opa3rad hat geschrieben:Hätte ich vielleicht direkt beischreiben sollen. War nen Fehler.
Mein *Neues Projekt* hat schon H-Zulassung. Mir ging es jetzt darum ob die wenn ummelde beibehalten soll oder nicht ?
Udo
Jau.
Ich habe zwei Beiträge Antworten im WEB gefunden, Quelle unbekannt.
Ein gute Nachricht zu Beginn: Eine Oldtimerversicherung ist in der Regel günstiger als eine reguläre Kfz-Versicherung. Viele Halter pflegen ihren Oldtimer besonders intensiv und unterziehen ihn einer regelmäßigen Wartung. Denn: Ein Oldtimer ist häufig mehr als ein Fahrzeug, er dient auch als Geldanlage.
Wenn Sie mehr als einen Oldtimer besitzen, können Sie mit dem roten Wechselkennzeichen Steuern sparen. Sie zahlen wie fürs H-Kennzeichen pauschal 191,73 Euro für Pkw und 46,02 Euro für Zweiräder und können das Nummernschild je nach Gebrauch an das jeweilige Fahrzeug montieren.
Also: Wenn auch bei Oldtimern ein Dreirad ein Zweirad ist, kost die H-Steuer bei der Tausender rd. 5 Euro weniger als regulär. Die Versicherungen scheinen sich auch eingepegelt zu haben.
Kritische Stimmen gibt es wohl von Kleinwagen- und Leichtmotorradbesitzern. Die legen drauf. Richtig interessant wird es mit mehreren Oldtimern. Du hast ja nur einen Hintern.