie mal Daumen.
Was macht unser Hobby-Gärtner.
Die Umhänge Gifttonne und dann wird gepumpt was das Zeug hält,Unkraut,Schnecken,Blattläuse und haste nicht gesehn.
Ich behaupte mal,der macht sich kaum Gedanken über die Dosierung.
Viel hilft Viel.

Und dann noch etwas zur Doppel-Moral vieler Mitmenschen.
Rauchen ist schädlich-weis jeder,steht überall drauf.
Neben den Teer und Nikotin ist da auch noch Formaldahyd drin.
Das regt keinen Raucher wirklich auf-aber wenn das Zeug in PVC oder ähnlichen Sachen ist,muss es vom Markt genommen werden.

Das waren ein paar Gedanken am Rande.
Ich bin natürlich auch dafür,das alle Produkte so schonend und natürlich wie möglich produziert werden.
Nur bei der Menge des Angebots und auch der Nachfrage kommen wir wohl ohne Zusatzstoffe,Bindemittel,u.s.w.nicht aus.

Liebe Grüße
-SCHORPI- :P

.
Alle unsere Streitereien entstehen daraus,
dass einer dem anderen
seine Meinung aufzwingen will.
Mahatma Gandhi
BMW K100RT-EML Gespann Bj.1986-HAI BMW K100RT-Dreamline Gespann Bj.1986-Yamaha XS 1100 Bj.1978
Suzuki GS 500E Bj.1993-Yamaha XV 535 Bj.1996-BMW F650GS-Gespann Bj.2003-
Benutzeravatar
Schorpi
 
Beiträge: 3052
Registriert: 6. September 2006 22:39
Wohnort: 29364 Langlingen

Beitragvon Harri-g » 5. Januar 2008 12:16

Anonymous hat geschrieben:Es wird auch Parmesan verkauft, der gar kein Parmesan ist - in Deutschland - steht halt nur drauf. Hat der Einzelhandel deshalb eine Klage aus Italien auf den Hals...... :-D

Die werden sich hüten :!:
Vor einiger(längerer) Zeit gabs mal einen Bericht über einen Italiener (Neapolitaner 8) ) Der alte Schirme aufkaufte,die Horngriffe raspelte und als Parmesan verkaufte.
Und wer Erinnert sich nicht an Spanien wo man Schneidöl als bestes Olivenöl vekaufte. :smt118
Benutzeravatar
Harri-g
 
Beiträge: 485
Registriert: 21. Oktober 2005 19:28
Wohnort: 6073 Babenhausen/Hessen

Beitragvon Crazy Cow » 5. Januar 2008 13:00

Danke Schorpi, fleissig fleissig für Einfinger Such.

Mir gings jetzt gar nicht um die Konservierungsstoffe oder die Lebensmittelchemie, die für jede Süssigkeit benötigt wird.

Ich frage mich halt, ob die Verbraucher wirklich nicht damit umgehen könnten, wenn auf dem Becher stünde "mit Kürbisstücken und Farbstoff".
Bei dem Wellness- und Gesundheitstrend kommt heimisches Obst ja gut und Joghurt sowieso. Vielleicht würden viel mehr Leute ihren Joghurt so ansetzen wie Uli und die Hersteller könnten sich auf die Konservierung und Geschwindigkeitsoptimierung von Rechts- oder Linksdrehendem konzentrieren. Vielleicht würden die Produkte noch besser und sie würden auch mehr verdienen weg. vereinfachter Produktion. 8)

Ich bin aber generell nicht so von sauren Milchprodukten überzeugt.

:cry:
Gute Fahrt, Gruß
Olaf
wir bedauern, Ihnen keinen besseren Bescheid geben zu können.
Bild
https://deltasign.de/moto/
Benutzeravatar
Crazy Cow
verstorben
 
Beiträge: 15241
Registriert: 12. Mai 2006 17:05
Wohnort: Paläozoikum

Beitragvon Nattes » 5. Januar 2008 14:36

Olaf,

nach 25 Jahren Einzelhandel, bin ich mir sicher.

Der Großteil der Verbraucher will beschissen werden.

Wenn du heute ehrlich bist, machst du dich verdächtig. :(

Wie Schorpi schon ausführt.

Kaum jemand macht sich die Mühe, mal etwas zuende zu denken.
Gesundes Leben ,Umweltschutz und nachhaltiges umgehen mit Rohstoffen ? Ein eindeutiges Ja,solange es andere betrifft,nicht kostet und keine Mühe macht.

Gruß Norbert
Wenn Gott gewollt hätte das Motorräder sauber sind,hätte er Spüli in den Regen getan.
Benutzeravatar
Nattes
 
Beiträge: 6047
Registriert: 21. Oktober 2005 20:34
Wohnort: OWL

Beitragvon Crazy Cow » 5. Januar 2008 15:06

Nattes hat geschrieben:Olaf,

nach 25 Jahren Einzelhandel, bin ich mir sicher.

Der Großteil der Verbraucher will beschissen werden.

Wenn du heute ehrlich bist, machst du dich verdächtig. :(

Wie Schorpi schon ausführt.

Kaum jemand macht sich die Mühe, mal etwas zuende zu denken.
Gesundes Leben ,Umweltschutz und nachhaltiges umgehen mit Rohstoffen ? Ein eindeutiges Ja,solange es andere betrifft,nicht kostet und keine Mühe macht.

Gruß Norbert

Hi Norbert,
das hatte ich schon ganz vergessen und damit schliesst sich der Kreis, wir hatten das Thema ja oft genug.

Am Rande:
Zum Jahresende hörte ich auch einen denkwürdigen Kommentar des Geschäftsführers einer erfolgreichen Biosafterei.
Die Nachfrage nach seinen Erzeugnissen ist so gross, dass er mit den regionalen Obstlieferungen nicht mehr auskommt. Er war darüber sehr unzufrieden, weil durch die langen Transportwege das ausländische Obst nicht mehr den Namenszusatz "Bio" oder "Öko" verdiene.

Er hat ja Recht. Aber ist er auch bescheuert? Er hält wohl besser die Schnauze, solange sein Laden fremdfinanziert ist...

Ob man in einer kleinen Obstlerdestille mit den regionalen Landeiprodukten auskommt? Bio-Obstler? Öko-Absinth?
Hat schon mal einer Met probiert?

Schorpi: Könntest du meinen Met verkaufen, nachdem du ihn für gut befunden hättest? Besser trüb oder besser klar?
Gute Fahrt, Gruß
Olaf
wir bedauern, Ihnen keinen besseren Bescheid geben zu können.
Bild
https://deltasign.de/moto/
Benutzeravatar
Crazy Cow
verstorben
 
Beiträge: 15241
Registriert: 12. Mai 2006 17:05
Wohnort: Paläozoikum

Beitragvon Gast » 5. Januar 2008 15:34

Met ist ja wohl der einfachste unter der Obst- und Beerenweinen :-)

Olaf: mach einfach mal selber......
geh mal in den Worldwideweb -Fruchtweinkeller- Deutschlands anders darf ichs leider nicht publizieren, daher mach wieder Einfingertippsystem.......
da findest Du wirklich tolle Sachen :-)
Gast
 

Beitragvon Nattes » 5. Januar 2008 15:46

Met ist ja wohl der einfachste unter der Obst- und Beerenweinen


Ich dachte immer Met wird aus Honig gemacht. :oops:

Gruß Norbert
Wenn Gott gewollt hätte das Motorräder sauber sind,hätte er Spüli in den Regen getan.
Benutzeravatar
Nattes
 
Beiträge: 6047
Registriert: 21. Oktober 2005 20:34
Wohnort: OWL

Beitragvon Crazy Cow » 5. Januar 2008 15:54

Nattes hat geschrieben:
Met ist ja wohl der einfachste unter der Obst- und Beerenweinen


Ich dachte immer Met wird aus Honig gemacht. :oops:

Gruß Norbert


Und so isses auch.

edit:
Das Fruchtweinforum mit Honigweinabteilung
Gute Fahrt, Gruß
Olaf
wir bedauern, Ihnen keinen besseren Bescheid geben zu können.
Bild
https://deltasign.de/moto/
Benutzeravatar
Crazy Cow
verstorben
 
Beiträge: 15241
Registriert: 12. Mai 2006 17:05
Wohnort: Paläozoikum

Beitragvon dheinrich » 5. Januar 2008 18:51

Ist das bei Shorpi im Laden aufgenommen?http://www.youtube.com/watch?v=YZ7wyXCktS8
dheinrich
 
Beiträge: 175
Registriert: 24. Oktober 2005 20:34
Wohnort: 229..

Beitragvon Schorpi » 5. Januar 2008 19:02

Moin-
ich denke nicht-aber wer weis schon,was Nachts alles passiert-und überhaupt.....

Schöner Film-Dirk

SCHORPI :P

wir lieben Lebensmittel :wink:
Alle unsere Streitereien entstehen daraus,
dass einer dem anderen
seine Meinung aufzwingen will.
Mahatma Gandhi
BMW K100RT-EML Gespann Bj.1986-HAI BMW K100RT-Dreamline Gespann Bj.1986-Yamaha XS 1100 Bj.1978
Suzuki GS 500E Bj.1993-Yamaha XV 535 Bj.1996-BMW F650GS-Gespann Bj.2003-
Benutzeravatar
Schorpi
 
Beiträge: 3052
Registriert: 6. September 2006 22:39
Wohnort: 29364 Langlingen

Beitragvon Crazy Cow » 5. Januar 2008 20:01

Schorpi hat geschrieben:Moin-
ich denke nicht-aber wer weis schon,was Nachts alles passiert-und überhaupt.....

Schöner Film-Dirk

SCHORPI :P

wir lieben Lebensmittel :wink:


allemal besser als das Original!

(ich hab mir auch gerade zu meiner wöchentlichen halben Flasche Beck´s Helge Schneiders Vogelhochzeit reingezogen. Der Abend ist gerettet.)
Gute Fahrt, Gruß
Olaf
wir bedauern, Ihnen keinen besseren Bescheid geben zu können.
Bild
https://deltasign.de/moto/
Benutzeravatar
Crazy Cow
verstorben
 
Beiträge: 15241
Registriert: 12. Mai 2006 17:05
Wohnort: Paläozoikum

Beitragvon Stephan » 5. Januar 2008 20:08

Crazy Cow hat geschrieben:...
(ich hab mir auch gerade zu meiner wöchentlichen halben Flasche Beck´s Helge Schneiders Vogelhochzeit reingezogen. Der Abend ist gerettet.)


Da bräucht ich mehrere 0,33er Flaschen Diebels für. Ich such mir jetzt mal 'ne DVD aus.

War frisch heute in der Eifel.


Stephan :smt025
„Für wissenschaftliche Entdeckungen geb mir Scott, für Schnelligkeit und Effizienz der Reise geb mir Amundsen, aber wenn eine Katastrophe eintritt und alle Hoffnung verloren ist, gehe auf die Knie und bete für Shackleton.“

https://bvdm.de
https://www.femamotorcycling.eu
Stephan
Administrator
 
Beiträge: 21087
Registriert: 30. Oktober 2005 10:32
Wohnort: 4050 Rheydt

Beitragvon Schorpi » 5. Januar 2008 22:23

Schorpi: Könntest du meinen Met verkaufen, nachdem du ihn für gut befunden hättest? Besser trüb oder besser klar?


Moin Olaf

ich denke,der Markt für Met ist eher sehr klein.

Der Original "Bärenfang"ist eine wirkliche Spezialität.

Ob du mit "Olaf's-Met"-trüb und klar-eine Marktchance hast,kommt auch ein bisschen auf dein Werbebudget an.
So in der Art vom Jägermeister oder so.Aber da bist du ja Profi.
Während der Einführung von Olafmet,oder Crazymet,solltest du aber deine anderen Standbeine nicht vernachlässigen.
Denn du brauchst viel Geld-ob sich das mit einem Produkt refinanziert muss man mal rechnen.

Theoretisch müsste es mit der Markteinführung klappen-ist halt eine Geldfrage.

Man kann alles verkaufen-und wenn es Sche..e in Dosen ist-
nur gut muss sie sein. :roll:

Bei unserm nächsten Zusammentreffen machen wir mal ein Brainstorming zu diesem Thema machen.

Von Joghurt über ne halbe Flasche Beck's zum Olafmet.
Handel ist halt Wandel.


Lieben Gruß-
SCHORPI- :P
Alle unsere Streitereien entstehen daraus,
dass einer dem anderen
seine Meinung aufzwingen will.
Mahatma Gandhi
BMW K100RT-EML Gespann Bj.1986-HAI BMW K100RT-Dreamline Gespann Bj.1986-Yamaha XS 1100 Bj.1978
Suzuki GS 500E Bj.1993-Yamaha XV 535 Bj.1996-BMW F650GS-Gespann Bj.2003-
Benutzeravatar
Schorpi
 
Beiträge: 3052
Registriert: 6. September 2006 22:39
Wohnort: 29364 Langlingen

Beitragvon gschpannfohrer » 5. Januar 2008 23:34

Nattes hat geschrieben:
Met ist ja wohl der einfachste unter der Obst- und Beerenweinen


Ich dachte immer Met wird aus Honig gemacht. :oops:

Gruß Norbert



Fruchtjoghurt ist ja auch kein Fruchtjoghurt - oder was meint ihr wo all der billige Honig herkommt - nicht vom Imker - ergo nicht von den Bienen, ergo kein Honig, herkömmlicher Art :-D
es gibt noch viel mehr Rätsel der Menscheit 8)
Gruß

Olli
Bild


"Design?" - "Ist doch ganz einfach:
Wo zuviel ist nimmt man was weg - und
wo zu wenig ist tut man was dazu!" O.H.N.
Benutzeravatar
gschpannfohrer
 
Beiträge: 625
Registriert: 21. Oktober 2005 18:56

Beitragvon Crazy Cow » 6. Januar 2008 12:07

gschpannfohrer hat geschrieben:Fruchtjoghurt ist ja auch kein Fruchtjoghurt - oder was meint ihr wo all der billige Honig herkommt - nicht vom Imker - ergo nicht von den Bienen, ergo kein Honig, herkömmlicher Art :-D
es gibt noch viel mehr Rätsel der Menscheit 8)


:(

Dann versuch ich es mit dem Vertrieb von Fangho-Packungen.
Aus getrocknetem heimischen Kuhmist. Naturbelassen.
Zum Aufbrühen. Mit ayurvedischen Ölen angereichert.
8)
Gute Fahrt, Gruß
Olaf
wir bedauern, Ihnen keinen besseren Bescheid geben zu können.
Bild
https://deltasign.de/moto/
Benutzeravatar
Crazy Cow
verstorben
 
Beiträge: 15241
Registriert: 12. Mai 2006 17:05
Wohnort: Paläozoikum

Beitragvon gschpannfohrer » 6. Januar 2008 15:02

Crazy Cow hat geschrieben:
gschpannfohrer hat geschrieben:Fruchtjoghurt ist ja auch kein Fruchtjoghurt - oder was meint ihr wo all der billige Honig herkommt - nicht vom Imker - ergo nicht von den Bienen, ergo kein Honig, herkömmlicher Art :-D
es gibt noch viel mehr Rätsel der Menscheit 8)


:(

Dann versuch ich es mit dem Vertrieb von Fangho-Packungen.
Aus getrocknetem heimischen Kuhmist. Naturbelassen.
Zum Aufbrühen. Mit ayurvedischen Ölen angereichert.
8)





Kannst die Kühe dann mit den Abfallprodukten aus Deiner Wein - Met- und Destillenarbeit füttern, ein zwei Tropfen Castrol auf Rizinusbasis mit rein und fertig ist der Wohlfühlmist und fertig ist der Biobetrieb :-D mit Zertifizierung :-)
Gruß

Olli
Bild


"Design?" - "Ist doch ganz einfach:
Wo zuviel ist nimmt man was weg - und
wo zu wenig ist tut man was dazu!" O.H.N.
Benutzeravatar
gschpannfohrer
 
Beiträge: 625
Registriert: 21. Oktober 2005 18:56

Beitragvon Shadow-Witch » 6. Januar 2008 15:48

Crazy Cow hat geschrieben:
Hat schon mal einer Met probiert?

Schorpi: Könntest du meinen Met verkaufen, nachdem du ihn für gut befunden hättest? Besser trüb oder besser klar?


Ich liiiiiiebe Met... kommt gleich nach Ratzeputz Bild
Grüße von Gaby
Benutzeravatar
Shadow-Witch
 
Beiträge: 347
Registriert: 11. April 2006 04:53
Wohnort: Oetzen OT Süttorf

Beitragvon Crazy Cow » 6. Januar 2008 18:10

Schorpi hat geschrieben:Ob du mit "Olaf's-Met"-trüb und klar-eine Marktchance hast,kommt auch ein bisschen auf dein Werbebudget an.


tach Schorpi,
ich hatte eher an sowas gedacht...

Bild

:oops:
Zuletzt geändert von Crazy Cow am 6. Januar 2008 22:23, insgesamt 2-mal geändert.
Gute Fahrt, Gruß
Olaf
wir bedauern, Ihnen keinen besseren Bescheid geben zu können.
Bild
https://deltasign.de/moto/
Benutzeravatar
Crazy Cow
verstorben
 
Beiträge: 15241
Registriert: 12. Mai 2006 17:05
Wohnort: Paläozoikum

Beitragvon Stephan » 6. Januar 2008 21:31

Oha, dann pass auf mit dem KopieLinks. Is doch auch noch von 'nem Nordamerikaner aus den US. Dat wird teuer Olaf.



Stephan :smt025
„Für wissenschaftliche Entdeckungen geb mir Scott, für Schnelligkeit und Effizienz der Reise geb mir Amundsen, aber wenn eine Katastrophe eintritt und alle Hoffnung verloren ist, gehe auf die Knie und bete für Shackleton.“

https://bvdm.de
https://www.femamotorcycling.eu
Stephan
Administrator
 
Beiträge: 21087
Registriert: 30. Oktober 2005 10:32
Wohnort: 4050 Rheydt

Beitragvon Crazy Cow » 6. Januar 2008 22:15

Stephan hat geschrieben:Oha, dann pass auf mit dem KopieLinks. Is doch auch noch von 'nem Nordamerikaner aus den US. Dat wird teuer Olaf.



Stephan :smt025


Spielverderber.
Nach den Buchstaben des Gesetzes ist das Copyright ersma bei mir.

:cry:
Gute Fahrt, Gruß
Olaf
wir bedauern, Ihnen keinen besseren Bescheid geben zu können.
Bild
https://deltasign.de/moto/
Benutzeravatar
Crazy Cow
verstorben
 
Beiträge: 15241
Registriert: 12. Mai 2006 17:05
Wohnort: Paläozoikum

Beitragvon gschpannfohrer » 7. Januar 2008 16:43

Crazy Cow hat geschrieben:
Schorpi hat geschrieben:Ob du mit "Olaf's-Met"-trüb und klar-eine Marktchance hast,kommt auch ein bisschen auf dein Werbebudget an.


tach Schorpi,
ich hatte eher an sowas gedacht...

Bild

:oops:







Olaf, ist ja echt "der Knüller" :-D
Gruß

Olli
Bild


"Design?" - "Ist doch ganz einfach:
Wo zuviel ist nimmt man was weg - und
wo zu wenig ist tut man was dazu!" O.H.N.
Benutzeravatar
gschpannfohrer
 
Beiträge: 625
Registriert: 21. Oktober 2005 18:56

Beitragvon Crazy Cow » 8. Januar 2008 18:06

Mann Olli,
ich war grad auf meim´ Flachdach, ist doch immer wieder schön zu sehen, wie das Tauwasser wegpullert, (vor allem von innen). Hab denn ersma ´n Steifen Grog gegen meine Leichenfinger aufgegossen. Halb und halb. Mann bin ich besoffen!

Jetz denk ich mir zweierlei:
- Was die Ötzis mit ihrn nachgemachte Strohrum hinkriegen, sollte unsereins doch auch mit echten "Heurum" gelingen.

- Man sollte den Tach eigentlich schon gleich mit eim´Grog anfangen und nicht ers bis zum Schluss warten. Die Stimmung ist genial!

:D :D
Gute Fahrt, Gruß
Olaf
wir bedauern, Ihnen keinen besseren Bescheid geben zu können.
Bild
https://deltasign.de/moto/
Benutzeravatar
Crazy Cow
verstorben
 
Beiträge: 15241
Registriert: 12. Mai 2006 17:05
Wohnort: Paläozoikum


Zurück zu ~ Laberecke ~

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste