Seite 1 von 1

Kühlschrank will schon nach 25 Jahren Geist aufgeben !

BeitragVerfasst: 2. September 2020 15:37
von Slowly
Ist er noch zu retten, pardon - - -, zu reparieren ?

Symptome:
Kompressor läuft fast geräuschlos und wird warm-heiß.
Thermostat zeigt optisch keinen Schaden.
Kühlschlange bleibt kühl.

Ist ein BOSCH-Einbau-Modell KFL 2221, 1.2 kW/h, 225 Liter mit Gefrierfach -18° (19 Liter).

Dieses ist seine erste Störung.
Falls Ersatz notwendig, suche ich eine preiswerte Ausführung - ohne Gefrierfach.
Denn neben ihm steht inzwischen ein großer Gefrier-Tiefkühlschrank.
Auch ohne elektronischen Schnickschnack, auf die +Kreuze kann ich auch verzichten.
Lohnt evtl. ein Kompressor-Austausch?

Muß keine Markenware sein à la Bosch, Siemens etc.,
die vermutlich im Gemeinschaftswerk vorwiegend ausländische Teile einbauen.

Ich bitte um Fachleute-Vorschläge.
Danke im Voraus!

Gruß, Hartmut

Re: Kühlschrank will schon nach 25 Jahren Geist aufgeben !

BeitragVerfasst: 2. September 2020 16:21
von UKO
Vielleicht istt das Kühlmittel alle?

Re: Kühlschrank will schon nach 25 Jahren Geist aufgeben !

BeitragVerfasst: 2. September 2020 16:28
von dieter
Hallo Hartmut,

in der Richtung gibt es keine Markenware mehr. Nur noch gekaufte Markennamen. Werden alle im gleichen Werk hergestellt. Wenn du eh kein Gefriefach mehr möchtest kaufst du am besten direkt ein neues Gerät. Dann hast du auch wieder eine Kühlebene mehr zum nutzen. Das Gerät verbraucht dann auch weniger Strom weil es nicht so weit herunterkühlen muss. Und durch die bessere Isolierung könnte der Verbrauch auch sinken. Wenn du bei dem Gerät auf Eisfrei achtest, kannst du dir auch das abtauen sparen.

In das alte Gerät würde ich kein Geld mehr stecken wenn es nicht besondere Maße oder sonstiges hat.


Gruß
Dieter

Re: Kühlschrank will schon nach 25 Jahren Geist aufgeben !

BeitragVerfasst: 2. September 2020 16:54
von Nattes
Ein Ersatz Danfoss Verdichter ist teurer als ein billiger Kühlschrank. Außer Kühlmittelverlust und Thermostat gibt es eigentlich keine andere Ursache.
Ein einfacher Kühlschrank muß eh nicht abgetaut werden. Das besorgt das Thermostat selbst. Abtauen muß man nur, wenn die Tür oder das Gefrierfach nicht dicht schließt.
Kreuze haben die inzwischen alle und das ist auch gut so.
A++ gibt es schon für unter 200€.

Re: Kühlschrank will schon nach 25 Jahren Geist aufgeben !

BeitragVerfasst: 2. September 2020 17:17
von Neandertaler
Wenn der Kompressor läuft und warm wird ist zu 99% das Kältemittel futsch. Entweder ist es ein Leck oder du hast den Kühlschrank nur zeitweise in Betrieb ?
Kältemittel R134a - gibt es noch. Du brauchst einen Kältespezie der Dir das Kältemittel in der erforderlichen Menge auffüllt.

Ich könnte meinen Neffen fragen - der arbeitet in der Branche - ist Kälteanlagenbauer

Re: Kühlschrank will schon nach 25 Jahren Geist aufgeben !

BeitragVerfasst: 2. September 2020 17:48
von Crazy Cow
wenn Wärmetäuscher kalt, Kühlmittel verflogen ist. Wenn Kühlmittel fort, Leck ist. Wenn Leck, suchen musst. Wenn repariert, neubefüllen muss.

>>>> Wenn nicht selber mach, Reparateur mag nicht. Nur aktuell zugelassene Kältemittel nehmen darf.

Re: Kühlschrank will schon nach 25 Jahren Geist aufgeben !

BeitragVerfasst: 2. September 2020 18:57
von Slowly
Idealerweise sollte der Einbau-Kühlschrank die vorhandenen lichten Einbau-Möbelmaße optimal nutzen:
123,0 cm Höhe
57,0 cm Breite
55,0 cm Tiefe
bei Verwendung der alten Türverkleidung.

Vielen Dank für die bisherigen Beiträge.

Gruß, Hartmut

@Neandertaler
Bis jetzt kein Leck gefunden, Dauerbetrieb.

Re: Kühlschrank will schon nach 25 Jahren Geist aufgeben !

BeitragVerfasst: 2. September 2020 19:01
von Neandertaler
Crazy Cow hat geschrieben:Wenn Kühlmittel fort, Leck ist. Wenn Leck, suchen musst.


Muss nicht unbedingt - ich hatte ja nicht ohne Grund nach der Betriebsweise gefragt. Bei Kühlschränken, die nur sporadisch betrieben werden, hatten wir schon öfter einen Kühlmittelverlust, ohne ein Leck in dem Sinne zu haben.
Anlagen, die permanent laufen, halten den größten Teil des Kältemittels in flüssiger Form. Flüssig ist es weniger flüchtig, als gasförmig.

Trotz allem ist ein neuer Kühlschrank wohl die bessere Alternative - es sei denn es wäre ein besonderer ideeller Wert.

Re: Kühlschrank will schon nach 25 Jahren Geist aufgeben !

BeitragVerfasst: 2. September 2020 19:02
von dieter
Einfach die aufgeführten Daten + Türanschlag, am Besten mit Bild an einen Fachladen senden und um ein Angebot bitten.

Gruß
Dieter

Re: Kühlschrank will schon nach 25 Jahren Geist aufgeben !

BeitragVerfasst: 2. September 2020 19:44
von Nattes
Oha!
Einbau Kühlschrank! Hatte ich überlesen.

Das wird nix mit billig.
Modelle mit dem antiquirtem Einbaurahmen für die Resopal Front gab es schon zu meiner aktiven Küchenfront vor 10 Jahren nur noch vereinzelt und dann sauteuer.
Entweder eine Möbelfront besorgen,(wird sicher nicht mehr möglich sein?, oder irgendeine andersfarbige Möbeltür nehmen.
Aber egal wie, wenn du den einbauen willst solltest du doch lieber mal zu einer Kälte/Klima Firma und Reparatur überdenken.
War da nicht früher Richtung Rheydt hinter Günhover so eine Klima/Kälte Bude?

Re: Kühlschrank will schon nach 25 Jahren Geist aufgeben !

BeitragVerfasst: 2. September 2020 19:48
von Nattes
Wenn du Googeln willst, suche nach:
122cm Einbaukühlschrank, dekorfähig. Vom Einbaumaß her passen die alle in deine Schranknische.

Re: Kühlschrank will schon nach 25 Jahren Geist aufgeben !

BeitragVerfasst: 3. September 2020 19:19
von Slowly
Für die Überbrückungszeit der Neuanschaffung mache ich alte Kühlschränke betriebsbereit.
Ich habe die Funktion der Eindrückknöpfe am Temperaturregler vergessen.
Vielen Dank für Nachhilfe!
Notfalls bitte Urahnin, Ahnin und Mutter fragen

Gruß, Slowly

Re: Kühlschrank will schon nach 25 Jahren Geist aufgeben !

BeitragVerfasst: 3. September 2020 20:05
von gd926
Könnte eine Verdrehsicherung sein um nicht unbeabsichtigt die Regler zu verstellen.
Wenn du nicht drehen kannst drück dazu auf den Knopf evtl. geht es dann.

Re: Kühlschrank will schon nach 25 Jahren Geist aufgeben !

BeitragVerfasst: 3. September 2020 20:09
von Crazy Cow
Neandertaler hat geschrieben:
Crazy Cow hat geschrieben:Wenn Kühlmittel fort, Leck ist. Wenn Leck, suchen musst.


Muss nicht unbedingt - ich hatte ja nicht ohne Grund nach der Betriebsweise gefragt. Bei Kühlschränken, die nur sporadisch betrieben werden, hatten wir schon öfter einen Kühlmittelverlust, ohne ein Leck in dem Sinne zu haben.
Anlagen, die permanent laufen, halten den größten Teil des Kältemittels in flüssiger Form. Flüssig ist es weniger flüchtig, als gasförmig.

Trotz allem ist ein neuer Kühlschrank wohl die bessere Alternative - es sei denn es wäre ein besonderer ideeller Wert.


Hast recht.

Ich hatte mal nen Airbrush Kompressor, baugleich mit einem Gefrierschrank Kompressor. Als der nicht mehr wollte, bin ich zum Kältedienst. Der hatte tatsächlich ein identisches Gerät und meinte, wenn ich mich recht erinnere, das Kühlmittel verflüchtigt sich z.B. durch verschlissene Kolbenringe und das Kurbelhaus oder so. Also Hartmut: doch Kältedienst?

Re: Kühlschrank will schon nach 25 Jahren Geist aufgeben !

BeitragVerfasst: 3. September 2020 20:10
von Slowly
Hallo, Günter,

beide Knöpfe sind endlos locker drehbar und reindrückbar!
Das Drehen bewirkt sicher nichts.
Funktion wird sicherlich nur durch das Reindrücken ausgelöst.
Ich möchte sie jedoch erst reindrücken, wenn ich weiß wofür.
Denn sooo alte Kunstoffteile darf man nicht zu sehr strapazieren.

Gruß, Hartmut

Re: Kühlschrank will schon nach 25 Jahren Geist aufgeben !

BeitragVerfasst: 3. September 2020 20:12
von Crazy Cow
gd926 hat geschrieben:Könnte eine Verdrehsicherung sein um nicht unbeabsichtigt die Regler zu verstellen.
Wenn du nicht drehen kannst drück dazu auf den Knopf evtl. geht es dann.


Verdrehsicherung ist wohl richtig. Aber meist, um über den min. oder max. Anschlag hinauszudrehen.

Re: Kühlschrank will schon nach 25 Jahren Geist aufgeben !

BeitragVerfasst: 4. September 2020 08:17
von Slowly
Slowly hat geschrieben: ... Ich habe die Funktion der Eindrückknöpfe am Temperaturregler vergessen. ...

... und habe soeben vom Fachmann aus einem Fachbetrieb, der sich am Montag hier vor Ort um den Kompressor kümmert, erfahren:

Bei den Reinschiebeknopf-Kühlschränken aus der Spät-Eiszeit mußte das "Enteisen" noch "von Hand" ausgelöst werden.

Vielen Dank für eure Klärungsbemühungen.

Beste Grüße,
Hartmut,
der nächste Woche über den weiteren Verlauf berichten wird.

Re: Kühlschrank will schon nach 25 Jahren Geist aufgeben !

BeitragVerfasst: 4. September 2020 10:16
von Nattes
Dann sind deine Kühlschränke eher 50 als 40 Jahre alt und FCKW belastet.
Häng doch mal zum Spaß einen Verbrauchsmesser dran. :twisted:

Re: Kühlschrank will schon nach 25 Jahren Geist aufgeben !

BeitragVerfasst: 7. September 2020 17:20
von Slowly
Heutiges Ergebnis des Kundendienst-Technikers: Kompressor kaputt !
Gegen einen neuen tauschen lohnt nicht, da ca. 450 EU ohne Montage.
Folglich Komplett-Neukauf.
Morgen kommen Angebote.

Gruß, Hartmut

Re: Kühlschrank will schon nach 25 Jahren Geist aufgeben !

BeitragVerfasst: 9. September 2020 06:29
von Martin_KA
Moin!
Keine Ahnng, ob Du jetzt schon eine Entswcheidung getroffen hast. Wir haben vor etwa 3 Jahren nach dem Ableben unseres alten Kühlteiles einen Liebherr biofresh gegönnt. Da das Teil ist aber 185cm hoch ist, passt das nicht in Deine Lücke.
So kann ich nur eine grundsätzliche Empfehlung für die BIOFRESH-Geräte aussprechen - die gibt's auch noch kürzer.
Wir sind jedenfalls immer noch hochzufrieden mit dem Teil.
Diese 0°C Fächer sind einfach der HAmmer. vor allem Gemüse hält unheimlich lange.

Re: Kühlschrank will schon nach 25 Jahren Geist aufgeben !

BeitragVerfasst: 9. September 2020 11:04
von Slowly
Du liegst da richtig mit deiner Empfehlung, Martin,

mein Stammlieferant liefert mir tatsächlich einen LIEBHERR-Einbaukühlschrank 122 cm.
Auch der Preis ist sehr günstig.

Gruß,
Hartmut

Re: Kühlschrank will schon nach 25 Jahren Geist aufgeben !

BeitragVerfasst: 10. September 2020 11:59
von schauglasgucker
Slowly hat geschrieben:mein Stammlieferant liefert mir tatsächlich einen LIEBHERR-Einbaukühlschrank 122 cm.


Moin,

dann hoffe ich für dich, daß der neue Kühlschrank dir und einer Lieben auch die nächsten 25 Jahre Freude bereitet.

Gruß Werner

Re: Kühlschrank will schon nach 25 Jahren Geist aufgeben !

BeitragVerfasst: 10. September 2020 17:08
von Slowly
Vielen Dank, und die Nachkommen dürfen auch noch ziemlich lange Freude daran haben!

Gruß,
Hartmut,
dem heute das Anlieferungsdatum "Donnerstag nächster Woche!" angekündigt wurde.

Re: Kühlschrank will schon nach 25 Jahren Geist aufgeben !

BeitragVerfasst: 12. September 2020 19:34
von Slowly
Welch ein Gewichts-Unterschied!
Schon beim Transport vom Gartenhaus Richtung Küche fielen uns die Gewichtsunterschiede auf.
Aber dass es sogar 73 kg zum Russen sind spricht für seine robuste Zählebigkeit.
Davon haben wir 1983 2 Stück angeschafft, die seitdem pausenlos in Betrieb sind - ohne Reparaturen.
Dem Kundendiensttechniker, der uns den neuen Einbaukühlschrank einbauen wird, war dieses bekannt.
Die Dinger hatten einen guten Ruf und wurden damals nach den VDE-Kriterien für die BRD produziert.

Gruß,
Hartmut

Re: Kühlschrank will schon nach 25 Jahren Geist aufgeben !

BeitragVerfasst: 18. September 2020 15:48
von Slowly
Gestern ist Herr Lieb bei uns eingezogen - - -

- - -, fühlt sich in seiner "Wohn-Nische" recht wohl und hält zur Begrüßung und Einweihung kühle Tropfen bereit !

Einbaumonteure haben gute Arbeit abgeliefert.
Und der LIEBHERR gefällt uns sehr.

Prosit - - -, auf weitere 25 Jahre Coolness :!:

Gruß,
Hartmut

Re: Kühlschrank will schon nach 25 Jahren Geist aufgeben !

BeitragVerfasst: 18. September 2020 19:42
von Piper Mc Sigi
Supa und das du und der neue ebenfalls nochmal solange hättswie der alte, dann bin ich sehr zufriedn.

Re: Kühlschrank will schon nach 25 Jahren Geist aufgeben !

BeitragVerfasst: 18. September 2020 23:10
von Crazy Cow
Glückwunsch! Aber dass du so ein Aufhebens um die Front machst, wo nicht einmal das Holzdekor richtig passt...
Ist halt wie bei den Gespannen, wenn die Farbe passt, sieht das "sehr" stimmig aus. ;)

Re: Kühlschrank will schon nach 25 Jahren Geist aufgeben !

BeitragVerfasst: 20. September 2020 10:17
von Slowly
Piper Mc Sigi hat geschrieben:Supa und das du und der neue ebenfalls nochmal solange hältst wie der alte, dann bin ich sehr zufriedn.

Vielen Dank, Sigi,

ich habe den Termin mal in meiner "Wiedervorlage-Mappe" unter dem Jahres-TAB "2045" abgelegt
und dafür schon mal eine Flasche Herrenlikör "Original Rheindahlener Eisenbahner" (der bekanntlich in meinem Gemäuer erfunden wurde) eingekellert.

:pidu:

Sonntagsgrüße,
Hartmut,
der gestern stundenlang die Ursache einer ziemlich verzweigten Kurzschlußstörung suchte und schließlich, als es schon dunkel wurde, versteckt unter Wasser im Gartenteich fand.
Es war eine Filterpumpe.

:grin:

Re: Kühlschrank will schon nach 25 Jahren Geist aufgeben !

BeitragVerfasst: 20. September 2020 16:57
von Slowly
Crazy Cow hat geschrieben: ... Aber dass du so ein Aufhebens um die Front machst, wo nicht einmal das Holzdekor richtig passt...

Mein neues "Holzdekor" im neuen Türrahmen ist die alte Holzplatte vom kaputten Kühlschrank, die vor 25 Jahren zusammen mit den Küchen-Einbaumöbeln geliefert wurde.
Die unterschiedlichen Oberflächenveränderungen sind natürlich von Natur aus sehr natürlich.
Holz lebt, auch das tote.
Die maßliche Anpassung bei der Neulieferung des LIEBHERRn war zeitlich sehr aufwändig, da auch der neue Türrahmen hierfür erst handwerklich angepaßt werden mußte.
An der alten Holz-Türplatte mußten Millimeter-feine Schneidarbeiten durchgeführt werden - und zwar mit Teppich-Klingen-Messer, weil es durch Sägezähnchen zu Abspleißungen hätte kommen können.
Die beiden Monteure sind dabei ganz schön ins Schwitzen gekommen.

"Nattes" hat die zu erwartenden und eingetretenen Schwierigkeiten richtig eingeschätzt,
siehe seinen Beitrag vom 2.9. um 20:44 Uhr:

viewtopic.php?f=7&t=18042#p231048

Schließlich wurde er nur ca. 2,5 Hahnenschreie von hier entfernt beruflich zum Fachmann ausgebildet.
Und wir Niederrheiner exportieren nur gute Handwerker.

Sonntagsgruß,
Hartmut

:grin:

Re: Kühlschrank will schon nach 25 Jahren Geist aufgeben !

BeitragVerfasst: 21. September 2020 00:08
von Crazy Cow
Slowly hat geschrieben:Mein neues "Holzdekor" im neuen Türrahmen ist die alte Holzplatte vom kaputten Kühlschrank, die vor 25 Jahren zusammen mit den Küchen-Einbaumöbeln geliefert wurde.
Die unterschiedlichen Oberflächenveränderungen sind natürlich von Natur aus sehr natürlich.
Holz lebt, auch das tote.

Sonntagsgruß,
Hartmut

:grin:


Habs mir mal rausvergrößert. Die Täfelung könnte Esche oder Eiche massiv sein, das ist blumig, bei der Türe hatte man sich wohl für was streifiges entschieden. Auf den ersten Blick sah die Türe nach Nuss aus.

Re: Kühlschrank will schon nach 25 Jahren Geist aufgeben !

BeitragVerfasst: 21. September 2020 07:57
von Slowly
Crazy Cow hat geschrieben: ... Täfelung ... Esche ... Eiche ... Nuss*) ...

... und du möchtest also weiterhin "auf dem Holzweg" schreiten:
Ich tippe auf "Ebenholz" ..., weil die Tür eben aus Holz ist und das Türblatt besonders eben.
Aber das ist mir eben egal:

"Ob Esche, Eiche oder Nuß,
wichtig ist nur der Freßgenuß,
der hinter dieser Türe lauert
und warmes Wetter überdauert!

Die schönste Holz-Tür ist doch Mist,
wenn hinter ihr nur Leere ist!"


Gruß,
Hartmut,
der sich nach so langer Zeit schwach erinnert,
daß zu damaliger Zeit "Nußbaum"-Möbel in Mode gewesen sein könnten.
Solche "Mode"-Wellen gingen seit den 60-er Jahren auf vielen Sachbieten immer wieder mal durch die Republik,
z.B. Nyltesthemden, Schlaghosen, Hula-Hupp-Reifen, weiße Schleiflack-Möbel, Miniröcke, Erdungs-Strapse hinten an PKWs, Heino und Heintje ... etc ... etc.
:smt005