Seite 1 von 1

Mein erstes Krad ...

BeitragVerfasst: 2. Oktober 2020 12:05
von FietePF
war eine BMW R25 (-0) von 1951 in schwarz, vom Kollegen Oskar B. anno 1973 für 250 Mark gekauft.
Er wollte nicht mehr im freien fahren und hat sich damals einen orangenen VW Käfer gegönnt.

Das Beste ist, daß ich den Oskar heute noch besitze (mehrmals umlackiert) und damit (mit Boot) durchs Ländle brummen kann :lol:

Gruß
Alfred

Re: Mein erstes Krad ...

BeitragVerfasst: 2. Oktober 2020 12:12
von Stephan
Dat is mal 'n schickes Gerät, Fiete!


Stephan

Re: Mein erstes Krad ...

BeitragVerfasst: 2. Oktober 2020 13:49
von fredde
Ist ja toll,dass Du die behalten hast. Da brauchst Du Dich nict über Alles ärgern wie wir Anderen, die viel zu viel seit damals verkauft haben.

Re: Mein erstes Krad ...

BeitragVerfasst: 2. Oktober 2020 15:03
von Gespannklausi
Ich hab das Vorgänger Modell von meinen Vater Geerbt! Hab ich auch noch!

Re: Mein erstes Krad ...

BeitragVerfasst: 2. Oktober 2020 19:24
von Oskarklaus
Bei mir war's eine schwarze XS360, die auch noch in der Garage ist. Und die Kleine TY50 davor ebenso. :grin:

Re: Mein erstes Krad ...

BeitragVerfasst: 2. Oktober 2020 20:20
von Crazy Cow
Gespannklausi hat geschrieben:Ich hab das Vorgänger Modell von meinen Vater Geerbt! Hab ich auch noch!


Du hast eine R24 ?. Ohne Hinterradfederung. Trägt die dich denn auch? ;)
Die Leut' nach dem Krieg waren ja eher Hungerhaken. Gerd Fröbe wog damals 45 Kilo.

Re: Mein erstes Krad ...

BeitragVerfasst: 2. Oktober 2020 20:22
von Sejerlänner Jong
Ein schönes Motorrad und ich finde es prima dass du es die vielen Jahre behalten hast.

Re: Mein erstes Krad ...

BeitragVerfasst: 2. Oktober 2020 22:07
von Gespannklausi
Ja Olaf, die hab ich noch! Und ja, die trägt mich auch! Kann sie halt als Solo net mehr fahren!! Der Rahmen ist sehr Stabil. Könnt man ja einen Beiwagen dran schrauben! 12 PS!

UND, die Leute die kurz nah dem Krieg eine BMW R24 leisten konnten, waren keine armen Leute mehr!!

Mein erstes eigenes Motorrad war Honda XL 185 S.

Re: Mein erstes Krad ...

BeitragVerfasst: 3. Oktober 2020 08:35
von Stephan
Ein Freund von mir, hat von seinem Vater eine alte Harley, Vorkriegsmodell, geerbt. Die der als junger Mann nach'm Krieg, von einem Niederländer(?) gekauft hat. Damit sind dann die Eltern bis nach Italien gefahren. Berge, Serpentinen, Fußkupplung!

Leider seh' ich nicht, welches seiner Kinder die mal weiter pflegen wird.


Stephan

Re: Mein erstes Krad ...

BeitragVerfasst: 3. Oktober 2020 11:11
von FietePF
Leider seh' ich nicht, welches seiner Kinder die mal weiter pflegen wird.

Das ist bei mir auch so, bei meinen Söhnen habe ich das Kradfahren aktiv verhindert - nach dem Motto fahrt lieber Auto!
Es reicht ja aus, wenn der Alte öfters unfreiwillig absteigt (3 Totalschäden mit tieffliegenden Schutzengeln), das prägt sich ein :?

Den Ersten (Ossi) werde ich vererben, die anderen vier irgendwann sukzessive verkaufen.

Einen schönen Feiertag
Alfred

Re: Mein erstes Krad ...

BeitragVerfasst: 4. Oktober 2020 10:18
von Piper Mc Sigi
Mein erstes Moped war eine Kawa Ltd 250 für ein Jahr. Danach wurden die Mopeds immer schwerer.
Meine Kinder Tochter 15, Bub 16 sind beide Mopednarrisch
und das freut mich sehr. Beide fahren Mopeds.Mein Vater hat mir nicht mal ein Mofa erlaubt. Liegt evtl daran das mein Großvater quasi sein Vater Sandbahn Rennen gefahren ist und er leidenschaftlicher Mopedfahrer war. Selbst im Krieg war er Kradmelder. Warum sollte ich meine Kids aktiv daran hindern? Mein Schwager hat als Hobby Fallschirmspringen.
Besser als Mopedfahren? Das Leben ist halt gefährlich.

Re: Mein erstes Krad ...

BeitragVerfasst: 4. Oktober 2020 10:52
von nobschum
Meins war eine Honda CB 400 F in rot. Eigentlich wollte ich eine Yamaha RD 250. Die war 78 in.
Aber die Honda stand in der Garage und mein Vater wollte sie nicht fahren. Also bekam ich die und er ne BMW R45. Mit der Honda viel erlebt und tolle Touren gemacht.

Re: Mein erstes Krad ...

BeitragVerfasst: 4. Oktober 2020 17:35
von UKO
Schönes Teil, Fiete! Ich trauere immer noch meiner R25/3 nach, die ich als junger Kerl 2 Jahre gefahren habe. Aber auch die R 90/6 die danach kam hätte ich gerne wieder oder mein CX 500 Gespann. Mann kann halt nicht alles haben. Vom Finanziellen mal abgesehen bin ich Stadtkind und hätte gar keinen Platz das alles unterzustellen. :roll:

Edit: Mein Bengel fährt auch nicht Moped, zur Freude meiner Ex. Und wenn ich daran denke wie schlecht der Fahrrad gefahren ist, ist es auch gut so. :roll:

Re: Mein erstes Krad ...

BeitragVerfasst: 4. Oktober 2020 19:10
von Schorpi
Moin-
mein erstes legales Krad war eine Yamaha XS 400 2A2 Bj.1979 schwarz/gold.
Bin ich 3 Jahre mit gefahren-2x Elefantentreffen Salzburgring- 1xNordkap und natürlich um den Pudding und zur Arbeit.
1982 kam dann die Molly-XS1100- 2H9-
Die XS 400 wurde verkauft-hätte ich nicht tun sollen.
Danach wurde nur noch zugekauft-nichts mehr verkauft.

Liebe Grüße
SCHORPI- :P